Veröffentlicht März 19, 201015 j Hallo, hat sich schon jemand hier aus dem Forum den bei forum-auto inserierten 96er angesehen? Hatte heute ein nettes Telefonat mit dem Verkäufer und "spiele" ernsthaft mit dem Gedanken, den Wagen nach HH zu holen. Warte noch auf Bilder seitens des VK. Bzw. könnte sich den Wagen kurzfristig jemand ansehen, der Erfahrung mit 95er/96er hat? Ich möchte den Wagen als "Alltagsauto" neben meinem 900er laufen lassen. Daher würde mich eine Einschätzung interessieren, ob der Wagen als Basis dafür taugt. Ziel wäre einen Zustand 3 zu erreichen und den Wagen mit H-Zulassung zu fahren. Ich habe nicht vor, den Wagen als Museumsstück zu führen. Außerdem habe ich selber keine Ahnung vom Restaurieren. Meine Hoffnung ist, einem kundigen Menschen aus meinem Umfeld zur Hand zu gehen, sobald dieser Zeit und Ansporn hat, den Wagen gemeinsam herzurichten. Und dann soll er auch gefahren werden. Wenn ich jetzt Leute hier enttäusche, die sich schon auf Ersatzteile gefreut haben, tut mir das leid. Aber ich finde den Wagen von der Beschreibung des Verkäufers her erhaltenswert. Trotzdem fahre ich ungern mit einem Hänger, den ich mir auch noch leihen müßte, die 350 km, um mir eine Karosse zu holen, die letztendlich doch nur als Teilespender taugt. Gruß, Mirco
März 19, 201015 j Du schreibst selber, dass Du keine Ahnung vom restaurieren hast und willst Dir einen 96er für 600 Euro kaufen. Dafür würde ich Kernschrott erwarten. Bis sowas im Zustand 3 ist fließen Unsummen an Geld und Zeit und Nerven in so ein Projekt. Ich würde etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir gleich was zum Fahren kaufen. Ciao!
März 19, 201015 j Hallo, hat sich schon jemand hier aus dem Forum den bei forum-auto inserierten 96er angesehen? Hatte heute ein nettes Telefonat mit dem Verkäufer und "spiele" ernsthaft mit dem Gedanken, den Wagen nach HH zu holen. Warte noch auf Bilder seitens des VK. Bzw. könnte sich den Wagen kurzfristig jemand ansehen, der Erfahrung mit 95er/96er hat? Ich möchte den Wagen als "Alltagsauto" neben meinem 900er laufen lassen. Daher würde mich eine Einschätzung interessieren, ob der Wagen als Basis dafür taugt. Ziel wäre einen Zustand 3 zu erreichen und den Wagen mit H-Zulassung zu fahren. Ich habe nicht vor, den Wagen als Museumsstück zu führen. Außerdem habe ich selber keine Ahnung vom Restaurieren. Meine Hoffnung ist, einem kundigen Menschen aus meinem Umfeld zur Hand zu gehen, sobald dieser Zeit und Ansporn hat, den Wagen gemeinsam herzurichten. Und dann soll er auch gefahren werden. Wenn ich jetzt Leute hier enttäusche, die sich schon auf Ersatzteile gefreut haben, tut mir das leid. Aber ich finde den Wagen von der Beschreibung des Verkäufers her erhaltenswert. Trotzdem fahre ich ungern mit einem Hänger, den ich mir auch noch leihen müßte, die 350 km, um mir eine Karosse zu holen, die letztendlich doch nur als Teilespender taugt. Gruß, Mirco Ja Mirco, ich habe Fotos von dem braunen 96 gesehen. Sieht nicht mal so schlecht aus. Natürlich ist da einige Arbeit dran, was will man denn auch für 600 Mücken erwarten. Doch meiner sah wesentlich schlechter aus - vor 2700 Arbeitsstunden . Aber ich würde sowas jederzeit wieder in Angriff nehmen . Also wenn Du einen geeigneten Helfer hast : kannst Du Dein Hobby in Angriff nehmen . Übrigens habe ich einige teurere 96 schon gesehen, aber mit denen fährt man leider auch nur max 2 Jahre, bis man genau die gleichen Arbeiten durchführen muß , also, sagte ich mir, dann kauf ich eben gleich ne Ruine und bau die neu auf und dann weiß ich was ich hab . Das habe ich dann auch gemacht und bis jetzt echt viel Freude an der Restauration gehabt . Also mir jedenfalls macht es echt Spaß . michel
März 19, 201015 j @michel: Alles schön und gut. Wenn man sich selber zu helfen weiss! Die Geschichen von irgendwelchen Kollegen, die einem dann helfen sind bekannt. Plötzlich haben die wichtigeres zu tun und man steht alleine da. Wenn man sowas nicht selber durchziehen kann (was schon Aufwand genug ist) lässt man´s besser bleiben. Alles Andere ist blauäugig. Ciao!
März 19, 201015 j @michel: Alles schön und gut. Wenn man sich selber zu helfen weiss! Die Geschichen von irgendwelchen Kollegen, die einem dann helfen sind bekannt. Plötzlich haben die wichtigeres zu tun und man steht alleine da. Wenn man sowas nicht selber durchziehen kann (was schon Aufwand genug ist) lässt man´s besser bleiben. Alles Andere ist blauäugig. Ciao! Ja , Du hast schon Recht , ich kenne ja seine " guten " Freunde oder Helfer ja nicht . Wäre er in meiner Nähe, würde ich ihm ja helfen die Kiste zu restaurieren - keine Frage , aber so kann ich das ja schlecht beurteilen. Nur : wäre es für mich, hätte ich die Kiste schon gekauft . michel
März 19, 201015 j Hi hab den Wagen auch schon "in Natura" gesehen, aber nicht näher angeschaut (da gab´s bei Karsten interessantere Sachen... ;). Sah aber nicht wirklich schlecht aus - zumindest so von außen. Bin auf die Bilder gespannt... Halt uns mal auf dem Laufenden!
März 19, 201015 j Hi hab den Wagen auch schon "in Natura" gesehen, aber nicht näher angeschaut (da gab´s bei Karsten interessantere Sachen... ;). Sah aber nicht wirklich schlecht aus - zumindest so von außen. Bin auf die Bilder gespannt... Halt uns mal auf dem Laufenden! Sach ich doch, meiner sah viiiiiiiel viiiiiiel schlechter aus , dat bisschen Rost im Kofferraum iss ja nich unbekannt , da muß man halt durch . Klar wird er noch das eine oder andere Löchlein haben , aber ich hab schon schlimmere Fälle in der Kur gehabt . Man muß halt etwas Zeit reinstecken, aber dann hat man echt nen tollen SAAB . michel
März 20, 201015 j Autor Moin, danke für die schnellen Antworten. @po taket: Deine Skepsis ist sicherlich berechtigt. Aus folgenden Gründen trifft es sie jedoch nicht ganz: 1. blauäugig wäre es meiner Ansicht nach, wenn ich auf den Wagen angewiesen wäre und zusätzlich erwarten würde, einsteigen und losfahren zu können. 2. der Begriff "Unsumme" ist mir zu ungenau bzw. hat man das meiner Meinung nach selber in der Hand, wieviel man investiert - je nach Anspruch. Meine Hilfe hier in HH besteht zum einen aus Sachkenntnis über Saabs vor Ort, zum anderen aus Leuten in meinem Bekanntenkreis, die Karosseriearbeiten als Beruf ausführen. Die würden das als Job ausführen, aber zu einem Kurs, der das Projekt eben nicht mit Unsummen bedecken lassen würden - wenn die Substanz es entsprechend her gibt. In diesem Punkt spornen mich die Aussagen von denjenigen an, die den Wagen schon gesehen haben. Schönen Gruß & gute Nacht allerseits, Mirco
März 20, 201015 j Moin, danke für die schnellen Antworten. @po taket: Deine Skepsis ist sicherlich berechtigt. Aus folgenden Gründen trifft es sie jedoch nicht ganz: 1. blauäugig wäre es meiner Ansicht nach, wenn ich auf den Wagen angewiesen wäre und zusätzlich erwarten würde, einsteigen und losfahren zu können. 2. der Begriff "Unsumme" ist mir zu ungenau bzw. hat man das meiner Meinung nach selber in der Hand, wieviel man investiert - je nach Anspruch. Meine Hilfe hier in HH besteht zum einen aus Sachkenntnis über Saabs vor Ort, zum anderen aus Leuten in meinem Bekanntenkreis, die Karosseriearbeiten als Beruf ausführen. Die würden das als Job ausführen, aber zu einem Kurs, der das Projekt eben nicht mit Unsummen bedecken lassen würden - wenn die Substanz es entsprechend her gibt. In diesem Punkt spornen mich die Aussagen von denjenigen an, die den Wagen schon gesehen haben. Schönen Gruß & gute Nacht allerseits, Mirco Na dann hol dat Ding doch :smile: , Du hast genau die richtigen Leute an der Hand , der Rest ist Kleinkram . An den Dingern kann man ja wirklich noch gut selber schrauben und hat Freude dabei . Sieht auch so für sein Alter doch noch gut aus und dieses Braun steht ihm auch gut michel
März 20, 201015 j @mirko: Es freut mich ganz besonders, dass nun doch noch Interesse an dem Doradobraunen 96er besteht. Ich kenne den Wagen auch nur von den Bildern die mir der jetzige Besitzer geschickt hat und fände es aber schade, wenn dieses Exemplar geschlachtet würde.
März 20, 201015 j Autor Guten Morgen allerseits, ich denke mal, der Verkäufer hat auch aus Eigeninteresse nichts dagegen, wenn ich hier die Bilder zeige, die inzwischen gekommen sind ... Gruß, Mirco
März 20, 201015 j Guten Morgen allerseits, ich denke mal, der Verkäufer hat auch aus Eigeninteresse nichts dagegen, wenn ich hier die Bilder zeige, die inzwischen gekommen sind ... Gruß, Mirco Na also , der sieht doch ganz passabel aus finde ich. Für den Preis kann man ja schließlich keinen Neuwagen erwarten . Den bekommst Du wieder schön flott denke ich. Da würde ich jetzt mal nicht lange fackeln michel
März 20, 201015 j Guten Morgen allerseits, ich denke mal, der Verkäufer hat auch aus Eigeninteresse nichts dagegen, wenn ich hier die Bilder zeige, die inzwischen gekommen sind ... Gruß, Mirco Auch wenn Bilder trügen, bei dem Preis braucht man doch nicht zögern!
März 20, 201015 j Schlachtvieh Der sollte doch bei knappen 600€ liegen. Wenn das nicht Fotos von dem Teil mit TÜV für 3.600€ sind. Steht im "Forum - Auto" MFG
März 20, 201015 j ich hab aber schon genug Autos... und demnächst wahrscheinlich noch eine e34 Rohkarosse zusätzlich.
März 20, 201015 j Natürlich sind Fotos immer beschönigend. Aber er erscheint mir für das Geld mit Sicherheit nicht hoffnungslos. Für nen individuellen Alltagsklassiker ne Basis. Ciao!
März 20, 201015 j Der traut sich nicht. Nö, aber Mirco offensichtlich. Hier noch etwas für Dich als 9kAero-Liebhaber http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2yasu3n3jfm Irgendwas ist ja immer....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.