Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Was soll die Aufregung! Demonstrationsfreiheit ist ein hohes Gut! Egal wie man zu Corona steht.

Doch in diesem Fall plädiere ich dafür, dass jeder Teilnehmer vorher unterschreibt, dass er mögliche Krankheitskosten wegen Corona nicht der Krankenkasse, d.h. nicht der Allgemeinheit, auflastet. Er/ sie begibt sich ja freiwillig, also vorsätzlich (sic!) und verantwortungslos gegenüber der Gemeinschaft, in Gefahr. Und, wenn es nur ein "Schnupfen" ist, benötigt man ja keine Medikamente. Geht ja auch mit Hausmitteln (Ironie!). Das ist meine Sicht. Gut, machbar ist dies leider nicht.

 

P.S. Ich bin vorsichtig bei Corona und halte dies nicht für einen Schnupfen! Und von kruden Verschwörungstheorien halte ich überhaupt nichts. Äh, ich bin kein Angsthase, aber halt vorsichtig.

 

Da stimme ich Dir zu !

 

Könnte es sein das da einiges an Unterschriften zusammen kommen würde ?

 

Nach meinen Informationen ist es doch zu keinem "Ausbruch" nach dem 01.08. gekommen.

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

War mir klar, dass sie das kippen. :rolleyes:

Ich geh aber mal davon aus, dass sie sich wieder selber disqualifizieren, indem die Teilnehmer vehement gegen deutsches Recht und deutsche Gestze verstoßen.

So wie beim letzten mal. :rolleyes:

 

 

 

Ich schätze, sie meint die Demo zum Wochenende :smile:

 

edut: arcon war schneller

 

Genau, das meinte ich. Und natürlich musste das Demonstrationsverbot gekippt werden, weil die Begründung an den Haaren herbeigezogen wurde.

 

"Friedlich" wird sich zeigen, nach den Ankündigungen und Aufrufen im Netz ...

 

Tja......aus gutem Grund bin ich...........Twitter-los :ciao:

 

FB geht auch, da ist aktuell die Hölle los :eek:

Ich hoffe ja, dass bei Verstößen gegen die Hygieneregeln durchgegriffen wird.

Es gab keinen Anstieg oder irgendwelche Ausbrüche, weder nach BLM noch Querdenker noch sonstwo, seit Mai haben wir laut den RKI-Daten nur ein Grundrauschen, seit vielen Wochen immer deutlich unter 1, nur ca. 250 Leute auf der Intensiv mit (nicht wegen) Corona.

Und wenn man dann mal mit den RKI-Daten die Testanzahlerhöhung und die "Neuinfektionen" gegenrechnet, stellt man fest, daß ...? :smile:

Das ein solches Statement von Dir kommt, verwundert mich mittlerweile nicht mehr.

Du solltest evtl. Deinen Nick in Provokateur ändern :rolleyes:

..................

 

Hier möchte ich Dich zur Selbstreflektion anregen !:hello:

 

Eine Änderung ziehe ich nicht in Betracht, hätte wenig Bezug zu unserem gemeinsamen Interesse.

Außerdem bin ich in guter Gesellschaft ------------ https://www.saab-cars.de/Mitgliedsantrag.pdf

.............

 

FB geht auch, da ist aktuell die Hölle los :eek:

Ich hoffe ja, dass bei Verstößen gegen die Hygieneregeln durchgegriffen wird.

 

Noch so eine dubiose Quelle .............an der ich mich nicht labe.

 

Über die Auflagen bist Du informiert ?

 

...

 

Nach meinen Informationen ist es doch zu keinem "Ausbruch" nach dem 01.08. gekommen.

 

Es geht nicht um einen "Ausbruch".

Es geht darum, dass dabei gegen geltendes deutsches Recht und Gesetz vorsätzlich verstoßen wurde.

 

Hier möchte ich Dich zur Selbstreflektion anregen !:hello:

 

...

 

Nein Danke. Alu-Hüte stehen mir einfach nicht :rolleyes:

Es geht nicht um einen "Ausbruch".

Es geht darum, dass dabei gegen geltendes deutsches Recht und Gesetz vorsätzlich verstoßen wurde.

...........

 

Wie kommst Du darauf ?

 

Nach meiner Kenntnis ist das nicht rechtkräftig bestätigt.

 

.................

 

Nein Danke. Alu-Hüte stehen mir einfach nicht :rolleyes:

 

Siehst schon Aluhüte im Spiegel..............:eek:

Es geht nicht um einen "Ausbruch".

Es geht darum, dass dabei gegen geltendes deutsches Recht und Gesetz vorsätzlich verstoßen wurde.

 

(...)

 

Nach meinem Eindruck sind es diese Verhältnismäßigkeiten, um die sich oftmals eine Diskussion entfacht. Und die Frage, welche Gesetzesverstöße von welchen Seiten zu welchen höher oder stärker gelten sollten dürfen (Gesetze und Rechte, die allesamt auch "nur" "irgendwann" von Menschen - genau Menschen wie Du und ich - geschrieben und beschlossen wurden).

Noch so eine dubiose Quelle .............an der ich mich nicht labe.

 

Über die Auflagen bist Du informiert ?

 

 

Ja, das kannte ich, und es hört sich auch schlüssig an. Aber was passiert, wenn sich einige Teilnehmer nicht daran halten? Und wen macht man dann haftbar? Der Veranstalter kann ja in dem Moment nichts dafür.

Ich will gern an das Gute im Menschen glauben, aber z.B. die aufgelöste Demo vom 1. August , in deren Vorfeld ähnliche Randale in sozialen Netzwerken vorwegging, läßt mich doch ein wenig zweifeln.

Nun ist es aber so und man nur hoffen, dass es halbwegs gesetzeskonform zugeht.

Weiß jemand ob es irgendwo eine zuverlässige Datenerfassung zu Corona gibt?

Mit vergleichbaren Eckpunkten,

vergleichbaren „Probanden“ in Bezug auf Alter, Vor- oder Begleiterkrankungen, soziale Umgebung....

Gibt es mittlerweile einheitliche oder verlässlich vergleichbare Test-Kits,

Kann die Zahl der Neuerkrankungen heute mit den Zahlen von März/April verglichen werden, wenn man die Fallzahl der aktuell getesteten Menschen zu den damals getestet Menschen mit in Betracht zieht?

Da es sich um eine Herausforderung von globaler Dimension handelt, gibt es Fortschritte in der internationalen Zusammenarbeit?

Und zwar politisch, juristisch, und vor allem medizinisch?

Ja, das kannte ich, und es hört sich auch schlüssig an. Aber was passiert, wenn sich einige Teilnehmer nicht daran halten? Und wen macht man dann haftbar? Der Veranstalter kann ja in dem Moment nichts dafür.

Ich will gern an das Gute im Menschen glauben, aber z.B. die aufgelöste Demo vom 1. August , in deren Vorfeld ähnliche Randale in sozialen Netzwerken vorwegging, läßt mich doch ein wenig zweifeln.

Nun ist es aber so und man nur hoffen, dass es halbwegs gesetzeskonform zugeht.

 

Danke!

Für Zweifel und Hoffnung!

Ja, das kannte ich, und es hört sich auch schlüssig an. Aber was passiert, wenn sich einige Teilnehmer nicht daran halten? Und wen macht man dann haftbar? Der Veranstalter kann ja in dem Moment nichts dafür.

Ich will gern an das Gute im Menschen glauben, aber z.B. die aufgelöste Demo vom 1. August , in deren Vorfeld ähnliche Randale in sozialen Netzwerken vorwegging, läßt mich doch ein wenig zweifeln.

Nun ist es aber so und man nur hoffen, dass es halbwegs gesetzeskonform zugeht.

 

Da bin ich voll bei Dir !

Wobei ich auch ein genaues Auge auf die "Obrigkeit" habe.

Wollte mich ja hier etwas zurück halten, weil es derzeit genügend andere Dinge gibt, die unbedingt zu tun sind. Aber doch eine Erfahrung in unserem Umfeld:

 

Junger Mann, absolut sportlich, hat sich damals in einem bekannten Skiort infiziert, also krank und eine Weile behandelt. Seit vielen Wochen wieder "geheilt". Wenige Wochen später und derzeit, Atemnot, Atembeschwerden bei all den sportlichen Dingen wie Mountainbiking, aber auch schon beim Treppensteigen zu Hause. Vielleicht ein Einzelfall. Mag sein. Wir wissen es nicht. Ist ja noch alles "als neue Erfahrung mit Corona" einzubuchen. Daher sind wir vorsichtig, halten Distanz, aber verkriechen uns nicht zu Hause!

Wollte mich ja hier etwas zurück halten, weil es derzeit genügend andere Dinge gibt, die unbedingt zu tun sind. Aber doch eine Erfahrung in unserem Umfeld:

 

Junger Mann, absolut sportlich, hat sich damals in einem bekannten Skiort infiziert, also krank und eine Weile behandelt. Seit vielen Wochen wieder "geheilt". Wenige Wochen später und derzeit, Atemnot, Atembeschwerden bei all den sportlichen Dingen wie Mountainbiking, aber auch schon beim Treppensteigen zu Hause. Vielleicht ein Einzelfall. Mag sein. Wir wissen es nicht. Ist ja noch alles "als neue Erfahrung mit Corona" einzubuchen. Daher sind wir vorsichtig, halten Distanz, aber verkriechen uns nicht zu Hause!

 

Wir müssen vieles ganz neu lernen!

Der beschriebene Fall zeigt, dass große Vorsicht angebracht ist. vielleicht gelingt es die Dinge gemeinsam anzugehen - bin gespannt ob das möglich ist.

 

In den Unikliniken unseres Landes wird leitendes medizinisches Personal aufgefordert, Drittmittel zu akquirieren.

Mit diesen sind dann wieder Interessen verbunden.

Ich kenne einige respektable Forscher, die damit sehr gut umgehen, es bleibt aber eine Quelle für Egoismen.

Es hat noch nie ein Bundesverband einer bestimmten Disziplin einen Nobelpreis erhalten, es sind immer die Einzelnen

 

Etwas anderes:

meine jüngste Schwägerin ist Lehrerin.

Es gibt weitere Berufsgruppen die aktuell oder bald den Mund-Basen Schutz immer tragen müssen.

Was denen fehlt sind praktische Tips von Menschen, die seit Jahrzehnten damit leben....

.....müssen.

 

warum macht man nicht im muslimischen Raum eine praxisnahe Untersuchung,

vielleicht gibt es bessere Tools als unsere Masken.

Motorradfahrer sind da auch zu nennen......

Ist das erlaubt oder stört so ein Gedanke?

Noch eine Geschichte in dem Zusammenhang, also aus der Abteilung darf der das?

 

Schwieger Papa 82 liegt seit drei Wochen im Krankenhaus, nach bei Bypass- OP..

Die OP ist sehr gut verlaufen, körperlich ist alles okay, aber er ist sehr unruhig was vor allen Dingen in der Nacht schwierig zu handeln ist.

Meine Frau und meine Schwiegermutter sind in der Nähe, es kann ihn aber immer nur einer für 1 Stunde am Tag besuchen.

 

Das ist okay so,. Mittlerweile hat das Personal auf der Station aber registriert, dass die Besuche ihm gut tun, und hat erlaubt dass beide gleichzeitig kommen dürfen. Initiator war ein Mann an der Pforte, der mit der Ststion sprach. Danach gab es ein Gespräch mit dem leitenden Oberarzt, danach wurde notiert, dass beide gleichzeitig kommen dürfen.

 

Heute saß an der Pforte ein anderer Mann.

Meine Frau und meine Schwiegermutter meldeten sich bei ihm zum Krankenbesuch an. Seine Antwort: „nur einer!“

(Ohne sie anzusehen)

Meine Frau: wir dürfen zu zweit, das können Sie natürlich nicht wissen. Wären Sie so freundlich und rufen auf der Station an?

 

Seine Antwort: Quatsch, kann ich mir sparen nur einer!

Meine Frau: Ich bitte Sie ganz freundlich rufen Sie doch bitte oben an. Es ist nur ein kurzes Gespräch für sie dann klärt sich die Sache!

 

Irgendwann rief er auf Station an

„Hier stehen zwei Frauen für den Herrn XXX. Die behaupten sie dürfen zu zweit kommen.

 

So! Das stimmt also.

(und jetzt kommt der Knaller)

Warum?

Ich möchte jetzt von ihnen ( Station ) wissen warum?

 

———-

Meine Frau hat er sich weg gedreht um das mit etwas Distanz, innere und körperliche zu überleben. Sie blieb auch danach freundlich, sie möchte ja auch morgen wieder dorthin gehen.

 

Aber warum muss dieser Mensch an der Pforte noch diese Begründung wissen ..... alles insgesamt… „unfreundlich“

 

Lasst uns aufpassen, dass wir nicht mit schnellschuss Parolen arbeiten, oder mit Totschlagargumenten.

 

Manches, was heute etablierter wissenschaftlicher Standart ist wurde zu Beginn der Entdeckung als Verschwörungstheorie bezeichnet....

 

wichtig sind jetzt Zusammenhalt und konstruktiv kritische Diskussion.....

..... seufz, I had a Dream

 

Bleibt gesund!

@ acron

 

Der Blockwar.....ÄÄh Pförtner ist zu "Höherem" berufen..........................:call:

Wollte mich ja hier etwas zurück halten, weil es derzeit genügend andere Dinge gibt, die unbedingt zu tun sind. Aber doch eine Erfahrung in unserem Umfeld:

 

Junger Mann, absolut sportlich, hat sich damals in einem bekannten Skiort infiziert, also krank und eine Weile behandelt. Seit vielen Wochen wieder "geheilt". Wenige Wochen später und derzeit, Atemnot, Atembeschwerden bei all den sportlichen Dingen wie Mountainbiking, aber auch schon beim Treppensteigen zu Hause. Vielleicht ein Einzelfall. Mag sein. Wir wissen es nicht. Ist ja noch alles "als neue Erfahrung mit Corona" einzubuchen. Daher sind wir vorsichtig, halten Distanz, aber verkriechen uns nicht zu Hause!

 

Ich habe es ja nun auch gehabt, mit sehr glimpflichen Ausgang. Spätschäden sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu erwarten. Und die Forschung ist ja dran, warum es manche hart trifft und andere quasi gar nicht. Es ist auch kein Muster zu erkennen.

 

Da bin ich voll bei Dir !

Wobei ich auch ein genaues Auge auf die "Obrigkeit" habe.

 

Was hat uns denn die "Obrigkeit" bisher zugemutet? Wir durften alles, außer den Menschen in Quarantäne, immer spazieren gehen oder Sport im Freien machen. Das war das Paradies im Vergleich zu unseren Nachbarländern oder anderen europäischen Ländern. Die durften gar nichts, außer vielleicht mal einkaufen oder zum Arzt.

Das sollte man auch mal schätzen, weil sich gerade in dem Zeitraum die Infektionszahlen im Rahmen gehalten haben.

Und dann kommen die Schwurbler, dass es Corona nicht gibt, weil man keinen Erkrankten kennt. Ich kenne niemanden persönlich niemand, der schon mal in Neuseeeland war. Gibt es deswegen Neuseeland auch nicht?

Und wenn man dann mal mit den RKI-Daten die Testanzahlerhöhung und die "Neuinfektionen" gegenrechnet, stellt man fest, daß ...? :smile:

...auch die Positivrate angestiegen ist und wir somit auch real einen Anstieg haben.

...

Und dann kommen die Schwurbler, dass es Corona nicht gibt, weil man keinen Erkrankten kennt. Ich kenne niemanden persönlich niemand, der schon mal in Neuseeeland war. Gibt es deswegen Neuseeland auch nicht?

 

Ich kenne 5, davon 3 persönlich, die es hatten. Alle deutlich U50 bzw. U40. Eine davon ist noch nicht wieder auf der Arbeit erschienen. Und die Fälle sind vom Mai. :eek:

Und ich habe wegen Corona meinen Job verloren.

Deshalb fühle ich mich auch persönlich angepisst, wenn Chancen verspielt werden.

Ich habe keinen Bock auf einen Lockdown 2.0 asdf

 

Und ich kenne Einen, der in Neuseeland war :biggrin:

Liebe Kordula,

 

zuvorderst möchte ich klarstellen das es für mich nicht um Coron-Leugnung oder nicht geht.

 

Zu Deiner Wahrnehmung der Corona-Begleiterscheinungen fällt mir ein "alterSpruch" ein:

 

"Nie am schlechten Beispiel orientieren!"

 

Und ja, Neuseeland / Afrika / Australien gibt es. Ich kenne da Welche..................

 

Gruß - Georg

...auch die Positivrate angestiegen ist und wir somit auch real einen Anstieg haben.

 

 

mMn genau das nicht, sondern weiterhin unter 1, abnehmend zur Vorwoche

 

dazu kommt, das sind nur durch höhere Testanzahl aufgefallene "Infizierte", nicht zwangsläufig Erkrankte, sprich, die Hintergrundimmunität scheint mittlerweile doch sehr deutlich zugenommen zu haben

 

 

auswahl_01528kvq.jpg

Bearbeitet von OSLer

Bei einer größeren Stichprobe ist es nun mal ein statistischer Fakt, dass bei gleichbleibendem Infektionsgeschehen die Positivrate zurückgehen müsste. Ist sie aber nicht, genau das Gegenteil ist passiert. Wenn auch, zum Glück, nicht dramatisch.

Es hat aber auch niemand behauptet, wir befänden uns in einer vergleichbaren Situation wie im März/April

Ich hoffe ja, dass die Ordnungskräfte bzw. Polizei die neuen Bußgelder für Nichtbeachtung der Maskenpflicht bei der Demo auch eintreiben. Der arme Berliner Haushalt wird sich über den Geldsegen freuen.
Ich hoffe ja, dass die Ordnungskräfte bzw. Polizei die neuen Bußgelder für Nichtbeachtung der Maskenpflicht bei der Demo auch eintreiben. Der arme Berliner Haushalt wird sich über den Geldsegen freuen.

 

Zitat:

 

Den Veranstaltern wurde nach den Worten des Gerichtssprechers die Auflage erteilt, den Standort der Hauptbühne etwas zu verschieben, damit genügend Platz ist. Zwischen Videowänden muss ein Mindestabstand von 300 Metern bestehen. Zudem müsse der Veranstalter durch regelmäßige Lautsprecherdurchsagen und Ordner sicherstellen, dass Teilnehmer der Kundgebung Mindestabstand einhalten. Eine Maskenpflicht gehört demnach nicht zu den Auflagen.

 

https://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/08/gericht-eilantrag-demo-berlin-corona-massnahmen-querdenker.html

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.