März 16, 20205 j Aber nicht mehr auf die Inseln... Natürlich nicht, haben doch genügend Küste hier ums Eck.
März 16, 20205 j Die Kriegsterminologie mag man befremdlich finden. Aber die Rede ist eine der besseren die ich in der derzeitigen Situation von einem Staatsoberhaupt gehört habe. Aber er ist ca va bien. Gerade aus, nichts geschnörkelt. Ich finde ihn richtig gut! :flowers::flowers::knuddel: :sleep::sleep::sleep::sleep: ......................................... :sleep::sleep::sleep::sleep::sleep::sleep::sleep::sleep: der Welt manchmal auch . . dann wieder:..... Ich bin doch ein bisschen fragil, lasst mich doch auch mal An die Nordseeküste . Reizklima ! Ich bin von da und würde nie jemand dort hereinlassen!
März 16, 20205 j Ich bin von da und würde nie jemand dort hereinlassen! Ich sofort, weil wir dort ne Hütte haben und eh keine Touristen dort derzeit sind.
März 16, 20205 j Die Kriegsterminologie mag man befremdlich finden. Aber die Rede ist eine der besseren die ich in der derzeitigen Situation von einem Staatsoberhaupt gehört habe. Leider reicht mein Frazösisch nur um den groben Sinn seiner Aussagen zu verstehen, nicht für irgendwelche Feinheiten. Daher wurde es mir nach ca. 5 Minuten einfach zu anstrengend. Die Mehrheit hier im Forum wird der Rede auf Französisch leider wohl kaum folgen können.
März 17, 20205 j Monsieur Macron hat dem Covid 19 den Krieg erklärt. Jedenfalls hat er gefühlt 100x gesagt, daß sich Frankreich im Krieg befinde. Üblicherweise benutzen Politiker die Kriegsrhetorik, wenn sie keinen Plan haben. Den Rest kann sich jede/r denken.
März 17, 20205 j Also heute Nach waren am Zoll zur Schweiz überall Gitter quer über die Fahrbahnen gestellt , Bundesgrenzschutzbeamte standen auch da , somit war die Grenze schon mal dicht . Hier in der Region waren die Straßen total leer , kaum ein Fahrzeug auf der Bundesstraße zu sehen gewesen . Natürlich stimme ich dem zu, dass es ohne Zwang nichts wird , weil es einfach immer wieder Schlaumeier gibt, die der Ansicht sind, für sie gelten diese Vorschriften ja nicht . Rücksichtslosigkeit findet man leider all zu oft wenn man sich so umsieht . Das war aber vor Corona auch schon der Fall - leider . Aus diesem Grund bleibt keine andere Wahl , als die Vorschriften noch zu verstärken und durchzusetzen . Ob es uns passt oder nicht , hier geht es um Menschenleben . Dass sollte doch jeder einsehen , da geht es nicht um Interessen Einzelner . Mit den dringenden Apell , Abstand und Rücksicht zu nehmen , sich an die Vorgaben und Vorschriften zu halten , retten wir doch auch unser und das unseren Angehörigen das Leben .
März 17, 20205 j Es dauert nur noch maximal 24 Stunden, bis die BRD den Kriegszustand erklärt, die Bundeswehr den Ausgang kontrolliert und in den Städten frei parken herrscht. ... Und den freien Bundesbürgern wird immer noch freigestellt, ob sie bei Mc Donald am Schater abholen...oder nicht. DAS finde ich doch sensationell!!! In Italien oder Spanien geht das nicht mehr. .................................................................. .................................................................... Ich gehe weiterhin normal einkaufen. Vereinsaktivitäten wurden eingestellt...ohne mein Einverständnis...(1 Stimme gegen 100) wäre auch albern. WARUM gibt es in Europa keine gemeinsame Erklärung?...würde den Menschen und der Wirtschaft zumindest erklärbar sein. KLARE Ansagen...und dann kann man sich auch dran halten.
März 17, 20205 j Monsieur Macron hat dem Covid 19 den Krieg erklärt. Nous sommes en guerre Hmmm, Angriffskrieg oder Verteidigung ? Tritt jetzt der Bündnisfall ein ... ? Zu den Waffen ... Vive l'amitié franco-allemande ! Mal ganz im Ernst, warum hat Macron entgegen aller Ratschläge aus Medizin und Wissenschaft dann nicht auch die Kommunalwahlen verschoben ? Verstehe ich nicht... Hier in der Region waren die Straßen total leer , kaum ein Fahrzeug auf der Bundesstraße zu sehen gewesen . Also an unserer Straße gibt es überhaupt keine Veränderung im Verkehrsaufkommen. Mir wurde zugetragen, dass speziell die Baumärkte anscheinend aktuell einen Massenansturm erleben. Da viele freigestellt sind, bzw. home office machen wird wohl gleichzeitig viel renoviert, gepflanzt, etc. und eben viel eingekauft... War wohl nicht im Sinne des Erfinders... Bearbeitet März 17, 20205 j von Saab_owl
März 17, 20205 j Nous sommes en guerre Hmmm, Angriffskrieg oder Verteidigung ? Tritt jetzt der Bündnisfall ein ... ? Zu den Waffen ... Vive l'amitié franco-allemande ! Mal ganz im Ernst, warum hat Macron entgegen aller Ratschläge aus Medizin und Wissenschaft dann nicht auch die Kommunalwahlen verschoben ? Verstehe ich nicht... Also an unserer Straße gibt es überhaupt keine Veränderung im Verkehrsaufkommen. Mir wurde zugetragen, dass speziell die Baumärkte anscheinend aktuell einen Massenansturm erleben. Da viele freigestellt sind, bzw. home office machen wird wohl gleichzeitig viel renoviert, gepflanzt, etc. und eben viel eingekauft... War wohl nicht im Sinne des Erfinders... Ja nun, ich lebe ja an der Grenze zur Schweiz und die sind hinter dem Klopapier her wie der Teufel hinter der armen Seele . Doch jetzt ist die Grenze dicht und daher alles schön ruhig .
März 17, 20205 j Ja nun, ich lebe ja an der Grenze zur Schweiz und die sind hinter dem Klopapier her wie der Teufel hinter der armen Seele . Doch jetzt ist die Grenze dicht und daher alles schön ruhig . Ich kapier's einfach nicht. Selbst in Italien kann man ganz normal einkaufen. Alles. Und in unseren Supermärkten gibt es keine Nudeln, kein Mehl, kein Klopapier. Sonst sind ALLE Regale VOLL. Sind wir echt so dermaßen bescheuert?
März 17, 20205 j (…) Sind wir echt so dermaßen bescheuert? Ja, sind wir. Die Deutschen würden sich auch auf den Balkonen die Hausordnung gegenseitig vorlesen, statt wie die Italiener gemeinsam zu singen.
März 17, 20205 j Ich kapier's einfach nicht. Selbst in Italien kann man ganz normal einkaufen. Alles. Und in unseren Supermärkten gibt es keine Nudeln, kein Mehl, kein Klopapier. Sonst sind ALLE Regale VOLL. Sind wir echt so dermaßen bescheuert? no further comment needed.
März 17, 20205 j Ja, sind wir. Die Deutschen würden sich auch auf den Balkonen die Hausordnung gegenseitig vorlesen, statt wie die Italiener gemeinsam zu singen. .........
März 17, 20205 j Ich kapier's einfach nicht. Selbst in Italien kann man ganz normal einkaufen. Alles. Und in unseren Supermärkten gibt es keine Nudeln, kein Mehl, kein Klopapier. Sonst sind ALLE Regale VOLL. Sind wir echt so dermaßen bescheuert? Freunde von uns haben gestern Klopapier bei Amazon bestellt . . . . . . bestellen müssen, ....... ( Inntal und Umgebung in der Gegend um Brannenburg . . .)
März 17, 20205 j Nous sommes en guerre Hmmm, Angriffskrieg oder Verteidigung ? Tritt jetzt der Bündnisfall ein ... ? Zu den Waffen ... Vive l'amitié franco-allemande ! Mal ganz im Ernst, warum hat Macron entgegen aller Ratschläge aus Medizin und Wissenschaft dann nicht auch die Kommunalwahlen verschoben ? Verstehe ich nicht... Also an unserer Straße gibt es überhaupt keine Veränderung im Verkehrsaufkommen. Mir wurde zugetragen, dass speziell die Baumärkte anscheinend aktuell einen Massenansturm erleben. Da viele freigestellt sind, bzw. home office machen wird wohl gleichzeitig viel renoviert, gepflanzt, etc. und eben viel eingekauft... War wohl nicht im Sinne des Erfinders... Gegenfrage, warum durfte in Bayern gewählt werden?
März 17, 20205 j Gegenfrage, warum durfte in Bayern gewählt werden? Weil in Krisenzeiten der Wähler meist gerne am Bewährten festhält und keine Experimente wagt. Der Zeitpunkt ist also eher günstig für die Regierungsparteien gewesen. Die Absurdität der Situation zeigt sich ja besonders darin, daß man den Leuten eigene Stifte in den Wahlkabinen erlaubt und Desinfektionsmittel bereitstellt, während eine vierstellige Anzahl zwangsrekrutierter Lehrer in den Münchner Messehallen auf engstem Raum zusammengepfercht die Briefwahlunterlagen auszählen muß. Völlig grotesk.
März 17, 20205 j Sind wir echt so dermaßen bescheuert? Freunde von uns haben gestern Klopapier bei Amazon bestellt . . . . . . bestellen müssen, ....... Ja. Ich "durfte" gestern miterleben wie eine, im Durchschnittsalter überwiegend fortgeschrittene, Gruppe eine Euro Palette Toilettenpapier direkt ab Ausgang Lager (hats nichtmal bis zum Regal geschafft) binnen Minuten beräumt hat. Vom Kaffee (der im Angebot war und sonst binnen Stunden ausverkauft ist) haben sie (für mich) glücklicherweise die Finger gelassen eine vierstellige Anzahl zwangsrekrutierter Lehrer Was soll dafür die Rechtsgrundlage sein?
März 17, 20205 j Was soll dafür die Rechtsgrundlage sein? ein kleines erstes Beispiel dafür, dass so eine Situation auch benutzt werden kann, Recht "anzupassen" Dazu hier eine Nachricht von gestern: ( Quelle: Newsletter beck-Verlag) Überlegungen zu Grundgesetzänderung wegen Corona-Epidemie Im Bundestag gibt es erste Überlegungen für eine Grundgesetzänderung, um die gesetzgeberische Handlungsfähigkeit auch dann zu erhalten, wenn das Parlament wegen der Corona-Epidemie nicht zusammentreten kann. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am 16.03.2020 nach einem Gespräch von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) mit den Parlamentarischen Geschäftsführern der Fraktionen. Das ist erst einmal vernünftig/harmlos. Es zeigt die potentiellen Möglichkeiten.
März 17, 20205 j Aktuell VW stoppt in den meisten Werken die Produktion Edit: nach der letzten Produktion am kommenden Freitag (Quelle B5 aktuell) Bearbeitet März 17, 20205 j von acron
März 17, 20205 j Aktuell VW stoppt in den meisten Werken die Produktion (Quelle B5 aktuell) Wie andere Hersteller auch, PSA, Renault, etc. Wird noch so weitergehen.
März 17, 20205 j ein kleines erstes Beispiel dafür, dass so eine Situation auch benutzt werden kann, Recht "anzupassen" Ok, Moment. D.h.: man kann zur Durchführung einer Wahl Lehrer (von denen eh nicht genug da sind) vorsätzlich einer Gefahr für Leib und Leben aussetzen? Ist ja wie in Tschernobyl. Wären Onlinewahlen nicht sicherer gewesen? Und warum ausgerechnet Lehrer und nicht Bibliothekare? Oder überhaupt Freiwillige aller Berufsgruppen?
März 17, 20205 j Ok, Moment. D.h.: man kann zur Durchführung einer Wahl Lehrer (von denen eh nicht genug da sind) vorsätzlich einer Gefahr für Leib und Leben aussetzen? Ist ja wie in Tschernobyl. Wären Onlinewahlen nicht sicherer gewesen? Und warum ausgerechnet Lehrer und nicht Bibliothekare? Oder überhaupt Freiwillige aller Berufsgruppen? Du stellst aber Fragen... Die Lehrer arbeiten auf engstem Raum, ein Virologe beschimpft gleichzeitig "Flaneure" auf dem Münchner Viktualienmarkt. Das ist wohl eine Kombination von normaler menschlicher Schwäche, Aktionismus, mangelnder Absprache . . . . die ganz normale menschliche Komödie . . . .die leider für einige von uns heftige Bedeutung bekommt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.