Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Als Radfahrer kann ich in der Regel im Zweifelsfall absteigen, "querparken", und rumlesen (also ungehindert und "unbehindernd" die verkehrstechnische Pflicht-Lektüre "verinnerlichen" ) ! :smile:

 

Als Autofahrer kann ich dies nicht ! :mad:

Radfahrer-Info.jpg.d67508102c6e1f2350b81eb988284bc3.jpg

20080126165829_schild12.jpg.bd2be6cc6628c4bd372ca78625c3c7a5.jpg

Muss man nun unter der Brücke anhalten oder umkehren???:confused::confused::confused:

Der Weg geht ja laut Schild nicht weiter:eek::eek::eek::eek:

..... ( " Ohne Worte " )

 

Ja, das ist ein Bild vor dem Umbau des Hauptbahnhofs, in Halle/Saale in der Delitzscher Strasse! :biggrin: Die Alte Heimat. Aber so ist mir das Schild nicht geläufig :rolleyes:

Danach kommt ein Kreisverkehr, namens Riebeckplatz und der wurde bestimmt mal wieder voll gespeert. Passierte öffters dort mal.

Muss man nun unter der Brücke anhalten oder umkehren???:confused::confused::confused:

Der Weg geht ja laut Schild nicht weiter:eek::eek::eek::eek:

 

Doch, der Weg geht weiter, aber nicht mehr so, wie auf den Schildern vorgegeben war. :tongue:

Es muss sich keiner mehr für eine Spur entscheiden. Alles weitere soll man auf den Schildern in der Baustelle lesen. ;)

Augen zu und durch :biggrin:
Alles weitere soll man auf den Schildern in der Baustelle lesen. ;)

 

Ist schon interessant. Das Telefonieren am Steurer ist verboten. Das abrupte Anhalten unter vier spurigen Brücken um die Schilder zu lesen allerdings nicht. :biggrin:

 

Hhhmmm.... ich liebe Bürokratie!

  • Autor
Ist schon interessant. Das Telefonieren am Steurer ist verboten. Das abrupte Anhalten unter vier spurigen Brücken um die Schilder zu lesen allerdings nicht. :biggrin:

 

Hhhmmm.... ich liebe Bürokratie!

 

 

 

Selbst auf dem Fahrrad ist man doch mit nur Tempo 30 manchmal schon hoffnungslos überfordert, wie ein in der Nähe der Gesetzgebungszentrale aufgestelltes Verkehrszeichen beweist. Mal abgesehen davon, dass das Schild eigentlich aussieht wie eine Werbetafel für eine Ausstellung zu abstrakter Kunst, wird der "Bordcomputer" des deutschsprachigen Fahrradfahrers unnötig überlastet. Erst befiehlt mir das Schild - von weitem lesbar - "Geradeaus" (also voll in die Absperrung hinein), dann werde ich scheinbar plötzlich wieder mit graphischen Anweisungen umgeleitet.

Ohne Anhalten geht da nix (oder es geht was schief), aber was ist, wenn hinter mir gerade 10 Berlin-Besucher radeln ... ?

 

:bike:

 

 

Wer der deutschen Sprache nicht mächtig ist, ist hierbei klar im Vorteil !

 

Ich lass in Zukunft die ausländischen Touristen vorausradeln. :biggrin::smile:

bemaltmitVorschlagzumalternativenBumepflanzen!Richtig!.jpg.4e6dc2c7c23a0d22295f5469b14a111a.jpg

Trolle überqueren die Fahrbahn ?

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=45195&stc=1&d=1268835560

trollequeren.jpg.3c357990d25b1b7276283efd74b3e0a8.jpg

  • Autor
Le panneau est mort, vive le panneau! :rolleyes:

 

 

O.K., wechseln wir ins Ausland. Ich hätte zwar noch ein paar Bild-Beweise für das unsägliche Nichtssagen bzw. die nichtssagende Unsäglichkeit deutschsprachiger Verkehrsschilder gehabt, aber woanders sieht es ja eigentlich noch viel schlimmer aus. Gleich beim Nachbarn nebenan geht´s doch schon los.

Übrigens, der private Zusatz auf diesem Schild hier bedeutet nichts anderes als genau das, was man auf ein jedes solcher Schilder schreiben müsste:

ENT - SCHEIDET EUCH .... (AUS ) !

Demerdez-vous!.jpg.844f1e3efc2f3eae5f43e10453338b76.jpg

  • Autor

Und hier ein paar Schilder aus einem politischen Nachbarland ...

 

[ATTACH]45047.vB[/ATTACH]

 

P.S.: "So, what ?" - Motor abstellen und auf Festnahme warten ? -

 

Fast wäre ich versucht gewesen, dieses Bild in einem derzeit laufenden "Polit-Fred" unterzubringen, gepasst hätte es schon, ich hatte da so merkwürdige Farb-Assoziationen ......

F.ckyou!.JPG.4f0f7d12b54a6d586ee79513ea1c3f25.JPG

  • 2 Jahre später...
Muss mal den alten 'Fred' wieder hochkramen: Heute dieses Schild auf dem Parkplatz des Supermarktes entdeckt. Finde es nicht schlecht, wie die Kunden schon VOR dem Einkaufen veralbert werden. :eek:

Toom-Schild.jpg.f42c244ab2d562b42a69e4a3d0bcceec.jpg

Na wenn hier schon jemand den alten Fred hervorkram,

 

Manches mag auf den ersten Blick unsinnig erscheinen, ist es aber keineswegs.

Ohne Worte .....
Beispiel aus #9: Wenn dieses Schild an einer T-Kreuzung steht, so dass man "aus dem Stiel" darauf zufährt, so weist diese Schild einen darauf hin, dass man sich in einer Einbahnstraße befindet egal ob man nach links oder rechts abbiegt. In dieser darf man nicht wenden aber links in Fahrrichtung parken und ganz links einordnen zum links abbiegen. Radfahrer sind ausgenommen und können einem also entgegen kommen.

 

Schlimmer wenn diese Schilder fehlen. Wir haben hier eine Mietwagenfirma deren Ausfahrt auf eine zweispurige Straße geht. Dumm nur dass es sich dabei um eine Einbahnstraße handelt und dies nicht gekennzeichnet ist. Links abbiegen kommt dann ganz schlecht.

 

Und auch #13 ist korrekt. Die Zone 30 ist aufgehoben, mit allen Nebenwirkungen (rechts vor links, ...) aber es gilt weiterhin ein Tempolimit von 30km/h. Je nach Beschilderung kann man aber plötzlich auf einer Hauptstraße sein.

 

CU

Flemming

 

Der zu selten eine Kamera dabei hat um so was in Pixel zu bannen :-(

Mein "Müllhaus" ..... und die Elche halten sich dran ![ATTACH]67060.vB[/ATTACH]

IMG_0907.thumb.jpg.123c9d0124e6ad4abfae57db686642d7.jpg

Hm, du meinst sie laufen hinter dem Häuschen vorbei?

Na und?

 

[ATTACH]67066.vB[/ATTACH]

 

Man kann auch rebellieren:

 

[ATTACH]67067.vB[/ATTACH]

1712494818-schraege-schilder-kiwi.9.jpg.1d9b16f8c473768a23052136f171b9e0.jpg

bird.jpg.9b3f5f835063ad4bae8f614f551c945c.jpg

Im Frühjahr wird das Schild hier am Niederrhein gegen den Hinweis auf Krötenwanderung ausgetauscht:

schtzenfestwarnung.jpg.96bcbbe5a776004d81e456cf04dde827.jpg

Mein "Müllhaus" ..... und die Elche halten sich dran !http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/105304-oh-du-schoener-schilderwald-img_0907.jpg
Naja, auf der anderen Seite stehen die Mülltonnen des Nachbarn. Wir haben das Häuschen so auf die Grenze gebaut, dass jeder von seiner Seite seine Mülltonnen dort unterstellen kann.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.