Januar 25, 201015 j Will hier jetzt noch einer was Sinnvolles zu beitragen? Oder kann man diesen Thread einfach vergessen, schließen, wegschmeißen? Ich selber habe bei meinen Fahrzeugen auch nicht so einen Anspruch auf Perfektion wie z.B. Klaus, was ich aber zum größten Teil auf das studentische Gehalt schiebe. Aber seine treuen Autos, die man angeblich so wertschätzt dermaßen zu quälen? Macht ihr das mit Menschen auch?
Januar 25, 201015 j Danke Janny , ich finde es auch unter aller Sa. , wenn jemand so mit Wertgegenständen umgeht . Sorry aber.... ne lassen wir das . Ich freu mich jetzt schon auf die Heulerei Vg patrick
Januar 25, 201015 j ...@Klaus, Schade, dass du scheinbar so schlechte Erfahrungen mit Saab gemacht hast, dass du ein so hohes finanzielles Polster einplanst, aber das wird schon ;) ... Obwohl ich Dich in dem bewussten Beitrag nicht angesprohen habe, freut es mich doch, dass Du über solch umfangreiche Erfahrungen verfügst und uns daran teilhaben lässt. Bis dato komme ich im Übrigen mit meinen Fahrzeugen ganz gut zurecht.
Januar 25, 201015 j Autor Ich beziehe mal Stellung: Das Traurige ist, dass es im Technik Bereich gepostet wurde und eben wegen dem Biertisch-Charackter von mir in den Stammtisch verschoben wurde. Das war auch mein Ursprungsgedanke, da es schließlich um den 9000er geht und nicht um andere Saab-Modelle, daher lag es nah es im 9000er Bereich zu posten. Wenn man sich meinen ersten Beitrag nochmal bewusst durchließt, müsste klar werden, dass ich ein rein positives Licht auf die Autos werfen wollte. Es zeigt lediglich wie überdurchschnittlich zuverlässig ein Saab ist. Wir sammeln nicht Marken spezifisch, somit haben wir mit weitaus anfälligeren Autos als den 9000er zu tun. Mein Vater war immer überzeugt von den großen BMWs als zuverlässige Autos, bis er Anfang der 90er einen 9000er kaufte (den er bis heute hat und mit 130tkm in der Garage steht.). Danach fuhr er nochmal 7er, aber kam doch wieder auf den 9000er zurück. Er hat auch nicht vor sich in nächster Zeit ein anderes Alltagsauto zuzulegen. Damit hast du das Ganze doch ausgelöst, und dem Ganzen den entsprechenden Charakter verliehen. Ja, leider.... Naja, wenn man seine Jahresfahrleistung auf 15 SAABs verteilt kommt man trotz grober Vernachlässigung sicherlich ne zeitlang über die Runden. Aber wehe, wenn alle 15 dann gleichzeitig den Dienst verweigern... Werden sie nicht, sind ja schließlich Saabs ;) Danke Janny , ich finde es auch unter aller Sa. , wenn jemand so mit Wertgegenständen umgeht . Sorry aber.... ne lassen wir das . Tja, C´est la vie, mit den eigenen Sachen kann man Tun und Lassen, was man will. Hier ein kurzes Zitat: "Der Eigentümer einer Sache kann, soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen, mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen." Obwohl ich Dich in dem bewussten Beitrag nicht angesprochen habe, freut es mich doch, dass Du über solch umfangreiche Erfahrungen verfügst und uns daran teilhaben lässt. Bis dato komme ich im Übrigen mit meinen Fahrzeugen ganz gut zurecht. Lieber Klaus, das sollte kein persönlicher Angriff sein, eher eine ironische Stichelei, da ich zB durch Beiträge der Art und Weise nach, dass man pauschal mehrere Tausend Euro für Reparaturen bereithalten muss, für Quatsch empfinde. Diese Einstellung taucht hier oft im Forum auf, dies beflügelte mich uA diesen Thread zu starten. Ich wollte euch damit nicht auf den Schlips treten, aber wie für Foren, Vereine und vor Allem Stammtische üblich, die nur einer Marke zugeordnet sind, ist dort die Akzeptanz für Vergleiche meist nicht vorhanden, da sie ihre Meinung als unumstößlich ansehen und ihr Auto eh das Beste ist. Aufgrund dessen sammeln mein Vater und ich für uns selbst, nicht um die Autos bei irgendwelchen Ausfahrten/Treffen/Stammtischen zu präsentieren. Ich möchte mal so kühn behaupten, dass wir wissen, was wir tun und unser Handeln verantworten können bzgl der Wartung von Autos. Im Gegensatz zur heutigen gern herrschenden Überzeugung, Alles müsste ersetzt und erneuert werde, reparieren wir hingegen und haben bisher für jedes Problem eine Lösung gefunden, da wir über eine 200qm Halle mit Hebebühne, Schweißgeräten, Reifenabzieher, Dozer, Werkzeugwand usw verfügen, wo wir genug Platz haben um alle Probleme auszutüffteln. Dies Alles ist reines Hobby und ich denke, da müsst ihr mir zustimmen, recht professionell. Wir halten damit unseren Fuhrpark, der bis 1923 zurückreicht, stets am laufen. So, jetzt habe ich mir den Unmut von der Seele geschrieben:smile: Denkt über meinen Beitrag, was ihr wollt, aber ich habe keine Lust, diesen, von mir ernst gemeinten, Beitrag auf Stammtisch Niveau fortzuführen. Ich ging von falschen Gegebenheiten und mehr Akzeptanz bzw zumindest Toleranz in diesem Forum aus, gerade von Leuten, wie dir Klaus, wenn ich mir so deinen Tatra Avatar anschaue.
Januar 26, 201015 j (...) Wenn man sich meinen ersten Beitrag nochmal bewusst durchließt, müsste klar werden, dass ich ein rein positives Licht auf die Autos werfen wollte. (...) ja, schon. es hat nur kein besonders positives licht auf dich geworfen, massimiliano-caro. es war doch klar, dass du mit der beschreibung deiner/eurer 9000-folter die sensibleren gemüter hier in wallung bringen würdest. (mein sensibles gemüt übrigens auch - ich dachte nur bis eben, ich würde es einmal, ein einziges mal schaffen, mich zurückzuhalten und nix zu sagen. aber jetzt klappt das nicht mehr...) (...) Ich wollte euch damit nicht auf den Schlips treten, aber wie für Foren, Vereine und vor Allem Stammtische üblich, die nur einer Marke zugeordnet sind, ist dort die Akzeptanz für Vergleiche meist nicht vorhanden, da sie ihre Meinung als unumstößlich ansehen und ihr Auto eh das Beste ist. (...) noch so ein missverständnis: es geht nicht darum, wessen auto das beste ist, sondern darum, was für das auto am besten ist. und da gehört dein/euer, naja: rustikaler umgang mit euren alltags9000ern nicht unbedingt dazu. (...) Im Gegensatz zur heutigen gern herrschenden Überzeugung, Alles müsste ersetzt und erneuert werde, reparieren wir hingegen und haben bisher für jedes Problem eine Lösung gefunden, da wir über eine 200qm Halle mit Hebebühne, Schweißgeräten, Reifenabzieher, Dozer, Werkzeugwand usw verfügen, wo wir genug Platz haben um alle Probleme auszutüffteln. (...) ohne jetzt klugscheißerisch werden zu wollen: wäre es nicht schlauer, das entstehen der probleme, die ihr mit schweißgerät, dozer, werkzeugwand und den anderen hilfsmitteln behebt, durch eine regelmäßige wartung im vorfeld zu verhindern? ich frag' ja nur. mir interessiertem laien erscheint es jedenfalls, vorsichtig formuliert, ein bisschen unökonomisch, erst 50.000 kilometer lang auf den ölwechsel zu verzichten, um anschließend schäden zu beheben, die bei einem regelmäßigen ölwechsel alle 10.000 kilometer erst gar nicht entstanden werden. anders ausgedrückt: da gehen wir nochmal mit dem rechenschieber und/oder excel ran und rechnen ein bisschen, gell? (...) Denkt über meinen Beitrag, was ihr wollt, aber ich habe keine Lust, diesen, von mir ernst gemeinten, Beitrag auf Stammtisch Niveau fortzuführen. Ich ging von falschen Gegebenheiten und mehr Akzeptanz bzw zumindest Toleranz in diesem Forum aus, gerade von Leuten, wie dir Klaus, wenn ich mir so deinen Tatra Avatar anschaue. den klaus kennend würde ich sagen: der mann ist zu schlau (und vielleicht auch zu faul), um seine autos erst bis zum mechanischen schaden runterzureiten und sie anschließend wieder aufwändig zu reparieren - wartung vermeidet reparatur. (alte indianerregel.) womit wir wieder beim anfang sind: man mag ja froh über die belastbarkeit eines SAABs sein und es cool finden, ein zugrunde gerichtetes irgendwas von motor oder getriebe wieder herzurichten - einfacher, billiger und vor allem intelligenter ist es allerdings, das herrichtenmüssen durch ein grundmaß an pflege zu vermeiden oder wenigstens so lange wie möglich rauszuschieben. alles andere - ich wage kaum das aufzuschreiben - ist einfach total idiotisch.
Januar 26, 201015 j Jungs, lasst es gut sein. Das fuehrt hier zu nichts ausser Unmut. In meinen Augen hat Janny recht: Wenn Sich einer der Mods erbarmen wuerde, das Ding hier dichtzumachen, koennten wir uns alle wieder unseren eigentlichen Interessen widmen.
Januar 26, 201015 j sling - ich danke dir. janny - machst du zu und schmeißt den schlüssel weg? merci!
Januar 26, 201015 j sling - ich danke dir. janny - machst du zu und schmeißt den schlüssel weg? merci! Gibt doch noch Leute mit Verstand hier... Danke für die Aufforderung... Danke Janny .. und schmeiß den Schlüssel weg
Januar 26, 201015 j Gibt doch noch Leute mit Verstand hier... Danke für die Aufforderung... Danke Janny .. und schmeiß den Schlüssel weg *räusper* Ich hab den Schlüssel....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.