Veröffentlicht 11. April 201015 j Hallo Gemeinde, da ich mich diesen Monat noch fĂŒr ein Handy entscheiden muss, suche ich nach einem Handy fĂŒr mich. Es sollte schon ein Smartphone sein, dachte da ans iPhone 3GS oder ans Nokia N97 Mini. Welches könnt Ihr mir empfehlen?
11. April 201015 j Welches könnt Ihr mir empfehlen? ...um es mal ganz kurz auf den punkt zu bringen - alles, was nicht windows mobile ist...
11. April 201015 j ...um es mal ganz kurz auf den punkt zu bringen - alles, was nicht windows mobile ist...Â
11. April 201015 j Hallo Gemeinde, da ich mich diesen Monat noch fĂŒr ein Handy entscheiden muss, suche ich nach einem Handy fĂŒr mich. Es sollte schon ein Smartphone sein, dachte da ans iPhone 3GS oder ans Nokia N97 Mini. Welches könnt Ihr mir empfehlen? Frag' 3 Leute und Du bekommst 5 Antworten. Kauf' das, was Dir aus dem Bauch heraus am Besten gefĂ€llt. Jedes der beiden (und auch jedes Andere) hat seine Vor- und Nachteile. Ich persönlich finde, dass das iPhone ein bisschen "zeitloser" ist. Aber das war es auch schon. Seit 3 Jahren habe ich mein iPhone und bis jetzt habe ich nix vermisst. Viele GrĂŒĂe Andreas_HH
11. April 201015 j Das iPhone ist einfach Kult und das hat seine guten GrĂŒnde. Einziger Nachteil: sofern es nicht gejailbreakt ist, kannst du es NICHT als Modem fĂŒr dein Laptop nutzen. Das hat mich aber nicht gehindert, mich fĂŒr ein iPhone zu entscheiden. Wie es aussieht, wie es funzt, die Apps ... *sabber*
11. April 201015 j ...um es mal ganz kurz auf den punkt zu bringen - alles, was nicht windows mobile ist... ack... Ich persoenlich bin recht gluecklich mit nem n95-8gb. Tut was ich brauche, kann Modem (da ich nen UMTS Stick immer vergessen wuerde, ist das wichtig) und hat nen brauchbares Navi. Nachtflug
12. April 201015 j Bin auch langjĂ€hriger iPhone-Besitzer (mehrere sogar weil mehrere VertrĂ€ge), allerdings nur "gejailbreaked", weil ich besonders den direkten Zugang zum UNIX-basierten Betriebssystem genieĂe als Informatiker...  Seit Version 3 geht ĂŒbrigens tethering auch bei einem nicht gejailbreakten iphone, jedenfalls mit meinen VertrĂ€gen. Aber das neue HTC mit Android gefĂ€llt mir auch sehr gut, wĂ€re eine Alternative. Aber mein Wissen ĂŒber das iPhone kann ich nicht einfach ĂŒber Bord kippen...
12. April 201015 j das Ei-Fon ist schon eine feine Sache. Der Umstieg von z.B. Nokia geht völlig problemlos.  Das man zwangsweise ein iTunes-Konto fĂŒr das Ding braucht (auch wenn man nie vor hat auch nur irgendein Programm zu kaufen) und das die Synchronisation erst ab Outlook 2003 funktioniert sollte man allerdings in die Kaufentscheidung mit einflieĂen lassen.
12. April 201015 j iPhone. Punkt. Aber bitte daran denken, dass vermutlich im Juli-August das Neue Modell kommen wird.
12. April 201015 j iPhone. Punkt. Oh, ziemlich festgefahren... Vorsprung hatte Apple mit dem iPhone, aber den haben andere aufgeholt... also bitte nicht so kategorisch...
12. April 201015 j Leute, es war nach einem Smartphone gefragt. Das iPhone mag ein tolles Spielzeug sein, aber es ist (und wird) niemals ein Smartphone. Wenn Du also etwas zum arbeiten brauchst, dann ein RIM Blackberry Bold 9000 oder ggf. auch 9700. PUNKT.  Gruà Martin
12. April 201015 j Ich werfe das Motorola Milestone in den Ring. Voraussetzung: Ăberwindung der Google-Angst.
12. April 201015 j finde von Nokia das E71 und aufwĂ€rts auch Klasse. Das Display könnt zwar etwas gröĂĆžer sein, aber lĂ€uft. Keine Macken, Software gibts ohne Ende, und der Akku hĂ€lt trotz massivem Einsatz problemlos ne Woche. Das Ei musst Du spĂ€testens nach 9Stunden laden.
12. April 201015 j Das Ei musst Du spĂ€testens nach 9Stunden laden. Unsinn... ist kein KapazitĂ€tswunder, aber mit ein bisschen bewusster Nutzung sind ein paar Tage locker drin... Das iPhone mag ein tolles Spielzeug sein, aber es ist (und wird) niemals ein Smartphone. Doch, wenn man Zugang zum OS hat... ohne den wĂŒrde ich mir auch kein iPhone zulegen, das stimmt. Aber mit Zugang gibt es nichts professionelleres, weil dann ALLES geht, wenn man weiĂ wie...
12. April 201015 j Unsinn... ist ein KapazitĂÆĂ€tswunder, aber mit ein bisschen bewusster Nutzung sind ein paar Tage locker drin...: Bei der Nutzung als TischDeko vielleicht, aber nicht mehr sobald man damit arbeiten muss. Da sind 5-6 Stunden bis zum Ende kein Thema. Das letzte Touchding von Nokia hat das selbe Problem. Nachtrag: ach, und am Besten ist noch dieses Monster von Zusatzakku, der die Lebensdauer um satte 4Stunden erhöht. Mal ehrlich... Gute Features, aber die Laufzeit ist ein Witz.
12. April 201015 j Bei der Nutzung als TischDeko vielleicht, aber nicht mehr sobald man damit arbeiten muss.  Es gibt viele Arten, damit zu arbeiten. UMTS killt den Akku, aber das muss nicht sein, genauso GPS. Dauertelefonieren und Dauer-Wlan mache ich nicht, halt nur sporadisch, aber immer wenn ich es muss. MP3 gehört meist nicht zur Arbeit, aber Musikhören kann man seeeehr lange damit...
12. April 201015 j Das Iphone ist halt zu teuer fĂŒr das was es leisten kann - HTC GerĂ€te sind leistungsstĂ€rker (Desire) und wer Wert auf hohe VerarbeitungsqualitĂ€t legt, schaut sich mal das Legend an (gefrĂ€stes Unibody-GehĂ€use aus Alu) - da kann das Iphone nicht mithalten, sieht danaben aus wie ein billiges China-Teil. Aber das Thema "Handy" kann deutlich heiĂer diskutiert werden als schon das Thema "welches Motoröl"!  By the way, ich suche noch eine gute/gĂŒnstige Möglichkeit Mails per Push-Dienst abzurufen - Mailadresse ist eine eigene Domainadresse. Habt ihr da einen Tipp?
12. April 201015 j Doch, wenn man Zugang zum OS hat... ohne den wĂŒrde ich mir auch kein iPhone zulegen, das stimmt. Aber mit Zugang gibt es nichts professionelleres, weil dann ALLES geht, wenn man weiĂ wie...  Das sehe ich anders. Kann der Admin an ein solches GerĂ€t eine poison pill senden, falls das GerĂ€t verloren geht? Kann er aus der Ferne policies anwenden, Daten löschen, Software verteilen, Fernwartung machen? Ist die Ăbertragung standardmĂ€Ăig verschlĂŒsselt? Wenn auch nur EINES dieser Kriterien nicht greift, handelt es sich nicht um ein Smartphone. GruĂ Martin
12. April 201015 j Wenn auch nur EINES dieser Kriterien nicht greift, handelt es sich nicht um ein Smartphone. Mit SSH verbinden, dann (OS-Kenntnisse vorausgesetzt) das machen was gemacht werden muss. Ich erwarte an "Smartheit" allerdings anderes... und das ist alles da... und es ist eben wirklich offen, weil sich so viele Menschen daran versucht haben... das ist fĂŒr mich der wahre Wert. Ich sag ja, was nur die Funktionen ab Werk angeht, ist eher bescheiden... da gibt es sicher besseres.
12. April 201015 j Hi Braumi, was fuer eine Art Smartphone suchst Du denn ? Ein Klassisches, eins mit voller Tastatur, ein Touch Phone ? Ich nehme mal an Touch, da Du N97m und 3GS vorschlaegst. Ich wuerde Dir empfehlen, Dir das genau zu ueberlegen. nur weil's gerade IN ist, ist noch nicht jeder im Nachhinein ueberzeugt gewesen, dass Touch genau das wahre ist. z.B. kenn ich kein Touchphone, welches sich einhaendig bedienen laesst. Bei denen mit Volltastatur sind manche Tastature einfach nur grausam (z.B. E72), manche "ganz ok" (z.B. Blackberry 9700) Was machst Du denn neben Telefonieren hauptsaechlich ?  Die "Angst" gilt fuer Google, Windows und genauso fuer Apple, die machen alle 3 was sie wollen. Hauptsache, der Anwender bekommt es nicht mit. Das Android hat den Vorteil, dass es OpenSource ist, und somit Google da nicht beliebig rumpfuschen kann, ohne dass man's merkt.
12. April 201015 j z.B. kenn ich kein Touchphone, welches sich einhaendig bedienen laesst. doch geht, nur gucken muss man halt, das ist eine kleine EinschrÀnkung..
12. April 201015 j Ich bin mit meinem Blackberry zufrieden. Hab das Blackberry Pearl 8210. Das ist nicht so groĂ und lĂ€sst sich gut bedienen. Der Email Push Dienst funktioniert super, die Akkulaufzeit ist auch in Ordnung, allerdings ist die Internetverbindung etwas langsam (liegt aber daran, dass das Telefon schon Ă€lter ist, die neueren Modelle sind schneller) Das IPhone hab ich mir letzte Woche angeguckt. Ich weiĂ gar nicht, was alle daran so toll finden. Meiner Meinung nach ist es unhandlich und das Ding hat mich einfach nicht ĂŒberzeugt.
12. April 201015 j Mit SSH verbinden, dann (OS-Kenntnisse vorausgesetzt) das machen was gemacht werden muss. Ich erwarte an "Smartheit" allerdings anderes... und das ist alles da... und es ist eben wirklich offen, weil sich so viele Menschen daran versucht haben... das ist fĂŒr mich der wahre Wert. Ich sag ja, was nur die Funktionen ab Werk angeht, ist eher bescheiden... da gibt es sicher besseres. Klar, nachrĂŒsten lĂ€Ăt sich immer viel, auch ein Nokia kriegt man zur Not "irgendwie" sicher. Entscheidend ist fĂŒr mich, ob es per default so ist bzw. wenigstens unterstĂŒtzt wird. Ich wĂŒsste z.B. gar nicht, wie man die VerschlĂŒsselung (mit public key) beim BB ABschaltet. Geht bestimmt irgendwie, aber warum ...? GruĂ Martin
12. April 201015 j Hab seit gut 2 Wochen das HTC Legend und bin begeistert. Bei dem AMOLED Display kann das iPhone einpacken, man kann mehrere Apps gleichzeitig laufen lasse nun ein Anruf beendet die Navigation/SMS/Browser... nicht. Synch mit Google ist eine feine Sache, wenn man gmail nutzt und da seine Kontakte eingepflegt hat. AuĂerdem werden alle Kontakte mit Facebook verknĂŒpft, so dass man deren Statusmledungen, Bilder etc... auch live auf dem Telefon hat. Alle Kalender aus dem Google Kalender kann man sich anzeigen lassen und natĂŒrlich werden auch diese ohne Probleme immer synchron gehalten. Ein weiterer Vorteil bei HTC-GerĂ€ten ist die einzigartige Community, die das OS fĂŒr diese GerĂ€te immer auf dem neuesten Stand hĂ€lt und weiter optimiert. Bei alle der Meckerei ĂŒber WinMo, ein HTC mit einem ROM von xda-developers.com lief verdammt schnell und ohne Absturz, bei mir jetzt ĂŒber 2 Jahre (HTC Touch Cruise aka XDA Orbit 2 mit m-Anime ROM). Und bei den neuen Android-HTCs stehen die "ROM-Köche" schon in den Startlöchern und darauf bin ich schon sehr gespannt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.