Veröffentlicht April 16, 201015 j Hallo! Hab mal eine Frage zum Thema Felgen. Interessiere mich für einen Satz Original Saab Nail Felgen. Größe 7J 17, ET49. Meine Frage: Darf ich diese Felgen auch auf meinem 9-3 I, Baujahr 99 montieren? Danke für Eure Antworten
April 16, 201015 j Saab sieht das nicht vor. Ob (D)ein Prüfer beim TÜV das anders sieht, kann Dir hier keiner garantieren. Fakt ist: Es haben schon diverse Prüfer "ja" dazu gesagt.
April 16, 201015 j Autor An das Eintragen hab ich garnicht mal gedacht. . . Fällt doch sowieso niemandem auf, wenn Original Saab drauf steht:biggrin: Und der Lochkreis ist doch gleich?
April 17, 201015 j nicht nur der LK, sogar der Nabendurchmesser ist gleich..., sonst würds nicht passen.
April 17, 201015 j Hi das solltest du beachten... http://www.townsendimports.com/Saab_TSB_Folder/Saab_TSB_pdfs/771_2254.PDF grüsse henning
April 17, 201015 j Autor Danke!! Cool! Danke für den Tip!!:smile: Werde ich auf jeden Fall beachten!! DANKE! Gruß Joachim:tongue:
April 17, 201015 j Hallo Turbojo! Denk bitte daran,daß Deine Betriebserlaubnis erlischt,wenn Du Teile an Deinem Saab hast ,die nicht eingetragen sind. Gruß Arno
April 20, 201015 j Auf meinem 9³ I habe ich die Felgen vom 9-5 Aero (Three Spoke Sport (ALU28)) in 7*17 mit 225/45/17 drauf. Selbst mit 15mm Spurplatten pro Seite auf der HA und 40er H&R Federn paßt das absolut super! Bei diagonalem Einfedern mit den 100mm Rampen vom TÜV und vollem Lenkeinschlag ist immernoch ausreichend Platz! Wie du siehst, es paßt! Jetzt brauchst du nur noch einen Prüfer der eine §21 Einzelabnahme machen kann und auch macht..... PS: Meine sind eingetragen!:biggrin:
April 21, 201015 j Autor Ich werde es einfach mal probieren:biggrin: Aber zuerst muß ich die Felgen meines Begehrens mal bekommen:redface: Hab noch keine Antwort bekommen. . .mal sehen . .
April 21, 201015 j Ich habe 18 Zoll auf meinem Aero eingetragen mit 205er drauf, 215 wären auch eingetragen worden. Verschränkungstest beim TÜV war gar kein Problem............doch lange Wellen (z.B. Autobahnbrücken) hinterlassen, auch bei nicht voller Zuladung, neue Längsprofile in den Reifen und unschöne Verformungen am Radlauf. Der Grip beim Gasgeben ist allerdings viel besser (meiner hat noch kein ASP, da er bereist 08/99 gebaut wurde, war es noch nicht fertig, trotz Serienausstattung beim Aero).
April 21, 201015 j mit 205er drauf..... Der Grip beim Gasgeben ist allerdings viel besser Das musst du mir erklären? Warum sollte bei 205er Breite der Grip bei 18" besser sein als bei 15"? btw: Hier in der CH hab ich auf meinem 99er 9-3 235 (!) /40 R17 eingetragen. Weiss allerdings nicht, was Hirsch da damals evtl. bearbeitet hat, da so ausgeliefert.
April 21, 201015 j Davon abgesehen sehen 9-5 Felgen auf dem 9-3 kacke aus, da sie mit ET49 zu weit im Radhaus nach Innen stehen. Ordentlich sieht das nur aus, wenn man z.B. die 16mm Spurplatten von Eibach dazuholt.
April 21, 201015 j Das musst du mir erklären? Warum sollte bei 205er Breite der Grip bei 18" besser sein als bei 15"? btw: Hier in der CH hab ich auf meinem 99er 9-3 235 (!) /40 R17 eingetragen. Weiss allerdings nicht, was Hirsch da damals evtl. bearbeitet hat, da so ausgeliefert. Der Motor, bzw. auch Getriebe hat mit der größeren Masse anscheinend kein so leichtes Spiel, weshalb mein Vmax trotz des größeren Durchmessers nur noch bei 230 Km/h liegt. Anders kann ich es mir auch nicht erklären. Auf dem 900-II R waren Serie 245er auf 17 Zoll. fährt auch wie auf Schienen, bzw. in Spurrillen. Deswegen habe ich auch nur die kleine Reifengröße drauf. Denn das Blöde ist immer, das die meisten Spurrillen nicht die Spurbreite eines Saabs aufweisen
April 21, 201015 j Davon abgesehen sehen 9-5 Felgen auf dem 9-3 kacke aus.... Äh, ich mach mal Bilder von meinem 9³er. Die stehen so fett in den Kästen, viel mehr geht ohne ziehen wahrscheinlich nicht....
April 21, 201015 j Äh, ich mach mal Bilder von meinem 9³er. Die stehen so fett in den Kästen, viel mehr geht ohne ziehen wahrscheinlich nicht.... Also ich hatte auf meinem 9-3 I OZ Felgen mit 7,5x17 ET41 drauf, da wären locker noch 10mm Spurplatten gegangen.
April 21, 201015 j Habe gerade noch mal ein altes Foto gefunden. Vor allem Hinten war noch zu viel Luft im Radhaus
April 21, 201015 j Du mußt das Auto für die Fotos auch gescheid mit Ballast in den vorderen Kotflügeln und im Kofferraum beladen. Dann schaut das auch so aus wie im Saabprospekt :biggrin:
April 21, 201015 j Vor allem Hinten war noch zu viel Luft im Radhaus Ja, ok.. Deshalb hab ich ja auch geschieben, daß ich hinten 30mm (oder doch32mm???) Spurplatten auf der Achse habe :biggrin::biggrin:
April 21, 201015 j Ich bitte bei ET49 um äusserste Vorsicht!!! Wir haben die Five-Spoke vom 9-5 mit 225/45R17 als Wintersocken auf dem Auto gehabt. (Bot sich gerade in der Kombination günstig zum Kauf an) Das passte mit ET49 an der VA und der HA gerade so. Wir haben aber festgestellt, dass zusammen mit H&R-Federn, diese Rad/Reifenkombination an der HA das rechte Rad am Tankeinfüllrohr anschlagen kann, welches im Radkasten verläuft. Ich habe beim Wechsel auf die Sommerreifen dort Schleifspuren mit einer deutlichen Einkerbungen gefunden die eindeutig vom Reifen stammen. Also entweder 215er Reifen aufziehen oder Distanzscheiben verwenden, so die Freigängigkeit das zulässt.
April 21, 201015 j ... an der HA das rechte Rad am Tankeinfüllrohr anschlagen kann.... Das ist mir noch nicht aufgefallen.... Danke für den Hinweis!
April 22, 201015 j weshalb mein Vmax trotz des größeren Durchmessers nur noch bei 230 Km/h liegt. ...und das hast Du hoffentlich nicht am Tacho abgelesen, richtig ?
April 22, 201015 j Vermutlich am navi. Seiner lief lange Zeit nur knapp über 200, da die hinter dem Spoiler angebrachte Verkleidung locker war und die Aerodynamik den "Aero" ausbremste zum "S". Vermutlich hat sein Saabschrauber Ihm dann ne Brengrenzung eingebaut:biggrin:, nur so zum Eingewöhnen, kommt beim nächsten Service wieder raus:cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.