Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen!!!

 

Ich hab da nochmal nen Problemchen!!! :tongue:

 

Also das 900 Turbo CV geht ab wie SAUUUU, macht richtig Spaß zu fahren:biggrin:, ABER er dreht im 5ten Gang nicht weiter als 5000 rpm, aber nur im 5ten! :confused: Ladedruck liegt zu dem Zeitpunkt noch an, er dreht einfach nicht weiter. Wodran kanns liegen?

 

Vielen Dank im Vorraus

 

lg Jan

Ist der Benzindruck i.O und/oder zugehöriger Unterdruckschlauch noch drauf & intakt?

wie sehen den die Kerzen aus?

 

Stimmt der Zündzeitpunkt (16°voT)?

Klingt irgendwie danach, dass die Zündung nicht richtig nachstellt.

 

Ups...Klaus war schneller...

Was für ein Getriebe ??

Wan zuletzt den Sprittfilter gewechselt ?

Rot oder normales APC ?

Was für ein Getriebe ??

Wan zuletzt den Sprittfilter gewechselt ?

Rot oder normales APC ?

 

Benzinfilter ist eine gute Idee,

Getriebe und APCBox bei diesem Problem unerheblich.

Da ich "das gleiche" Problem bei meiner ehemaligen No.1 hatte, tippe ich auf einen zugesetzten Kat.

 

Er schreibt ja: geht wie Sau... Nur im Fünften Richtung Endgeschwindigkeit... Ladedruck nicht abgeregelt > also kein Klingeln...

 

Exakt die gleichen Symptome. Hatte den Kat dann kurzfristig draussen > Weg war die Bremse :smile: Ich empfehle, den Matrix-Kat... :biggrin:

Hatte den Kat draussen > Weg war die Bremse ... :biggrin:

1. Aha, nochn so'n Illegaler... ! :idea:

2. Und vermutlich hat der_rote auch den GLD nicht mit externem, auf sechs Stellen hinterm Komma Greenwich-geeichtem Manometer eingestellt... ? :rofl: *brüll*

 

Gerd :laugh:

------------------------------------------

Saabverliebten mit relativer Realitätsferne nach dem Munde reden macht beliebt...

Moin zusammen!!!

 

Ich hab da nochmal nen Problemchen!!! :tongue:

 

Also das 900 Turbo CV geht ab wie SAUUUU, macht richtig Spaß zu fahren:biggrin:, ABER er dreht im 5ten Gang nicht weiter als 5000 rpm, aber nur im 5ten! :confused: Ladedruck liegt zu dem Zeitpunkt noch an, er dreht einfach nicht weiter. Wodran kanns liegen?

 

 

Anderes Auto, gleiches Problem - 9-3I aero => die Zündspule is es nicht :redface:

  • Autor

CV von 1987 mit Roter Box vom 9000er

 

Katt kann ich ausschließen, hat er ja nicht!!! :biggrin:

 

Komisch finde ich das es nur im 5ten so is. wenns am Spritt (Filter) oder Zündung liegen würde wäre es doch bei jedem beliebigen gang, oder?

 

LG Jan

Komisch finde ich das es nur im 5ten so is. wenns am Spritt (Filter) oder Zündung liegen würde wäre es doch bei jedem beliebigen gang, oder?

 

LG Jan

 

 

Vorschlag:

Lasse die o.g. Punkte kontrollieren, ggf. Fehler beheben und berichte dann wieder.

 

Möglicherweise bist Du vom Ergebnis überrascht.:cool:

Stellt sich nur die Frage, wie schnell denn das Auto bei 5000 U/MIn im 5. Gang ist????? Vielleicht lang übersetzt (weil ohne Kat) ?? irgendwann kommen da auch Fahrwiederstände dazu .... :-)
Stellt sich nur die Frage, wie schnell denn das Auto bei 5000 U/MIn im 5. Gang ist????? Vielleicht lang übersetzt (weil ohne Kat) ?? irgendwann kommen da auch Fahrwiederstände dazu .... :-)

 

Maximal knapp 200 km/h , das schafft selbst ein LPT offen.

  • Autor

Hey,

 

ja, bei 5000 zeigt der Tache ziehmlich genau 200 kmh an. Werde den Benzinfilter nächste Woche machen (wo sitzt der eigentlich?Kofferaum?) und dann mal sehen! Lass mich ja gerne Überraschen :biggrin:

 

LG Jan

.... Werde den Benzinfilter nächste Woche machen (wo sitzt der eigentlich?Kofferaum?) ...n

 

warm...such mal weiter:cool:

Hey,

 

(wo sitzt der eigentlich?Kofferaum?)

LG Jan

 

Andere Seite vom Bodenblech. Da wo's schwarz ist.....oder rostbraun.:rolleyes:

Andere Seite vom Bodenblech. Da wo's schwarz ist.....oder rostbraun.:rolleyes:

 

*psssst*

  • 3 Wochen später...
Hey,

 

ja, bei 5000 zeigt der Tache ziehmlich genau 200 kmh an. Werde den Benzinfilter nächste Woche machen (wo sitzt der eigentlich?Kofferaum?) und dann mal sehen! Lass mich ja gerne Überraschen :biggrin:

 

LG Jan

 

Und, schon was gefunden?

Bei meinem isses das gleiche. Allerdings bei ungefähr 5500 U/Min. Da liegen knapp 205 an. Das entspricht dem eingetragenen Werten im Zettel. Ist nicht mehr die originale Schaltbox. So what!? Der Kasten schiebt ausreichend an, wobei er gern etwas mehr Temperament zeigen dürfte. Aber das steht auf einem anderen Blatt und ist wohl auch einem leicht rissigen Ladergehäuse geschuldet. Ich sehe das immer im Kontext mit der damaligen Zeit: 1986 und 2 Liter Hubraum. Ist doch fluffig. Heute macht einen in dieser Kombination jeder 150PS TDI klitschnass. Aber ich kann damit leben. Der Ofen ist nicht untermotorisiert und schwimmt schön mit. Vor allem: Ich brauch keine Muffe zu haben, wenn man den groben Klotz unter Haube auch mal bis an die 6000 U/Min treibt. Das sind keine Spielzeugpleuel und Fitzellager. Das Ding ist bullitproof.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, habe es endlich geschafft einen neuen Benzinfilter zu verbauen.

Problemchen ist aber immernoch gegeben. :frown: Werde am Sonntag nochmal ne Schraubaktion einlegen und werde Hitzeblech und APC-Check-LED und Bremslichtschalter testen, sonst noch wer ne Idee!?

 

Bin mir übrigens "recht" sicher das es am APC liegt, der Druck liegt bis 180Kmh an, fällt dann in kleinen Stufen in den GLD zurück.

nimm doch mal die fußmatten raus, manchmal geht deshalb das gas nicht weiter:biggrin:
Wieso denn das. Bei Toyota ging es doch wegen der Fußmatten weiter :biggrin:

mein saab fährt ohne verrutschte fußmatten immer ein bissle schneller,

und toyota was isch au aber des?????

isch des au a audo?:eek:

..... ;-)
So, habe es endlich geschafft einen neuen Benzinfilter zu verbauen.

Problemchen ist aber immernoch gegeben. :frown: Werde am Sonntag nochmal ne Schraubaktion einlegen und werde Hitzeblech und APC-Check-LED und Bremslichtschalter testen, sonst noch wer ne Idee!?

 

Bin mir übrigens "recht" sicher das es am APC liegt, der Druck liegt bis 180Kmh an, fällt dann in kleinen Stufen in den GLD zurück.

 

 

 

Vielleicht habe ich jetzt etwas überlesen, aber mir fehlt noch die Rückmeldung ob Du mittlerweile

 

Kerzen (NGK), Verteilerfinger und Kappe (NUR Bosch/HELLA) und den Zündzeitpunkt (16°voT) S geprüft bzw. getauscht hat.

 

Erst dann musst Du weitersuchen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.