Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[b]Büroklammer...[/b] [quote name='turbo9000']Na na na, hast Du evtl. den Glauben in die Menscheit verloren?? :tongue::tongue::tongue:[/QUOTE] Nö, aber darauf wird (z.B. auch von mir) alle paar Tage hingewiesen und anscheinend erfolglos .:rolleyes:
  • Antworten 60
  • Ansichten 4,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='klaus']Nö, aber darauf wird (z.B. auch von mir) alle paar Tage hingewiesen und anscheinend erfolglos .:rolleyes:[/QUOTE] Einfach nicht entmutigen lassen...:cool:
Also wenn [B]durch[/B] die Pumpe 17mA [B]Strom[/B] fließen dann ist diese: 1. nicht durchgebrannt (sonst würde gar nix fließen, weder Strom noch Benzin) 2. nicht Festgegangen (sonst würde jede Menge Strom, aber kein Benzin fließen) 3. chronisch unterversorgt (im normalen Betrieb bei 12 Volt sollte die einige 100mA ziehen) *Klugscheißmodus aus* :biggrin: Solange wir aber nicht wissen was da wo gemessen wurde... :flute: Vizilo
fördert die Pumpe überhaupt etwas? Ich hatte mal den Fall das die Pumpe sich rückwärts gedreht hat (warum auch immer) war allerdings nen Polo.
  • Autor
Ja, hallo nochmal, ich habe mein Auto zurück und es läuft tadellos mit der neuen (gebrauchten) Pumpe. Die alte war tatsächlich kaputt. Jetzt könnte ich glücklich sein, wenn ich nicht bei der Rückfahrt aus der Werkstatt ein leichtes Klackern vorn links vernommen hätte. Zuhause habe ich den Wagen angehoben und es ist Spiel im Radlager. Schöne Schice, ein Defekt jagt den Nächsten, oder wie? Ja kann es vielleicht sein, dass noch einer von euch ein Lager (wohl inklusive Nabe) für mich hat? Das wäre super! Allen die sich an der Fehlersuche beteiligt haben, danke ich sehr. Grüße willy
[quote name='willy_panic']Zuhause habe ich den Wagen angehoben und es ist Spiel im Radlager. Schöne Schice, ein Defekt jagt den Nächsten, oder wie? [/QUOTE] ...die achsmutter ist aber korrekt angezogen...??? radlager brummt eher als das es klackert...
  • Autor
Na ja es brummt irgendwie auch, aber es rattert in der Kurve. Aber wie sollte die Mutter sich von selbst lösen? Ich werde das mal prüfen. Ich tippe dennoch auf das Lager. Danke Dir. Grüße willy
...gute frage. aber weisst du, was in deiner "werkstatt" alles gemacht wurde??? ich hatte auch schon eine linke lose achsmutter und wusste nicht warum...:confused:
rattern in der Kurve deutet für mich eher auf das Antriebswellengelenk hin :frown: lass das mal jemanden anhören, der Erfahrung damit hat, bevor Du Radnaben bestellst :tongue:
  • Autor
Hey wizard, du bist wirklich ein Zauberer! Oder Hellseher, die Achsmutter war tatsächlich lose. Unfassbar. So ganz traue ich der Sache zwar noch nicht aber das Spiel im Rad ist weg und die Geräusche auch weitgehend. Das muss ich mir noch ein paar Tage anhören, bevor ich vollends beruhigt bin. Muss ich die Mutter zusätzlich sichern? Loctite? ich danke dir tausendfach!!! Grüße willy
Hellsehen braucht man nicht, ein wenig Erfahrung genügt. Die Mutter ist selbstsichernd und hat ein Anzugsmoment von 300 Nm. Im Zweifel eine neue besorgen, oder wenigstens den Sicherungsbund im ausgebautem Zustand mit dem Hammer wieder ein wenig nach innen schlagen.
[quote name='willy_panic']ich danke dir tausendfach!!![/QUOTE] ...bitte, gerne...:rolleyes: und wie marbo schon schrieb - 300nm anzugsdrehmoment - zur not nochmal in einer werkstatt/reifenbude kurz nen drehmomentenschlüssel zum kontrollieren leihen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.