Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab mit meinem 2.3LPT im gemischten Betrieb (Landstraße 80-100km/H und Stadt)neulich eine 6,9 geschafft.

 

Was habt ihr bisher bei euren 9k für Spar-/Minimalverbräuche erreicht?

  • Antworten 117
  • Ansichten 8,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

6,90 dezimal oder sexagesimal?
  • Autor
6,90 dezimal oder sexagesimal?

 

Dezimal, um genau zu sein waren es 6,9 Liter Super auf 100km laut BC

Dezimal um genau zu sein waren es 6,9 Liter Super auf 100km laut BC

 

BC = Lügeisen

Absolut Folklore-Messung.

 

Hat mit dem realen Durchschnittsverbrauch recht wenig zu tun.

Ich spar mir jetzt einfach mal den Vortrag, wie das Ding funktioniert - oder besser - warum es eigentlich *nicht* funktioniert...

BC = Lügeisen

Absolut Folklore-Messung.

 

Hat mit dem realen Durchschnittsverbrauch recht wenig zu tun.

Ich spar mir jetzt einfach mal den Vortrag, wie das Ding funktioniert - oder besser - warum es eigentlich *nicht* funktioniert...

 

Dazu kommt, dass es genau dazu (Verbrauch 9000er) schon X Threads gibt....:frown:

Wenn man im Benutzerhandbuch hinten nachschlägt, erkennt man den netten & schmeichelhaften Charakter vom Bubble Commander.:smile:

Schon ganz ordentlich

 

BC gemessen natürlich irrelevant, geht aber noch deutlich weniger. Fahr mal von Oslo einfach nach Norden hoch, ein kurzes Stück hinterm Flughafen dann nur noch Tempi zwischen 70 und 90 km/h macht dann auf eine Tankfüllung ausgelitert 6l/100 km :D. und das mit 3 Mann nebst Gepäck und Futter für 2 Wochen.

 

Mit demselben Wagen fahren wir jetzt Winters in der Stadt zwischen 13 und 16L/100km. :smile:

Dazu kommt, dass es genau dazu (Verbrauch 9000er) schon X Threads gibt....:frown:

 

Ach komm schon was hat man beim 9k denn sonst schon zu erzählen, außer das sie laufen und laufen?

Der Anzeigewert des BC ist nur der Basiswert für einen nicht angezeigten Algorithmus, der vom Hersteller aber nicht normiert wurde.Sprich bei jedem Fzg anders.

 

Der BC Anzeigewert ist eher ein Saabtypisches Sicherheitsfeature, dem Fahrer gute Laune zu bescheren.

 

Eine realistische Verbrauchsanzeige würde den Fahrer dazu verführen, sich einen Hut auf die Ablage zu legen und mit 120 auf die mittlere Spur zu wechseln oder über Land auf 80 zu drosseln.

Beides allseits bekannte Verkehrsrisiken mit hohem Unfallpotential.

Ach komm schon was hat man beim 9k denn sonst schon zu erzählen, außer das sie laufen und laufen?

 

das ist nun auch wieder ein Argument..:rolleyes:

  • Autor
Ach komm schon was hat man beim 9k denn sonst schon zu erzählen, außer das sie laufen und laufen?

 

genau:biggrin:

 

aber man kann den BC doch als Vergleichsinstrument nehmen oder?

Funktioniert der BC im 9k den sehr anders wie im 9-5er? Bei dem passt der Verbrauch, zumindest auf Autobahn Etappen eigentlich recht gut. In der Regel liegt er dann etwa bei +/- 0,5L

 

Bei Stadtverkehr ist es aber gerne auch mal eine DIfferenz von über einem Liter.

so +/- 10% beim 9000 sagt meine Erfahrung.

Um den realen Verbrauch zu ermitteln ist der Spritmonitor ne feine Sache finde ich.

genau:biggrin:

 

aber man kann den BC doch als Vergleichsinstrument nehmen oder?

 

 

Ja, falls Du zum BC-Wert ca. 0,5-0,8 ltr/100 km addierst.

 

Ansonsten: Volltanken-Fahren-Volltanken und rechnen.

 

6,5-7,0 sind machbar aber (für mich ) praxisfremd.

  • Autor
Ja, falls Du zum BC-Wert ca. 0,5-0,8 ltr/100 km addierst.

 

Ansonsten: Volltanken-Fahren-Volltanken und rechnen.

 

6,5-7,0 sind machbar aber (für mich ) praxisfremd.

 

bin defensiv aber nicht langsam gefahren, war halt aber auch wenig Verkehr

aber mir gings mehr darum ob die BC miteinander vergleichbar sind

Bei um die 130 BAB und Landstraße im Mix, sind mit dem CSE 2,3t durchaus Verbäuche zwischen knapp 6,5 und 8 Liter drin...ohne große Probleme.

 

Dauernde Volllastüberholvorgänge, die egh nichts bringen, mal ausgeschlossen...

Ich hab bei konstant 130 einen kompletten Tank leergefahren. Beim Nachtanken errechnete sich ein Verbrauch von 10,5 Litern. Hatte allerdings auch ne Skibox aufm Dach und 3 Personen sowie volles Gepäck an Bord.

 

Habt ihr ne Ahnung, was eine Box bei o.g. Geschwindigkeit an Mehrverbrauch verursacht?

Bei um die 130 BAB und Landstraße im Mix, sind mit dem CSE 2,3t durchaus Verbäuche zwischen knapp 6,5 und 8 Liter drin...ohne große Probleme.

...

 

Die letzte 680 km -Fahrt kostete letzte Woche 57 ltr Super , reine Fahrzeit staulose 6,25 Std.

Die letzte 680 km -Fahrt kostete letzte Woche 57 ltr Super , reine Fahrzeit staulose 6,25 Std.

 

Mit dem CSE meiner Eltern habe ich im Sommer in Italien bei 880 km nachgetankt und es waren noch ca. 7 L:iter Sprit im Tank. Autobahn (130) und Landstraße (110). Das ist eigentlich bei dem Wagen so gut wie immer der Fall...schwankt da zwischen 6,8 und 7,5 Litern (durch Nachtankten gemessen).

 

2,3turbo MJ93

mein Verbrauch liegt bei 9,5 - 11 liter ---> tägliche fahrt zur Arbeit 22 km einfach + Standheizung :biggrin:

Bordcomputer zeigt derzeit 9 l an da ich am Wochenende in den Bergen war. Ansonsten regelt der sich immer auf 8,2 - 8,4 liter runter. Der bescheisst schon ordentlich :rolleyes:

93er CSE 2,3 FPT

  • Autor

Hab die Tage gemerkt das wenn es so knackig kalt ist Verbraucht man in der Stadt nicht um die 11 Liter sondern laut BC 14 :eek:

fahre morgen nach D-Dorf werde mich da mal mit dem Thema Verbrauch und BC genauer auseinander setzen, mal schauen ob ich auf der BAB bei 130 nen ordentliche Verbrauch hinlege, falls ich es schaffe so zu schleichen :biggrin:

...konstant 130 ... Verbrauch 10,5 Litern ... Skibox ... 3 Personen ... volles Gepäck

Habt ihr ne Ahnung, was eine Box bei o.g. Geschwindigkeit an Mehrverbrauch verursacht?

 

Nach meiner Erfahrung : um die 1,5 Liter

Mein BC zeigt zuverlässig an wenn ich immer 0,3 l draufschlage. Hab ich mehrfach durch volltanken - reset, wieder volltanken - ablesen und nachrechnen ermittelt.

 

Man soll den BC mittels TECH2 auch anpassen können, hab ich gehört. :confused:

 

Vizilo

9 L auf Autobahn bei 160 km/h konstant!

wie macht ihr das?

 

mein nun gewesener 9000 CSE 2.0 LPT mit schaltgetriebe hat's eigentlich selten unter 10 liter gebracht. (und das waren dann nachgemessene 10 liter, der BC war i.d.r. einen bis anderthalb liter optimistischer...)

 

der Aero mit automatik hat auf seinen ersten 500 kilometern (5% stadt, 80% autobahn, 15% landstraße) laut BC 10,4 gebraucht - nach 460 kilometern nachgetankt und nachgerechnet waren es allerdings gelöste 12,2 liter.

 

aber das geht gemessen am gebotenen schon in ordnung... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.