Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

hat jemand Erfahrung mit Verschleißschutz und v.a. Spritersparnis durch NanoVit-Motorölzusatz? Angeblich verbraucht man 20% weniger Benzin - bei den derzeitigen Spritpreisen (und dem notorischen Durst meines Aero XWD) eine echte Verlockung. Aber vielleicht hat das Zeug ja trotz TÜV-Zertzifikat und Inno-Presen irgendwo einen Pferdefuß?

 

Grüße, Alchimist

  • Autor
Was versuchst Du zu äußern, ssason? Das endlose Gesülze aus dem Eso-Thread mag lesen, wer will. :confused:
Was versuchst Du zu äußern, ssason? Das endlose Gesülze aus dem Eso-Thread mag lesen, wer will. :confused:

 

Das endlose Gesülze ist aber ebenso Gehaltvoll wie der Nutzen dieser Ölzusätze.....:rolleyes:

und ohne das hier hilft das sowieso mal gar nichts....

Was versuchst Du zu äußern, ssason? Das endlose Gesülze aus dem Eso-Thread mag lesen, wer will. :confused:

 

Die Verluste durch die Reibung im Motor können nicht so groß sein, dass man 20% weniger Kraftstoff braucht, es sei denn du fährst maximal 30 kmh, und du baust dein XWD aus und statt deine 225?? Schlappen baust du dir 125er oder 110er Schlappen, wenn Du solche findest.

 

Ich denke schon, dass es was bringen kann, aber 20%??

Aber Shell hat den Leuten auch verkauft, dass der V-power 100 was bringen würde:cool:

  • Autor

Thanx, 9-1_ das war schon hilfreicher. Mir ist natürlich auch klar, dass sich 280 PS plus XWD nicht mit ein bisschen Zauberpulver auf Nulldiät bringen lassen.

 

Ich behaupte auch nicht, dass es ein Wundermitel wäre, ich hatte nur nach Erfahrungsberichten gefragt. Immerhin wurde die Wirksamkeit des Additivs von okkulten Sekten wie dem TÜV zertifiziert.

 

Für manch einen ist aber anscheinend alles "esoterisch", was sich nicht mit redlich verschwielten Händen zusammenschrauben lässt. :cool:

Für manch einen ist aber anscheinend alles "esoterisch", was sich nicht mit redlich verschwielten Händen zusammenschrauben lässt. :cool:

 

genau......:rolleyes:

 

Meine weiße Wäsche wird auch mit jeder Wäsche weißer......

Mal die Berichte gelesen? Schon spaßig. Von Verbräuchen im normalen Straßenverkehr (und nicht auf dem Prüfstand) und dann auch noch mit Messttrecken unter 530km Rückschlüsse zu ziehen? Erstaunlich, was die Dekra so (mit-)macht. Das hätte ich einem Studenten nicht mal als Studienarbeit durchgehen lassen.

 

Wenn die Vorteile so eklatant wären, dann könntest du dich darauf verlassen, das die Automobilhersteller so was sofort einsetzen (gleich mit Zusatztank im Wagen), denn die müssen ja mit den Flottenverbräuchen runter.

 

Flemming

genau......:rolleyes:

 

Meine weiße Wäsche wird auch mit jeder Wäsche weißer......

 

du kippst das Additiv in die Waschmaschine?

du kippst das Additiv in die Waschmaschine?

 

Das darf man nicht, Altöl gehört fachgerecht entsorgt!

Das darf man nicht, Altöl gehört fachgerecht entsorgt!

Aber absolut.......keine Diskussion.......

Gruß,Thomas

Thanx, 9-1_ das war schon hilfreicher. Mir ist natürlich auch klar, dass sich 280 PS plus XWD nicht mit ein bisschen Zauberpulver auf Nulldiät bringen lassen.

 

Ich behaupte auch nicht, dass es ein Wundermitel wäre, ich hatte nur nach Erfahrungsberichten gefragt. Immerhin wurde die Wirksamkeit des Additivs von okkulten Sekten wie dem TÜV zertifiziert.

 

Für manch einen ist aber anscheinend alles "esoterisch", was sich nicht mit redlich verschwielten Händen zusammenschrauben lässt. :cool:

 

Ich noch vergessen, ich bekomme einen starken Juckreiz wenn ein Produktnamen mit nano anfängt:biggrin:

Ich noch vergessen, ich bekomme einen starken Juckreiz wenn ein Produktnamen mit nano anfängt:biggrin:

 

Wieso?

 

nanoEinsparung

nanoErfolg

nanoNutzen

 

aber MAXIgewinn für den nanoHersteller......

  • Autor
Okay, also alle bisherigen Sprecher sind meinungsfest, haben aber null praktische Erfahrung mit dem Zeug. :cool:
Wenn die Vorteile so eklatant wären, dann könntest du dich darauf verlassen, das die Automobilhersteller so was sofort einsetzen (gleich mit Zusatztank im Wagen), denn die müssen ja mit den Flottenverbräuchen runter.

 

Jep! Es werden viele Entwicklungsmillionen bei den Herstellern aufgebracht, um hier noch 2% Verbrauch im Zyklus zu holen und da nochmal weitere 1,5% - wenn da jemand mit einfachsten Mitteln 10 oder gar 20% Verbrauchsersparnis verspricht, dann müssen bei wachem Verstand die Alarmglocken schrillen. Das kann so "einfach" nicht funktionieren (ich möchte dem Threadersteller aber hiermit keinen benebelten Verstand unterstellen :tongue:)

 

Man kann auch nicht "einfach" aus anderen Stoffen Gold machen :biggrin::biggrin::biggrin:

Okay, also alle bisherigen Sprecher sind meinungsfest, haben aber null praktische Erfahrung mit dem Zeug. :cool:

 

Im günstigen Fall schadet es zumindest nicht.

Okay, also alle bisherigen Sprecher sind meinungsfest, haben aber null praktische Erfahrung mit dem Zeug. :cool:

 

stimmt, schuldig.....kann ich aber mit leben.....:rolleyes:

  • Autor
Jep! Es werden viele Entwicklungsmillionen bei den Herstellern aufgebracht, um hier noch 2% Verbrauch im Zyklus zu holen und da nochmal weitere 1,5% - wenn da jemand mit einfachsten Mitteln 10 oder gar 20% Verbrauchsersparnis verspricht, dann müssen bei wachem Verstand die Alarmglocken schrillen. Das kann so "einfach" nicht funktionieren (ich möchte dem Threadersteller aber hiermit keinen benebelten Verstand unterstellen :tongue:)

 

Man kann auch nicht "einfach" aus anderen Stoffen Gold machen :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Letzteres weiß der Alchimist sehr wohl. :biggrin:

 

Ich glaube natürlich auch nicht daran, dass man einfach so 10-20% Sprit einsparen kann, indem man irgendwelches Zeug ins Motoröl einrührt. Aber es könnte ja trotzdem sein, dass jemand - bescheidenere - positive Erfahrungen damit gemacht hat. Immerhin hat der Hersteller einen "Innovationspreis der deutschen Autoindustrie" oder etwas in der Art dafür bekommen - was ja bedeuten könnte, dass die Industrie auch gewisse Hoffnungen in die "okkulte", "esoterische", "allergiefördernde" (hab ich was vergessen?) Nanotechnologie setzt oder gesetzt hat - eben wegen des erwähnten allgemein zu hohen Flottenverbrauchs.

  • Autor
stimmt, schuldig.....kann ich aber mit leben.....:rolleyes:

 

Sapperlot, ich habe auch nicht zu massenhaften Selbstversuchen aufgerufen, ich wundere mich nur, dass man auf die klare Frage hin, ob jemand ERFAHRUNG mit diesem Zeug hat, mit vorhersehbarstem Stammtischgewäsch zugemüllt wird. Wer keine Erfahrung damit gemacht hat, möge sich bittesehr einfach nicht angesprochen fühlen. Danke! :frown:

Dazu müßte ich ja 0,125 Liter Öl ablassen .... mache doch schon seit Jahren keinen Ölwechsel mehr.

 

Letzteres weiß der Alchimist sehr wohl. :biggrin:

 

Ich glaube natürlich auch nicht daran, dass man einfach so 10-20% Sprit einsparen kann, indem man irgendwelches Zeug ins Motoröl einrührt. Aber es könnte ja trotzdem sein, dass jemand - bescheidenere - positive Erfahrungen damit gemacht hat. Immerhin hat der Hersteller einen "Innovationspreis der deutschen Autoindustrie" oder etwas in der Art dafür bekommen - was ja bedeuten könnte, dass die Industrie auch gewisse Hoffnungen in die "okkulte", "esoterische", "allergiefördernde" (hab ich was vergessen?) Nanotechnologie setzt oder gesetzt hat - eben wegen des erwähnten allgemein zu hohen Flottenverbrauchs.

 

Ich habe nichts gegen Nanotechnologie, ich habe nur was dagegen wenn die Nano im Namen schreiben, und mir geht es genauso wenn irgendwas "ultra" "Super" oder wie in den achtziger "turbo" als zusatz im Namen steht.

Ich habe nichts gegen Nanotechnologie, ich habe nur was dagegen wenn die Nano im Namen schreiben, und mir geht es genauso wenn irgendwas "ultra" "Super" oder wie in den achtziger "turbo" als zusatz im Namen steht.

 

Du hast "Premium", "Kult" und "Wellness" vergessen :biggrin:

Erinnert irgendwie an den Magneten auf der Benzinleitung.

 

Sorry, weder mit dem noch mit "Nano" habe ich eigene Erfahrung.

Habe nur mal einen Testbericht gelesen, bei dem alle diese Additive und sonstiger Schnickschnack auch mit Messgeräten nachgeprüft keinen Erfolg zeigten.

Hallo zusammen,

 

hat jemand Erfahrung mit Verschleißschutz und v.a. Spritersparnis durch NanoVit-Motorölzusatz? Angeblich verbraucht man 20% weniger Benzin - bei den derzeitigen Spritpreisen (und dem notorischen Durst meines Aero XWD) eine echte Verlockung. Aber vielleicht hat das Zeug ja trotz TÜV-Zertzifikat und Inno-Presen irgendwo einen Pferdefuß?

 

Grüße, Alchimist

 

Verzeihung, wenn ich Dir jetzt mal ein bischen zu nahe trete, aber...

Wie wäre es mit Hirn einschalten und *ganz-einfach* logisch denken:

 

Wenn diese *unglaubliche* Innovation, die vermutlich "ganz-neu" auf dem Markt ist, tatsächlich funktionieren würde, dann hätte garantiert schon im Vorfeld der Markteinführung die Automobilindustrie zugeschlagen und sich die Nutzungsrechte gesichert.

 

Warum...?

 

Nun, ganz einfach - statt Abermillionen an Kostenstellen für die Motorenforschung auszugeben, einfach für ein paar Euro dieses "Wundermittelchen" eingefüllt - und schon könnte man in Bezug auf den Treibstoffverbrauch die Konkurrenz ausstechen.

 

Andererseits:

 

Würde das Zeugs *tatsächlich* den beworbenen Spar-Effekt bewirken, dann hätte die Petro-Industrie schon lange *vor* der Automobilindustrie zugeschlagen - das Patent aufgekauft und im Giftschrank eingeschlossen, denn nichts ist für die üblen Gestalten schlimmer als ein simpelst realisierter sinkender Treibstoffverbrauch.

 

Und noch weiter gedacht:

 

Würde an den Versprechungen für diese Plörre *überhaupt* irgendetwas dran sein, dann hätte vermutlich auch unser lieber Staat sofort seine Finger im Spiel, würde irgendwelche zusätzlichen Schadstoffemissionen durch die Beimischung zusammenphantasieren und das Zeugs sofort verbieten. Warum? Ganz einfach - spürbar geringerer Treibstoffverbrauch bedeutet erhebliche Mindereinnahmen an Steuern - und das doppelt, Treibstoff *und* darauf geschlagene Märchensteuer.

 

Also, laß Dich nicht von solch einem Scheiß verarschen - diese Suppen kommen seit *jahr-und-tag* alle paar Jahre wieder mal auf den Markt, um die nächste Generation von gutgläubigen Trotteln abzuzocken.

 

That's it.

J.R.

Okay, also alle bisherigen Sprecher sind meinungsfest, haben aber null praktische Erfahrung mit dem Zeug. :cool:

 

Richtig! Wozu auch? Mein Auto spart durch Wartung, Pflege und entsprechender Pedalbedienung.

 

Ich kratze mich vor allem irgendwie wegen dem Gesamtbild am Kopf:

V6 Turbo, XWD,.........aber dann nach solchen Mittelchen schielen um dann 20% (*prustkicher*) Benzin zu sparen.

 

Ich hatte mal 'nen Kollegen, der fuhr 'ne Corvette. Der hat extra die Klimaanlage abgeklemmt um Sprit zu sparen. Was der Typ mit 'ner Vette wollte, erschließt sich mir bis heute nicht. Vielleicht wäre er mit 'nem TDI besser bedient gewesen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.