April 30, 201015 j Autor Mahlzeit, es ist mir sogar sehr wichtig, dass es ein 9000er ist. Das mit dem stehenlassen und sich drum kümmern wenns an der Zeit ist, ist natürlich richtig. Zur Arbeit laufe ich und wo anders muss ich nicht hin. Ob es aber sinnvoll ist, mag ich zu bezweifeln, denn dann könnte ich mir ja auch erst dann einen kaufen, sobald ich deutlich mehr als den doppelten Kaufpreis habe. Oder das Preisniveau generell hochschrauben. Ok ich möchte jetzt nicht jedes Angebot, das mir zusagt hier posten und eure Meinung einholen. Aber da ich nach gründlicher Recherche nur noch ein interessantes Angebot gefunden habe, möchte ich das noch kurz in die Runde werfen. Klick Gruß, Peter PS: @Saab Stock Car: Danke für die unterstützenden Worte. :-D Achso und ich wohn in Berlin-Karlshorst. Gehört zu Lichtenberg. Schönste Gegend der Stadt. =)
April 30, 201015 j Autos sind teuer. Alle. Immer. Und manchmal ist am Endes des Geldes noch so viel Monat über... Wenn Du nicht auf den Wagen angewiesen bist (ist man in B. eigentlich nie) und die Kiste dann halt auch mal stehen lassen kannst, dann entspannt das die Sache ungemein. Als Fahranfänger ist man nämlich in der Regel recht jung und damit auch nur selten übermäßig solvent. Wenn Du sagst, Du hast 2k übrig und kannst zustätzlich mittelfristig nochmal 2k reinpumpen, dann hört sich das gar nicht mal so schlecht an. Zumal der Wagen, Berlin sei dank, ja nur hobby sein wird und man die finanzielle Belastung damit steuern kann. Also laß Dir hier man keine Angst einjagen.
April 30, 201015 j Autor Nachdem ich nun bei beiden Händlern auf der richtigen Homepage war, und dort jeweils: "Verkauf nur an Händler/Gewerbetreibenden" stand, ist mir auch klar warum es keine Gewährleistung geben kann. Da ich weder auf die Gewährleistung verzichten möchte, noch jemand sich dafür bereit erklären würde so ein Geschäft zu machen, werde ich weiterhin recherchieren und hoffentlich schon bald meinen Saab vorstellen können. Vielen Dank für eure Tipps und Eindrücke. Und danke für die herzliche Aufnahme im (besten) Saab-Forum. Gruß aus Berlin, Peter
April 30, 201015 j Von der Gewährleistung hast Du bei einem alten Auto sowieso nicht viel. Das wäre für mich kein Ausschlußgrund... Alexe doch mal nach dem Berliner Sit-in. Dann schauste da beim nächsten Mal einfach mal so vorbei und die Jungs werden Dich schon richtig einnorden.
April 30, 201015 j Ich denke, dass ganz klare wirtschaftliche Erwägungen es überaus unwahrscheinlich machen, dass irgend jemand einen 9k für 2 Scheine MIT Gewährleistung verkauft. Gaht nicht! Wer das macht, hat 'nen Rad ab. Solche Hütten gehen bei Autohändlern und in Autohäusern generell an entsprechende 'Aufkäufer'.
April 30, 201015 j Nun es geht doch - ich hab meinen vor 3 Jahren für 2.5K€ beim Händler mit auf ein halbes Jahr reduzierter Garantie und 1 Jahr Gewährleistung erstanden. Für den Händler angefallen ist das nicht ganz professionelle Einschweissen eines neuen Flexrohres - mehr war da nicht. Ob der Händler damit den großen Gewinn gemacht aht glaub ich eher nicht - dem Vorbesitzer hat er mehr bezahlt, als ich dafür gelöhnt habe - dafür hat ihm dieser auch ein neues SUV abgekauft. Aber stimmt schon - in der Altersklasse wird sich jeder Händler hüten da noch groß Garantie drauf zu geben - v.A. bei dem Preisniveau. Generell ist es schwierig beim Händler unter 5000 € ein vernünftiges Fahrzeug mit Garantie zu bekommen - da gibts höchstens Kleinstwagen unter 10 Jahren.
April 30, 201015 j mann hat schon etwas von der Gewährleistung zumindest als Käufer die ersten 6 Monate (danach meist nicht mehr) Aber man kann solche "alten" Autos (auch wenns Saabs sind) nicht mit Garantie/ Gewährleistung verkaufen... Wobei ich die 2000 eigentlich zu teuer finde... Preise sind ja derzeit im Keller und da findet sich sicher auch was anderes, wobei optisch macht er einen guten Eindruck, bis auf das Endrohr:cool:
April 30, 201015 j @Peter Von Vorteil ist schon mal, dass Du einen 9k gefahren bist. Daher im Internet etwas vorsortieren, nicht lange nachdenken und dann anschauen, anschauen, anschauen. aero hats ja auf den Punkt gebracht, Maschine etc sind erst mal egal (Finger wg von TCS) - man muss halt die unterschiedlichen Schwachstellen kennen, hauptsache gepflegt und in Schuss. Versuch Dir noch ein Gefühl zuzulegen, welche Reparaturen in welcher Liga spielen. Adam Riese wird Dir dann schnell flöten, welche Kandidaten nicht im Recall sind.
April 30, 201015 j NaJa, WENN alle wüßten, was von der Gewährleistung wirklich abgedeckt, oder eben NICHT abgedeckt wird, ginge das auch bei entsprechend alten Kisten mit nett hoher km-Leistung recht problemlos. Aber fast alle Kunden und bekloppterweise auch ein Großteil der Händler und sonstigen gewerblichen Verkäufer hat sich mit dem Thema wohl noch nie beschäftigt. Eigentlich ist es ganz einfach: Alles was bei einem Auto des betreffenden Alters, der betreffenden Fahrzeugklasse (nach Ansicht der meisten Gerichte NICHT des betreffenden exakten Modells) und der vorhandenen Laufleistung im Normalfalle die Hufe reißt, darf dies auch, ohne dass hierbei eine wie auch immer geartete Gewährleistung (klar, Garantie ist ein völlig anderes Thema!) greifen würde. ... der Verkäufer muss für die Beseitigung eines Mangels aufkommen – es sei denn: ... 3. Der Defekt entspricht dem „üblichen Zustand“ eines solchen Fahrzeuges mit dieser Laufleistung und diesem Alter und stellt damit keinen Sachmangel sondern nur Verschleiß dar(aus "ADAC-Leitlinie zur Sachmangelhaftung im Gebrauchtwagenhandel") Aber wie gesagt, da im Alltag des Lebens nach wie vor meist die irrige Ansicht vorherscht, dass alle innerhalb der Gewährleistungszeit auftretenden Defekte vom Verkäufer zu beseitigen seien, faßt solche Kisten kein Gewerblicher gerne an.
April 30, 201015 j 9000 Bei solchen Threads bekomme ich schon etwas Lust auf einen 9000, das Preisniveau verglichen mit 900ern ist ja geradezu lächerlich, und zu bieten haben die 9000 schon einiges an Spielereien
April 30, 201015 j Aber Achtung: 900 und 9000 sind in keiner Weise vergleichbar. Der 9k ist keinesfalls der direkte große Bruder des 900ers. Der 900er (wir reden hier vom 'echten!) ist ein überaus fahraktives Auto, während der 9k einen einfach ohne jegliche emotionale Beteiligung, dafür aber völlig entspannt, von A nach B bringt.
April 30, 201015 j Aber Achtung: 900 und 9000 sind in keiner Weise vergleichbar. Der 9k ist keinesfalls der direkte große Bruder des 900ers. Der 900er (wir reden hier vom 'echten!) ist ein überaus fahraktives Auto, während der 9k einen einfach ohne jegliche emotionale Beteiligung, dafür aber völlig entspannt, von A nach B bringt. Ist mir bewusst, und hat ja auch seinen Reiz. Ein 9000 geht ja z.T. schon Richtung dekadenter Luxus (Die Aero-Sitze ), der 900 ist dagegen eine beengte Höhle. Oder ein passender Handschuh, so als positiveren Vergleich.
April 30, 201015 j ..... während der 9k einen einfach ohne jegliche emotionale Beteiligung, dafür aber völlig entspannt, von A nach B bringt. stört es Dich, wenn ich diesen Satz ausdrucke, schön einrahme und auf den Handschuhfachdeckel meines 9oooer klebe ? (Nur für den Fall, dass irgendwann einmal eine® meiner Beifahrer(innen) *zufällig* wieder etwas unentspannter sein sollte )
April 30, 201015 j stört es Dich, wenn ich diesen Satz ausdrucke, schön einrahme und auf den Handschuhfachdeckel meines 9oooer klebe ? (Nur für den Fall, dass irgendwann einmal eine® meiner Beifahrer(innen) *zufällig* wieder etwas unentspannter sein sollte ) Hab vor gewisser Zeit genau das Gegenteil erlebt. "Du fährst ja wie mein Opa...!" - tönte es da vom Beifahrersitz. Ich *liebe* solche Frauen. Eine solche Vorlage darf nicht ungenutzt verstreichen ! Durfte sie dann an dem Abend sogar gleich mehrfach zum Schwitzen bringen. Beim ersten Mal, kurz nach Verlassen der geschlossenen Ortschaft, saß sie noch auf dem Beifahrersitz - und dann später... *räusper*
April 30, 201015 j Hab vor gewisser Zeit genau das Gegenteil erlebt. "Du fährst ja wie mein Opa...!" - tönte es da vom Beifahrersitz. Ich *liebe* solche Frauen. Eine solche Vorlage darf nicht ungenutzt verstreichen ! Durfte sie dann an dem Abend sogar gleich mehrfach zum Schwitzen bringen. Beim ersten Mal, kurz nach Verlassen der geschlossenen Ortschaft, saß sie noch auf dem Beifahrersitz - und dann später... *räusper* Huh, Deiner auch ? puh, danke. und ich dachte schon, bei meinem wäre da bei der Produktion was schiefgegangen
Mai 2, 201015 j ... während der 9k einen einfach ohne jegliche emotionale Beteiligung, dafür aber völlig entspannt, von A nach B bringt. Komisch nur, daß ich nach jedem Überholvorgang mit dem 9k immer so emotional unbeteiligt grinsen muß... Vizilo
Mai 2, 201015 j Selbst meine Frau genießt "völlig emotionslos" den Schub meines 9K, bevor sie sehr emotional wieder in Ihr "sportlich unvergleichliches" und geliebtes 901 i Cabrio umsteigt. Und ich bin immer wieder beim Turboschub völlig emotional und genieße völlig dekadent den Luxus, den der 9K mir auf Langstrecken im Vergleich zum auch von mir mit Abstrichen geliebten (es fehlt halt das t) 901 i Cabrio (Saab-Scania-LKW) bringt.
Mai 3, 201015 j ...ich lasse die tiefergelegte Golf-, Opel- oder Japanerfraktion (hier aufm Land ganz schlimm) auch immer völlig emotionslos im Rückspiegel kleiner werden - mit Automatik.
Mai 3, 201015 j Selbst meine Frau genießt "völlig emotionslos" den Schub meines 9K, bevor sie sehr emotional wieder in Ihr "sportlich unvergleichliches" und geliebtes 901 i Cabrio umsteigt. Und ich bin immer wieder beim Turboschub völlig emotional und genieße völlig dekadent den Luxus, den der 9K mir auf Langstrecken im Vergleich zum auch von mir mit Abstrichen geliebten (es fehlt halt das t) 901 i Cabrio (Saab-Scania-LKW) bringt. Recht guter Vergleich zwischen 901 und 9k, wobei ich jedoch wie Vizilo schreibt auch meine, dass der Schub eines 2,3 FPT nicht ganz ohne Emotionen (Spaß) an einem vorübergeht. Besonders schön ist, wenn dann ein BMW (535 i) Fahrer einmal mitgefahren ist und sich nachher den gleichen Schub in seinem Wagen wünscht...
Mai 3, 201015 j Naja, ... Immerhin hat der aktuelle 535i auch 400Nm (bei 1,2T-5,0T), so dass hier dann schon ein AERO mit irgend einem Steg 2 oder so dagegen antreten muss. 15 Jahre später ist BMW dann halt mit einem anderthalb mal so großen Motor doch schon in der Lage, einem 9k AERO Paroli zu bieten ...
Mai 3, 201015 j Naja, ... Immerhin hat der aktuelle 535i auch 400Nm (bei 1,2T-5,0T), so dass hier dann schon ein AERO mit irgend einem Steg 2 oder so dagegen antreten muss. 15 Jahre später ist BMW dann halt mit einem anderthalb mal so großen Motor doch schon in der Lage, einem 9k AERO Paroli zu bieten ... Da handelt es sich um einen BMW 535i, der auch schon seine 15 Jahre auf dem Buckel hat....
Mai 3, 201015 j Fredweiterschredder .... mit 300kg Mehrgewicht gegenüber dem 9k eigentlich kein ernstzunehmender Gegner was ich irgendwann in grauer Vorzeit auch mal bewiesen habe : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=47727&stc=1&d=1272880818
Mai 3, 201015 j Naja, ... Immerhin hat der aktuelle 535i auch 400Nm (bei 1,2T-5,0T), so dass hier dann schon ein AERO mit irgend einem Steg 2 oder so dagegen antreten muss. 15 Jahre später ist BMW dann halt mit einem anderthalb mal so großen Motor doch schon in der Lage, einem 9k AERO Paroli zu bieten ... Da hat BMW aber auch endlich gemerkt das der turbo wohl doch besser ist.......davon ab, 400NM finde ich in einem aufgeladenem 3.0L aber nicht überwältigend.....aber egal
Mai 3, 201015 j ...davon ab, 400NM finde ich in einem aufgeladenem 3.0L aber nicht überwältigend...Nee, natürlich nicht. Da bringt ja jeder leicht aufgedrehte 15 Jahre alte AERO mit 2,3 l mehr
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.