Zum Inhalt springen

99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc

Empfohlene Antworten

Noch ein paar Beispiele mehr, dann sind wir wieder genau da, nämlich beim Quartet...

 

:-)

 

Manch dämliche Bemerkung ließ sich durch die bloße Bereitschaft sich die Dinge anzugucken , über die man spricht (oder schreibt) vermeiden.

  • Antworten 167
  • Ansichten 13,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Na dann...

 

Wieso muss ich das überhaupt erklären?

 

Meine Quartet-Geschichte bezieht sich darauf, dass es mir darum geht, den Motor bei vernünftigem Aufwandt langfristig laufen zu lassen. Und ich keinerlei Interesse daran habe, irgendwelche Teile auszutauschen, weil irgendein Perfektionist seinen Fetisch auf mich übertragen will!

 

Solche Spinnereien habe ich schon genug erlebt......

 

Letztendlich wurde mir hier in diesem Zusammenhang geraten, Teile zu erneuern, die es nicht mehr gibt. Und nachdem sie bereits hier waren, heißt es hier plötzich: Alles Qatsch!

 

Mir stellt sich die Frage, was ich mir denn hätte ansehen sollen! Den Unterschied zwischen H-Motor und B-201 wohl kaum, denn ich hab hier nur 2 x H und 2 x V4 rumliegen.

 

Ich zerlege hier zum allerersten mal einen Reihenvierzylinder eines Autos. Und das ohne jeden Explosionsplan oder einer Teileliste. Bisher habe nur den V4 zerlegt und wieder zum Laufen gebracht. Ansonsten nur 70er Jahre Honda 1,2 und 4 Zylindermotoren.

 

Wieso zum Teufel sollte ich als nicht-KFZ-Mechaniker keine Probleme haben?

Wieso sollte ich nicht auch mal einen blöden Spruch bringen dürfen?

 

Wie gesagt,

na dann...

Manch dämliche Bemerkung ließ sich durch die bloße Bereitschaft ein paar Seiten weiter zurückzulesen ,wenn man verreist war, vermeiden. - sorry.

 

Mach mal ein Paar Bilder von deiner Pumpe , beide Zahnräder von beiden Seiten, Pumpengehäuse (innen)

  • Autor

Hallo hft,

 

ist völlig in Ordnung. Ich lese z.T. auch nicht alles vollständig worauf ich antworte....

Da fehlt häufig einfach die Zeit.

 

Vermutlich bin ich auch etwas dünnhäutig, da mir fast alle Nachbarn und Kollegen stark zur Verschrottung raten. Wenn die Operation am Motor auch noch deutlich aufwändiger wird, als anfangs gedacht (Ich wollte nur den Kopf instandsetzen!) , wird die Reparatur zur echten Glaubensfrage.

 

Die Fotos sind eigentlich schon gemacht. Nützt aber nix, da meine Frau mit unserem Baby (6 Wochen alt) und der Kamera zu den Großeltern zu Besuch sind.

 

Vermutlich kann ich Montag oder Dienstag die Fotos reinstellen...

 

Gruß

Karsten

  • Autor

So, es hat jetzt doch etwas länger gedauert.

Mittlerweile habe ich neue Fotos gemacht, da ich die Makrofunktion entdeckt habe...

IMG_0685.thumb.jpg.1eacf93b1b64982015559852876bbec9.jpg

IMG_0686.thumb.jpg.b216ca3b3bf4c2c4263684278f1b347f.jpg

IMG_0687.thumb.jpg.83e2c2b011733d6afac780b25a1055b1.jpg

IMG_0688.thumb.jpg.fb3fc77c2ac038b47f7a650cb33a721d.jpg

IMG_0689.thumb.jpg.7e45424a7649e0503be4ab5c584edcd0.jpg

IMG_0690.thumb.jpg.f8d3a2ec28c042e163785186d85c1b15.jpg

IMG_0691.thumb.jpg.ff6e3c1ac36bf2a13ff884c950b9c005.jpg

IMG_0692.thumb.jpg.d75d089781d99de1cb2707117ff40757.jpg

IMG_0693.thumb.jpg.bb039c6565c364ccdeb232c21142a844.jpg

IMG_0694.thumb.jpg.54dc33a540f9fb8b630de78530d0cda9.jpg

IMG_0695.thumb.jpg.02621882251f88e3d6469797c7ce8348.jpg

IMG_0696.thumb.jpg.a12225b8938c567cd1b0c5c268d6680a.jpg

IMG_0697.thumb.jpg.58d9beff8a311937c70ff03beb489b62.jpg

IMG_0698.thumb.jpg.9f6b38ca414a158609751819e561e974.jpg

IMG_0699.thumb.jpg.d83b1f07bb96f22e86aa114548b69d31.jpg

IMG_0700.thumb.jpg.1b4accb08f0e1b01e52e596021ec035e.jpg

IMG_0701.thumb.jpg.d6a47fcf785cce9e80ed7f97a7a3602d.jpg

IMG_0702.thumb.jpg.b232f835459082db30ba074edd369e9c.jpg

IMG_0703.thumb.jpg.639f1554e76dc49ac76aca1184d73889.jpg

IMG_0704.thumb.jpg.33e48b689792bb3f6800c271823fbf9f.jpg

IMG_0705.thumb.jpg.54c0b371cf976ae8cf5f2df049775bb5.jpg

IMG_0706.thumb.jpg.b17399a519cb73f40c431bbf26995ec0.jpg

IMG_0707.thumb.jpg.c0b79c31d6b9dac2e48f511f2ac3e9f2.jpg

IMG_0708.thumb.jpg.3e95ebd3e9aa0ea69ea01c7c7ec24487.jpg

IMG_0709.thumb.jpg.28908aa557cb7e3790f5717679ab7fbf.jpg

wie neu !! - bau ein.
  • Autor

Schön zu hören hft. Danke!

 

Ich hoffe, du hast alle Fotos gesehen, denn als du geantwortest hast, habe ich vermutlich noch Bilder hochgeladen :-)

 

Mittlerweile sind alle zu Ersatzteile angekommen. Mal sehen, wann ich Zeit finde...

alles gesehen.

Neu gibt´s nicht mehr und nach einer besseren Gebrauchten müsstest Du wohl lange suchen.

  • Autor

Ich hatte heute - wenig - Zeit. Aber ich hab immerhin angefangen.

 

Der neue Kettenspanner ist arretiert ausgeliefert worden, also spannt SO nicht. Muss man evtl. das kleine Kuststoffteil rausziehen, wenn die Kette montiert ist?

 

Nur auf verdacht mach ich so was nicht gerne...

 

 

Übrigens: Die dicke 1,7mm Kopfdichtung ist zumindest derzeit nicht mehr lieferbar...

ja, Plastiklasche rausziehen. Die Rücklaufsperre ist eine einfache federbelastete Wippe; lässt sich in montiertem Zustand leicht mit dem Schraubenzieher entriegeln und zurücksetzen.
  • Autor

Mal wieder ne dumme Frage:

 

Ich setz grad den Zylinderkopf auf. Da gibt es natürlich einen Ölkanal zum Kopf.

Ich kenn das nur so, dass solche Kanäle durch die Kopfdichtung zusätzlich einen O-Ring haben.

Im Dichtsatz ist aber keiner und bei der Demontage ist mir auch keiner aufgefallen...

 

Also bei Saab ohne O-Ring???

  • Autor
Ich zieh die Frage zurück, da sie sinnlos war.
  • 4 Monate später...
  • Autor

Inzwischen beschäftige ich mich mit dem Thema Hohlraumversiegelung.

Gibt es auch einen Spritzplan speziell für den 99?

 

Grade Front und Heck sind ja doch etwas anders. Insbesondere die mit 4.3 gekennzeichneten Stellen konnte ich nicht finden...

Korrosionsschutz1.thumb.jpg.c443166d47259ff796672adff84f6303.jpg

  • 6 Monate später...
  • Autor

Kaum zu glauben aber wahr. Der 99 schnurrt mittlerweile wieder optimal. (Zumindest hier auf dem Hof)

 

Natürlich gibts noch ein paar Sachen, wie der mittlerweile abgelaufene Tüv und - deutlich schlimmer - die Wasserpumpe, die absolut nicht dicht sein will.

 

Es scheint, als würde das Wasser an der Dichtfläche Stirnwanddeckel-Schlauchanschlußplatte herauskommen. Ich glaube mittlerweile eher, dass die Schlauchanschlußplatte, deren Stutzen extrem pockennarbig ist. die Ursache ist.

 

Ich hab den Kram mit Reinzosil neu montiert (auch die Stutzen eingeschmiert!). Gab leider keine Besserung.

 

Jetzt werd ich mal versuchen neue Wasserschläuche und eine neue Schlauchanschlußplatte zu bekommen.

 

Gruß

Karsten

Hallo Karsten !

 

Es gibt hier irgendwo einen Beitrag von Gerd über Flüssigkeitsverlust bei der WaPu . Da ist offensichtlich stirnwandseitig eine Art Überlauf . Der ist verdeckt durch die Riemenscheibe . Wenns da rausläuft ist , wenn ich mich recht erinnere , die Pumpe fällig .

Andererseits ist meines Erachtens sowieso die Frage , ob so ein Teilerstz sich überhaupt lohnt . So teuer ist die Wapu ja nun auch wieder nicht . Kostet bei Skandix heisse 29,50 ... Wasserpumpe Skandix

  • Autor

Hallo Gerald,

 

danke für den Hinweis, das wusste ich novh nicht.

 

Das Elend ist: Die Pumpe ist neu...

Das Elend ist: Die Pumpe ist neu...

 

 

Da scheint es ziemliche Qualitätsunterschiede zu geben . Meine , mal irgendwo gelesen zu haben , dass die Dinger zB. aus der Bucht schon neu Schrott sind ...

  • Autor

Hi Gerald,

 

die Pumpe sollte nicht kein no-name Teil sein, denn ich habe sie von einem der "üblichen Verdächtigen" ;-(

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.