Zum Inhalt springen

900 SPG - Gerade aus der Fabrik gerollt???

Empfohlene Antworten

:eek: HABENWOLLEN!
:eek: HABENWOLLEN!

 

Beim Lesen des Anzeigentextes verblasst dieser Wunsch etwas.:rolleyes:

Zum Lesen bin ich vor lauter Bilderschauen noch nicht gekommen.

 

Edit: Stimmt, der Wunsch verblasst etwas. Aber ist trotzdem ein wunderschöner Wagen.

...und die falsche farbe hat er auch noch....:smile:
Beim Lesen des Anzeigentextes verblasst dieser Wunsch etwas.:rolleyes:

 

Weshalb?

Weshalb?

 

Frage ich mich auch. :confused: Ich konnte nichts negatives rauslesen.

  • Autor
Frage ich mich auch. :confused: Ich konnte nichts negatives rauslesen.

 

Ich denke die Herren meinten in Bezug auf Anreise. Ich denke der Verkaeufer ist absolut ok. Er legte halt nur Wert auf sein Auto. Warum er so einen allerdings verkauft. Schon fast eine Suende...

...vielleicht kann er das rot nicht mehr ertragen...:biggrin:
Die Güte des 900er Designs zeigt sich doch gerade darin, dass er auch in Problemfarben wie Rot oder sogar Weiß einfach immer noch unverschämt gut aussieht.
Die Güte des 900er Designs zeigt sich doch gerade darin, dass er auch in Problemfarben wie Rot oder sogar Weiß einfach immer noch unverschämt gut aussieht.

..

 

 

 

He!

Der Saab lebt in ääääh... der Garage und fährt raus und äääääh... reißt vielleicht ein oder äääää....h zwei BMWs im Jahr. Äääääh... wir haben dann einen Unterschied zwischen dem ääääh... normal kolorierten Saab, äääh... dem BMW-Saab und äääh... dem Saab in Problemfarbe. Und es ist ääääh.... ganz klar, dass dieser Saab ein ääääh... Problemsaab ist.
  • Autor
...vielleicht kann er das rot nicht mehr ertragen...:biggrin:

 

du gibst nicht auf oder:biggrin:.

 

Ich erinnere mich an das Kommentar meines Freundes Vater als ich meinen ersten Saab erwarb. "Du kannst alle Farben kriegen, solange es schwarz ist.":smile:

du gibst nicht auf oder:biggrin:.

 

 

...ne - bin traumatisiert...:rolleyes: bin elf jahre lang ein rotes auto gefahren (r5) und das reicht eigentlich für den rest des lebens...:rolleyes:

 

...aber jeder wie er will... wer an den wochenenden zuviel zeit hat, die er in intensive lackpflege investieren kann - nur zu...:biggrin:

...ne - bin traumatisiert...:rolleyes: bin elf jahre lang ein rotes auto gefahren (r5) und das reicht eigentlich für den rest des lebens...:rolleyes:

 

...aber jeder wie er will... wer an den wochenenden zuviel zeit hat, die er in intensive lackpflege investieren kann - nur zu...:biggrin:

 

 

 

Bei talladegarot (wie bei diesem) ist das Problem deutlich geringer.

 

Ein Kirschroter macht aber tatsächlich mehr Arbeit.

Oder man mag den "USED-Look":smile:

....vintage - klaus - vintage heisst das doch heute...:biggrin:
  • Autor
...ne - bin traumatisiert...:rolleyes: bin elf jahre lang ein rotes auto gefahren (r5) und das reicht eigentlich für den rest des lebens...:rolleyes:

 

...aber jeder wie er will... wer an den wochenenden zuviel zeit hat, die er in intensive lackpflege investieren kann - nur zu...:biggrin:

 

Da war wohl eher der R5 traumatisierend, oder...:tongue::biggrin::tongue:

Da war wohl eher der R5 traumatisierend, oder...:tongue::biggrin::tongue:

 

...ne - ich muss gestehen - ich habe ihn geliebt!...:rolleyes: gekauft mit ca. 38.ooo km auf der uhr. sportsitze, getönte scheiben, zv-mit fernbedienung, e-fenster, "aero-planken" und und und...also alles drin, was man sich damals so für einen kleinwagen wünschen konnte...

 

technisch absolut keine probleme! ab und an ventile einstellen, alle drei jahre einen neuen endtopf, einmal kupplung, einmal e-fensterheber-motor...das wars... mit 58 ps (kat) ausreichend motorisiert - klar, ein gte wär schöner gewesen, aber man kann nicht alles haben...:rolleyes: absolut zuverlässig - habe ihn dann mit 238.ooo km abgegeben, weil dann doch der rost anfing richtig zuzuschlagen - aber da war er ja immerhin auch schon elf jahre alt... und eben rot...:rolleyes:

  • Autor
...ne - ich muss gestehen - ich habe ihn geliebt!...:rolleyes: gekauft mit ca. 38.ooo km auf der uhr. sportsitze, getönte scheiben, zv-mit fernbedienung, e-fenster, "aero-planken" und und und...also alles drin, was man sich damals so für einen kleinwagen wünschen konnte...

 

technisch absolut keine probleme! ab und an ventile einstellen, alle drei jahre einen neuen endtopf, einmal kupplung, einmal e-fensterheber-motor...das wars... mit 58 ps (kat) ausreichend motorisiert - klar, ein gte wär schöner gewesen, aber man kann nicht alles haben...:rolleyes: absolut zuverlässig - habe ihn dann mit 238.ooo km abgegeben, weil dann doch der rost anfing richtig zuzuschlagen - aber da war er ja immerhin auch schon elf jahre alt... und eben rot...:rolleyes:

 

Das klingt gut. Schoen vor allem wenn man bedenkt, dass man mit 58 PS es auch ueberall hingeschafft hat. Heute muessen es ja gleich 580 sein, damit man den 40 Tonnern ebenbuertig ist, die es frueher ja auch mit 280-320 PS ueber den Brenner geschafft haben:smile:.

 

Ich habe meinen 900i 8v von '85 auch sehr gern gefahren. Hatte keinen Turbo war meiner Meinung nach aber trotzdem recht flott. Das Auto hat mich nie im Stich gelassen und nie grosse Reparaturen benoetigt. Die Kupplung habe ich mal gewechselt und die rechte Vorderbremse musste mal gaengig gemacht werden. Das wars. Der grosse Kofferraum, indem ich des Oefteren genaechtigt habe hat auf vielen Trips einen fehlenden Turbo voellig vergessen lassen...:smile:

... Der grosse Kofferraum, indem ich des Oefteren genachtigt habe hat auf vielen Trips fuer einen fehlenden Turbo voellig entschaedigt...:smile:

 

 

Den haben die 900Turbos auch...wenn man nicht eines dieser völlig unpraktischen Cabrios gekauft hat.:cool:

  • Autor
Den haben die 900Turbos auch...wenn man nicht eines dieser völlig unpraktischen Cabrios gekauft hat.:cool:

 

Nachdem ich meinen Beitrag geschrieben hatte wusste ich bereits , dass der Klaus wohl mit sowas daherkommt :tongue::biggrin:

 

Stimmt aber, manchmal wuerde ich sogar mein Cabrio Kofferraum ganz gerne gegen den eines CC tauschen. Jedoch, man ist stets erstaunt wieviel der 900er Kofferraum des Cabrios schluckt. Vor allem ist das hier bei Grenzuebergaengen zurueck nach Kanada praktisch, denn keiner wuerde vermuten wieviel doch da "hinten" reinpasst. Aber ein Saab ist ja sowieso eher "low profile", hihi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.