Veröffentlicht April 23, 201015 j Hallo zusammen, die Landtagswahl in NRW steht an, und ich moechte hier gerne eine Diskussion anstossen, um verschiedene Ansichten zu hoeren. Ich selbst bin gerade erst dabei, mir die Wahlprogramme anzulesen, aber vielleicht hat der eine oder andere ja schon die ein oder andere Ansicht ?
April 23, 201015 j Gebt dem Politiker Eure Stimme, der glaubhaft zusagt, innerhalb von zwei Wochen nach der Wahl den "Möllemann" zu machen.
April 23, 201015 j Autor Und gerade von Dir haette ich mal was differnzierteres erwartet... du bist also Anarchist ... haette ich nicht gedacht.
April 23, 201015 j Ich packe schonmal Bier und Chips aus. Denn das wird hier enden wie alle Grundsatzdiskussionen, was wir auch schon oft genug hatten. Entweder gequirlter Quark, oder Augen Ausstechen.... Was Vernünftiges wird nicht bei rumkommen. Jede Wette...
April 23, 201015 j ...gequirlter Quark... Der Schaden wird sich in Grenzen halten - wenn die Herrschaften über nicht bewohntem Gebiet abspringen, gibt es schlimmstenfalls ein matschiges Loch auf irgendeiner Wiese.
April 23, 201015 j Autor Kannst Du mal aufhoeren Chips zu erwaehnen, wenn ich gerade an keine drankomme ???
April 23, 201015 j Kannst Du mal aufhoeren Chips zu erwaehnen, wenn ich gerade an keine drankomme ??? Du darfst ersatzweise gerne die Spitzenkandidaten in dünne Scheiben schneiden in die Fritteuse hauen. Wobei... - Wie sollen wir blos die Löcher in die Wiese kommen, wenn Du die Schwachmaten vorher alle auffutterst...?
April 23, 201015 j Ja, das alles ist mir klar, nur nicht zielfuehrend. Auch nach heftigstem Suchen wird wohl keine Partei zur Wahl stehen, die Ihr wirklich wollt. Also mal genau umgekehrt: Es bleibt Euch nichts anderes, als die zu wählen, deren dummes Geschwätz und haltlose Versprechen Ihr am wenigsten ablehnt. Also bleibt inhaltlich alles beim Gleichen, denn Versprechen werden nicht eingelöst und der Generalplan der zu erreichenden politischen Ziele ist eh parteienübergreifend ausgehandelt und wird somit durch parlamentarische Mehr- oder Minderheiten nicht beeinflusst. Nehmt also diejenigen, von denen Ihr am liebsten verarscht werden möchtet.
April 23, 201015 j Autor Ich bin sogar grundsaetzlich aehnlicher Meinung wie Du. Aber koenntest Du Dich jetzt mal still verhalten, so dass der ein oder andere noch seine Ansicht kundtut ?
April 23, 201015 j Ich selbst bin gerade erst dabei, mir die Wahlprogramme anzulesen, aber vielleicht hat der eine oder andere ja schon die ein oder andere Ansicht ?Wie wäre es alljährlich mal wieder mit dem Wahl-O-Mat? Der kann einen selbst überraschen oder ins grübeln bringen. Flemming
April 23, 201015 j Aber Vorsicht! Da gab es doch neulich die ehemalige Jusofunktionärin, die sich in bedenklicher Nähe der Reps wiederfand...
April 23, 201015 j Wie wäre es alljährlich mal wieder mit dem Wahl-O-Mat? Der kann einen selbst überraschen oder ins grübeln bringen. Flemming Naja, überraschend finde ich das Ergebnis nicht, da die Fragen ja wohl recht offensichtlich sind....
April 23, 201015 j Kannst Du mal aufhoeren Chips zu erwaehnen, wenn ich gerade an keine drankomme ??? Ausserdem ist heute der Tag des Bieres! Prost! Gruß Martin
April 23, 201015 j Gut, daß Du das sagst! Ich hätte mir doch fast versehentlich zu Abend einen Port aufgemacht. Die Planung wird natürlich sofort geändert, jetzt also Bratkartoffeln und ein kühles Pils!
April 23, 201015 j Also ich versuche es mal ohne Wischi-Waschi:biggrin:. Ich denke, dass es zunächst darauf ankommt zu erkennen, was man wählt. So komisch es klingt: es fällt schwer, im Kopf die Landespolitik von der Bundespolitik auf der einen und der Kommunalpolitik auf der anderen (die wir ja hier in Berlin Gott sei Dank nicht haben:smile:) Seite zu trennen. Wenn wir das gemacht haben, merken wir, dass es schon ziemlich gewagt ist, als Nicht-NRW-Bewohner überhaupt eine fundierte Meinung abzugeben. Ich werde zumindestens bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl hier in Berlin NICHT das Gleiche wählen, was ich sonst im Bund wähle. Das hat etwas damit zu tun, dass ich mich hier von einigen Landespolitikern so behandelt fühle, wie JR es immer formuliert. Ich gestatte mir trotzdem eine gewisse rhetorische Zurückhaltung Wahl-O-Mat ist gut und kann ich nur empfehlen. Es regt zum Nachdenken auch über die eigene Position an. Und außerdem kann man am Ergebnis -sofern es auf ehrlichen Antworten basiert- den Unterschied zwischen gefühlter und tatsächlicher politischer Einstellung herausarbeiten. Bei mir ist einmal eine Partei herausgekommen, deren Positionen ich in der Tat erst einmal nachgucken mußte:eek:. Wenn man das Statement von JR einmal in dezenteres argumentatives Fahrwasser bringen würde, würde man sagen: wähle das, was Dir die wenigsten Bauchschmerzen bereitet. Ich setze aber gern hinzu: aber wähle! Auch wenn es für Dich das geringste Übel ist, eine Auswahl zu haben ist ein Privileg! LG KonradZ
April 23, 201015 j Warum sollte man Lügnern die Stimme geben. http://www.toonpool.com/user/3122/files/wahlversprechen_719925.jpg
April 23, 201015 j Da unsere Politiker und innen es vermeiden Kosten zu Sparen, kann es Leider nicht vorkommen, das wie letztens bei den Polen mehrere auf einmal verunglücken. Bist Du dir sicher,das bei einer Wahl auch das rauskommt was die Bürger gewählt haben?
April 23, 201015 j Gut, daß Du das sagst! Ich hätte mir doch fast versehentlich zu Abend einen Port aufgemacht. :eek:
April 23, 201015 j Das ist jawohl grundsätzlich nichts verwerfliches. Nur heute wohl etwas taktlos. Die Gefahr ist aber gebannt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.