Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

:rolleyes: Bei Deiner Pipe am Lader, wird es wohl beim hannes etwas lauter schallen:biggrin:
  • Antworten 87
  • Ansichten 14,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@ Tüvmenschkommunikation: Ich glaube, du sabbelst da zu viel... Anmerkung der Redaktion: scheint so, als wären alle TÜV-Vollidioten ins Rheinland versetzt worden. Viel Spaß noch mit den PlusPol-Rentnern... :frown:

 

 

Ich habe dem Prüfer alles gezeigt, er meinte im Fahrzeugschein steht 92 P(hon)

 

Der Auspuff hat aber locker um die 100 P.:cool:

 

 

Das wäre fast eine Verdopplung der "Lautheit".

 

Guckst du hier: http://www.sengpielaudio.com/RechnerSonephon.htm

 

Zur weiteren Erläuterung: http://de.wikipedia.org/wiki/Phon_(Einheit)

 

Bei dB müsste es ähnlich sein wegen des logarithmischen Verlaufs.

 

Irgendwas haut da nicht hin, oder sein Ohr war sein Meßgerät.:redface:

Eben:

 

...

und das Verhältnis 92 zu 100 phon ist vollkommen absurd!

 

 

:redface: Dann hat mein Hauptlager 130 P :rolleyes:
:redface: Dann hat mein Hauptlager 130 P :rolleyes:

 

 

Häh??!

Verstehe Dich bei dem Krach nicht.

Phon, was'n das fuer'ne Einheit? Seit wann werden in der KFZ-Technik psycho-Groesseneinheiten verwendet ?
  • 4 Monate später...

Hat denn einer von Euch zufällig eine Freigabebescheinigung für diese Cross-Spoke 6 1/2 x 16, ET 27 für den 900 Bj. 92 bekommen oder eine Einzelabnahme bekommen ?

Habe auch diese Felgen liegen und würde die gerne mit 205/50/16 aufziehen...

Hat denn einer von Euch zufällig ... eine Einzelabnahme bekommen ?

Habe auch diese Felgen liegen und würde die gerne mit 205/50/16 aufziehen...

Ja, habe ich.

Hilft Dir aber nichts, ausser dass Du jetzt weißt, dass es prinzipiell möglich ist.

 

Irgend eine Kopie von einer Einzelabnahme hat reinen (Klo)Papierwert. Kein Prüfer wird unter irgend etwas SEINEN Stempel setzten, nur weil ein anderer es mal abgenickt hatte.

Wichtig ist, die Traglast der Felge nachweisen zu können, was aber dank 9k-ABE kein Problem ist, da dieser immer die höreren Achslasten hat. Einfach den Prüfer darauf verweisen, damit er weiß, wonach er in seiner DB suchen muss.

Dazu kommt, dass die Anschlagpuffer etwas tiefer gesetzt werden müssen, und das Einfedern zu begrenzen. Ob die Freigängigkeit ausreichend ist, hängt etwas vom Auto (AERO-Leisten sind Gift), auf jeden Fall aber auch von der exakten Reifenform ab.

Bliebe als letzter Stein des Anstoßes die Abdeckung, welche hinten 'etwas mager' ist. Mit den breiteren Leisten ab MY '92 sollte es besser gehen, jedoch sind diese NLS.

Ich danke Dir, werd´ also mal beim TÜV das so mit der 9k ABE anbringen, die breiten Radlaufleisten sind ja schon angebaut. Und Michelin Reifen sollten auch o.k.sein. Danke nochmal...
  • 1 Monat später...
Hallo jungs.möchte mir nen 9-5 aero mit 230 ps kombi kaufen (fahre momentan nen audi 4,2er kombi) und habe vor 19 zoll felgen drauf zu machen.habt ihr da irgentwelche erfahrungen?beim tüv soll es nicht scheitern(ist in der familie:) lochkreris usw.... habe vor keine blecharbeiten zu machen.danke euch im vorraus
Hallo jungs.möchte mir nen 9-5 aero mit 230 ps kombi kaufen (fahre momentan nen audi 4,2er kombi) und habe vor 19 zoll felgen drauf zu machen.habt ihr da irgentwelche erfahrungen?beim tüv soll es nicht scheitern(ist in der familie:) lochkreris usw.... habe vor keine blecharbeiten zu machen.danke euch im vorraus

 

Watt machste denn hier im 900er Forum? :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

LG

 

Peter

Herzlich willkommen und viel Spaß

 

evtl. im Forum geirrt? kann ja mal vorkommen ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.