Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

uuuh, da dürfte sich selbst der Beulendoktor schwer tun. Spachteln wird wohl besser sein denke ich. Sone Ärsche. Möchte mal so einen erwischen ohne, dass es Zeugen gibt...
uuuh, da dürfte sich selbst der Beulendoktor schwer tun. Spachteln wird wohl besser sein denke ich. Sone Ärsche. Möchte mal so einen erwischen ohne, dass es Zeugen gibt...

 

Das gäb dann auch ne Kaltverformungen der ganz üblen Art...

Mei, so ist´s Leben.:smile:

Ist schon ein ordentlicher Sidekick gegen die eigene Motivations-Investierbereitschafts-kurve.

 

Sollten sich mal Budget und guter Karrosseriebauer in ausreichender Schnittmenge treffen, kann man das angehen. Würde sich mit anderen kleinen Baustellen zs dann auch lohnen. Wenn, ja wenn bis dahin Herz und Nieren nicht auch an allen Ecken und Enden zicken...:biggrin:

wessen Herz und Nieren, deine? :eek::biggrin:
  • Autor
Ich hänge mich mal dran:

 

Hatte kürzlich das Pech, dass sich Vandalen den 9k zum Austoben auserkoren hatten.

Der Scheinwerfer ist ersetzt, was bleibt sind die Dellen im Dach (Motorhaube wär mir lieber gewesen).

 

 

Ich habe die Stellen erstmal eingefettet und werde sie demnächst zur Konservierung provisorisch lackieren.

 

Meine Frage:

Sind solche "Verformungen" überhaupt wieder auszugleichen?

 

Da stellt man sich doch die "WIESO" Frage. Wieso machen die sowas? Langeweile?Oder hast dein Auto beim Hertha Spiel auf dem Parkplatz geparkt vor 2 Wochen. ^^

Dabei fühlt man sich als Schweden-Eigner eigentlich relativ sicher gegen solche Angriffe; vielmehr als bei gewissen süddeutschen Fabrikaten, die doch viel verlockender sind... :frown:

 

Vizilo

Dabei fühlt man sich als Schweden-Eigner eigentlich relativ sicher gegen solche Angriffe; vielmehr als bei gewissen süddeutschen Fabrikaten, die doch viel verlockender sind... :frown:

 

Vizilo

 

Ein abgebrochener Stern wär ja gar nicht tragisch - die hält man sich dann auf Vorrat oder setzt sie unter Strom.:smile:

Aber hier hatte ich den 9k wirklich abseits der Zivilisation über Nacht abgestellt.

Die haben nicht nur mit voller Wucht auf das Dach eingeschlagen, der Blinker wurde auch eingestochen - ersichtlich am Loch im Reflektor.

 

Da stellt man sich doch die "WIESO" Frage. Wieso machen die sowas? Langeweile?Oder hast dein Auto beim Hertha Spiel auf dem Parkplatz geparkt vor 2 Wochen. ^^

 

Die süddeutsche Landeshauptstadt ist im Vergleich eigentlich ein Ponyhof.

Während dem Oktoberfest gibts ein paar umgeworfene Mülleimer und eingetretene Fahrräder, aber das wars. Zum Wieso gibts null Anhaltspunkte - Gewerbegebiet, keine Disse in der Nähe, der Wagen hat niemanden behindert oder sonstiges. Ich spekulier mal auf Aggressionsabbau und bin froh, dass es dabei geblieben ist. Dach ist natürlich extrem ärgerlich.:mad:

Ortsfremdes, vielleicht noch nicht-süddeutsches Kennzeichen?

 

 

Den Bazis ist alles zuzutrauen.

Ortsfremdes, vielleicht noch nicht-süddeutsches Kennzeichen?

 

 

Den Bazis ist alles zuzutrauen.

 

Treffer!:smile:

Habe deswegen - vermutlich - schon eher mal ein Parkknöllchen bekommen als mit meinem einheimischen Kennzeichen. Wohlgemerkt an gleicher Stelle.

Auch wenn einem als Nichtbayer immer wieder mal das *Mir-san-mir* entgegenschlägt, ist das eher eine Aufforderung, dagegenzuhalten (*wenn unsere Grossväter sich für Euch keine Staublunge geholt hätten, hättet ihr immer noch den Melkschemel unterm Arsch*). Und Vandalismus ist hier wirklich extrem selten.

Hier wird viel geredet, aber solange der Wirt noch ausschenkt, nimmt hier keiner den Knüppel in die Hand.

 

Vor Jahren wollten Autonome Chaostage analog Hannover importieren.

Für einige Tage war die im Straßenbild vorherrschende Farbe Waldgrün.

Die einzigen alternativen Gesichter, die ich gesehen habe, waren 3 ca 14jährige Punks auf einem Radweg sitzend und umringt von 2 Mannschaftsbussen.:smile:

*Sorry für OT*

  • Autor
OT ist doch okay. Ich meine wir reden über SAAB. Unsere SAABs und das ist doch interessant, wenn auch traurig und unverständlich.

Preis-Peilstab

 

Ich weiß nicht ob du dir schon Infos zum Preis geholt hast, falls nicht, hier mal was zum groben Abgleich:

 

Die Beule auf dem Bild ist original schwedisch, weil in Schweden von einer Schwedin beim Ausparken verursacht. Die Reparatur schlug beim Saabhändler meines unerschütterlichen Vertrauens mit etwas über 1200 EUR zu Buche. Zum Glück schlug die Rechnung auf das Buch der Versicherung ein und nicht auf meines...:smile:

 

Heute sieht man quasi nichts mehr. Wenn man gaaanz genau hinschaut kann man sich eine leichte "Unruhe" im Blech einbilden, und der Farbton scheint in der Sonne etwas anders zu sein. Aber wenn ich da zweimal hinschaue, ändert sich mein optischer Eindruck dreimal...:rolleyes:

Beule.thumb.jpg.cb03b73adb1cb2b7189c0d1876b78f0e.jpg

Das ist aber nur das Seitenblech, beim Threaderöffner ist es zusätzlich das Kunststoffteil unter dem Blinker sowie die Stoßstange - geht schon schwer in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden.....
Das ist aber nur das Seitenblech, beim Threaderöffner ist es zusätzlich das Kunststoffteil unter dem Blinker sowie die Stoßstange - geht schon schwer in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden.....

 

Das Teil "...unter'm Blinker..." kommt vermutlich auf maximal fünf Tacken in der Bucht, oder zwei Flaschen Bölkstoff hier im Forum.

Hintere Stoßstangen sind gewöhnlich als Gebrauchtteil leichter zu finden, als vordere. Üblicher Preis - ein Fuffi.

Lack gerührt wird eh.

 

Wenn wir allerdings von der Abrechnungsmethode analog eines Haftpflichtschadens und Saabothekenpreisen ausgehen würden, haben wir natürlich den Widerbeschaffungswert nur alleine mit der Stoßstange überschritten, selbst wenn wir den Neu-Gegen-Alt-Abzug prozentual berücksichtigen würden.

 

Aber bleiben wir doch lieber mal auf dem Teppich...

Brauche ich eine Brille? Die Blende ist ja nur verkratzt und die Stoßstange ebenfalls. Da ist doch maximal Lackarbeit und kein Ersatz notwendig. Die Schramme auf der Gummileiste - wenn das stört macht man die eben neu.
  • Autor

Naja ich mache heute mal noch bessere Fotos.

 

Ich weiß nicht ob du dir schon Infos zum Preis geholt hast, falls nicht, hier mal was zum groben Abgleich:

 

Die Beule auf dem Bild ist original schwedisch, weil in Schweden von einer Schwedin beim Ausparken verursacht. Die Reparatur schlug beim Saabhändler meines unerschütterlichen Vertrauens mit etwas über 1200 EUR zu Buche. Zum Glück schlug die Rechnung auf das Buch der Versicherung ein und nicht auf meines...:smile:

 

Heute sieht man quasi nichts mehr. Wenn man gaaanz genau hinschaut kann man sich eine leichte "Unruhe" im Blech einbilden, und der Farbton scheint in der Sonne etwas anders zu sein. Aber wenn ich da zweimal hinschaue, ändert sich mein optischer Eindruck dreimal...:rolleyes:

 

Unheimlich. Als würde ich die Seite meines SAABS sehen. Diese Seite ist anscheind für Beulen verflucht. ^^

 

Aber 1200 Euro ist zu viel des Guten. :frown:

Naja ich mache heute mal noch bessere Fotos.

 

 

 

Unheimlich. Als würde ich die Seite meines SAABS sehen. Diese Seite ist anscheind für Beulen verflucht. ^^

 

Aber 1200 Euro ist zu viel des Guten. :frown:

 

Dann mach doch erstmal Kosmetik und schütz die Kratzer vor Rost.

Ggf gibts noch andere Baustellen für den Beulendoktor und Lackierer (WSS Rahmen,Schiebedach,usw) und Du bekommst bei einem Rundumpaket - zumindest proportional - mehr für Dein Geld.

 

Leider sprengen solche Schäden die bis dato gut funktionierende Kosten-Nutzen-Rechnung.

Besonders ärgerlich, wenn man ein eigentlich gut dastehendes Schätzchen hat und lange danach gesucht hat.

Nein, lass es doch vom Karosseriebauer in Gosen mal anbieten und notfalls noch von 2 anderen. Wird schon nicht so schlimm.

Macht ja keinen Spaß,mit so einer Kiste rumzufahren und jeden Tag 10 Mal an das Mißgeschick erinnert werden.

Aber 1200 Euro ist zu viel des Guten. :frown:

 

Das wird wohl der offizielle Preis sein (oder mehr).

 

Kann ich aus aktuellem Anlaß bestätigen.

 

Bei mir ist es vorne. Kotflügel leicht eingedrückt, Stoßstangenhülle und Zierleiste verkratzt.

 

Offizieller Preis nach Kostenvoranschlag der Saab Werkstatt: 1200 € incl. MWSt...

so langsam...

 

besonders @turbo9000: jetzt hat hier jemand mit einem mir sehr vertrauten Namen an einer Ecke, die meinem Saab auch gerade schmerzt, auch eine Delle... das Forum ist VERFLUCHT :eek::eek::eek:

 

...macht aber nix, zumindest findet man hier ja die nötigen Antworten :cool:

 

1,2 k€ werde ich aber deutlich nicht investieren, erstmal freimachen und dann weiter schauen, wie weit das Blech zerdellt ist, sooo auffällig wäre das bei mir, wenn die Plastikecke wieder bündig sitzt, dann auch nicht. Immerhin ist er doch "nur" ein 14 Jahre altes Auto mit 280Tkm... Investieren kann ich, wenn ich einen ähnlichen Trottel erwische, wie der A6-Fahrer, der gerade 1750€ von meiner Versicherung bekommen hat:redface:

 

Schon mal FROHE OSTERN!!!

...

1,2 k€ werde ich aber deutlich nicht investieren, erstmal freimachen und dann weiter schauen, wie weit das Blech zerdellt ist, sooo auffällig wäre das bei mir, wenn die Plastikecke wieder bündig sitzt, dann auch nicht. Immerhin ist er doch "nur" ein 14 Jahre altes Auto mit 280Tkm... Investieren kann ich, wenn ich einen ähnlichen Trottel erwische, wie der A6-Fahrer, der gerade 1750€ von meiner Versicherung bekommen hat:redface:

 

Schon mal FROHE OSTERN!!!

 

Meinte ich ja.:smile:

Wenn ich mal nicht weiss wohin mit meinen Moneten, wirds in *die Rückführung in einen ursprünglichen Zustand investiert*. Bis dahin halt ich mir die Reserve für Themen wie Ketten, DI und Kupplung zurück. Auch ein 9k muss erst fahren und dann schön sein.

 

So fällt eine Blechdelle momentan in die Kategorie *Yogaübung*...:cool:

 

Frohe Ostern!

Wenn ich mal nicht weiss wohin mit meinen Moneten

 

DANN sag auf alle Fälle Bescheid, Kontoverbindung schick ich per PN :biggrin::biggrin::biggrin:

DANN sag auf alle Fälle Bescheid, Kontoverbindung schick ich per PN :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Das wird dann an dem Thread "Suche zuverlässige Saab-Werkstatt auf Mauritius zur Totalüberholung meiner 900er/9k-Sammlung" zu erkennen sein...:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.