Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!!! Stelle hier mal wieder ne Blöde Anfängerfrage!!

 

Habe heute mal Sporadisch meine Sicherungen im Innenraum Kontroliert und siehe da Sicherung NR: 5 Stärke 10AMP Zuständigkeit (APC Heater Pump) War Durchgebrannt!! Der Wagen hat Sich aber Normal gefahren keine Ahnung wie lang die schon Durch war!!

 

Für was ist die Absicherung wichtig und welches Bauteil müßte ich nach kontrolieren!!??????:confused:

 

 

Danke für ein paar INFOS.......................Jockel

Wie du schon selbst geschrieben hast , ist die Sicherung für das APC-System zuständig. Dieses regelt den maximalen Ladedruck abhängig vom "Klopfen" des Motors. Welche Bauteile (ausser dem APC-Ventil) da im Einzelnen dranhängen, muss dir einer der Profis hier sagen.

Die Wasserpumpe hat damit nichts zu tun, das gilt nur den V6.

welcher Motor ist drinne?

@dackelmann:...mal wieder sehr konstruktiv...

@Jockel: Erstmal herzlich willkommen hier und viel Spaß mit Deinem SAAB! Flo Mucs Aussage hilft Dir sicher schon ein bißchen. Aber: Nicht so viele Ausrufezeichen bitte,das wird im Allgemeinen als 'schreien' gewertet und ist nicht so gern gesehen.

Die 5 sichert nur das APC-Ventil, die ECU geht über die 17.
UNd 'normal fahren' stimmt schon - aber ohne Turbolader (bzw. nur Grundladedruck=wenig Leistung)
Die 5 sichert nur das APC-Ventil, die ECU geht über die 17.

 

Vertippt ? Sicherung 17 ist u.A. EDU. Und vom Display schrieb er nichts........:smile:

UNd 'normal fahren' stimmt schon - aber ohne Turbolader (bzw. nur Grundladedruck=wenig Leistung)

 

Richtig:

 

Ohne die Sicherung dürfte nur GLD anliegen.

 

Falls nicht, ist das APC Ventil defekt und regelt garnichtmehr und der TL lädt auch dann auf, wenn er nicht dürfte.

 

Ich hatte in der Tat mal ein solcher APC Ventil, das so blockiert war, dass es vollen LD zugelassen hat....ohne zu regeln...

23 meinte ich natürlich. Das Alter...
  • Autor

Also zum Motor ist 2,3L 147 KW Automat. Wie gesagt habe jetzt die 10 Amp Sicherung ersetzt! Aber hatte von Kauf an so eine Komische Sache wenn ich voll Beschleunige Die Leistung ist denke ich mal für 200PS O.K Geht die Anzeige voll in den Roten Bereich und ich habe einen ausetzer als wenn die Zündung unterbricht, lupfe ich kurz das Gas ist die Anzeige wieder bei Gelb/Rot. Ist aber wirklich nur bei Voll Gas oder Kick Down!!! Das APC Ventil wurde vor 2 Jahren erneuert. vom Vorbesitzer, Sorry aber wo sitzt das Teil überhaupt?

 

Diesmal ohne Ausrufezeichen:biggrin:Jockel

Tja,

 

dann wird das APC Ventil wohl nicht richtig arbeiten, oder so ein Oberschlauberger hat das überbrückt.

 

Was Du beschreibst hört sich nach dem Fuelcut an. Die letzte Sicherheit bei zu hohem Ladedruck.

 

So fahren bedeutet eine extreme Gefahr für den Motor.

 

Da kann man Dir hier auch nicht über Forenratschläge weiter helfen.

 

Der Wagen gehört von einem, der sich damit auskennt überprüft und in Ordnung gebracht....

hatte genau das gleiche problem bei mir. 1 jahr altes apc ventil hat 2 mal die sicherung geschossen und danach offenen ladedruck.
  • Autor

o.K Verstanden!! Langsam geht mir die Mühle Auf den Geist Hatte solche Probleme mit meinen Volvo;s 850T5 Nie.. Nett Wäre zu wissen wo Dieses Ventil sitzt, und ob man es Reinigen kann oder so???

 

Danke für Die INFOS JOCKEL

wenn du vor der offen haube stehst blick richtung schlossträger. etwas rechts oberhalb dem lüfter. gehen 3 schläuche drauf
Eher ist die Trionic (genauer deren FETs) defekt. Das ist aber reparabel. Das APC-Ventil ist wahrscheinlich ebenfalls defekt, aber nicht reparabel.
  • Autor
wenn du vor der offen haube stehst blick richtung schlossträger. etwas rechts oberhalb dem lüfter. gehen 3 schläuche drauf

 

Danke Das Ding habe ich schon mal im Auge gehabt,,, Was Kostet das Neu?? ungfähr???

150 Euros. Kaufe das erst, wenn Du die Trionic instandgesetzt hast, sonst schießt die Dir das neue Ventil gleich wieder kaputt.
  • Autor
Eher ist die Trionic (genauer deren FETs) defekt. Das ist aber reparabel. Das APC-Ventil ist wahrscheinlich ebenfalls defekt, aber nicht reparabel.

 

Trionic....Wie?? Wo??? und was kann man da Reparieren?? Bin Kein Total Blöder Anfänger, aber ist halt mein erster Saab...und würde ihn schon noch eine weile gerne fahren wollen

 

Jockel

  • Autor
Danke für Die Info!! Na das klingt für mich recht kompliziert!!... Löten ist nicht so mein DinG... erhrlich da das warscheinlich mit der ab und zu spinnenden ZV mit dem netten Schwarzen Kasten unterm Lenkrad auch auf mich zu kommt, Sind das ja schon 2 Geschichten.. zum Löten!! Plus eine Klima die nicht funtzt,, war der Wagen wohl eher ein Anschiss... Werde ihn wohl wieder verhöckern... oder die gut gehenden Teile anbieten und schlachten......:frown:

Der Aussetzer wird dann wohl der Fuel Cut sein - die Trionic verhindert so, dass dein Motor in die ewigen Kolbengründe gejagt wird. Wenn das jedes Mal bei Vollgas passiert, dann ist wohl was mit der Regelung faul - vielleicht sind die Schlüuche ja falsch rum am APC Ventil angeschlossen, oder die Verkabelung hat wo einen Kurzen.

 

Das APC Ventil sitzt wenn du vor dem Auto stehst rechts am Kühler - da gehen 3 Schläuche hin und ein Kabel mit einem 3 Poligen Stecker. Die Schläuche sind beschriftet (ich glaub W, C, X) - genau diese Beschriftung findet man auch am Ventil. W ist der Schlauch zur Druckdose am Wastegate (silber/goldige Dose aus der eine Stange raus geht am Turbolader) C geht zum Verdichterrad (Compressor) - das ist die silberne Hälfte vom Turbolader. X geht zum Ansaugschlauch.

  • Autor

So habe mich erstmal wieder etwas beruhigt und etwas recherschiert , Also weiß jemand, jemand welcher Zubehörhändler hier in Deutschland günstig das APC Ventil anbietet? oder kriege ich das nur bei SAAB? Hab bei Sandix nichts gefunden..

 

Das APC Steuergerät werde ich löten lassen, wichtig wäre mir die genaue Typbezeichnung, der 3 Mosfets die dazu besorgen müßte?

 

Achso da das ZV Steuergerät ja auch spinnt und ich nun schon einen Lötauftrag vergebe gibt da auch eine Anleitung für was da generell immer Nachgelötet werden sollte?

 

Danke für Hinweise,,,,Grüße Jockel

Bei einer rausfliegenden Sicherung hilft uihm das eher nicht weiter (wenn acuh ansonsten richtig)
So habe mich erstmal wieder etwas beruhigt und etwas recherschiert , Also weiß jemand, jemand welcher Zubehörhändler hier in Deutschland günstig das APC Ventil anbietet? oder kriege ich das nur bei SAAB? Hab bei Sandix nichts gefunden..

 

Das APC Steuergerät werde ich löten lassen, wichtig wäre mir die genaue Typbezeichnung, der 3 Mosfets die dazu besorgen müßte?

 

Achso da das ZV Steuergerät ja auch spinnt und ich nun schon einen Lötauftrag vergebe gibt da auch eine Anleitung für was da generell immer Nachgelötet werden sollte?

 

Danke für Hinweise,,,,Grüße Jockel

 

Zum APC-Steuergerät kann ich nichts sagen. Bei der ZV habe ich damals zunächst nur die "dicken" Lötpunkte der Relais nachgelötet, mit dem Erfolg, dass ich ein paar Monate später nochmal ran musste.Wenn das Ding schon heraus und geöffnet ist, würde ich Alles nachlöten. Das sollte aber jemand mit etwas Erfahrung und einem eher zierlichen Lötkolben machen um da nicht alles wegzubrennen oder Verbindungen zu schaffen, wo keine sein sollen.

Also weiß jemand, jemand welcher Zubehörhändler hier in Deutschland günstig das APC Ventil anbietet?

 

Günstig ist relativ.

 

Bei den Flenners kriegst Du es, aber order auch bei denen das originale. Kostet zwar mehr, aber Du weißt es funzt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.