Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Also:

dieses Kabel (genauer das Aux 3.5mm Autoradio Stereo Kabel für iPod Nano Touch) ist eine Wucht; tadelloser Hörgenuss, keinerlei Knacken, und es hat genau die richtige Länge, damit der ipod unten auf der Ablage seinen Platz findet (und das alles für ca. € 6,- incl. Versandkosten) >> wärmstens zu empfehlen! :-))

 

Liebe Grüße und nochmal DANKE an schweden-troll!

Martin

  • 1 Monat später...
Da ich meine Anlange jetzt komplett umgebaut habe hätte ich einen 12V Vorverstärker (für zu leise iPods. siehe http://www.boostaroo.com/store_detail.php4?id=114) zu verkaufen, Preisvorstellung etwa 35.- (plus Porto). Siehe mein Beitrag weiter oben. Ein Griffin Noise Reduction Kabel (um das lästige LIMA Pfeiffen loszuwerden) hätte ich auch noch abzugeben. Bei Interess schreibt mir einfach eine PN...
  • 6 Monate später...

moi moin zusammen,

 

da der thread schon ein wenig betagt ist - zumindest aus der sicht der elektronik industrie sowie des internethandels - funktionieren die links leider nicht mehr. kann mir hier deshalb ein kundiger einen tip geben, wo man aktuell dieses "ipod-anschluß-wunder-dingspumbs" für unsere saabradios herbekommen könnte?

moi moin zusammen,

 

da der thread schon ein wenig betagt ist - zumindest aus der sicht der elektronik industrie sowie des internethandels - funktionieren die links leider nicht mehr. kann mir hier deshalb ein kundiger einen tip geben, wo man aktuell dieses "ipod-anschluß-wunder-dingspumbs" für unsere saabradios herbekommen könnte?

 

Mit Wunder hat das nix zu tun, die Kabel gibts zuhauf auch in der Bucht, z.B.

 

http://cgi.ebay.de/Line-Aux-IPOD-Adapter-Klinke-Blaupunkt-VDO-Becker-VW-/220671289209?pt=Kabel_Stecker&hash=item336108a779

 

oder etwas aufwändiger

 

http://cgi.ebay.de/BECKER-iPod-iPhone-3GS-Interface-Cascade-Pro-7941-7944-/200541638025?pt=Technik_Auto_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme&hash=item2eb1368d89#ht_3426wt_1141

ich traiteur - nix électricien

 

auch auf die gefahr hin, mich als absoluten laien zu outen, aber dennoch zwei kurze nachfragen, weil ich da irgendwie noch nicht so ganz durchblicke:

# beide adapter haben an einem ende so einen niedlichen blauen stecker, das ding von becker sogar noch so einen grünen. sehe ich das richtig, daß diese von hinten irgendwo am radio angestöpselt werden müssen? und wenn ja, haben die saab-300-navi-radios so einen ein/ausgang verbaut?

# der adapter von becker funktioniert nur mit becker-radios oder auch mit dem saab-300-navi-radio? ich frage auch deshalb, weil da in der produktbeschreibung was von "lenkrradinterface" steht, womit der adapter von becker nicht mit zurecht kommen soll. und so knöppchen für laut und leise, für vor und zurück, etc - davon haben wir ne menge am lenkrad.

 

p.s.: bitte nicht schlagen! - ich traiteur - nix électricien

Ja, der Stecker geht hinten ans Radio. Wenn dieses denn einen Aux-EIngang hat...

 

Es gibt auch Radios mit Aux-Eingang als 3mm-Klinkenbuchse, die ist dann vorn am Radio (oder in der Mittelkonsole).

Dann brauchst du ein simples, billiges Klinke-auf-Klinke-Kabel.

 

Für mich sieht es so aus, dass das Becker-Teil auch eine Bedienung des I-Pod (Titelwahl etc.) übers Radio möglich macht.

Da die Saab-Lenkradtasten aber keine Becker-Radios unterstützen, kann man den I-Pod NUR übers Radio steuern.

 

Der andere Adapter liefert sowieso nur das Audiosignal an den Aux-Eingang, d.h. die I-Pod-Bedienung geht dann NUR am I-Pod selbst!

hartnäckige nachfrage

 

auch auf die gefahr hin, mich hier obendrein auch noch als begriffstutzig der lächerlichkeit preiszugeben, aber jetzt bin ich nur ein kleines bischen weiter. deshalb frage ich nochmal ein bischen genauer:

# WEISS hier den jemand genau, wie das hinten am saab-300-navi-radio (cv - bj 02/2008) ausschaut und was da dran paßt und was nicht?

# bekomme ich es mit einem dieser adapter - evtl auch einem dritten, vierten ... von den dingern - hin, einen ipod so an das saab-300-navi-radio anzuschließen, daß ich mit den lenkradtasten den ipod "fernsteuern" kann und daß er ggf dabei auch noch geladen wird?

 

p.s.: bitte nicht schlagen! - ich traiteur - nix électricien

...Meinst Du sowas?...

das ist schon dicht dran

 

ABER

 

# zum einen funtioniert das ding nur in 9-3-2-ern bis 2006 (also vor innen- und außenfacelift!)

# zum anderen ist es ein wenig kostenintensiv.

 

... da muß es doch was anderes und auch bezahlbares geben, was mit einem

=> SAAB 9-3-2-ER CV MIT RADIO/NAVI 300 AUS 02/2008 <=

 

funktioniert. hoffe ich zumindest. ...

Ich werde mal jemanden fragen,ob es da etwas gibt.............:smile:.........sag Dir dann Bescheid.........

Gruß,Thomas

Moin Moin,

vielleicht kann ich ein klein wenig beisteuern.

 

Wir nutzen das Dension Gateway 500 in unserem Volvo XC 90. Dabei war darauf zu achten, daß das Gateway passend zum Fahrzeug zu ordnern ist - bitte auf der Dension Website recherchieren.

Der Volvo z.B. nutzt ein Glasfasersystem und der Einbau ist nur möglich, wenn bereits ein CD-Wechsler vorhanden ist.

 

Wie nutzt man das Gateway:

Der Kasten ist kleiner als eine Zigarettenschachtel und kann ins Handschuhfach.

Daran ist ein kleiner Schalter "on/off". Wenn an, dann schaltet er den CD-Wechsler ab und statt dessen den iPod auf.

Wenn aus, ist der Wechsler aktiviert.

 

Man kann das Dension dann über Tastenkombinationen steuern, was geht, aber nicht den Komfort des iPod zuläßt.

Das sollte klar sein. Und es ist zwar Menu unterstützt, aber nur bedingt Menugeführt.

Will heißen: man muss sich einige Tastenkombinationen merken, um zielsicher bestimmte Funktionen auszuwählen.

 

Im Saab habe ich zunächst den AUX-Anschluß nachrüsten lassen, habe aber auch ein anderes Audiosystem als Du verbaut.

Der kostete ca. 50 Euro zzgl. Einbau.

 

Vor kurzem habe ich dann als Freisprechanlage die THB-Bury 9060 Music nachrüsten lassen, da sie zwei Bluetoothtelefone (dienstlich und privat) verarbeiten kann.

Zudem fungiert diese FSE als sprachgesteuerte (!) Steuerzentrale für den iPod (bei mir das iPhone).

Beispiel (gesprochene Befehle):

 

Sprachsteuerung aktivieren - Music - ipod - Wiedergabeliste - Liste 3

 

Parallel wird auf einem kleinen Bildschirm (Touchscreen) diese Befehlskette verfolgt und die möglichen Auswahlen angezeigt.

Sensationelles Teil.

Und insgesamt günstiger als das Dension ;-)

 

Ohlie

Bei unseren Facelift Saabs ab Sept 2007 geht dies am 300er Navi-Radio definitiv nicht!

Das Radio verfügt über einen AUX In (hinten oder vorn) aber über keine I Pod Steuerung.

In den USA gibts die Fa. Coastaletech, die vertreiben für die GM Radios eine universelle Schnittstelle (GMX 322) welche jedoch auf Nachfrage nicht unsere Saabs unterstützt. Der einzige Saab ist der Berg-Saab 9-7X, der unterstützt wird, da der die kompl. Ami-Ausstattung und Software drin hat.

 

An dem Thema bin ich seit 2 Jahren dran.

Bei früheren Modellen mag es mittels Trol-pod noch gegangen sein, jetzt nicht mehr.

Ab der neuen Generation, so wie im aktuellen 9-5 II ist ja eine Schnittstele serienmäßig.

mein iPhone streamed über Bluetooth total zuverlässig ...
  • 3 Wochen später...

update

 

so, vorgestern habe ich es mal mit einem normalen klinkenstecker probiert. das funktioniert! die musik kommt - wenn auch zunächst sehr leise - aus den lautsprechern heraus. ergo: i-pod auf volle pulle und das 300-er navi-radio auch. dumm ist halt, daß die steuerung nur am i-pod selber vorgenommen werden kann und bei dieser art des gebrauches der akku von dem ding recht schnell leer ist. aber immerhin habe ich jetzt 16 gb musik im auto. ... und das - zumindest im 12/2010er sc - mit b&o premium sound.

An eine Stromversorgung sollte dranzukommen sein,hab ich in meinem auch,müsste man sich mal anschauen.........

Gruß,Thomas

... i-pod auf volle pulle und das 300-er navi-radio auch...

Vorsicht: wenn sich jetzt der Verkehrsfunksender durchschaltet, bläst es dir dein Trommelfell ins Nirvana...

Wenn du alles auf volle Lautstärke drehen musst stimmt etwas nicht, denn das IPod Signal (vorausgesetzt IPod auf max. Lautstärke) ist lauter als CD oder Radio Signal. Also entweder im IPod mal die Ausgangslautstärke prüfen (weil man die begrenzen kann) oder das Aux In Kabel.

schon erledigt

 

danke martin,

danke michael,

 

das mit der lautstärkenbegrenzung war mir vor ein paar tagen auch schon eingefallen; nach "lautstärkenfreigabe" am i-pod muß man jetzt allerdings die lautstärke wieder aufdrehen, wenn man wieder zurück auf radioempfang schaltet. :tongue:

Ich hatte das gleich problem mit den Lautstärke, habe das problem aber mit einem Vorversärker gelöst (siehe hier: http://www.boostaroo.com/store_detail.php4?id=114)

Das hat bei mir super funktioniert. Kann alles zusammen in der Mitttelkonsole eingesteckt und verstaut werden. Da ich die komplette Anlage umgebaut habe, brauch ich es

jetzt aber nicht mehr. Falls du Interesse hast könntest du mir das Teil sonst abkaufen, dannmusst du es nicht aus den Staaten bestellen. Schreib mir einfach.

 

@Michael F: Das stimmt so nicht, die neuen iPods sind viel leiser als die älteren Modelle!!

 

Viele Grüsse

Tobi

  • 2 Jahre später...

Hallo

leider funktioniert der <link nicht mehr, bzw. der Artikel wird nicht gefunden... Und gibt oder gäbe es sowas auch für das neue iPhone?

Hallo

leider funktioniert der <link nicht mehr, bzw. der Artikel wird nicht gefunden... Und gibt oder gäbe es sowas auch für das neue iPhone?

Fertig konfektioniert nicht. Ggfs aus zwei Adaptern zusammenstöpseln...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.