Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

In 2 bis 3 Wochen
  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn ich mir die Zahlen für D anschaue scheinen wir am Peak zu sein. In den Corona-Hot-Spots in Sachsen gelten seit gestern mit Bayern vergleichbare Regeln und werden (entsprechend lokaler Medien) weitestgehend eingehalten. Ich bin der Meinung das Einzige was sich die Regierung vorhalten lassen muss ist, dass zu spät einheitliche Regelungen für ganz D angestoßen wurden. Und in NRW hätte man schneller und drastischer reagieren müssen.

Die gemeldete Verlangsamung der Infektionen war falsch!

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-verwirrung-um-fallzahlen-vom-robert-koch-institut-a-1d79a29e-a03a-444c-b2f6-bcbdb6c18bf3

Interessant in diesem Zusammenhang - am Wochenede übermitteln die Gesundheitsämter die Zahlen nicht...

„In Deutschland liegt die Gesamtzahl aller bis Sonntagmorgen erfassten Infektionen Recherchen von ntv.de zufolge bei 22.189 Fällen - das sind rund 1600 Coronavirus-Infektionen mehr als am Freitagabend. Der Anstieg der neu gemeldeten Ansteckungen schwächte sich zuletzt etwas ab.“

Quelle: N-TV

So wirklich rechnen können die bei N-TV wohl nicht. Das scheint mir ein Sammelsurium verschiedener Quellen zu sein. Nehme ich die Zahlen der JHU waren es heute morgen um 9:13h 22364 Infizierte, Samstag morgen um 6:13h 19848 und am Freitag um 9:45h 15320.

 

Heute musste auch das RKI die Meldung zurücknehmen das die Infiziertenzahlen langsamer ansteigen als bisher. Angeblich waren noch nicht alle Daten der Gesundheitsämter in die Berechnung eingeflossen. ABER: Auch die JHU bringt eine Statistik über die prozentuale Veränderung zum Vortag aufgrund ihrer Daten heraus: Demnach verzeichnet Deutschland am 22.03 einen Anstieg um 12% zum Vortag. Am 21.03 waren es noch 30%.

 

Angeblich hält sich die Mehrheit der Leute an die Beschränkungen. Zumindest bei uns hier ist tote Hose bis auf ein paar Spaziergänger, was nicht weiter schlimm ist.

Der Spiegel macht da gerade keine gute Figur, da er in anderen Artikeln auf die JHU Zahlen verweist, welche allerdings in die gleiche Richtung (Abschwächung) zeigen.

Genau genommen müsste es lauten: Aus den Zahlen des RKI lässt sich keine Verlangsamung erkennen. Aber schauen wir was die nächsten Tage bringen. Ein Auf und Ab wäre ja nicht ungewöhnlich. An den aktuellen Maßnahmen kann es ohnehin noch nicht liegen.

Es sind nicht nur die Gesundeitsämter, die am WE keine Zahlen melden. Auch viele Labore geben testergebnisse erst nach den WE weiter.

Während im Krankenhaus (mit externem Labor) die Testergebnisse unter der Woche meist innerhalb von 24 Stunden vorliegen, kommen die Ergebnisse aller Tests von Donnerstag Nachmittag bis Sonnntag Mittag dann am Montag im Laufe des Vormittags.

Es ist also ein erneuter, sprunghafter Anstieg am Montag zu erwarten.

Es ist also ein erneuter, sprunghafter Anstieg am Montag zu erwarten.
Leider wahr...

Prinzipiell kann man weder von Beschleunigung noch von Verlangsamung sprechen,

wenn die Daten nicht zeitnah einfließen. Wenn morgen dann Resultate aus der

letzten Woche eingerechnet werden, muss es eine scheinbare Beschleunigung geben,

gut für die Sensationspresse. Aber es kann genauso sein, dass der Anstieg in etwa

gleich schnell erfolgte. Hinzu kommen alle nicht getesteten Personen.

In Bayern ist die Zahln der Infektionen von Gestern auf Heute um ca. 760 gestiegen - 3.695 auf 4.457(stand 14:00 Uhr)
Lasch-et: Nomen est omen, kein Vergleich zu unserem Söder...

 

Es wird ja auch eine Zeit der Aufarbeitung kommen und dann wird der eine oder andere MP politische Konsequenzen ziehen müssen, wenn sich herausstellt, dass Fehlentscheidungen getroffen wurden. Die Gesundheit ist das höchste Gut.

 

 

+++ Heute 16:30 Uhr: Ministerpräsident Armin Laschet im Livestream +++

https://www.youtube.com/channel/UCeYDqk0bvLsDwcdn2bI0Xiw

Bearbeitet von Saab_owl

Es sind nicht nur die Gesundeitsämter, die am WE keine Zahlen melden. Auch viele Labore geben testergebnisse erst nach den WE weiter.

Während im Krankenhaus (mit externem Labor) die Testergebnisse unter der Woche meist innerhalb von 24 Stunden vorliegen, kommen die Ergebnisse aller Tests von Donnerstag Nachmittag bis Sonnntag Mittag dann am Montag im Laufe des Vormittags.

Es ist also ein erneuter, sprunghafter Anstieg am Montag zu erwarten.

Also wir geben unsere Daten täglich weiter, bis auf Sonntag natürlich. Es gibt ja auch noch den Durchschnittswert der sich aus den Veränderungen der letzten 7 Tage berechnet der für Deutschland wie folgt aussah: 32%, 34%, 27%, 25%. Dort werden Ausreißer geglättet. Für einen Trend ist der Zeitraum allerdings zu kurz. Lediglich in Italien ist der Rückgang schon etwas länger zu sehen. Wenn auch für das dortige Gesundheitswesen noch immer zu hoch.

Momentaufnahme:

surreal.....

 

 

57094AD9-0B9D-46E4-974A-C8CFA508B41F.jpeg.cc1675ab03dde8e0fe0bb573cba1b417.jpeg

Momentaufnahme:

surreal.....

 

 

[ATTACH=full]175167[/ATTACH]

Inwiefern?

und wem hilft dieses Fingerpointing?

Und wozu überhaupt?

Die Mechanik dieses Virus braucht doch keine Skifahrer, die Zögerlichkeit des Homo Sapiens an sich reicht doch schon völlig aus.

Mein Post sollte keine Schuldzuweisung an "die Skifahrer" sein.

OK, dass so viele noch nach Südtirol gefahren sind, als die beiden angrenzenden Regionen Norditaliens schon Sperrgebiet waren, hat mich schon verwundert.

Aber nach Tirol in Österreich wäre ich vermutlich selber noch gefahren, wenn ich dort gebucht hätte. nun vielleicht nicht direkt an die Italienische Grenze.

Auch bei uns galt Tirol, noch nach den Faschingsferien, zunächst nicht als Riskogebiet, aus dem Rückkehrer bei Erkältungssymptomen getestet worden wären.

Wenn Finnland zu diesem Zeitpunkt schon Reisewarnungen ausgesprochen hat, dann liegt die Schuld wohl eher bei den östereichischen und deutschen Politikern und Behörden.

 

Ichh glaube, dass weder die tiroler Behörden, noch der Vertreter der Liftbetreiber, der da wohl interveniert hat, irgendwie zur Verantwortung gezogen werden.

Inwiefern?

 

Wie aus einer völlig anderen Welt!

 

Bin extrem TV-abstinent und habe eben nur mal gezappt..... Menschen, in den unterschiedlichsten Formen des Zusammenseins, tolle Reiseberichte........

 

weit weg von der Realität!

 

( damit ist keinerlei Wertung verbunden ...

ich betrachte das nur und versuche es aufzunehmen, zu verstehen, mich neu zu positionieren. . .

. . . das alles aus der sehr komfortablen Position eines Vorruheständlers mit regelmäßigen Bezügen. . .

. . . aber auch aus der selbstgewählten Verantwortung für 4 Haushalte zu sorgen, damit Ältere (ü80) und gefährdete (Krebs/Asthma) nicht ihre Wohnung verlassen müssen. Das übernehme zur Zeit ich, weshalb ich oft „draußen“ bin.

 

dennoch ist die Betrachtung des Bildes nur ein Stück Hausmann-Philosophie des Alltags.....

Noch eins:

Danke an die vielen guten Postings und auch Beiträge aus den News der Welt.

Danke besonders für viele ruhige unaufgeregte Kommentare.

 

Es gibt aktuell ein gute Buch:

 

"AUF SIE MIT GEBRÜLL"

(und mit guten Argumenten) ( beide Zeilen gehören zum Titel!)

 

:top::smile::flowers:

Da hast du was missverstanden. Niemand hat behauptet, dass die Zahlen da abnehmen. Es geht lediglich um die durchschnittlich Zunahme über 7 Tage gemessen an der Gesamtzahl. Natürlich sind 5% von 50000 in absoluten Zahlen viel mehr als 30% von 1000. Es geht eben bei den Maßnahmen auch darum auch bei 50000 oder 100000 Infizierten keine Wachstumsrate von 30% zu haben.

Deswegen sollte man in dem Fall nicht mit Prozentzahlen sondern mit Absolutwerten diskutieren. Die Prozentzahlen verfälschen das Bild.

Ich möchte hier gerne nochmal für alle, teils sehr interessanten Links danken. Auch wenn man versucht sich zu informieren, stößt man nicht auf alle Beiträge. Insbesondere auf Beiträge aus dem Ausland kommt man da nicht so schnell.

Also nochmals vielen Dank

Momentaufnahme:

surreal.....

[ATTACH=full]175167[/ATTACH]

Ja, dazu haben wir im Parallelfred am Stammtisch eine lebhafte Debatte, komm vorbei :beer:

Nee, Corona und "Wir werden alle sterben" ist doch viel spannender - und aktuell! :hello:Das andere hat heute, viel, viel Zeit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.