Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

die Alarmanlage im 94er funzt nicht! (Ohne Funkei)

 

Ich habe noch nie erlebt, das das rote LED, mitte Amaturenabdeckung mal leuchtete.

 

Ich beschreibe mal:

 

Es fängt an mit dem waagerechten verschließen des Schlüssels an der Fahrertür um das Ding scharf zu machen. Es blinkt nichts.

Möchte ich den Wagen wieder aufschließen so ist dies kaum möglich. Das Schloss weigert sich beharlich. Das könnte der erste Fehler sein, warum die Alarmanlage nicht funktioniert.

 

Kann das Ding per Tech abgeschaltet werden? Erstzulassung 2/94

 

Ich bin auch schon durch die Heckklappe eingestiegen, als das Fahrertürschloss sich weigerte die Waagerechte zu verlassen. Auch hier ging kein Alarm los. Auch nicht als ich die Zündung einschaltete um den Fensterheber der Fahrertür herunter zu fahren und die Fahrertür zu öffnen.

 

Sicherung ist in Ordnung.

 

Wo ist die Hupe für das Ding? Ich meine im Radkasten vorne links?!!?

Meinst du wirklich waagerechte?? Bei mir dreht man den Schlüssel nur so etwa 45°.

 

Flemming

  • Autor

Jupp, waagerechte.

 

Bei Deinem 97er könnte das wieder anders sein.

 

Die 45 Grad verschließen den Wagen. Bei 90 Grad Sicherheitsverschließunng und Aktivierung des alarms.

 

Kann auch möglich sein, das bei Dir das Schloss schon beim verschliessen klemmt:smile:

OK, das wohl sicher, hab ja FB. Die alte kennt mein SID scheints gar nicht. Verweist immer auf Aktivierung per FB.

 

Hast du einen Schaltplan?

 

Alarmhupe hinter linkem Vorderrad, also Richtung Kupplungspedal bei LHD.

 

Steuergerät unter Fahrersitz

 

Ist bei dir alles OK, was mit den Überwachungsschaltern zu tun hat? Innenraumlicht automatisch, Kofferraumbeleuchtung automatisch, Kontakt Motorhaube? Wenn da einer Offen meldet kann sich die Anlage nicht aktivieren.

 

ZV hat er aber und die tut?

 

Flemming

@Tribult

 

Du schreibst "die Alarmanlage im 94er funzt nicht!". Du hast nicht geschrieben "...funzt nicht mehr". Daher meine Frage : Wenn die Alarmanlage anscheinend noch nie ausgelöst wurde - Was machst Dch denn so sicher, dass bei Dir überhaupt eine Alarmanlage verbaut ist ?

  • Autor

Ja, ZV funktioniert & Innenraumlicht geht auch tadellos. Ich kann alle Türen öffnen und das Innenlicht schaltet. Dimmt auch langsam ab.

 

Kontakt Motorhaube werde ich mal suchen, sitzt am Sicherungskasten im Motorraum am linken Motorhaubengelenk.

 

Das er eine Alarm hat, erkläre ich mir aus der roten LED die mit am Kabelbaum angeschlossen ist

Hallo,

 

Alarmanlage kann durch Programmierung des Steuergeräts deaktiviert werden.

Also vermutlich auch via Tech II.

 

Grüße!

  • Autor

Ja hast recht, ist wohl noch die Zeit des ISAT Dingens.

 

Kann man die Alarmanlage durch einen Befehl deaktivieren, oder ist der ISAT nur zum durchtesten vorgesehen. Ich meine damit um die einzelnen Komponenten, Schalter etc. anzuwählen und die Funktion zu testen, kurz aktivieren um den Fehler damit einzukreisen bzw. fest zu stellen?

 

Nach meinem Wissen und das ist in diesem Fall, nicht viel, meine ich, alles mögliche an der Alarm aktivieren zu können. Blinker, Türschalter, Signalhorn, Heckklappe, Relais.

 

Jedoch ein ausschalten der gesamten Alarm, ist mir nicht bekannt. Aber wie gesagt: Mein Wissen ist hierbei nahe 0.

  • Autor

@ Saab_OWL

 

Danke der Nachfrage, ob der Wagen überhaupt eine Alarm hat!

 

Er hat das rote LED auf dem Amaturenbrett & das ist auch am Kabekbaum angeschlossen. Nun habe ich die Motorhaube geöffnet und am Platz des Motorhaubenschalters nur einen leeren Steckplatz vorgefunden.

 

Da muss ich wohl erst mal nach dem Steuergerät unter dem Fahrersitz suchen.:smile:

 

Da muss ich wohl erst mal nach dem Steuergerät unter dem Fahrersitz suchen.:smile:

 

Wenn Du mich fragst, kannst Du Dir die weitere Suche sparen. Ich wage mal die These, dass in Deinem Saab gar keine Alarmanlage verbaut ist. Die LED ist kein hinreichendes Indiz für das Vorhandensein einer solchen. Wenn schon der Haubenkontakt fehlt, fehlt auch der Rest.

  • Autor

@ Saab_OWL

 

Wie recht Du hast!!! Da beisst die Maus keinen Faden ab.

 

Das Fahrertürschloss, bzw. den Schließzylinder habe ich nachgearbeitet und schon geht er wieder....

IMAG0165.thumb.JPG.3f27a39db1e6129cd0f3784cad8e005f.JPG

IMAG0166.thumb.jpg.259ebbb49361da367e67b6620753149c.jpg

IMAG0168.thumb.jpg.4053da5d04af5638863660bf49a1fbf0.jpg

Das Fahrertürschloss, bzw. den Schließzylinder habe ich nachgearbeitet....
...mit der Nagelfeile?! Tss, tss, was alles geht, Not macht erfinderisch! :rolleyes: Oder war die doch für die Fingernägel nach getaner Arbeit? :biggrin:

Nun ja, die Schließlamellen sind meist aus Messing. Reduziert in Kombination mit den Schlüsseln den Abrieb. Da muss man eher aufpassen dass man nicht zu viel abnimmt. Nagelfeile geht dafür durchaus, aber auch als Werkzeug mit ihrer Spitze.

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.