Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem meine Freundin herausgefunden hat, dass der 901 CV keinen Beifahrerairbag hat laesst die Bereitschaft mitzufahren doch sehr nach und ich seh die schoenen sommerlichen Fahrten zum Strand oder gar in den Urlaub dahin schwinden...

Gibt es denn ne Moeglichkeit sowas nachtraeglich einzubauen (ins Handschuhfach?) oder kann ich das gleich vergessen?

  • Antworten 60
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Lass sie halt fahren
Freundin wechseln :vroam:

 

nicht gleich so krass. freundin zu hause lassen und ne nette beifahrerin suchen hihi

(ins Handschuhfach?) oder kann ich das gleich vergessen?

 

 

gar nicht weiter drüber nachdenken

Der unmögliche Beifahrerairbag war 1993 ein Grund für die Ablösung des Modells.
Der unmögliche Beifahrerairbag war 1993 ein Grund für die Ablösung des Modells.

war das einer der gründe?? wußte ich nicht ist ja heftig

Der unmögliche Beifahrerairbag war 1993 ein Grund für die Ablösung des Modells.

 

Denkst du echt, dass die Saab Ingenieure dieses Problem nicht lösen konnten? DIe Ablösung des Models war aufgrund, dass es schon seit 15 Jahren im Markt war.

Wozu braucht man (Frau) eigentlich einen Beifahrerairbag?

Ist sie Amerikanerin?

 

Dann wäre alles klar...

Kurze Frage: Wie hat Sie es rausgefunden? Falls diese "Verhaltensweise" schon vorher bekannt war, hättest du zur Beruhigung ja einen entsprechenden "Aufkleber" auf den A-Brett-Deckel aufbringen können :-))
Wozu braucht man (Frau) eigentlich einen Beifahrerairbag?

 

wenn sie nicht gerade so aussieht wie im Joke vom Jäger, dem alten Dackel der Fee . . . . . . .:smile:

Du kannst ihr natürlich auch die Vorteile nennen:

 

Sie kann die Füße aufs Armaturenbrett legen

 

Sie kann sich andere Schuhe anziehen

 

oder lange und ausgiebig in der Handtasche wühlen . . . .

 

und das alles während der Fahrt - was mit Airbag lebensgefährlich wäre .. .. ..

Freundin wechseln :vroam:

 

nicht gleich so krass. freundin zu hause lassen und ne nette beifahrerin suchen hihi

 

Unterschiedliche Ausdrücke für mehr oder weniger die gleiche Handlung...:tongue:

 

Wäre übrigens auch mein Tip. Wer so ängstlich durchs Leben läuft...

 

Wahrscheinlich hat die dann nichts dagegen, in einem Wagen mit 10 Airbags 240 zu fahren, ist ja auch sicher..:tongue:

Wie wäre wohl ihre Reaktion bei mir als Beifahrerin auf der "falschen" Seite Platz zu nehmen?
musst ihr einfach erklären, die Blasen im Handschuhfachdeckel sind viele kleine Airbags :smile:
sie soll sich's doch auf der rückbank bequem machen! die ist schön weich gefedert und gibt ein luxuriöses gefühl, den chauffeur vorne beim fahren rumzukommandieren :biggrin::biggrin::biggrin:

Dazu fällt mir ein...

 

... lang ist's her, als Anschnallgurte noch nicht Vorschrift/Pflicht waren, hat mich mal ein Nachbar in seinem alten Renault 16 mitgenommen.

Beim Losfahren hat er (der Nachbar) sich angechnallt; auf meine Frage "wo ist denn mein Gurt ?" sagte er: Ich hab zunäxt nur einen Fahrergurt nachgerüstet... :eek:

Den Nachbarn gibt's heut noch. :biggrin:

 

Na dann gut N8

Gerd

Beifahrer- und Fahrerairbag sind bei einem Saab 901 sowieso überflüssig.

(abgesehen von potentiellen Selbstmördern)

- wer so ein Auto fährt, fährt vorsichtig und vorausschauend, um seine rollendes Sammlerobjekt nach Möglichkeit zu schonen

- soviel passive Sicherheit, wie in diesem Wagen eingebaut ist, z.B. in Form von satter Blechstärke, gibt es bei modernen Autos nicht, weswegen diese ohne Airbags wirklich lebensgefährlich sind

- wer nur noch mit ESP und derlei elektronischen Schnickschnack Auto fährt, hat sowieso Autofahren verlernt.

In so einem Vehikel mitzufahren, ohne 25 Airbags an Board, da hätte ich auch kein Vertrauen mehr.

Was aber wenn die ganze Elektronik mal versagt?

Dann helfen auch all die dollen Luftpolster nichts mehr und die Physik fordert Ihren Tribut.

Die besagte Freundin sollte froh, dankbar und stolz sein, überhaupt in solch einer rollenden Legende mitfahren zu dürfen.

Huldvolles Winken zum neidvoll blickenden Volke sei ihr zugestanden, Genörgel gehört sich an dieser Stelle nicht!

:rolleyes:

Danke fuer die paar hilfreichen Antworten, die auch dabei waren :biggrin:

Den ganzen Rest hab ich ja irgendwie hervorgesehen, aber is schon okay :rolleyes:

... lang ist's her, als Anschnallgurte noch nicht Vorschrift/Pflicht waren, hat mich mal ein Nachbar in seinem alten Renault 16 mitgenommen.

Beim Losfahren hat er (der Nachbar) sich angechnallt; auf meine Frage "wo ist denn mein Gurt ?" sagte er: Ich hab zunäxt nur einen Fahrergurt nachgerüstet... :eek:

Den Nachbarn gibt's heut noch. :biggrin:

 

Na dann gut N8

Gerd

 

looooooooooooooooooool der nachbar war da bestimmt schon 20 jahre verheiratet hihi

Ich glaub...

 

Beifahrer- und Fahrerairbag sind bei einem Saab 901 sowieso überflüssig.

(abgesehen von potentiellen Selbstmördern)

- wer so ein Auto fährt, fährt vorsichtig und vorausschauend, um seine rollendes Sammlerobjekt nach Möglichkeit zu schonen

- soviel passive Sicherheit, wie in diesem Wagen eingebaut ist, z.B. in Form von satter Blechstärke, gibt es bei modernen Autos nicht, weswegen diese ohne Airbags wirklich lebensgefährlich sind

- wer nur noch mit ESP und derlei elektronischen Schnickschnack Auto fährt, hat sowieso Autofahren verlernt.

In so einem Vehikel mitzufahren, ohne 25 Airbags an Board, da hätte ich auch kein Vertrauen mehr.

Was aber wenn die ganze Elektronik mal versagt?

Dann helfen auch all die dollen Luftpolster nichts mehr und die Physik fordert Ihren Tribut.

Die besagte Freundin sollte froh, dankbar und stolz sein, überhaupt in solch einer rollenden Legende mitfahren zu dürfen.

Huldvolles Winken zum neidvoll blickenden Volke sei ihr zugestanden, Genörgel gehört sich an dieser Stelle nicht! :rolleyes:

... das nennt man "Schwarzweissmalerei" ! :hmmmm:

Gerd

- wer so ein Auto fährt, fährt vorsichtig und vorausschauend, um seine rollendes Sammlerobjekt nach Möglichkeit zu schonen

 

 

dann kan man direkt bahn fahren wenn man keinen spaß mehr haben darf

dann kan man direkt bahn fahren wenn man keinen spaß mehr haben darf

 

Was verstehst Du unter Spass haben?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.