November 20, 20213 j FCK!!!!!!!!!!!! Ich habe die frischen Habanerostückchen vergessen. Eine etwas überreife rote Habanero, Spitze ()ca. 1/4 - 1/3) abschneiden, Plazentareste entfernen, zerkleinern, hinzugeben, wenn noch gut was vom Sud drinnen ist. Mit dem Knofi zusammen, das geht!
November 20, 20213 j Staudensellerie hab ich auch noch im Kühlschrank....hmmmmm....bin jetzt mal weg.....
November 20, 20213 j Staudensellerie hab ich auch noch im Kühlschrank....hmmmmm....bin jetzt mal weg..... Das ist auch gut so, ich komm' nämlich gleich vorbei, zwecks der Resteverwertung ... Das ist ja schon fast verboten "Alfredissimo", wie wir zuhause zu sagen pflegen, so ein (wahrschein- & hoffentlich nur halb) vernaschtes Koch-Rezept "vorzulegen", hmmm, hmmmm, hmmmmmmm ....
November 20, 20213 j Das ist auch gut so, ich komm' nämlich gleich vorbei, zwecks der Resteverwertung ... Das ist ja schon fast verboten "Alfredissimo", wie wir zuhause zu sagen pflegen, so ein (wahrschein- & hoffentlich nur halb) vernaschtes Koch-Rezept "vorzulegen", hmmm, hmmmm, hmmmmmmm .... Hehehehe, das ist die Art, wie ich koche....das Risiko, dass das in die Hose geht, ist natürlich groß. Aber das Flusskrebsrezept von oben ist ein Beispiel dafür, dass das auch gut werden kann . Nachträgliche Bemerkung: Die Flusskrebse sind natürlich bereits GEKOCHT und nicht roh.
November 20, 20213 j Immer diese Vegetarier! Spanferkelkeule, 6,5 Kg, schmort seit 4 Std. im Dunkelbier. [emoji16] Anbraten war schon sportlich.
November 20, 20213 j Nachträgliche Bemerkung: Die Flusskrebse sind natürlich bereits GEKOCHT und nicht roh. Wer sie dann später zuerst gekocht haben wird, ist den Flusskrebsen wahrscheinlich von vornherein egal ... Ich will ja niemandem den Appetit verderben und ehrlich gesagt, ich hatte es bis eben gerade auch nicht gewusst, weil nicht gegoogelt, aber es ist wohl nicht anders als bei Hummern, also lebendig. Und laut einem digital veröffentlichten Hummerrezept und den dazugehörigen Ausführungen eines namhaften dt. Einzelhandelsunternehmens existieren mittlerweile Studien, die belegen, dass es für die Tiere doch nicht schmerzfrei abgeht, wie früher immer behauptet, wenn sie kulinarisch korrekt 15 Min. lang gekocht werden. Empfehlung: Vorher betäuben ! Ja, wie jetzt, mit 'nem Hummer-Hammer ? Bearbeitet November 20, 20213 j von friend of nine
November 20, 20213 j Kleine mediterrane Session Micro-gewaved ? Ich sehe da verdächtige Abdampfrillen in dem einen Behältnis ... Edit: Wer es besser kann (ich bin es definitiv nicht und werd's wohl auch nie werden !!!), der werfe den ersten Steinofen !
November 20, 20213 j Wer sie dann später zuerst gekocht haben wird, ist den Flusskrebsen wahrscheinlich von vornherein egal ... Ich will ja niemandem den Appetit verderben und ehrlich gesagt, ich hatte es bis eben gerade auch nicht gewusst, weil nicht gegoogelt, aber es ist wohl nicht anders als bei Hummern, also lebendig. Und laut einem digital veröffentlichten Hummerrezept und den dazugehörigen Ausführungen eines namhaften dt. Einzelhandelsunternehmens existieren mittlerweile Studien, die belegen, dass es für die Tiere doch nicht schmerzfrei abgeht, wie früher immer behauptet, wenn sie kulinarisch korrekt 15 Min. lang gekocht werden. Empfehlung: Vorher betäuben ! Ja, wie jetzt, mit 'nem Hummer-Hammer ?Stich ins Hirn mit nem Dorn reicht. Ähnlich wie bei den Aalen. Keine Angler hier?! [emoji848]
November 20, 20213 j Stich ins Hirn mit nem Dorn reicht. Ähnlich wie bei den Aalen. Keine Angler hier?! [emoji848] Doch, aber und wie ! Einen Aal zu angeln ist gar nicht so schwer, aber ihn zu behalten und frisch mit nach Hause zu nehmen, dagegen sehr ! Ich könnte Geschichten erzählen, von mir und vor allem von Anderen, da hätte ich ordentlich zu tun ... Edit: Zuhause dann Kopf ab, der kommt mit dem Schwanz zusammen in die Aal-Suppe. Woher weiß ich auch, wo genau beim Aal die zerebralen Areale liegen, vor allem, wenn er sich noch windet, wie Aale das bekanntlich tun. An Land schaffen sie so - zum Beispiel zur Überwindung von Staustufen - etwa 70 Meter durchs Gras oder über Stock und Stein ... Bearbeitet November 20, 20213 j von friend of nine
November 20, 20213 j Micro-gewaved ? Ich sehe da verdächtige Abdampfrillen in dem einen Behältnis ... Edit: Wer es besser kann (ich bin es definitiv nicht und werd's wohl auch nie werden !!!), der werfe den ersten Steinofen ! Kulturbanause
November 20, 20213 j Doch, aber und wie ! Einen Aal zu angeln ist gar nicht so schwer, aber ihn zu behalten und frisch mit nach Hause zu nehmen, dagegen sehr ! Das einfachste überhaupt. Eimer, ein wenig Wasser und Luftlöcher in den Deckel, fäddich. Nun noch eine Woche in Frischwasser hältern und genießen.
November 20, 20213 j Deckel Exakt ! Das vergessen manche Angler nämlich, weil sie denken, die übliche Vorgehensweise genügt, also ab in den bewässerten Eimer und "Open Air", damit's dem Fisch einstweilen noch gut geht ... Aber Aale sind wie Kobras, die stehen einfach auf und marschieren davon ... Übrigens, ich kenne auch Angler, die zu faul sind, einen Eimer mitzubringen, weil sie eh nur auf Raubfisch gehen, der natürlich sofort "geknocked" sein will. Und am Ufer macht man ja keine Sauereien wie zuhause dann in der Küche. Deren Methode, falls ihnen mal ein Aal an den Welsköder geht: Messer in Baum durch Aal. Das ist nicht so gerade meins ... Bearbeitet November 20, 20213 j von friend of nine
November 21, 20213 j Maronensuppe, Safran - Tagliatelle nach Ottolenghi mit Chipotle Zwiebeln, in Essig eingelegten Peperoni (sehr geil) und Teriyaki Chicken. Nachtisch: Crema al Caffè. Bearbeitet November 21, 20213 j von MartinSaab
November 21, 20213 j Dänemark hat alles gelockert was ging, und dafür den Preis bezahlt Das war zu früh - es wäre aber schön gewesen wenn es geklappt hätte. nö, das passte so schon. Früher lockern und früher wieder anziehen. Was man in Vergleich aber sehen kann ist, dass die Impfung gegen Infektion nur begrenzt schützt, aber in DK die Hospitalisierung bei gleicher Inzidenz deutlich niedriger liegt. So gibt es halt eine kontrollierte Durchseuchung. Auf dass das gut geht!
November 21, 20213 j äh! Problem. Wie komm ich an den chinesischen Wildfang? Na endlich, geht doch. Gibts in jedem Supermarkt, neben Lachs in Scheiben, Hering nach matjesart, party-Garnelen & Co.
November 21, 20213 j Maronensuppe, Safran - Tagliatelle nach Ottolenghi mit Chipotle Zwiebeln, in Essig eingelegten Peperoni (sehr geil) und Teriyaki Chicken. Nachtisch: Crema al Caffè. Ja! Ich sehe schon: wir verstehen uns
November 21, 20213 j Doch, aber und wie ! Einen Aal zu angeln ist gar nicht so schwer, aber ihn zu behalten und frisch mit nach Hause zu nehmen, dagegen sehr ! Ich könnte Geschichten erzählen, von mir und vor allem von Anderen, da hätte ich ordentlich zu tun ... Edit: Zuhause dann Kopf ab, der kommt mit dem Schwanz zusammen in die Aal-Suppe. Woher weiß ich auch, wo genau beim Aal die zerebralen Areale liegen, vor allem, wenn er sich noch windet, wie Aale das bekanntlich tun. An Land schaffen sie so - zum Beispiel zur Überwindung von Staustufen - etwa 70 Meter durchs Gras oder über Stock und Stein ... Was aal betrifft, so bin ich noch etwas traumatisiert...blechtrommel.. ihr wisst vielleicht...das mit dem kuhkopf...
November 21, 20213 j Immer diese Vegetarier! Spanferkelkeule, 6,5 Kg, schmort seit 4 Std. im Dunkelbier. [emoji16] Anbraten war schon sportlich. Idee prinzipiell sehr gut...gibts das auch mit Soja und Weizen Protein?
November 21, 20213 j Was aal betrifft, so bin ich noch etwas traumatisiert...blechtrommel.. ihr wisst vielleicht...das mit dem kuhkopf... Angela Winkler hat's ja auch nicht gerade gut bekommen ... Aber die an der Küste, wenn die 'nen Aal haben wollen, die machen halt sowas ... Soll übrigens nicht nur im Hafen von Bremen vorkommen ...
November 21, 20213 j Zu dem Thema sagt auch jeder was anderes: mal heißt es 6 Monate, dann besser 5 Monate oder sogar 4 Monate und jetzt 9 Monate ... alles sehr vertrauensfördernd. Oder ist das strategisches Geplapper .... knapper Impfstoff .... lange Schlangen vor den I-Zentren .... vorzeitiges Boostern .... Verfalldatum Moderna ....Hotlines dicht ...
November 21, 20213 j Angela Winkler hat's ja auch nicht gerade gut bekommen ... Aber die an der Küste, wenn die 'nen Aal haben wollen, die machen halt sowas ...[emoji3] Soll übrigens nicht nur im Hafen von Bremen vorkommen ...Yupp oder wir pöddern.
November 21, 20213 j Yupp oder wir pöddern. Das ist interessant, habe noch nie einen Wollfadenangler kennengelernt ! Auch interessant (und aus Wikipedia): "Als Restlichtverstärker haben sich weiße Bettlaken bewährt, die in Fallrichtung der Aale ausgelegt werden. Weiterhin werden abhängig vom Ort der Durchführung Köderfischsenken, Regenschirme oder auch Plantschbecken genutzt." Das stelle ich mir lustig vor, wenn ein "Friesennerzummantelter" dann mit Regenschirm zur Nachtarbeit geht ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.