März 3, 201114 j ..., das sich übrigens auch gut am 9-5 Automaten macht, wenn man sich nicht auf die dort ab Werk vorgesehene Variante der "Kühlung" über's Kühlwasser verlassen will.Wie jetzt? Die haben da wieder diese olle Lösung vom 900er genommen, dessen ATF damit wunderbar gekocht wird?!
März 3, 201114 j Naja, ganz so schlimm wie beim 900 wird es zumindest bei Langstreckenbetrieb kaum sein, da der 9-5 Automat eine Wandlerüberbrückung besitzt. Aber vermutlich ließen sich durch die Einsparung des Ölkühlers ein paar Euro pro Auto sparen...
März 3, 201114 j Naja, ganz so schlimm wie beim 900 wird es zumindest bei Langstreckenbetrieb kaum sein, da der 9-5 Automat eine Wandlerüberbrückung besitzt.Stimmt natürlich, besonders in Bezug auf BAB-Strecken.
März 3, 201114 j Ok, dass mit dem Zusatzkühler hab ich nicht gewusst. Dachte halt auch, es gibt von haus aus keinen und erst im Fall der Fälle baut man einen dran... Man wird ja nochmal fragen dürfen :-)
März 3, 201114 j Wie jetzt? Die haben da wieder diese olle Lösung vom 900er genommen, dessen ATF damit wunderbar gekocht wird?! Na klar! Ist Serie bei den 9-5 und den 9-3II Automaten. Aber nicht nur, dass es da mit Kuehlung nicht weit her sein kann: Mir sind persoenlich 2 Faelle von 9-3II bekannt, bei denen die im Kuehler verlaufenden ATF-Kuehlschlaeuche leck geschlagen sind. Das war dann nicht so witzig. Und Anlass fuer Andere, sowohl beim 9-5 als auch beim 9-3II lieber einen externen ATF-Kuehler zu verbauen. Ich habe damals einen vom 9000 genommen. Fand ich sehr viel schicker als irgendein Aftermarket-Teil.
März 3, 201114 j @t9k: Wofür das Grmpff? Hab doch nur versucht, die Frage als "gar nicht so blöd" wertzuschätzen - außerdem: schön, daß mal einer seine Bedienungsanleitung liest ;-) Nicht ernst nehmen. Der Grmpf hatte eine Vorgeschichte...und war nicht böse gemeint...
April 13, 201114 j Hallo, nun schließe ich mich dem Fred mal an. Trotz Automatik habe ich mir eine RedBox besorgt (naja, sie ist auf dem Weg). Mein 9000er ist ein Model ´91 mit 57.000km. Gepflegt und gewartet. Automatikgetriebeöl habe ich schon einmal gewechselt und wird nächste Woche inkl. Filter wiederholt. Der 9000er läuft und schaltet einwandfrei. Daher wage ich nun den Einbau einer RedBox. Als erstes werde ich am Freitag vor dem Einbau auf einen Leistungsprüfstand fahren. Mich interessiert das vorher und nachher. Wenn die Box verbaut ist und ich ein paar hundert km gefahren bin wird die zweite Messung vorgenommen. Ich werde auf alle Fälle weiter berichten. gruss Uwe
April 13, 201114 j Hallo, nun schließe ich mich dem Fred mal an. Trotz Automatik habe ich mir eine RedBox besorgt (naja, sie ist auf dem Weg). Mein 9000er ist ein Model ´91 mit 57.000km. Gepflegt und gewartet. Automatikgetriebeöl habe ich schon einmal gewechselt und wird nächste Woche inkl. Filter wiederholt. Der 9000er läuft und schaltet einwandfrei. Daher wage ich nun den Einbau einer RedBox. Als erstes werde ich am Freitag vor dem Einbau auf einen Leistungsprüfstand fahren. Mich interessiert das vorher und nachher. Wenn die Box verbaut ist und ich ein paar hundert km gefahren bin wird die zweite Messung vorgenommen. Ich werde auf alle Fälle weiter berichten. gruss Uwe Generell rät man ja davon ab, wenn der Wagen sein ganzes Leben (wie hier) von einem älteren Herren gemütlich gefahren wurde, dem dann die Sporen zu geben.....
April 13, 201114 j ich habe den 9000 jetzt gut 5.000km gefahren und dabei sehr viel Wert auf vorsichtiges Einfahren gelegt. Alles langsam gesteigert und zweimal schon Ölwechsel vorgenommen. Beim Tuning geht es mir fast ausschließlich um den Durchzug im 4ten Gang. Entspanntes überholen auf Landstraßen und Autobahn bis ca. 180 km/h. Das Ganze ohne Kickdown und/oder max. Drehzahl. Es ist nicht mein erster Turbo. Zudem lasse ich meine Autos immer regelmäßig warten. Mehr als die Servicehefte es verlangen. Ich achte sehr auf warm fahren und auch nach Autobahnetappen auf abkühlen. Aussagen einer Werkstatt, ist nicht so schlimm können sie ruhig weiter mit fahren, lässt mich die Werkstatt wechseln. Bin ziemlich pingelig.
April 14, 201114 j ...by the way: Super oder Super Plus tun's auch... mag sein. Ich gönn mir aber die 102 und fühle mich gut dabei.
April 14, 201114 j Diese Antwort könnte(!) eine gewaltige Diskussion nach sich ziehen, die mich, wäre es Abend, zum Chips-holen verleiten würde...gibt auch diverse Threads dazu. Ich wollte damit nur gesagt haben: Es bringt dem Auto nichts, der Verbrauch steigt in manchen Fällen, und überteuert ist das Zeug noch dazu - aber das sind die anderen Spritsorten auch. Aber klar, wenns Dir damit gut geht, ist das natürlich Deine Sache.
April 15, 201114 j Hier nun die Leistungsmessung im Originalzustand. http://www.buty.de/Bilder/buty_Saab_9000_01.pdf
April 20, 201114 j nun ist die Redbox und ich finde an meinem 91er die Steuerbox nicht. ist mir zwar peinlich, aber wo finde ich das APC Steuergerät?
April 20, 201114 j Eiffestraße? Du bist auch aus HH? Wo bist du denn wenn Stammtisch ist? Ich bin so allein mit meinem 9000er zwischen den 900ern...
April 20, 201114 j Eiffestraße? Du bist auch aus HH? Wo bist du denn wenn Stammtisch ist? Ich bin so allein mit meinem 9000er zwischen den 900ern... Wie kommst Du auf Eiffestrasse? Bin bis jetzt noch auf keinem Treffen gewesen. Wenn eines ansteht, kannst gerne mal Bescheid geben, komme dann mal mit. So, APC Steuergerät gefunden und getauscht. Hatte dafür den Sitz ausgebaut. Eine kurze Probefahrt habe ich auch schon hinter mir. Allerdings noch nicht die Leistung abgerufen. Allerdings habe ich den Eindruck das er leichter hoch dreht. Morgen werde ich sicher mehr berichten.
April 20, 201114 j Die Eiffestraße stand auf dem Analyse-Zettel... Und Treffen in HH ist doch immer am letzten Dienstag beim Griechen.
April 21, 201114 j Der ist eh verbaut..... Also da wäre ich mir nicht so sicher, wir haben und hatten 6 9000er mit Automatikgetriebe von Bj. 92 bis 96.. Einer, nur einer von sechs hatte einen Automatikölkühler welcher sich unter dem Wasserkühler befand, durch welchen ja auch die Schläuche für's ATF durchlaufen! Ist mir immer noch nicht so ganz klar nach welchen Kriterien dieser zusätzliche Kühler verbaut wurde und bei den restlichen nicht. Der mit dem Automatikölkühler war ein MY95 und den ich gerade schlachte ist ein MY96 welcher ebenfalls keinen Automatikölkühler hat.:confused: Bestimmt findet sich jetzt wieder jemand der sagt dass ich alle restlichen Kühler entfernt habe:rolleyes:
April 22, 201114 j mal ´ne andere Frage zum 9000er Automatik mit RedBox. Hat hier diese Kombination vor mir schon mal jemand verbaut?
April 23, 201114 j Weil ich frustriert bin. Es klappt alles nicht so wie ich mir es vorgestellt habe. Der Wagen ist wirklich Topp, ich möchte aber wieder acht Zylinder fahren.
April 23, 201114 j Der Wagen ist wirklich Topp, ich möchte aber wieder acht Zylinder fahren. Tja, ist auch zeitgemäßer...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.