Veröffentlicht März 9, 201015 j Hallo, Hat denn schonmal jemand die Scheibe aus der Heckklappe eines 9000CS ausgebaut, ohne die dabei zu zerstören? Viele Grüße
März 9, 201015 j Was hast Du vor? :tongue: Der Vorbesitzer von meinem CSE hat leider wohl mit einer Drahtbürste die Heckscheibe mal von innen gereinigt (anders kann ich mir das nicht vorstellen...:tongue:), da tun es nur noch 2 Heizdrähte... Aber der Gedanke an den Ausbau der Heckscheibe :afraid: ....neee, laß ich so. Beim CD habe ich es mal gemacht...geht schon... ist halt wie die WSS....
März 9, 201015 j Ja. Gehen geht alles... Aber ich rate *ganz-dringend* dazu, eine gute passendfarbige Heckklappe *zusammen-mit* intakter Scheibe zu beschaffen. Denn die Kunst ist nicht, die Heckscheibe in einem Stück rauszubekommen, sondern dafür zu sorgen, daß sie im Fahrbetrieb nach Wiedereinbau auch weiterhin in einem Stück bleibt. Das Mistvieh ist mit einer Passungs-Lehre eingebaut. Selbst Glaserdienste merken erst, was sie sich angetan haben, wenn sie den Auftrag angenommen haben. Dagegen ist Frontscheibenwechsel Pipifax.
März 9, 201015 j [quote name='klaus']Lasse es sein und suche Dir eine neue Heckklappe...:rolleyes:[/QUOTE] [quote name='josef_reich']Ja. Gehen geht alles... Aber ich rate *ganz-dringend* dazu, eine gute passendfarbige Heckklappe *zusammen-mit* intakter Scheibe zu beschaffen. Denn die Kunst ist nicht, die Heckscheibe in einem Stück rauszubekommen, sondern dafür zu sorgen, daß sie im Fahrbetrieb nach Wiedereinbau auch weiterhin in einem Stück bleibt. Das Mistvieh ist mit einer Passungs-Lehre eingebaut. Selbst Glaserdienste merken erst, was sie sich angetan haben, wenn sie den Auftrag angenommen haben. Dagegen ist Frontscheibenwechsel Pipifax.[/QUOTE] Gilt das Gesagte auch für die Heckscheibe des 9000 CC?
März 9, 201015 j Autor Hallo, Vielen Dank. Habe nun also erstmal eine grüne aus dem Schlachtneuntausend genommen. Entweder wird die dann noch schwarz lackiert, oder es findet sich mal noch eine schwarze.. Es passt auch alles, bis auf den elektrischen Schließmechanismus. Hat da zufällig jemand einen Schaltplan für die Heckklappe? Viele Grüße und besten Dank.
März 9, 201015 j [quote name='zimt']... Es passt auch alles, bis auf den elektrischen Schließmechanismus. Hat da zufällig jemand einen Schaltplan für die Heckklappe? ...[/QUOTE] Schau doch mal nach den Kabelfarben; ob da nicht einfach die Anschlußbelegung am Stecker geändert wurde! War beim Wechsel meiner Heckklappe so. Da ging immer der Kofferraum auf wenn ich den Wagen abgeschlossen hab... :rolleyes: Vizilo
März 10, 201015 j Autor Hallo, Habe den Fehler heute gefunden. Die Kabel und Stecker waren alle in Ordnung. Den Fehler hat eine defekte Sicherung der ACC verursacht. Hab die Sicherung getauscht, dann ging auch die elektrische Entriegelung der Heckklappe wieder... Tja ich weiß auch nicht, was man dazu sagen soll. Es scheint also an dem Kabel die ACC, Heckklappenbeleuchtung und Benzinanzeige zu hängen, denn auch die ging gestern nicht richtig - es hat die Reservelecuhte gebrannt und die Tankanzeige hat auf ganz voll gestanden.. Irgendwie etwas unerklärlich, finde ich. Naja nun geht jedenfalls alles wieder, wie es soll.. Viele Grüße
März 11, 201015 j Autor Das denke ich weniger, denn es geht ja nun alles wieder. Ich denke eher, dass es einfach zusammenhängt. Es ist ein Kabelbaum nach hinten und die ACC steuert ja auch die Heckscheibenheitzung. Somit wird es vielleicht auch auf der selben sicherung liegen. Gibt es denn einen Blindstopfen für den Heckscheibenwischer? Viele Grüße
März 11, 201015 j Hängt definitv nicht an der ACC, ist über sSicherung 17 abgesichert. Schau mal nach deiner Masseverbindung unter dem Beifahresitz.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.