Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab Community,

 

ich habe jetzt seit einigen Wochen meinen Führerschein und möchte nun ein Fahrtraining beim ADAC machen um mein Auto auch in Extremsituationen kontrollieren zu können.

Hat vielleicht jemand von euch schon einmal so ein Training gemacht und könnte mir von seinen Erfahrungen berichten?

 

Liebe Grüße

Benni

  • Antworten 103
  • Ansichten 8,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

mußt mal suchen ich meine hansp hat mal eines nur mit saabs organisiert. ich will demnächst auch eins am hockenheimring machen um den hannes kennen zu lernen. vielleicht kommen ja auch ein paar zusammen.
ahh der 42ger wars wußte es nicht mehr genau. ich werde ich im april/mai am hockenheim schlau machen

Wär' ich evtl. auch dabei!

 

Aber erst in ein paar Monaten... ich muss die Kiste auch erstmal sicher ohne Abwürgen fahren können, und dann kann's aber solche Dinge gehen.

Daher empfehle ich noch ein wenig Fahrpraxis vor dem Ablegen eines Fahrsicherheitstrainings!

 

Öööhm... Benja: '91 geboren?

Saab 9-3 Turbo schon dein eigenes Fahrzeug?

Ist das nicht ein bissel fülle für den Anfang?

Naja kommt immer darauf an wie man mit der Leistung umgeht bzw. umzugehen weis ;-)
ahh der 42ger wars wußte es nicht mehr genau. ich werde ich im april/mai am hockenheim schlau machen

 

Letztendlich waren es dann Lars und Olly, die den Platz klargemacht haben.

Letztendlich waren es dann Lars und Olly, die den Platz klargemacht haben.

 

achherje ich sage nix mehr :-)

Och, da kenne ich aber ganz andere erste Autos...

In Luxemburg ist der Sprit halt günstiger, da geht das. :biggrin:

Hallo Benni,

 

ich kann Dir die Kurse dort nur empfehlen. Allerdings solltest Du Dir den richtigen Standort aussuchen, da es bei der Technik deutliche Unterschiede gibt. Es gibt Anlagen, bei denen wird man "angestoßen" über eine bewegliche Bodenplatte und das hat mir als Übung sehr viel gebracht.

 

Grüße

Allerdings solltest Du Dir den richtigen Standort aussuchen, da es bei der Technik deutliche Unterschiede gibt.
Stimmt, wir haben Fahrsicherheitstraining über die Firma auf einem einfachen großen Parkplatz mit ausgelegter Schleudermatte gemacht - war schon nicht schlecht, und hat Spaß gemacht, aber die großen ADAC-Trainingsplätze bieten da schon noch mehr Möglichkeiten (Stichwort Schleuderplatte...), so dass sich die ggf. etwas weitere Anreise durchaus lohnt.

Ich denke, es ist gut und nötig und sollte eigentlich nach ca. 1/2 Jahr Fahrpraxis Pflicht sein!

Unsere Kinder haben / kriegen es zum Geburtstag nach dem Führerschein geschenkt.

Unsere Kinder haben / kriegen es zum Geburtstag nach dem Führerschein geschenkt.

 

Hammergeilstes Geburtstagsgeschenk von dem ich jemals gehört habe.

*hutzieh*

  • Autor

Danke für die vielen Antworten :)

Dann werde ich das Fahrtraining mal auf dem Testgelände vom ADAC Hannover machen. Ich kann ja dann berichten :)

 

@StRudel Ja, ich bin 91 geboren. Der 93er ist aber nicht mein Wagen ;) Ich bin momentan noch auf der Suche nach nem schönen Saab 900 für mich... mal schaun

Fahrtraining ist wärmstens zu empfehlen.

Am besten das für zwei Tage , da hat man dann noch etwas Spaß am zweiten Tag...

Spielt sich alles bei niedrigen Geschwindigkeiten ab (Ich glaube so max 60-70km/h beim Ausweichen... wenn ich mich recht erinnere.)

Schleuderplatte fast ein Muß.

Wenns Autofahren Spaß macht dann ein Fahrtraining (Hockenheim . Boxberg oder ähnliches) in realer Geschwindigkeit... :-)

 

weezle

Danke für die vielen Antworten :)

Dann werde ich das Fahrtraining mal auf dem Testgelände vom ADAC Hannover machen. Ich kann ja dann berichten :)

 

@StRudel Ja, ich bin 91 geboren. Der 93er ist aber nicht mein Wagen ;) Ich bin momentan noch auf der Suche nach nem schönen Saab 900 für mich... mal schaun

 

*klugscheißmodus an*

 

der 93er kann auch nicht von 2002 sein.....

 

und ein 900er ist sicher auch besser für den Anfang, son 93er ist schon ne harte Nuss....vor allem für den Alltag!

 

*klugscheißmodus aus*

 

Viel spass bei dem Training!!! Ich könnte auch mal wieder eins machen, aber dieses Jahr mal wieder mit dem Mopped :smile:

Warum nicht zwei? Mopped UND Auto?

 

Wo wir gerade dabei sind: bekommen wir wieder ein Forumstraining hin?

Nur, wenn du dieses Mal den Instruktor in Ruhe lässt. Das war echt nervtötend, wie du dem armen Mann dauernd die Ohren abgekaut hast.
@ commander ich wär auch dabei wenns zeitlich passt! Habe direkt nach dem Führerschein auch schon mal ein ADAC Training gemacht, hat mir viel gebracht. Damals nat. auch schon im 9000 :cool: Auffrischung tut immer gut.
Liebe Saab Community,

 

ich habe jetzt seit einigen Wochen meinen Führerschein und möchte nun ein Fahrtraining beim ADAC machen um mein Auto auch in Extremsituationen kontrollieren zu können.

Hat vielleicht jemand von euch schon einmal so ein Training gemacht und könnte mir von seinen Erfahrungen berichten?

 

Liebe Grüße

Benni

 

Hallo

 

ich habe vor 3 Jahren mal ein ADAC Trainingsgutschein geschenkt bekommen und das Training auf der Anlage in Lüneburg absolviert. Es hat sehr viel Spaß gebracht und auch wenn ich den Lappen schon seit einigen Jahren habe, konnte man noch ne Menge lernen. Besonders spaßig war die Tatsache, daß mein alter 900er von 92 mit Serienfahrwerk kaum weniger agil und kurvenstabil war als so manche neue ESP-bewehrte Sportkiste wie z.B. Golf R32. Viel Spaß! :vroam:

@ commander ich wär auch dabei wenns zeitlich passt! Habe direkt nach dem Führerschein auch schon mal ein ADAC Training gemacht, hat mir viel gebracht. Damals nat. auch schon im 9000 :cool: Auffrischung tut immer gut.

 

 

ich kümmer mich in der nächsten zeit mal drum. wäre dann am hockenheimring.

Das wäre in Ordnung. Ich bringe dann den David mit, und Stagetape und Kabelbinder für aero84.

und ein 900er ist sicher auch besser für den Anfang, son 93er ist schon ne harte Nuss....vor allem für den Alltag!

 

Im Hinblick auf die Sticheleien die man als 9-3 Fahrer von den 900 Fahrern ertragen muss, oder wie soll ich das verstehen? :biggrin:

bevor ich jetzt groß anfange zu planen wer hat überhaupt lust auf so ein training?

 

damit wir als gruppe genommen werden brauchen wir mind. 6 feste aneldungen maximal 12

ort wäre das fahrsicherheitszentrum hockenheimring

es wäre ein intensievtraining was ca 8std. dauert mit pausen

die preise die auf der seite angegeben werden sind sehr unterschiedlich da uß ich mal genau nachfragen ich nehme mal die die dort stehen

 

Inhalte

 

* Sitzposition und Lenkradhaltung

* Slalom zur Fahrdynamik und Blicktechnik

* Gefahrenbremsungen auf unterschiedlichen Belägen

* Bremsen/Ausweichen

* Fahren und Bremsen im Gefälle bei glatter Fahrbahn

* Unter-/Übersteuern des Fahrzeugs in der Kurve

* Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs

* Bremsmanöver in der Kurve

 

Dauer

Ca. 8 Stunden, mit Pause

 

Teilnehmer

Maximal 12 Personen

 

Preis: Mo-Fr

 

* ADAC Mitglieder: € 145,- / Tag

* Nichtmitglieder: € 155,- / Tag

 

Preis: Sa-So oder Feiertag

 

* ADAC Mitglieder: € 159,- / Tag

* Nichtmitglieder: € 169,- / Tag

Interesse am Wochenende, evtl. für zwei Leute, aber frühestens ab Juli. Bringe ebenfalls extrastarkes Tape und verstärkte Kabelbinder mit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.