Veröffentlicht Mai 6, 201015 j Hallo, werde ab Juni einen Saab 9-3 Cabrio von meiner Mutter übernehmen. Es handelt sich dabei um einen 9-3 2.0t SE mit 154 PS, Baujahr 2000. Der Wagen hat jetzt 120.000 tsd Kilometer runter, der Zahnriemen bzw. Poly V Riemen wurde bisher allerdings nicht gewechselt, weil der Werkstattmeister meinte, dass dies noch nicht erforderlich sei. Sind denn die Vorgaben bei Saab zwingend? Im Forum habe ich gelesen, dass man den Poly V Riemen bei 110.000 tauschen sollte!? Wie teuer ist diese Wartungsmaßnahme? Besten Gruß
Mai 6, 201015 j Riemen und Rollen (Spann- und Umlenkrolle) sollte man wechseln. Ist bei 110.000 km vorgegeben + wirklich sinnvoll.
Mai 6, 201015 j PS: Die Ersatzteile kosten ca. 70 EUR, Arbeitszeit schätze ich mit ca. 1 - 1 1/2 Stunden (nicht das man mir wieder Sklaventreiberei vorwirft).
Mai 6, 201015 j @schwedentroll Der Riemen kostet alleine schon ca. 60,- Euro zzgl. der Umlenkrolle die nochmal mit ca. 50,- Euro zu Buche schlägt. Sind allerdings Original Saab-Preise. Keine Ahnung, wie es bei Skandix oder Flenner aussieht. Ich brauchte die Teile aber sehr schnell, da bei meiner Mutter der Riemen sich in wohlgefallen aufgelöst hatte. Der Tausch hat ca. eine 3/4 Stunde gedauert...wobei ich sagen muss, dass ich erstmal die Reste von der Kurbelwellenscheibe entfernen musste.
Mai 6, 201015 j Ja, bei Saab ist es teurer. Ein Poly-V Riemen von Contitech kostet ca. 22 EUR wenn man ihn bestellt. http://www.contitech.de/pages/produkte/antriebsriemen/kfz-ersatz/autofahrer/produkte_riemen_multirib_de.html Ist jetzt nicht sooooo die Wald & Wiesen Marke, da kann man es schon einmal wagen ein Zubehörteil einzubauen.
Mai 6, 201015 j Habe ich bei meinem Ex 9-3 auch gemacht. Der Spanner und die Rolle sind von SKF und der Riemen ist von Gates. Wird also schon halten.. (Ich unterbiete auch die Einbauzeit von schweden-troll mit nur 35 Minuten!)
Mai 6, 201015 j Sind denn die Vorgaben bei Saab zwingend? Im Forum habe ich gelesen, dass man den Poly V Riemen bei 110.000 tauschen sollte!?Der Haken ist, dass die breiten Riemen schon mal teilweise anfangen zu reißen und nicht gleich schlagartig durch sind. Die schlagenden Enden können dann einigen Schaden anrichten, insb. Ansaugrohr vom LuFi, Drucksensor, mit Pech die E-Leitungen zur Kupplung vom Klimakompressor und was sonst noch so in der Nähe ist. Und ohne WaPu kommt man auch so schlecht weiter. Von daher lieber vorsorglich Riemen samt Rollen wechseln. Wobei es jetzt nicht auf den Tag ankommt. Flemming
Mai 6, 201015 j Hi, habe das ganze im letzten Jahr gewechselt, als ein neuer Klimakompressor reinkam. Ich hab es bei schwedenteile.de gekauft, da gibt es einen kompletten Satz mit Rollen (jedoch ohne Riemenspanner). Viel Erfolg damit!
Mai 17, 201015 j Autor meine Mutter ist jetzt extra nochmal zur Saab Werkstatt gefahren. Dort wurde ihr gesagt, dass dieses Modell gar keinen Poly V Riemen hat! kann das sein? gibt es also motoren, die diesen riemen nicht haben? grüße
Mai 17, 201015 j Was iss'n das für eine Werkstatt? insbesondere wegen dieser Aussage: Poly V Riemen wurde bisher allerdings nicht gewechselt, weil der Werkstattmeister meinte, dass dies noch nicht erforderlich sei. Euer Model hat definitiv einen Poly-Riemen
Mai 17, 201015 j Autor also haben alle benziner im 9-3 bj 1999-2003 einen poly v-riemen? das hat auch nichts mit automatikgetriebe oder nicht zu tun, oder? verstehe dann nicht, was der werkstattmeister dann behauptet!
Mai 17, 201015 j Einen Blick unter die Haube, sitzt sozusagen am Motor zum linkem Radhaus hin (in Fahrtrichtung). Gut 2cm breit und auf der Innenseite gerippt = Poly-V. Automatik? Nö, nicht das ich wüßte, nur Lima, KühlWaPu, Servo und Klima. Dazu Antriebsscheibe auf der Kurbelwelle, Spannrolle und ein bis zwei Umlenkrollen.
Mai 17, 201015 j 120.000 tkm? das wären dann mal eben 120 Millionen km... da dürfte der Poly-V-Riemen fällig sein. Aber ich vermute ein Missverständnis: 1. Poly-V-Riemen ist das, was früher der Keilriemen war - hat eben viele (poly) Keile, heißt deswegen heute Poly-V der ist außen am Motor und gut zu wechseln, also tauschen bei 120.000 km 2. Zahnriehmen hat dein Motor nicht, dafür eine Steuerkette - ich vermute, beim letzten Anruf hatte der Meister diesen Zahnriemen im Sinn dieser Zahnriemen wäre im Motor und würde die Nockenwellen antreiben, und ist schon aufwendiger zu wechseln 3. Steuerkette - ab 200.000 durchaus mal mit rechnen - würde man aber hören durch Klappern von der beifahrerseitigen Seite des Motors im Saab treibt eben die Steuerkette die Nockenwellen an Klarer?
Mai 17, 201015 j Autor @ ralftorsten: also im serviceheft steht antriebsriemen bei 110.000 wechslen! was ist damit nun gemeint? 1, 2 oder 3?
Juni 10, 201015 j Autor Muss neben dem Riemen, Spannrolle und Umlenkrolle eigentlich auch zwingend der Riemenspanner bei 110.000 getauscht werden? gruß jff
Juni 10, 201015 j Muss neben dem Riemen, Spannrolle und Umlenkrolle eigentlich auch zwingend der Riemenspanner bei 110.000 getauscht werden? gruß jff Zwingend nicht,ich würds machen.......... Gruß,Thomas
Juni 10, 201015 j Meiner hat jetzt 210tkm runter und läuft noch sauber spielfrei. Die Umlenkrollen hatten hingegen bei 130tkm schon mächtig Spiel in den Lagern. Wenn du ihn drinn läßt, dann solltest du ihn zumindest regelmäßig mal prüfen und ein wenig hellhörig für Riemengeräusche sein. Musst du schon für dich entscheiden, welches Restrisiko du eingehen magst.
Juni 10, 201015 j is der 2.2 tid vom 9-3 er der selbe motor wie im Astra G 2.2 dti? Würdet ihr euch trauen einen 9-3er tid (125ps) zu hirschen, wenn er schon 200000 km hat?
Juni 11, 201015 j Autor hat der morotor b204e mit 4-stufen automatik eigentlich keine umlenkrolle?wollte die teile bei skandix bestellen.dort wird die umenkrolle nicht augeführt. gebe ich beispielsweise einen anderen benzinmotor an, so ist eine umlenkrolle zu bestellen! grüße
Juni 11, 201015 j Autor das passiert komischerweise auch nur, wenn ich die fahrgestellnummer eingebe. warum gibt es denn dort zwei umlenkrollen zu bestellen? könnte mir einer das programm zuschicken, mit dem man sich die ersatzteile heraussuchen kann (teilenummern usw) ? viele grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.