Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe gerade erst einen neuen Nissens Kühler (Alu mit Kunststoff...) und ein neues Thermostat (89Grad, original Saab) in meinen 91er 2,1l 900 eingebaut.

Seit dem schwankt die Temperatur im 10 Sekundentakt zwischen kurz unter der Mitte und zwei Drittel (der Anzeige).

Die Temperatur steigt langsam auf 2/3 und sinkt dann etwa doppelt so schnell wieder kurz unter die Mitte.

Dieses Phänomen habe ich jetzt eine komplette 400km Fahrt beobachtet. Ob ich dabei mit hundert (sogar ausgekuppelt) einen Berg runter gerollt bin oder unter Volllast einen Alpenpass hochgeblasen bin hat überhaupt keinen Unterschied gemacht.

Die Heizung hat sowit funktionniert, bis auf einen Aussetzer nach einem kurzen Stau...

 

Jemand ne Idee? Neues Thermostat schrott? Nicht richtig entlüftet? Anzeige spinnt?

 

Viele Grüße Luke

Überprüfe mal den Sitz des Kontaktes am Temperaturfühler..

 

Evtl. schlechter KOntakt...

Jepp. Elektrisches Problem. Keine Bange :smile:
  • Autor

meint ihr den am thermostatgehäuse, oder? werde ich morgen bei licht mal mit etwas kontaktspray bearbeiten...

vielen dank für eure hilfe!

Heizungsproblem klingt eher nach Thermostat, wenn der Kühler schon neu ist.

oder thermoschalter, wenn das so ein winterthermostat ist was erst später abriegelt kommen sich die beiden teile ja in die quere ...

 

ich würde auf Verdacht Thermostat UND Thermoschalter wechseln (kostengünstig aber meist die gesuchte Fehlerquelle)

 

EDIT: Wenn der Kühler neu ist, der Thermoschalter aber vom alten übernommen wurde, würde ich definitiv darauf tippen - die dinger gehen gern mal flöten beim aus - und einbau!

Was soll ein "Winterthermostat" sein?
in schweden (und hier bei auto tip auch erhältlich) gibt es thermostate die erst bei meinetwegen 92 Grad öffnen und somit den Motor wärmer halten, standard bei uns liegt doch irgendwo zwischen 85 und 89 Grad

Da er einen neuen 89° verbaut hat, dürfte das passen.

 

Im Zweifelsfall nochmals tauschen (oder im Wasserbad testen), auch Neuware hat mal Mängel

..oder erstmal die Massekontaktmuttern hinten am Kombiinstrument nachziehen.
wieder den text nur überflogen,.. sorry ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.