Veröffentlicht März 15, 201015 j ich habe aus meinem ersatzaero die sitze für den hannes genommen. damals bei der ersten probefahrt mit dem aero habe ich schon festgestellt das der fahrersitz sich nur immer ca. 1,5 cm vor oder zurück fahren läßt dann stopt er und fährt wieder 1,5cm weiter. wenn ich also von vorne nach ganz hinten will dauert das ewig. knopf gehalten lassen und warten bis er im 1,5cm takt nach hinten fährt. am anfang dachte ich das ist normal bei einem bj93. heute habe ich die 2 sitzpositionen für mich und die hexe abgespeichert. dabei habe ich dann festgestellt das über die memory tasten der sitz in alle richtungen fährt außer vor und zurück. also ist doch da was faul. habe heute bei 2 anderen aero sitzen und einem normalen e-sitz geschaut da ist alles wie es sein soll. wer hat denn mal nen tip für mich wo ich anfangen kann zu suchen. das er ohne stops vor und zurück fahren kann. so macht die memory funktion nämlich keinen wirklichen sinn.
März 15, 201015 j Hatte mal nen euro in der Sitzschiene liegen... War auch eine interessante Fehlersuche. Relais mal gecheckt? Brücken zum testen... Oder am Schalter anfangen. Man könnte auch mal den Motor direkt ansteuern um den zu prüfen
März 15, 201015 j Autor habe noch gar nix probiert oder geprüft. wollte es einfach haben und erstmal hier hören. und den sitz wieder in den 9000der zu bauen um mal mit dem tech zu gucken ist mir auch zu blöd gewesen.
März 16, 201015 j Als strompotente 12V-Quelle zum prüfen von E-Sitzen benutze ich immer ein altes Computernetzteil. Das hat 12V/5A und ist klein und handlich. Vizilo
März 16, 201015 j Das mit dem ruckweise Vor-und Zurückfahren hatte ich auch mal. Ich musste das Steuergerät austauschen, das auch die Speicherung übernimmt.
März 16, 201015 j Autor [quote name='ralftorsten']Das mit dem ruckweise Vor-und Zurückfahren hatte ich auch mal. Ich musste das Steuergerät austauschen, das auch die Speicherung übernimmt.[/QUOTE] ok dann werde ich das nachher mal als erstes machen. kann ich ja gerade von links nach rechts tauschen der beifahrer hat ja auch die memory funktion
März 16, 201015 j Ich würde auch auf das Steuergerät tippen. Ansonsten könnte es ein Schalterproblem sein, oder auch ein Defekt im Motor (Endabschaltung die zu früh packt...)
März 16, 201015 j Autor heute fahre ich nicht mehr in die halle aber direkt morgen früh wenn ich dazu komme werde ich mal rumsuchen. wenn gar nix hilft werde ich ihn doch mal im 9000der einbauen und mal per tech schauen ob ich was finde.
März 16, 201015 j [quote name='Vizilo']Als strompotente 12V-Quelle zum prüfen von E-Sitzen benutze ich immer ein altes Computernetzteil. Das hat 12V/5A und ist klein und handlich. Vizilo[/QUOTE] VOOOOOORSICHT...! Das machen nicht alle PC-Netzteile freiwillig mit. Bei manchen gibt es kurz vor den ewigen Jagdgründen noch ein klitzekleines Rauchwölkchen, mit dem sie Dir mitteilen wollen, daß Leerlaufbetrieb so *ganz-ohne* Last nicht ihre Lieblingsbeschäftigung ist. (...ich erspar mir und Euch jetzt einfach mal an dieser Stelle einen langatmigen Vortrag über die Ursache der Angelegenheit, vielleich hat ja einer von Euch Lust mal was zum Thema "Misbräuchlicher Einsatz von PC-Baugruppen in der Schrauberbude" zu schreiben...) *kichernd-weiterhüpf*
März 16, 201015 j [quote name='josef_reich']VOOOOOORSICHT...! Das machen nicht alle PC-Netzteile freiwillig mit. ...[/QUOTE] Berechtigter Einwand! Meins hat aber keine Probleme damit bis jetzt. Lag eh nur rum und eh´s verschimmelt... :rolleyes: [quote name='turbo9000']Auto Akku nehmen....warum groß mit irgendeinem Netzteil fummeln.[/QUOTE] Weil´s grad zur Hand war im Gegensatz zum Autoakku. Und wenn man mit´m Akku hantiert muß man immer ne Sicherung zwischenschalten. Das Netzteil hält auch mal nen Kurzen aus. Vizilo
März 16, 201015 j Autor [quote name='turbo9000']Auto Akku nehmen....warum groß mit irgendeinem Netzteil fummeln.[/QUOTE] eben so sehe ich das auch
März 16, 201015 j [quote name='Saabcommander']eben so sehe ich das auch[/QUOTE] Schonmal das Steuergerät getauscht?
März 16, 201015 j Autor [quote name='turbo9000']Schonmal das Steuergerät getauscht?[/QUOTE] ne noch gar nix probiert. den schalter schließe ich aber aus da er ja nicht angesteuert wird wenn man über die memoryfunktion geht
März 19, 201015 j Autor so heute habe ich mir die zeit genommen und mal die steuergeräte von beifahrer und fahrerseite zu tauschen. und es bleibt so wie es ist. wollte dann noch weiter suchen aber nun ist bei dem einen steuergerät was verreckt und kann gerade nur kotzen. auf der fahrerseite geht die rückenlehne nicht mehr. also habe die steuergeräte nochmal getauscht. der beifahrer rudi kann da im moment drauf verzichten. heuuuuuuuuuuullllllllllll
März 20, 201015 j [quote name='Saabcommander']so heute habe ich mir die zeit genommen und mal die steuergeräte von beifahrer und fahrerseite zu tauschen. und es bleibt so wie es ist. wollte dann noch weiter suchen aber nun ist bei dem einen steuergerät was verreckt und kann gerade nur kotzen. auf der fahrerseite geht die rückenlehne nicht mehr. also habe die steuergeräte nochmal getauscht. der beifahrer rudi kann da im moment drauf verzichten. heuuuuuuuuuuullllllllllll[/QUOTE] Was ist denn da passiert?:confused: Nur vom Umstecken können die doch nicht kaputt gehen...
März 20, 201015 j Autor [quote name='turbo9000']Was ist denn da passiert?:confused: Nur vom Umstecken können die doch nicht kaputt gehen...[/QUOTE] keine ahung was da auf einmal ist. kapiere das ja selber nicht mal schauen ob das DER elektronik profi wieder hinbiegen kann. ich werde berichten sobald die rückenlehne wieder brbbbbbbb brbbbbbbb macht. ich gehe mal nicht davon aus das einer so ein steuergerät rumliegen hat und nicht mehr bracht. wenn gar nichts hilft muß ich eben umbauen und das memorygeraffel rauschmeißen. nen normalen e-sitz habe ich noch einen
März 22, 201015 j Dreht der Motor für die Lehne? Nicht, dass dir zufällig grad jetzt die Welle geplatzt ist von der Lehnenverstellung.
März 22, 201015 j [quote name='Transalpler']Dreht der Motor für die Lehne? Nicht, dass dir zufällig grad jetzt die Welle geplatzt ist von der Lehnenverstellung.[/QUOTE] Das könnte sein oder die Welle ist locker und hat sich verkantet.
März 22, 201015 j Autor [quote name='klaus']Das könnte sein oder die Welle ist locker und hat sich verkantet.[/QUOTE] nene ist schon das steuergerät. ich habe ja beide sitze mit memory fahrer und beifahrer. wenn ich das steuergerät von links nach rechts tausche ist an beiden sitzen der gleiche fehler. also da wo das def. steuergerät ist fährt die lehne nicht. und einen erstazmotor habe ich auch schon angeschlossen der wird nicht angesteuert :-(
März 22, 201015 j Aussehen / Nummer vom Steuergerät ? :redface: (kann schon sein, dass eines herumgeistert, aber wonach soll ich suchen ? :rolleyes:)
März 22, 201015 j Autor [quote name='Saab Stock Car']Aussehen / Nummer vom Steuergerät ? :redface: (kann schon sein, dass eines herumgeistert, aber wonach soll ich suchen ? :rolleyes:)[/QUOTE] das steuergerät hängt unterm sitz. aber nur die die memoryfunktion haben. also bevorzugt fahrerseite drauf steht 4415287 seat memory control
März 22, 201015 j [quote name='Saabcommander']das steuergerät hängt unterm sitz. aber nur die die memoryfunktion haben. also bevorzugt fahrerseite drauf steht 4415287 seat memory control[/QUOTE] Was machen denn Steuergeräte von Seat in einem Saab?!?!?! :redface: tschuldigung :smile:
März 22, 201015 j [QUOTE]Was machen denn Steuergeräte von Seat in einem Saab?!?!?![/QUOTE] :biggrin: ich nehme an, das war ein Witz... :rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.