Zum Inhalt springen

hat sich jemand diesen Anniversary mal angesehen?

Empfohlene Antworten

...begutachtet nicht... aber als ich vor gut einem Jahr mal meinen Schwärzling (gleiches Modell u. alter) verkaufen wollte, lehrte mich die Erfahrung, dass dieser Preis wohl utopisch ist... es müsste also reichlich Spielraum nach unten sein.

 

Kleiner Tipp um den Verkäufer restlos zu entnerven...frag mal ob die Ketten schon gemacht wurden *hihi*

 

 

die 170kw sind sicherlich vertippt, der LPT hat ja 170PS ... und "neuwertig" ... is klar ne

  • Autor
Preis finde ich auch deutlich zu hoch angesetzt. Aber darüber sollte man ja reden können.
... Wunschdenken und Wirklichkeit - wie bei Dr. Jekyll and Mr. Hyde / je nach Betrachtungsweise!

der preis ist - selbstbewusst.

 

also: ich finde schon, dass ein intakter, gepflegter, mit religiöser inbrunst gewarteter 9000 natürlich 5.000 euro wert ist - aber das ist eben mein gefühlter wert. der marktpreis ist leider (oder zum glück für käufer) ein anderer.

 

doofe frage: wenn das ein 2.3 FPT wäre, müsste er doch 'ne ladedruckanzeige haben, oder? scheint tatsächlich ein verschreiber bei der eingabe der kw zu sein - gemeint waren zweifellos 170 PS.

... geht mal davon aus, hier handelt es sich um einen abgespeckten 2,3 LPT ab Werk handelt - Vollturbo sollte durchaus möglich sein!

Nur was ich nicht versteh' ist dieses Wertgutachten vom TÜV, Mondscheinpreis:cool:

Den habe ich hier auch vor ewigen Zeiten schon gesehen. Umgebauter LPT, irgendwas von Hirsch, soweit ich mich erinnere.

und außerdem, :cool:

 

ich möchte dem Verkäufer auch ne Freude machen : :tongue:

 

wo issn das Anni-Lenkrad hingekommen ? :eek: :biggrin:

und außerdem, :cool:

 

ich möchte dem Verkäufer auch ne Freude machen : :tongue:

 

wo issn das Anni-Lenkrad hingekommen ? :eek: :biggrin:

 

blöde frage: wie sah das anni-lenkrad denn eigentlich aus? :redface:

Nicht alle Annis hatten das Holz/Leder Lenkrad. (http://data.motor-talk.de/data/galleries/1230667/4121213/lenkrad-saab-48619.JPG)

Der Schwärzling hat es auch nicht, der Grünling dafür sehrwohl.

Evtl. sind die gegen Ende der Produktionszeit einfach "aus gegangen"

 

...Serviceheft ausgefüllt bis 2002... naja - das geht besser

... meiner Erinnerung nach mit Holzeinlage r/l zwischen den Speichen, ober- / unterhalb mit Leder abgesetzt! Sieht gediegen aus
blöde frage: wie sah das anni-lenkrad denn eigentlich aus? :redface:

 

 

gut :tongue:

 

 

biddeschön :

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42396&stc=1&d=1263490926

Anni-Lenkrad.JPG.5f4cfc7ee2df5ddd6a10a33e8a9f67e0.JPG

den hatte ich mir letzten Oktober angesehen.

Auf den Bildern sieht der aus wie neu, gelle - hab ich auch gedacht...

 

Hatte zum Verkäufer gesagt dass der Scheibenrahmen ja schon recht rostig ist...der verschwand daraufhin wortlos in seinem Bauwagen und kam nicht wieder raus...

 

Dabei hätte ich sooo gerne mit ihm über den Preis verhandelt...

...ansonsten... der Wagen steht ja nicht weit weg von Frankfrut...

 

Diese Liste hier berücksichtigen: http://www.saab-cars.de/421569-post30.html

Gucken, ob der Öldruckschalter geht (Ölkanne wenn Zündung ein)

...und vielleicht nicht ganz so sehr runter handeln...immerhin ist es ein schönes Auto.

 

 

 

(*räusper* ab Ende März werd ich dann wahrscheinlich wieder schwach, was den Verkauf das Schwärzlings angeht ... zum rumstehen im Sommer ist der nämlich eigentlich zu schade):rolleyes:

blöde frage: wie sah das anni-lenkrad denn eigentlich aus? :redface:

 

 

...würde einer S-Kasse besser stehen.

...würde einer S-Kasse besser stehen.

 

ich kann ja holz am lenkrad eh nicht so viel abgewinnen - mir ist leder lieber. das wird nicht so flutschig, wenn die fingerchen schwitzig werden... :biggrin:

Den habe ich hier auch vor ewigen Zeiten schon gesehen. Umgebauter LPT, irgendwas von Hirsch, soweit ich mich erinnere.

 

Dafür spricht das Foto mit dem Gutachten und den Leistungskurven sowie das Vorhandensein eines APC-Ventils.

 

...Serviceheft ausgefüllt bis 2002... naja - das geht besser

 

Immer wieder dieses "Scheckheftgepflegt" in Anzeigen, nur weil irgendwann in der ersten Jahren nach Auslieferung mal zwei oder drei Stempel im Heft sind :mad:

 

...würde einer S-Kasse besser stehen.

 

Das Lenkrad an sich finde ich eigentlich ganz gut, aber dass der Farbton nicht mit dem des Armaturenbretts übereinstimmt, das ist doof. Das beißt sich geradezu.

ich kann ja holz am lenkrad eh nicht so viel abgewinnen - mir ist leder lieber. das wird nicht so flutschig, wenn die fingerchen schwitzig werden... :biggrin:

 

 

 

 

 

dann solltest Du beim Fahren etwas ruhiger und abgeklärter werden.....:tongue:

 

 

 

 

 

 

 

oder die Röckchen der Beifahrerin etwas länger ..... :biggrin:

 

 

Das Lenkrad an sich finde ich eigentlich ganz gut, aber dass der Farbton nicht mit dem des Armaturenbretts übereinstimmt, das ist doof. Das beißt sich geradezu.

 

 

Und das ist beim Anniversary leider die Regel, dass der Lenkradfarbton extrem hell im Vergleich zum Holzarmaturenbrett ist.

 

Ich hab´ aber auch schon beide Teile im gleichen Farbton gesehen, scheint aber die absolute Ausnahme zu sein.

 

Ansonsten lieb´ ich auch lieber Leder pur am Lenkrad.:smile:

Anniv 98 hatte ja wieder das Lederlenkrad.

MC

ich finde die Holzeinlagen sehr schick, greift sich auch gut das Lenkrad ... :tongue:
ich finde die Holzeinlagen sehr schick, greift sich auch gut das Lenkrad ... :tongue:

 

Eben, mir gefällt meines auch. Und gegen schwitzige Hände gibt es in dem Wagen eine Klima.:biggrin:

 

Gruß Udo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.