Juli 26, 20222 j Moderator Solche Fachliteratur lese ich doch nicht Nachdem diese Herrschaften mich immer Samstags aus dem Bett geklinelt hatten, habe ich mit denen einen Termin auf Samstag Abend festgelegt . Im Wohnzimmer ein paar Pornohefte auf den Tisch vorher gelegt und als sie da antrabten, ihnen gesagt : nehmt Platz und auf die Hefte verwiesen und gesagt : dass ist meine Religion, Seither kommt keiner mehr - seit nu mehr als 20 Jahren . ………………
Juli 27, 20222 j Keine Sorge, bei dem Anblick haben die beiden Frommen fluchtartig das Weite gesucht :biggrin:
Juli 27, 20222 j , Seither kommt keiner mehr - seit nu mehr als 20 Jahren . Ach Michel, ich weiß aus sicherer Quelle, dass du innerhalb der letzten 10 Jahre zwei von ihnen sehr charmant empfangen hast. Vater und Sohn. Es war ein sehr entspanntes Zusammentreffen. Hast deine legendäre Tiefgarage vorgeführt. Die beiden waren allerdings im Auftrag vom K-uh G-locken B-lues(er) bei Dir
Juli 27, 20222 j Ach Michel, ich weiß aus sicherer Quelle, dass du innerhalb der letzten 10 Jahre zwei von ihnen sehr charmant empfangen hast. Vater und Sohn. Es war ein sehr entspanntes Zusammentreffen. Hast deine legendäre Tiefgarage vorgeführt. Die beiden waren allerdings im Auftrag vom K-uh G-locken B-lues(er) bei Dir Aaaaaber die beiden waren ja nicht lästig , eher angenehme Gesellen , haben mich nur in Punkto SAAB Freunde bekehrt und dass war gut so . Die Pornosammlung habe ich schon lange entsorgt , also wenn Du / Ihr in der Nähe seid , immer gerne gesehen . Für gute Freunde steht meine Türe immer weit offen .
Juli 27, 20222 j Aaaaaber die beiden waren ja nicht lästig , eher angenehme Gesellen , haben mich nur in Punkto SAAB Freunde bekehrt und dass war gut so . Die Pornosammlung habe ich schon lange entsorgt , also wenn Du / Ihr in der Nähe seid , immer gerne gesehen . Für gute Freunde steht meine Türe immer weit offen .
Juli 28, 20222 j Solche Fachliteratur lese ich doch nicht Nachdem diese Herrschaften mich immer Samstags aus dem Bett geklinelt hatten, habe ich mit denen einen Termin auf Samstag Abend festgelegt . Im Wohnzimmer ein paar Pornohefte auf den Tisch vorher gelegt und als sie da antrabten, ihnen gesagt : nehmt Platz und auf die Hefte verwiesen und gesagt : dass ist meine Religion, Seither kommt keiner mehr - seit nu mehr als 20 Jahren . Kann das sein, dass Du die Mucke der Jungs um und einschliesslich Tom Angelripper hörst?
Juli 28, 20222 j Kann das sein, dass Du die Mucke der Jungs um und einschliesslich Tom Angelripper hörst? Nee , sind mir eh nicht bekannt , hab keinen Bedarf
August 11, 20222 j Heute war mal wieder Frisieur auf der Tagesordnung Meine langjährige Friseurin, Inh. eines kleinen Friseursalons, erzählte mir heute, dass sie gerade die ganzen 10.000,- € Coronahilfen aus den Lockdonws 2020 innerhalb von 4 Wochen zurück zahlen musste Falls sie das nicht kann, räume ihr der Staat/Finanzamt eine Frist von 1 Jahr nebst 5% Zinsen ein Da war sie dann bei ihrer Rechtsschutzversicherung, um dagegen vorzugehe aber diese erklärte: Coronastreitfälle sind nicht mitversichert Sie war dann trotzdem beim Anwalt, der dann meinte, er könne wohl 3.000,- € davon eindampfen aber er koste halt auch 2.000,- €. Weiterhin steht eine Energienachzahlung in vierstelliger Höhe für ihren Salon ins Haus. Sie weiß nicht, wie sie das alles stemmen soll, denn die Rücklagen sind lange aufgefressen. Völlig verzweifelt, steht quasi vor dem finanziellen Ruin ihres Lebenswerkes. Ich konnte das alles gar nicht glauben. Sie hat mir auch erklärt, wie das Finanzamt das wohl berechnet/begründet hat. Das habe ich nicht alles behalten. Nur eine Woche zwischen den Lockdowns hätte sie von 07:00 - 22:00 Uhr wohl arbeiten können und somit das Quartal doch voll erfüllen können. Es soll noch weitere Kleinunternehmer davon betroffen sein. Unfassbar. Hat da jemand von Euch Infos dazu
August 11, 20222 j Ich würde mich an eine einschlägige TV-Sendung wenden. 2020 rief mein Steuerberater an und schlug vor, diese Finanzhilfe zu beantragen. Ich habe das sofort abgelehnt. Irgendwie hatte ich die richtige Ahnung. Glück gehabt.
August 11, 20222 j Hat da jemand von Euch Infos dazu Meinst du sowas: https://www.ndr.de/ratgeber/Rueckzahlung-von-Corona-Hilfen-Was-koennen-Betroffene-tun,coronahilfen214.html
August 11, 20222 j 2020 rief mein Steuerberater an und schlug vor, diese Finanzhilfe zu beantragen. Ich habe das sofort abgelehnt. Irgendwie hatte ich die richtige Ahnung. Glück gehabt. 2020 habe ich auch die 9000,- Euro Soforthilfe bekommen und sicherheitshalber auf einem Konto geparkt. Ich mußte sie auch zurückzahlen. Meine Steuerberaterin vertritt ca. 220 Mandanten aus verschiedensten Branchen. Nun dürft Ihr raten, wieviel Prozent der Applikanten die Soforthilfe behalten durften, weil sie auch nachträglich dafür qualifiziert waren. 0%. Null.
August 12, 20222 j Ich würde mich an eine einschlägige TV-Sendung wenden. 2020 rief mein Steuerberater an und schlug vor, diese Finanzhilfe zu beantragen. Ich habe das sofort abgelehnt. Irgendwie hatte ich die richtige Ahnung. Glück gehabt. Kann durchaus eine Option sein. Ich würde mich vielleicht noch an einen Vertreter im Bundestag und parallel hierzu an die lokale Presse wenden. Letzteres richtet die Aufmerksamkeit auf einen lokal bekannten Betrieb und motiviert vielleicht die Politik.
August 12, 20222 j Irgendwie kam mir das wie der allgemein übliche Aktionismus der Politiker vor. Diese Maßnahme war ja in aller Munde und vermittelte den gewollten Eindruck: "Die tun was!". Dass nun fast alle das Geld zurückzahlen müssen, wird nur bekannt, wenn sich alle Betroffenen lautstark äußern. Außerdem sind die Wahlen ja vorbei.
August 12, 20222 j Irgendwie kam mir das wie der allgemein übliche Aktionismus der Politiker vor. Diese Maßnahme war ja in aller Munde und vermittelte den gewollten Eindruck: "Die tun was!". Dass nun fast alle das Geld zurückzahlen müssen, wird nur bekannt, wenn sich alle Betroffenen lautstark äußern. Außerdem sind die Wahlen ja vorbei. Ich weiss nicht genau, wie das seiner Zeit kommuniziert wurde mit der Coronahilfe bzw. was die Vertragsgrundlagen dafür sind. Gegen eine Zurückzahlung spricht m.E. nichts Grundsätzliches. Wenn der Staat allerdings sagt, entweder jetzt zinsfrei, oder innerhalb eines Jahres mit sage und schreibe 5% Zinsen zurückzahlen: Das halte ich für extrem fragwürdig. Man sollte das von der wirtschaftlichen Lage der Unternehmen abhängig machen und ggf. langfristige, zinsfreie Zahlungsziele einräumen. Bzw. Stundung oder Erlass bei Insolvenz.
August 12, 20222 j Ich weiß es auch nicht mehr genau. Aber man hätte es als langfristigen Kredit (wie BAFÖG) anbieten können, evtl. zinsfrei. Dann wäre es klar gewesen. Ich denke, es sollte eine Beihilfe für in Not geratene Unternehmen gewährt werden, die man nicht zurückzahlen, aber als Einnahme verbuchen/versteuern sollte. Eine durchaus legitime Rückzahlungspflicht würde dann nur entstehen, wenn die Leistung nicht gerechtfertigt war. Es gibt ja immer ganz Schlaue. Im TV hörte man dann aber immer nur von großen Verzögerungen bei der Auszahlung. Soforthilfe sieht anders aus. Das Ganze zeigt doch nur, dass man sich auf nichts mehr verlassen darf. Heutige Politiker arbeiten nach dem Prinzip "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" und jede Zusage kann über den Haufen geworfen werden, wenn es denen einfällt. Jüngstes Beispiel: Ich bin 3-fach geimpft. Mit der Boosterimpfung sollte man erst mal von diversen Restriktionen befreit sein (außer in sensiblen Bereichen wie KH, Altersheim usw.). Nun kommt dieser Talkshowminister daher und will die Gültigkeit der 3. Impfung auf 3 Monate herabsetzen. Also sollen wir uns jetzt alle 3 Monate impfen lassen? Einer von der Opposition vermutet, dass die ihr Lager abbauen wollen, bevor das Verfallsdatum erreicht wird. Es war schon immer bekannt, dass jeder das Virus weitertragen kann. Das hat mit der Impfung wenig zu tun, da diese vor allem schweren Verläufen vorbeugen und die Intensivstationen entlasten soll. Mit diesen vermutlich ab 1.10. gültigen neuen Restriktionen setzt er sich über alle Meinungen der Fachleute hinweg. Merken diese Politiker eigentlich nicht, dass sie mit ihrem Dilettantismus die Leute bestimmten Parteien in die Arme treiben?
August 12, 20222 j Merken diese Politiker eigentlich nicht, dass sie mit ihrem Dilettantismus die Leute bestimmten Parteien in die Arme treiben?Nein. Solange sie selber noch gewählt werden nicht. Rum jammern ja, mehr nicht. Gilt aber auch für die Wähler.
August 12, 20222 j Ich weiss nicht genau, wie das seiner Zeit kommuniziert wurde mit der Coronahilfe bzw. was die Vertragsgrundlagen dafür sind. Eine Rückzahlung an den Staat war nie vorgesehen, wenn man sich für die Hilfe qualifiziert hatte. Es war eine Zuwendung, um den pandemiebedingten Verdienstausfall auszugleichen. Nur hat man im Nachgang sukzessive die Vergabekriterien dahingehend geändert, daß so gut wie keiner mehr die Qualifikationen erfüllen konnte/kann. Diejenigen, die das Geld beantragt und ausgezahlt bekommen haben, können jetzt zusehen, wie sie das wieder zurückbezahlt bekommen. Nur wenigen Betrieben geht es heute besser als 2020 und kaum einer zahlt solche Summen aus der Portokasse. Aber im Auge der Öffentlichkeit hat der Staat ja geholfen.
August 12, 20222 j Ok, klingt ziemlich übel. Als Nicht-Jurist kann ich keinen handfesten Rat geben. Vielleicht hilft es wirklich, sich an den lokalen Abgeordneten und an die lokale Presse zu wenden.
August 12, 20222 j Wieso lokale Presse? Das muss im TV bundesweit angeprangert werden! Ich bin zwar nicht betroffen, aber diese Mentalität der politischen Entscheider bringt mich auf die Palme. Indirekt leiden dann alle darunter, wenn bestimmte Anbieter Insolvenz anmelden müssen. Es kann auch junge Leute abschrecken, eine Existenz zu gründen. Man hat keine Planungssicherheit. Man sollte jetzt wirklich daraus lernen! Der Staat verschenkt nichts, selbst wenn er so tut. Am besten, man verlässt sich nur auf sich selbst.
August 12, 20222 j Wie groß wird die Möglichkeit sein, einen einzelnen kleinen Betrieb aufmerksamkeitswirksam im TV zu platzieren? Falls möglich, klar. Versuch macht kluch. Lokale Presse könnte vielleicht mehr bewirken, da halt eben lokal und in Betriebsnähe.
August 12, 20222 j Sehe ich anders. Es geht doch nicht um den Laden X im Dorf Y. Es geht darum, dass viele tausend kleine Unternehmer quasi in eine Falle getappt sind. Noch unter Merkel hat man sich als Helfer in der Not präsentiert, wohl auch schon mit dem Blick auf die kommende Wahl. Die neue Regierung arbeitet auch mit der Masche "Wir lassen Euch nicht im Stich", aber jetzt geht es um die explodierenden Energiepreise. Ob man sich nicht an Zusagen der Vorgängerregierung gebunden fühlt oder nun mit Haarspaltereien die Berechtigung der Zuwendung in Frage stellt, ist egal. Dann kann man ja grundsätzlich garnichts glauben. Kaum ist ein neuer Entscheidungsträger da, gilt alles nicht mehr, was vorher war? Sind wir eine Bananenrepublik? Was Politiker versprechen und nicht wirklich halten, sieht man doch auch an den Naturkatastrophen. Kaum gibt es ein Hochwasser o.ä., tanzen die Herrschaften an und klopfen Sprüche (werbewirksam), versprechen schnelle und unbürokratische Hilfe. Man muss nur ins Ahrtal schauen, wo noch viele warten, weil die "schnelle Hilfe" von einer typisch deutschen, schwerfälligen und umständlichen Bürokratie ausgebremst wird. Es würde den Leuten schon helfen, wenn die unnötigen Verwaltungskosten als Soforthilfe ausgeschüttet würden. Zu oben: Der lokale Betrieb dient nur als Beispiel. Die Misere ist aber bundesweit verbreitet und betrifft viele 1000 Betroffene. Ich möchte nicht wissen, was allein an Steuergeldern verschwendet wird, um in jedem Einzelfall herumzustochern und eine Rückforderung zu erwirken. Am Ende kostet das genauso viel, wie die gezahlten Hilfen.
August 12, 20222 j Sehe ich anders. Es geht doch nicht um den Laden X im Dorf Y. Es geht darum, dass viele tausend kleine Unternehmer quasi in eine Falle getappt sind.Ja und was soll das bringen? Wenn es doch bisher auch nichts geändert hat? Das ist doch alles nicht neu, auch im TV nicht. Ein 8 Monate altes Beispiel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/rueckforderungen-corona-hilfen-101.html Hast du dich dafür interessiert? Hat sich irgendwer außer den betroffenen dafür interessiert? Wo soll man das Senden? Im Unterhaltungsprogramm um die Werbeeinnahmen zu sichern? Man kann nur hoffen, dass die betroffenen Betrieb und Privat so weit wie möglich getrennt hatten. Und jetzt schlechtem Geld nicht noch gutes hinterher werfen.
August 12, 20222 j Man muss es doch immer wieder anprangern, wie man mit den Leuten umgeht. Vielleicht finden sich ja Anwälte für eine Sammelklage bis in die höchste Instanz. Klar, dass der Einzelne keine Chance hat und gerade jetzt kein Geld zur Gegenwehr. Aber vielleicht sensibilisiert es auch die Leute. Man sollte einfach solche "Geschenke" mit Vorsicht genießen, die einem wieder abgenommen werden und sogar noch zusätzliche Kosten verursachen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.