Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

... würde ich da gern bei der Bestellung meiner Sommereifen gehen und deshalb die klugen Leute in diesem Forum um Rat fragen. Passen auf den Saab 9-3 YS3DF und einer momentanen Bereifung 195/60R15 88V (so stehts auch im Fahrzeugschein) Leichtmetallfelgen in der Dimension 6,5x15 und eine Bereifung von 215/60R 15 95V? Der nette süddeutsche Reifenmann meinte: "Ja" ... aber ich würde da gern noch weiter fachkundige Meinungen einholen, bevor ich die Dinger nachher hier im Keller liegen hab.

 

Herzlichen Dank schon mal!

Andreas

Das halte ich für ein Gerücht - auf einer Serienfelge aber garantiert nicht und auf einer Zubehörfelge in der Regel auch nur max. 205/55/15 ....
Schon alleine die größere Breite bei gleichem Höhenindex von 60 dürfte den netten süddeutschen Reifenmann weniger überzeugt sein lassen. Hast du absichtlich nicht Reifenfachmann geschrieben...?!? :rolleyes:
  • Autor

Ha ...

 

... war wohl tatsächlich ein "Fach"-Mann. Lag ich also mit meinem Riecher ziemlich richtig. Bin in punkto Reifen und Felgen ziemlich uninformiert. Was kann ich denn jetzt so auf mein Äutochen montieren lassen? Eine 6,5x15er-Felge scheint ja in Ordnung zu sein ... und an Reifengröße kämen dann nur die 195er in Frage?

Um welche Felge geht`s?
  • Autor
Ja, ja, die Felge und die Reifen *g* - das wird ne "Never-Ending-Story". Nachdem mich der süddeutschen "Fach"-Mann so auf den Arm genommen hat, bin ich grad mal nach reifen.com hier in Essen gefahren. Einfach ne Alufelge 6x15 kaufen (Ronal irgendwas) und den passenden Reifen (Vredestein 195/60 R 15 88V) ... da kann ja dann gar nix mehr schief gehen. Na denkste ... der gute Mann meinte, dass ich damit dann auch noch zum TÜV müsste, um das alles eintragen zu lassen!!! Ha! Obwohl ich Abitur habe, ist mir die ganze Sache gedanklich ein klein wenig zu gewagt und ich spiele schon mit dem Gedanken meine Winterreifen drauf zu lassen ;-) Da kauf ich dem guten Mann nachher die Reifen ab - fahr damit zum TÜV und der schickt mich dann wieder nach Hause ohne Wisch??? Das kann es doch wohl auch nicht sein, oder?
Da kauf ich dem guten Mann nachher die Reifen ab - fahr damit zum TÜV und der schickt mich dann wieder nach Hause ohne Wisch??? Das kann es doch wohl auch nicht sein, oder?

 

So isses!

 

Freigegeben sind lediglich 195/60/15 auf 6,5x15 und 205/50/16 auf 7x16, das ganze jedoch auch nur mit ET 34 (wenn ich jetzt nicht irre, könnte auch ET39 sein?)

Alles andere muss vom TüV eingetragen werden und das geht wiederum nur dann problemlos gegen 40 Euronen, wenn dafür ein Gutachten existiert!

 

Entgegen verbreiteten Gerüchten gibt es definitiv keine ABE für andere Reifengrößen, sondern nur für andere Felgen mit den im Fahrzeugschein (bzw. ABE des Autos) benannten Reifengrößen!

  • Autor
Fein *g*, da kommen wir der Sache ja dann schon etwas näher. Wenn ich also bei dem Reifendealer meines Vertrauens Alufelgen in den Dimensionen 6,5x15 mit den oben bezeichneten Reifen kaufe, dann sollte das also funzen. Aber was ist ET 34 ((oder 39) ich bin ein Reifen-Unwissender)).
Aber was ist ET 34 ((oder 39) ich bin ein Reifen-Unwissender)).

 

Das ist die Einpresstiefe!

 

Leider habe ich schon einen neuen Fahrzeugschein, da steht das nichtmehr drin, kann aber mit Sicherheit jemand hier aus dem alten rauslesen?

 

Ansonsten gibt es aber auch Felgen mit ABE für den 9³I (YS3DF), da ist die Einpresstiefe und Felgenbreite dann wurscht weil in der ABE enthalten, nur müssen es dann eben entweder 195/60/15 oder 205/50/16 Reifen sein, weil nur die in der ABE des Fahrzeugs enthalten sind und somit das einzige, was ohne TüV-Vorführung und Eintragung zulässig ist!

Da hilft ein Blick in "den alten Kfz-Brief" weiter, darin stehen als mögliche Kombinationen:

 

195/60R15 88V auf 6Jx15 ET49 oder 6,5Jx15 ET49

sowie

205/50 R16 87W auf 6,5Jx16 ET49

sowie

215/45ZR17 91W auf 7Jx17 ET45 oder ET42 oder 7,5Jx17 ET42

 

als WR auch 185/65R15 M+S auf 6Jx15 ET49

 

Wenn du größer / breiter fahren willst (ich fahre 225/45R17 auf 8Jx17H2 ET35) muß beim Kauf der Rad-/Reifenkombination ein Gutachten dabei sein, in dem dein Fahrzeugtyp aufgeführt ist (evtl. Auflagen beachten!!). Damit ist das Eintragen bei TÜV, Dekra, etc. dann kein Problem.

 

Hoffe, das hilft nun weiter!

 

Grüße aus Bi - Thomas

  • Autor
Ja, Danke für die ganze Aufklärung! Ein wenig klarer sehe ich jetzt schon. Werd mich dann nächste Woche nochmal an die Sache ranwagen. Euch noch ein schönes Wochenende!

Besorge Dir Originalfelgen, dann hast Du keinerlei Probleme!

 

Einen schönen Satz 15"er solltest Du für ca. 200 EUR bekommen ...

verstehe den aufwand nicht ... gibt es für den wagen keine online-konfiguratoren? anhand der schlüsselnummern bekommst du dann eine auswahl passender felgen/reifen-kombinationen ... ggf. mit entsprechender ABE ...

Ich hatte bei reifen.de geschaut, da mußten alle 195er eingetragen werden (nur die 185er waren in den Gutachten eintragungsfrei).

 

Du hast aber Recht, bei reifen.com z.B. habe ich auf Anhieb zwei Felgen gefunden die eine freigabe für 195/60er Bereifung haben.

 

Hier z.B. die Borbet CA:

 

http://docs.reifen.com/gutachten/borbet/ca/ra-000344-d0-015-27b.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.