März 26, 201015 j Autor das Boot stand schon den gesamten letzten Sommer in der Halle.... wenn ich nicht bald loslege, dann wird das 2010 nichts mehr :eek:.... bin eben nicht immer in Würzburg und der Werkstatt-Termin schiebt sich wie Kaugummi
März 27, 201015 j das Boot stand schon den gesamten letzten Sommer in der Halle.... wenn ich nicht bald loslege, dann wird das 2010 nichts mehr :eek:.... bin eben nicht immer in Würzburg und der Werkstatt-Termin schiebt sich wie Kaugummi Ich denke, wir werden uns mal entgegen fahren! Hast Du denn gute Slipstellen? So gepflegt wie Dein Boot aussieht, wirst Du keine Natorampen nutzen, oder?
März 29, 201015 j Autor Ich denke, wir werden uns mal entgegen fahren! Hast Du denn gute Slipstellen? So gepflegt wie Dein Boot aussieht, wirst Du keine Natorampen nutzen, oder? Klingt gut! Nein, keine Natorampen Karlburg (Spessart) ist derzeit (oder war) meine bevorzugte Slipstelle. Ist allerdings sehr flach und ich muß den Kahn schon recht tief versenken (und den Saab leider auch). Evtl. suche ich mir ne Neue, denn beim letzten Mal war es mit dem Jeep Wrangler kein Thema. Die Gegend ist dort traumhaft schön!! Warst Du dort schon mal?? Gruß Dirk
Juni 2, 201015 j Autor Asche auf mein Haupt.. nach einer verlorenen Saison 2009 hab ich es heute endlich geschafft, mein Boot mal zum Service anzumeldne, damit der Wassersportfreude bald wieder gesühnt werden kann. Was war passiert.... nach 2-3 Stunden Bootsbetrieb auf dem Main und einer kurzen Bratwurstpause am nächstgelegenen Biergarten direkt am Wasser tat der gute Mercury ELPTO 75 keinen MUCKS mehr. Da war nichts von der Batterie oder Motor zu hören. Bin alle Fehlerquellen kurz durchgegangen. Ende vom Lied... zum Glück stand mein Auto Flußabwärts... der Paddelaufwand hielt sich dann in Grenzen und schwupps war das Boot bis heute dann lange, lange, lange Zeit in der Garage verschwunden. Freitag kommt die Stunde der Wahrheit... war es nur eine Kleinigkeit oder muß gar die Spule gewechselt werden... Viel Spaß auf den Binnengewässern und tolles Wetter!!! Gruß dirk
Juni 2, 201015 j Hoffentlich ist nicht der Stator defekt, geht dann ja wieder ins Geld. PS: Sei froh das es nicht am Rhein passiert ist ...
Juni 2, 201015 j zur Information: 12. / 13. Juni ADAC Motorbootrennen auf der Mosel in Brodenbach ! http://www.motorsport-mittelrhein.de/motorbootrennen/
Juni 2, 201015 j Autor Hoffentlich ist nicht der Stator defekt, geht dann ja wieder ins Geld. PS: Sei froh das es nicht am Rhein passiert ist ... Ich hoffe auf eine Kleinigkeit aber der Stator ist doch die Spule oder??? Ja... 500 + Einbau werden es dann werden. Man... sowas brauche ich eigentlich nicht! Naja, Freitag weiß ich mehr! Der Rhein wäre ein Problem gewesen!! ... allerdings war ich schon froh, daß es den Main nicht flußaufwärts ging... so war einfach Treiben angesagt. Erzähl mal vom Stator.... ich bin ja 5 min. vorher noch gefahren und plötzlich ging nichts mehr! Kein Mucks. Viele Grüße Dirk
Juni 2, 201015 j Der Stator ist die Lichtmaschine ... wenn die defekt ist, holt sich der Motor seinen Zündstrom rein aus der Batterie. Ist die Batterie alle oder schwach, reicht es weder zum starten, noch zum zünden. Na warte es mal ab, evtl. ist´s ja nur ne Kleinigkeit.
Juni 2, 201015 j Uaaaaahhhh, ein eigener Fred der Schneckendreher-Fraktion, sehe ich ja jetzt erst, schauderlich dass ausgerechnet Saab-Fahrer auch noch auf dem Wasser Krach machen und die Umwelt verpesten müssen *schüttel*
Juni 2, 201015 j Geh weg, sonst ruf ich den Nikolaus! is ja gut... *kleinlautmotzenddavonschleich* .... *trotzdemdabeinochüberschneckendreherherziehundaufgeblähtesegelmirvorstell*
Juni 2, 201015 j Autor Uaaaaahhhh, ein eigener Fred der Schneckendreher-Fraktion, sehe ich ja jetzt erst, schauderlich dass ausgerechnet Saab-Fahrer auch noch auf dem Wasser Krach machen und die Umwelt verpesten müssen *schüttel* Du hast wohl zu ALLEM eine MEINUNG! Hey... das ist Citroen und Saabwilliger freie Zone
Juni 2, 201015 j Autor Der Stator ist die Lichtmaschine ... wenn die defekt ist, holt sich der Motor seinen Zündstrom rein aus der Batterie. Ist die Batterie alle oder schwach, reicht es weder zum starten, noch zum zünden. Na warte es mal ab, evtl. ist´s ja nur ne Kleinigkeit. Na dann drücke ich mir mal die Daumen und hoffe auf eine Kleinigkeit! Danke für die Info!!
Juni 2, 201015 j Uaaaaahhhh, ein eigener Fred der Schneckendreher-Fraktion, sehe ich ja jetzt erst, schauderlich dass ausgerechnet Saab-Fahrer auch noch auf dem Wasser Krach machen und die Umwelt verpesten müssen *schüttel* Geh weg, sonst ruf ich den Nikolaus! is ja gut... *kleinlautmotzenddavonschleich* .... *trotzdemdabeinochüberschneckendreherherziehundaufgeblähtesegelmirvorstell* Du hast wohl zu ALLEM eine MEINUNG! Hey... das ist Citroen und Saabwilliger freie Zone joo - aber verstehen kann ich ihn schon ! .. .. .. .. ( vor allem in Südfrankreich freue ich mich über ein gutes Geruchs und Geräuscharmes Segelmanöver in der Bucht so und jetzt fahre ich mit meinem lauten Turbo noch mal schnell ne Runde um den Block:biggrin:
Juni 2, 201015 j Autor joo - aber verstehen kann ich ihn schon ! .. .. .. .. ( vor allem in Südfrankreich freue ich mich über ein gutes Geruchs und Geräuscharmes Segelmanöver in der Bucht so und jetzt fahre ich mit meinem lauten Turbo noch mal schnell ne Runde um den Block:biggrin: Für nen Handtuch am Boot fehlt mir die Geduld ... bewundere die Segler aber kann der Sache nicht so viel abgewinnen. Außerdem wird es auf einer deutschen Wasserstraße schwer mit dem Kreuzen, geschweige denn mit dem Wasserskifahren . Nein, nein ich bleibe beim Quirl War ja klar das da jemand nochmals Wasser auf SAABWILLIGERs Mühlen streuen muß
Juni 2, 201015 j Für nen Handtuch am Boot fehlt mir die Geduld ... bewundere die Segler aber kann der Sache nicht so viel abgewinnen. Außerdem wird es auf einer deutschen Wasserstraße schwer mit dem Kreuzen, geschweige denn mit dem Wasserskifahren . Nein, nein ich bleibe beim Quirl War ja klar das da jemand nochmals Wasser auf SAABWILLIGERs Mühlen streuen muß bidde bidde, lass Dir von mir nicht den Spass verquirlen . . . . und ja - was misch ich mich auch in den Fred ein
Juni 4, 201015 j Autor Der Stator ist die Lichtmaschine ... wenn die defekt ist, holt sich der Motor seinen Zündstrom rein aus der Batterie. Ist die Batterie alle oder schwach, reicht es weder zum starten, noch zum zünden. Na warte es mal ab, evtl. ist´s ja nur ne Kleinigkeit. Hej Schweden-Troll... ich hatte Pech und Du lagst mit Deiner Vermutung richtig! Es ist der Stator, der getauscht werden muß! Heute hatte ich es quasi amtlich! Bei der Gelegenheit hab ich jetzt mal vollen Service, Wartung etc. beauftragt. Neue Zündkerzen, Ölwechsel, neue Batterie, alles Fetten und und und.... So... und wenn ich schon so viel investieren muß, so wird das Boot nächste Woche auch noch von mir persönlich mit Schlauchbootmilch behandelt
Juni 16, 201015 j Autor Unglaublich aber... 840 Euro hat mich der Spaß gekostet!!! Stator defekt!!! Also Austausch und dann hab ich mal alles Wechseln und Warten lassen!!! Herzlich WILLOMMEN daheim Mercury 75 ELPTO... mögest Du lange halten und die nächsten Jahre nicht durch Ausfälle glänzen!!! Scheint wohl bei der letzten 2Takter-Vergaser-Serie (75/90PS) hin und wieder mal vorzukommen.... ansonsten soll der Motor recht zuverlässig sein. Jetzt brauche ich nur noch Sonne, freie Tage und ab geht die Post auf dem Main/Rhein....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.