Veröffentlicht Februar 3, 201015 j Moin! Nachdem ich nun wohl doch mein original Radio weiterhin benutzen werde habe ich mich in den Foren hier mal schlau gemacht und natürlich auch die Suche benutzt... Besonders in diesem Thread H I E R wurde mir geholfen...nur nicht ganz. Welcher Wechsler genau passt denn nun an ein original Saab Radio aus einem 9-5 Aero von MJ 2001? Nachdem ich von meiner freundlichen Saabotheke für ungefähr €650 einen original Saab CD-Wechsler angeboten bekam musste ich erstmal in die Schocklage gehen. Wer hat denn eine bessere Alternative zu diesem Wechsler? Liebe Grüße Bernd
Februar 3, 201015 j Wer hat denn eine bessere Alternative zu diesem Wechsler? KEINER! ... und wer Dir eine Alternative anbietet, der LÜGT!
Februar 3, 201015 j Autor Na das war ja auch mal wirklich schonend beigebracht...:biggrin::biggrin: Danke, dann fang ich gleich mal an zu sparen. Also ein Clarion (oder was auch immer) Wechsler passt also nicht wegen der vorhandenen Anschlüsse, verstehe ich das richtig? Hmmm...bei meinem 900II war alles viel besser...
Februar 3, 201015 j Hallo! Es passt nur der: Article : CD-Wechsler PartNo : 5042585 Usage : 1999-2005, NLS-USE 400126470 Ch. X3034877-- Order Quantity : 1 Gruß,Thomas
Februar 3, 201015 j Der Typ ist unstrittig, nur an der Quelle ließe sich evtl. was drehen. Geschlachtet aus einem Klötomaten z.B. Flemming
Februar 4, 201015 j Autor Der Typ ist unstrittig, nur an der Quelle ließe sich evtl. was drehen. Geschlachtet aus einem Klötomaten z.B. Flemming OK...das hab ich mit meinem mechanischen Gehirn nun auch endlich verstanden... Wichtig ist demnach also auch, das der Saab-Wechsler vorher ordnungsgemäß geschieden wurde, ansonsten hätte ich einen tollen Kasten Altmetall und etwas Elektronik. Soweit habe ich das doch richtig verstanden, oder? Na dann auf...dem Wechsler entgegen!
Februar 4, 201015 j Wichtig ist demnach also auch, das der Saab-Wechsler vorher ordnungsgemäß geschieden wurde, ansonsten hätte ich einen tollen Kasten Altmetall und etwas Elektronik. Wenn man die Fahrgestellnummer des Wagens kennt, in der der Wechsler zuvor verbaut war, dann kann man ihn auch mit Hilfe eines kleinen Tricks nachträglich per Tech2 scheiden und danach neu anmelden.
September 11, 20177 j Hallo zusammen ich habe nun einen Wechsler in der Bucht erstanden. angeschlossen, CD hinein und Radio eingeschaltet. Ergebnis CDC locked. Und jetzt? man sollte solche verkäufer......
September 11, 20177 j Hallo zusammen ich habe nun einen Wechsler in der Bucht erstanden. angeschlossen, CD hinein und Radio eingeschaltet. Ergebnis CDC locked. Und jetzt? man sollte solche verkäufer...... Ist der Wechsler bei dir denn mit dem Radio verheiratet worden? Da hätte schon auffallen müssen das er vom alten Radio nicht geschieden wurde.
September 11, 20177 j Nein nicht verheiratet. Aber habe erst einmal angeschlossen um überhaupt zu testen. Ist locked denn auch möglich obwohl richtig getrennt wurde? Also verheiraten?
September 11, 20177 j Auch wenn ich das beim Wechsler noch nicht gemacht habe, könnte ich mir denken, dass das Verhalten ähnlich wie beim Audiosystem selbst ist: das Radio wird auch als "locked" angezeigt, wenn es noch nicht verheiratet (aber korrekt geschieden) wurde. Wichtig ist demnach also auch, das der Saab-Wechsler vorher ordnungsgemäß geschieden wurde, ansonsten hätte ich einen tollen Kasten Altmetall und etwas Elektronik. Wenn man die Fahrgestellnummer des Wagens kennt, in der der Wechsler zuvor verbaut war, dann kann man ihn auch mit Hilfe eines kleinen Tricks nachträglich per Tech2 scheiden und danach neu anmelden. Auch wenn vielleicht für den TE hier nicht die Lösung, würde mich interessieren, wie das im Detail funktioniert.
September 11, 20177 j Vielen Dank dann gibt es ja noch ein Fünkchen Hoffnung. Das ich den Wechsler "nur" verheiraten muss.
September 11, 20177 j Auch wenn vielleicht für den TE hier nicht die Lösung, würde mich interessieren, wie das im Detail funktioniert. 9-5 ist nicht so mein Ding, aber das Grundprinzip ist überall gleich: Du änderst die Fahrgestellnummer in dem Steuergerät, dass den CAN-Bus verwaltet (ist das beim 9-5 das Motorsteuergerät?) auf die "alte" Nummer (also die von dem Auto, aus dem der Wechsler stammt), Wechsler ist dann wieder verheiratet & kann geschieden werden, dann änderst du die Fahrgestellnummer wieder zurück auf die "richtige" und tada...du hast einen ordentlich geschiedenen Wechsler. Wichtig ist demnach also auch, das der Saab-Wechsler vorher ordnungsgemäß geschieden wurde, ansonsten hätte ich einen tollen Kasten Altmetall und etwas Elektronik. Das immer wieder vorgebrachte Argument, dass nicht geschiedene Radios oder Komponenten "Schrott" sind stimmt übrigens auch nicht...man kann die Kiste einfach aufschrauben und direkt den Speicher umprogrammieren. Was das TechII kann, kann auch jeder andere Computer - und der kann sogar Sachen, die so nicht vorgesehen sind.
September 11, 20177 j Nein nicht verheiratet. Aber habe erst einmal angeschlossen um überhaupt zu testen. Ist locked denn auch möglich obwohl richtig getrennt wurde? Also verheiraten? Ja. Vielen Dank dann gibt es ja noch ein Fünkchen Hoffnung. Das ich den Wechsler "nur" verheiraten muss. Ja.
September 12, 20177 j 9-5 ist nicht so mein Ding, aber das Grundprinzip ist überall gleich: Du änderst die Fahrgestellnummer in dem Steuergerät, dass den CAN-Bus verwaltet (ist das beim 9-5 das Motorsteuergerät?) auf die "alte" Nummer (also die von dem Auto, aus dem der Wechsler stammt), Wechsler ist dann wieder verheiratet & kann geschieden werden, dann änderst du die Fahrgestellnummer wieder zurück auf die "richtige" und tada...du hast einen ordentlich geschiedenen Wechsler. Danke! mich interessiert eben wie das konkret mit dem Tech2 geht. Ist mir als Menüoption noch nicht begegnet, aber ich hatte auch noch nie danach gesucht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.