Veröffentlicht 3. Februar 201015 j Spiele mit den Gedanken mein Auto komplett mit einer Folie zu bekleben statt Lackieren. Farbe wäre Schwarz matt. Nun meine Frage hat jemand vo euch das schon an seinem Fzg gemacht ? Möchte es gerne in Deutschland machern lassen wegen der Erfahrung dort drüben weil Folie ist dort anscheinend der Renner und des Geldes natürlich. Wohnen tu ich in Basel also nahe der Deutschen Grenze vielleicht kennt jemand ne gute Adresse im Raum Dreiländereck.
3. Februar 201015 j Hatte die Idee auch schon... Allerdings soll das bspw. an verschiedenen Taxen sehr sehr mäßig aussehen, wenn sich diese Folie durch Kratzer etc. ablöst... Auf jeden Fall kann's den Lack mehr schützen als nur 'ne neue Lackierung.
3. Februar 201015 j Einen 9-5er kpl. zu lackieren kostet ca. nen Tausender....ist Folie da soviel günstiger ?
3. Februar 201015 j Nein ist es nicht ! Ein Freund von mir hat das bei seinem Mini Clubman machen lassen , da Mini kein Reinweiss anbietet , hat ihm nen 1000er gekostet.
3. Februar 201015 j ich wollte den frontspoiler vom hannes folieren lassen. das günstigste angebot waren 350€ da kann ich das teil auch alle 2 jahre lackieren wenn mich die steinschläge nerven.
3. Februar 201015 j Hallo! Also im Innenbereich an einzelnen Teilen ok,ein Kollege von mir hat sich einen 350 Z komplett mit Folie machen lassen,für mich optisch eine Katastrophe......... Gruß,Thomas
3. Februar 201015 j Spiele mit den Gedanken mein Auto komplett mit einer Folie zu bekleben statt Lackieren. Farbe wäre Schwarz matt. Nun meine Frage hat jemand vo euch das schon an seinem Fzg gemacht ? Ich nicht. Aber ein Bekannter an seinem CLS 63 AMG. Sieht schon kraß und böse aus, ist aber sicher nicht jedermanns Geschmack. Die Folie wurde sehr gut verarbeitet und es sieht wirklich ordentlich gemacht aus.
4. Februar 201015 j Kollege hat A5 von Schwarz in Weiß folieren lassen, Dach in Carbonfolie :http://www.foliaplan.de/ 1400 € (excl. MWST.) mit 10 Jahre Garantie Immerhin Wertsteigerung, da Originallack geschützt
4. Februar 201015 j Autor Also nen Tausender für ne Komplettlackierung? Bei uns zahlst du für ne Koplettlackierung locker so um die 2500 Euro aufwärts. Die Idee ist eben Schwarz matt nur die Haube und das Dach in Carbonoptik. Aber wie man hört sinde es Positive so woie auch negative meinungen zum Folieren.
4. Februar 201015 j Hi ich kenne einige folierte Wagen. Ich würde immer bei der gleichen Farbe bleiben da sich nicht alle Stellen erreichen lassen. Es bleibt also eigentlich immer irgendwo Originalfarbe sichtbar. Matt auf glänzend schwarz geht also und wenn es um eine zweite Farbe geht, dann ist der Kontrast ja gewollt. Flemming
4. Februar 201015 j Matt schwarz ist dermaßen empfindlich, man sieht jedes Kratzerchen, die Pflege ist verdammt aufwendig, das mal ordentlich schlierenfrei zu putzen... Und ich hab nur mein Dach matt-schwarz-Carbon folieren lassen. Bei einer Liquid-Glass-Behandlung brauch ich für den Rest vom Auto genauso lang, wie für das Dach. Ich würde mir mal ein etwas größeres Probestück von der gewünschten Folie geben lassen und die mal einsauen und wieder sauber machen. Vielleicht ist das auch von Hersteller zu Hersteller verschieden.
5. Februar 201015 j Lack ist doch nicht so billig, oder ? Einen 9-5er kpl. zu lackieren kostet ca. nen Tausender....ist Folie da soviel günstiger ? Echt? Bei uns kostet eine komplette Lackierung - je nach Lack und Aufwand ab 2000€ Hab mal vor langer Zeit in einer "Freizeitwerkstatt" das bei meinem Nissan Sunny GT machen lassen. Das hat damals 1300 DM gekostet sah aber auch wie sch...... In meiner Nachbarschaft fuhr mal ein Audi Q7 mit Schlangenleder Folie rum - wem gefällt:rolleyes: Ciao Marco
5. Februar 201015 j also ne Lackierung für 1000 euro? Da gib mir mal die Adresse. Also ein 95 in mattschwarz sieht bestimmt genial aus wenn dazu Felgen und Scheiben schwarz sind. Da bin ich mal auf das Ergebniss gespannt. Hatte das selbe mal vor bei meinen Alfa Dach Schwarz Matt bis zur Motorhaube.Aber leider sieht es in Hro schlecht aus.
5. Februar 201015 j Also ein 95 in mattschwarz sieht bestimmt genial aus wenn dazu Felgen und Scheiben schwarz sind. Also ich finde ja das ein 95er sowas nicht verdient hat, da gibt es eh sooo wenige von....und dann nen 95er mit Fi**folie.....neee.......
5. Februar 201015 j Einen 9-5er kpl. zu lackieren kostet ca. nen Tausender....ist Folie da soviel günstiger ? Ist das ein Angebot?
5. Februar 201015 j Kollege hat A5 von Schwarz in Weiß folieren lassen, Dach in Carbonfolie :http://www.foliaplan.de/ 1400 € (excl. MWST.) mit 10 Jahre Garantie Immerhin Wertsteigerung, da Originallack geschützt ... die Adresse ist ja irre - habe meine Lieblingsfarbe gefunden http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e9/RAL-Color_4011.gif und wehe wenn einer meckert - ist ja nur 'ne Folie:biggrin:
5. Februar 201015 j ... meine Lieblingsfarbe ... http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e9/RAL-Color_4011.gif :biggrin: süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß
5. Februar 201015 j also ne Lackierung für 1000 euro? Da gib mir mal die Adresse. Also ein 95 in mattschwarz sieht bestimmt genial aus wenn dazu Felgen und Scheiben schwarz sind. Da bin ich mal auf das Ergebniss gespannt. Hatte das selbe mal vor bei meinen Alfa Dach Schwarz Matt bis zur Motorhaube.Aber leider sieht es in Hro schlecht aus. Also eine Lackierung für 1000 Euro . Für meinen kleinen 96iger hat das Material ja schon 650 Euro gekostet - wohlbemerkt habe ich das beim Lackierer meines Vertrauens gekauft . Wobei es dann ja auch noch auf den Farbton ankommt, was den Preis angeht. Sollte eine Folie aufgebracht werden, darf nicht der kleinste Kratzer auf dem Lack sein, weil man das dann später ja sehen wird. Zu den Kosten einer Ganzlackierung : Mit allen anfallenden Arbeiten können locker 3000-3500 Euro anfallen . Dann hat man aber auch wirklich eine gute Lackierung bekommen . Wer da von anderen Zahlen ausgeht , ist schon etwas verträumt. In meiner Laufbahn als Lackierer habe ich einige Fahrzeuge, welche vom Besitzer schon vorbereitet waren lackieren müssen. In keinem einzigen Fall waren Nachbesserungen nicht von Nöten . Das geschulte Auge eines Lackierers sieht wesentlich mehr, als jemand , der nicht in dieser Banche arbeitet. Also wenn es sich nicht um eine Verkaufslackierung einer Grotte handelt, wird man schon deutlich mehr abdrücken müssen. michel
5. Februar 201015 j Mal etwas abseits vom Thema, hat eigentlich jemand Erfahrung mit Fensterfolien (Abdunklung Heckbereich). Wie lange halten sie sich so, wenn man sie professionell verkleben lässt?
5. Februar 201015 j @ JPK : Für nen Smart oder nen Fiat 500 ne schöne Farbe . Aber kein Saab hat soetwas verdient , nicht mal nen 3.0 Diesel
5. Februar 201015 j Mal etwas abseits vom Thema, hat eigentlich jemand Erfahrung mit Fensterfolien (Abdunklung Heckbereich). Wie lange halten sie sich so, wenn man sie professionell verkleben lässt? bin mi 3M bestens zufrieden
5. Februar 201015 j @ JPK : Für nen Smart oder nen Fiat 500 ne schöne Farbe . Aber kein Saab hat soetwas verdient , nicht mal nen 3.0 Diesel ... wisst Ihr was auch noch schockig ist, mit der Farbe bin ich im Außendienst das Gesprächsthema auf jedem Betriebshof http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/1/16/Milka_Logo.svg/180px-Milka_Logo.svg.png auffallen soll gekonnt sein - guckt Euch http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/42/Alles_Atze_Logo.pngan:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.