Veröffentlicht Mai 27, 201015 j Beim Wechsel der Unterdruckschläuche (8V) ist mir aufgefallen, dass zwei Schläuche sich von ihrer Art zu den restlichen unterscheiden. Zum einen der Schlauch der vo. li. in dieser dicken, schwarzen Dose endet hat eine Verstärkung am Anschluss. Gut, das wird einfach nur praktischer Natur sein (Knickschutz). Der zweite Schlauch ist der Dünne vom Ventildeckel zur Deosselklappe. Dieser ist eine Art Gewebeschlauch, was sicher seinen Sinn hat sonst hätte man sicher auch die dünnen Gummidinger genommen. Ich habe auch den jetzt gegen Silcon getauscht. Kann das bleiben? Einen Unterschied merke ich nicht. Ich habe auch keine anderen Schläuche bei den üblichen Verdächtigen gesehen.
Mai 27, 201015 j ...Der zweite Schlauch ist der Dünne vom Ventildeckel zur Deosselklappe. Dieser ist eine Art Gewebeschlauch, was sicher seinen Sinn hat sonst hätte man sicher auch die dünnen Gummidinger genommen. Ich habe auch den jetzt gegen Silcon getauscht. Kann das bleiben? Einen Unterschied merke ich nicht. Dieser Schlauch sollte ölfest sein, die Standard-Unterdruckschläuche quellen nach einigen Wochen auf. Bis dato hatte ich hier mit Silikonschlauch keine Probleme.
Mai 27, 201015 j Autor Danke Klaus, das beruhigt mich. Wenn man allerdings Geld zu viel hat würde ich die Schläuche nicht gegen Silicon sondern gegen FLURAN-Schläuche aus Fluorkautschuk tauschen. Die sind resistent gegen Öl, Benzin, Säuren, Lösungsmittel sowie Ozon-, sonnenlicht- und witterungsbeständig, reißfest und strapazierfähig. Allerdings kosten 15m auch fast 400€ !! Also knapp 27€/m. Ein Nachteil, die Schläuche gibt es fast nur in zölligen Durchmessern also 1/8 Zoll oder 3/16 Zoll. Da dürfte es wieder schwierig werden. Aber wer mal eines dieser gelben Cabrios ohne Rücksicht auf die Kosten komplett neu aufbauen will...besorgen kann ich die Dinger.
Mai 27, 201015 j .... Aber wer mal eines dieser gelben Cabrios ohne Rücksicht auf die Kosten komplett neu aufbauen will...besorgen kann ich die Dinger.
Mai 27, 201015 j was??? gibts von den gelben cabrios schon so marderschlechte, dass sie komplett neu aufgebaut werden müssen??? des waret aber beise schlamber!!!
Mai 27, 201015 j Autor was??? gibts von den gelben cabrios schon so marderschlechte, dass sie komplett neu aufgebaut werden müssen??? des waret aber beise schlamber!!! Müssen ist wohl weniger der Antrieb, aber wer halt einen Neuwagenzustand will... Und nach 17 Jahren kann das ein oder andere Gummi schon mal porös sein, selbst wenn der Wagen kaum gefahren wurde:biggrin:
Mai 27, 201015 j Danke Klaus, das beruhigt mich. Wenn man allerdings Geld zu viel hat würde ich die Schläuche nicht gegen Silicon sondern gegen FLURAN-Schläuche aus Fluorkautschuk tauschen. Die sind resistent gegen Öl, Benzin, Säuren, Lösungsmittel sowie Ozon-, sonnenlicht- und witterungsbeständig, reißfest und strapazierfähig. Allerdings kosten 15m auch fast 400€ !! Also knapp 27€/m. Ein Nachteil, die Schläuche gibt es fast nur in zölligen Durchmessern also 1/8 Zoll oder 3/16 Zoll. Da dürfte es wieder schwierig werden. Aber wer mal eines dieser gelben Cabrios ohne Rücksicht auf die Kosten komplett neu aufbauen will...besorgen kann ich die Dinger. Ich hab letzte Tage 10€ für 3m Silikonschlauch bei Sandtler bezahlt......selbst wenn der nur 2-3 Jahre halten sollte, 27€/m sind wohl etwas übertrieben, oder?
Mai 27, 201015 j Autor Ich hab letzte Tage 10€ für 3m Silikonschlauch bei Sandtler bezahlt......selbst wenn der nur 2-3 Jahre halten sollte, 27€/m sind wohl etwas übertrieben, oder? Nicht das ich falsch verstanden werde. 27€/m würde ich auch nicht ausgeben. Das ist ja fast mehr Geld als man im Durchschnitt selbst für gute 8V noch auf dem Gebrauchtwagenmarkt bekommt:biggrin: Ich meinte nur, wenn ich das Geld übrig hätte mir für 15000€ ein Cabrio zu kaufen, hätte ich wahrscheinlich auch noch das Geld für diese Schläuche übrig da die Qualität noch über der von guten Siliconschläuchen liegt. BTW: 3,30€/m ist auch nicht gerade ein Schnäppchen:rolleyes: Hätte ich dir für die Hälfte geben können.
Mai 27, 201015 j 3,30 euro fuer laufmeter schlauch und dann wird von den profis nur 3 jahre haltbarkeit erwartet? ich will die schläuche nur alle 15 -20 jahre tauschen und das sollte im jahr 115 nach autoerfindung doch wohl möglich sein oder unterstützen wir hier die ersatzteilindustrie mit immer geringeren haltbarkeiten von ersatzteilen? das ist für mich der falsche weg.
Mai 27, 201015 j Autor 3,30 euro fuer laufmeter schlauch und dann wird von den profis nur 3 jahre haltbarkeit erwartet? ich will die schläuche nur alle 15 -20 jahre tauschen und das sollte im jahr 115 nach autoerfindung doch wohl möglich sein oder unterstützen wir hier die ersatzteilindustrie mit immer geringeren haltbarkeiten von ersatzteilen? das ist für mich der falsche weg. Ich denke nicht das ssason es so gemeint hat wie du es evtl. verstanden hat. Sicher halten die Schläuche länger als 3 Jahre, aber wenn sie doch nur 3 Jahre halten würden wäre der investierte Geldbetrag auch nicht übermäßig groß. Schließlich kauft man ja auch jedes Jahr für mehr Geld Öl um es einfach im Motor zu versenken:biggrin: Meine Schläuche halten übrigens schon seit 21 Jahren und der Wechsel jetzt, ist rein prophylaktisch!
Mai 27, 201015 j ... BTW: 3,30€/m ist auch nicht gerade ein Schnäppchen:rolleyes: Hätte ich dir für die Hälfte geben können. O.K. Ich nehem 20 mtr. mit 4 mm Innendurchmesser in schwarz oder rot.
Mai 27, 201015 j Autor O.K. Ich nehem 20 mtr. mit 4 mm Innendurchmesser in schwarz oder rot. Mist, da muss ich passen weil: a) ich habe nur noch 15m übrig b) einziger Farbton: milchig/transparent ich bin ja kein Großhandel... Ich verstehe aber durchaus, dass 'transparent' nicht unbedingt den ästhetischen Ansprüchen eines Motorraums gerecht wird. Wobei es mich jetzt nicht stört.
Mai 27, 201015 j ich mußte die in schwarz nehmen :-( orange gibts keine :-) ???? http://sandtler.de/katalogangebote/samco/samco_sport_standard/unterdruckschlauch.htm Bei mir steht da das es die auch als Sonderfarbe in Orange gibt.....
Mai 27, 201015 j ???? http://sandtler.de/katalogangebote/samco/samco_sport_standard/unterdruckschlauch.htm Bei mir steht da das es die auch als Sonderfarbe in Orange gibt..... ja sehe ich auch gerade liegt daran das ich nie bei sandtler geguckt habe. da wo ich bestelle gibts die nicht. wobei es bestimmt auch blöd aussieht ein paar orange stränge verlegt zu haben
Mai 27, 201015 j ja sehe ich auch gerade liegt daran das ich nie bei sandtler geguckt habe. da wo ich bestelle gibts die nicht. wobei es bestimmt auch blöd aussieht ein paar orange stränge verlegt zu haben Wäre aber Stilecht......
Mai 27, 201015 j schon aber ich weiß das es mich nerven wird da es ein anderes orange ist und nicht zum rest passen würde :-)
Mai 28, 201015 j Autor Bei dieser Firma hier. http://www.mvq-silicones.co.uk/ gibt es die Schläuche auf Wunsch in allen RAL Farben und Sonderfarben, sowie mit Glitzer und Flip-Flop. Ein Hannes-Orange würden bestimmt auch hinbekommen....
Mai 28, 201015 j Bei dieser Firma hier. http://www.mvq-silicones.co.uk/ gibt es die Schläuche auf Wunsch in allen RAL Farben und Sonderfarben, sowie mit Glitzer und Flip-Flop. Ein Hannes-Orange würden bestimmt auch hinbekommen.... hihi total verrückt :-)
Mai 28, 201015 j Autor hihi total verrückt :-) Am Besten finde ich die fluoreszierenden und leuchtenden Schläuche:biggrin: Damit wäre man auf jedem Golf GTI Treffen der absolute König. Ist vielleicht eine Marktlücke. Evtl. sollte man sich mal 100m auf Lager legen und beim nächsten Treffen einen Stand eröffnen:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.