Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wies aussieht werde ich mir in Kürze einen bj.90er T16S kaufen.

Jetzt habe ich mir da folgenden Plan gemacht, der ihn zu meinem Baby machen soll, wenn ihr noch ein Tip habt wär das top:

 

- Großes rotes Steuergerät

(hatte gelesen man müsste noch die Benzinpumpe justieren?! habs ehrlich gesagt net gecheckt, weil vermutlich nicht Leitungen von innen gscheit anfeilen damit´s mehr Sprit durchzecht*g - dachte für Einspritzgedöns ist eben das Apc verantwortlich)

 

- Simons Doppelauspuff

 

- große gelochte 9000er Bremse (16 Zoll Felgen Pflicht?)

 

- K57i Lufti bin ich am überlegen obs sich lohnt, bei speedparts gibts das Teil, hat da jemand Erfahrung mit? http://www.freeshop-web.de/shopserver/shops/s000404/maxi/g20070503112442.jpg

 

- 6,5 Aeros (suche ich gerade)

 

Ich lese das Thema Kat sei eine Klaus Spezialität?! Ich weiß von nichts, bin aber wie immer hochinteressiert!!

Matrix Kat hab ich noch gelesen, wos is etz des?

 

Muss man das die Karre, Gemisch, Dinge die ich nicht weiß, etc. aufm Prüfstand neu einstellen (wenn ja was?) wenn man Filter, APC, Kat und Simons verbaut hat, oder regelt das über Lambda alles automatisch?

 

Bringt so ein Heuschmid Ladeluftkühler was, das es sich lohnen würde? Was zieht das an Aktion nach sich, damit der Rest drauf gefasst ist, dass vorn mehr Frischluft reinzecht?

 

Und letzte Frage: Airflow Front und Heck Bumper + Whale Tail weiß jemand wo man sowas noch herkriegt?

  • Antworten 67
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

- Großes rotes Steuergerät:

 

Spar dir das Geld und lass deine schwarze Box auf rot umlöten, z.B. bei HFT

 

- Simons Doppelauspuff

 

Lohnt sich, geiler Sound

 

- große gelochte 9000er Bremse (16 Zoll Felgen Pflicht?)

 

15" gehen auch. 16" im Sommer sehen natürlich besser aus. Vergiss gelochte Scheiben, nimm lieber original 9k. Reicht dicke. 16" im Sommer sehen natürlich besser aus.

 

- K57i Lufti.

 

Bringt wenig bis gar nichts, spar dir das Geld.

 

 

- 6,5 Aeros (suche ich gerade)

 

Im Marktplatz suchen oder als Gesuche posten.

 

 

- Ich lese das Thema Kat sei eine Klaus Spezialität?!

 

Ja, isser. Lohnt sich. Euro 2, besserer Sound, mehr Leistung. Man spricht von 8%.

 

- Muss man das die Karre, Gemisch, Dinge die ich nicht weiß, etc. aufm Prüfstand neu einstellen.

 

Keine Ahnung, schaden kann eine optimierte Gruneinstellung nicht.

 

 

- Bringt so ein Heuschmid Ladeluftkühler was?

 

Kommt auf deinen Anspruch und die Hardware an. Hab bei mir (kurzes Diff, 8er Primär) vom 15- auf 10-Rippen-LLK gewechselt. Bringt oben raus weniger Gegendruck.

 

- Und letzte Frage: Airflow Front und Heck Bumper + Whale Tail weiß jemand wo man sowas noch herkriegt?

 

Schwierig. Airflow ist nicht jedermanns Sache. Und sehr sehr selten. Whale Tail genau so.

 

Mein Tipp: erst einmal in die Motorabstimmung/APC/Matrix-Kat investieren.

Kleine Ergänzung:

Der 10-Rippen-Kühler ist effektiver als das HS-Ding.

Ohne Dir jetzt Deinen Spaß und Deine Vorfreude nehmen zu wollen, gehe ich mal realistisch davon aus, dass es am Objekt Deiner Begierde vorerst GANZ andere Baustellen begen wird, als die von Dir gewünschten und oben genannten. Zumindest, sofern Du nicht ein komplett überholtes Exemplar oder sonstiges Note2-Einzelstück erwirbst.

 

Denke, es ist besser, wenn Du erstmal genaueres über das Auto und dessen Zustand mitteilst, damit Dir hier wirklich hilfreiche Anregungen gegeben werden können.

 

Und WENN Du irgendwann so weit bist, dass Deine o.g. Punkte lanmgsam in den Fokus rücken können:

 

RedBox:

Nicht Benzinpumpe, sondern Benzindruckregler.

 

Simone:

Jou, keine schlechte Variante

 

9k-Bremse:

Im Prinzip ja, aber ob gelocht oder nicht, gehen die die Ansichten teilweise (auch beim 9k selbst) auseinander.

15er Felgen passen auch, sind am 9k ja ebenfalls Serie. Aber Vorsicht mit inneren Wuchtgewichten, da wird es teilweise ZU eng.

 

Lufti:

Aus meienr Sicht Spielekram. Zumal so lange vorher nicht alles andere wirklich im Bestzustand ist.

 

AEROS:

Du meinst sicher die 16"er. Sehen auf dem 16S tatsächlich sehr gut aus. Sind aber in gutem Zustand weder leicht noch billig zu bekommen und sollten dann auch ordentlich eingetragen werden.

 

KAT:

Matrix Edelstahlkat, ermöglicht Euro2-Einstufung, beste Lösung für alle 16V TU, bei weiteren Fragen am besten per PN an Klaus weden

 

Carlson:

Was Du mit "Airflow Front und Heck Bumper + Whale Tail" meinst, ist sicher die Carlson Ausstattung. Vom WT gibt (oder gab?) es Nachfertigungen. Ansonsten taucht alle Jahre mal was in der Bucht davon auf.

  • Autor

Yeah:) Ein dickes Danke an alle Poster!

 

@Peak900, dein Heckvideo vom Simons hatte ich scho gefunden und als Favorit geadded:) Nice, sehr schön!

Hab unter meinem 8V sauger das Turbo Doppelrohr und würd was vermissen wenns net laut brüllt im Turbo:)

 

"Spar dir das Geld und lass deine schwarze Box auf rot umlöten, z.B. bei HFT"

Des hab ich net geblickt:( Wos is HFT?

Oder könnet die des a bei der Hochschule für Technik Stuttgart? Das sagt zumindest Google beim ersten Treffer HFT*g

 

@René: Pscht! Da will ich nix von hörn, bin glaub 6x im letzten Jahr vom ADAC heimkutschiert worden.

Das is so wenn du nen Schweden fährst, der net gepflegt war. Mittlerweile fährt der auch top, aber was da Kohle reingeflossen ist, das muss net sein...

Aber das ist der Grund warum ich meinen T16 von Mr.T aus Lu-burg hole.

Redbox: Benzindruckregler, das wars genau

Vom WT gibt (oder gab?) es Nachfertigungen. Ansonsten taucht alle Jahre mal was in der Bucht davon auf.

 

 

Sofern der Anbieter aus Polen kommt, ist davon dringend abzuraten. Hatte mal ein solches Exemplar. Direkt wieder verkauft. Die Streben zur Montage am Heckdeckel sind viel zu dünn.

addiere zu deiner Google Suche noch den Namen des Fahrzeugherstellers um den es geht :tongue:
Gruß an Evangelos! Bei ihm hatte ich meine zwei ersten 900er gekauft. HFT sitzt in St. Augustin, Motoren- und Fahrwerkpapst. Wenn du in Ingolstadt lebst, ist Doctor-D naheliegend(er). Der verarztet auch kompetent.
  • Autor

Zwischenfrage: http://www.forum-auto.de/technik/DI_hagemann2.jpg

 

Die Zündkassette hat auch keinen anderen Job als die NGKs, oder tuts die besser?

 

Beim Doctor D hab ich scho durchgerufen, der is ziemlich dicht mit Projekten.

Aber soviel gibts eigentlich gar net an Aktion, halt nur die Sache mit Apc, Kat, Simons und Bremse.

Halt lustiges Tralala.

Zwischenfrage: http://www.forum-auto.de/technik/DI_hagemann2.jpg

 

Die Zündkassette hat auch keinen anderen Job als die NGKs, oder tuts die besser?

 

 

Vollkommen anderes Motormanagementsystem. Das ist nix für Sonntagnachmittag mal eben auf der Strasse umbauen. Das ist schon eine etwas größere Aktion.

Die Zündkasette wird auf die Kerzen gesteckt und beinhaltet die Zündspulen für jede einzelne Kerze. Beim 900 hast Du eine Zündspule (am Schlossträger) und den dazügehörigen Verteiler.

Das hat mit dem (bevorzugten) Hersteller der Zündkerzen (NGK) nichts zu tun

  • Autor
Zündkerzen, Kabel, Verteiler, soweit war ich. Is der Motor quasi einer mit komplett anderem Zündsystem? Hier lernt einer grad, also wenn ichs recht verstanden hab gabs dann im T16 zwei Einspritzvarianten ab Werk.

Das was O.Hagemann gemacht hat, ist ein Komplettumbau aus einem SAAB 9000. Da bleibt kein Stein auf dem anderen. Das ist was für echte Fetischisten.

 

Der 900 T16 wurde mit Bosch und Lucas ausgeliefert. Serienmäßig alle mit Verteilerkappe und Zündspule.

Am besten erstmal so lassen und ordentlich einstellen. Dann wird das für den Ottonormal-SAAB-Fahrer völlig reichen.

  • Autor
dacht ichs mir doch.. die kannt ich bisher auch nur aus dem 9000

Ich schließe mich René an.

 

Hut ab vor deinem Eifer... aber der Grundstein für ein "Tuning en detail" ist, dass du eine vernünftige Basis hast. Der Motor muss sauber laufen und zuverlässig sein. Alles andere macht kurz Spaß und dann exponentiell mehr kaputt.

 

Hast du mal darüber nachgedacht, dass du z.B. deine KW und die Kolben etc. feinwuchten lässt? Das ist richtiges "Tuning" (Feinjustieren), tut dem Motor gut und ist eine wirklich solide Basisarbeit für weitergehende Schritte.

...und schon für einen noch vierstelligen EUR-Betrag zu bekommen.:smile:
...und schon für einen noch vierstelligen EUR-Betrag zu bekommen.:smile:

Hallo Klaus,

jetzt muß ich interessiert nachfragen was bei KW-Wuchtung und Kolben-Waage im Preisrahmen "noch vierstellig" alles anfällt? :cool:

(Das lief bei mir dreistellig und zwar mit einer 1 als erster Ziffer.)

100€ fürs feinwuchten der KW/schwungscheibe/riemenscheibe und auswiegen der kolben inkl. der pleuel wow. dafür darf ich mich mit meinem motorenbauer noch nicht mal unterhalten.
Zwischenfrage: http://www.forum-auto.de/technik/DI_hagemann2.jpg

 

Die Zündkassette hat auch keinen anderen Job als die NGKs, oder tuts die besser?

 

 

Uebrigens, DI mit APC soll nicht so toll sein habe ich mal gelesen. Entweder war es hft oder HAGMAN, oder beide.

 

Als Anregung und falls du keine weiteren Ideen mehr hast schau mal hier :smile:

...und schon für einen noch vierstelligen EUR-Betrag zu bekommen.:smile:

 

Stimmt.

 

Und dann braucht man auch nicht mehr am Benzindruck drehen, denn dafür mache ich dann auch noch eine LH Jetronic Abstimmung mit großen Düsen :cool:

 

VG

Stephan

Hallo Klaus,

jetzt muß ich interessiert nachfragen was bei KW-Wuchtung und Kolben-Waage im Preisrahmen "noch vierstellig" alles anfällt? :cool:

(Das lief bei mir dreistellig und zwar mit einer 1 als erster Ziffer.)

 

 

Erzähle doch mal Näheres...:smile:

 

Und schreibe mal hier DEINE Preise dazu

(Kopfbearbeitung, Zylinder und Kolben -falls GRösse gerade verfügbar! - lasse ich hier mal aussen vor)

also:

Kurbelwelle schleifen und feinwuchten (mit und ohne Schwungscheibe) : .....EUR

 

Pleuel auswiegen und nachbearbeiten : ....EUR

 

Alle Lagerschalen neu: .....EUR

 

Lagerspiel optimieren: ....EUR

 

Kleinteile (ZKD,VDD,Ölpumpe, Kettensatz,Simmeringe , Dichtungen etc.) : ....EUR

Habe über die meisten der hier diskutierten Modifikationen auch nachgedacht und bin zu dem Schluß gekommen:

 

EINEN SAAB 9000 turbo zu kaufen. ( hoffe das klappt mit dem Bild )

 

... und den 900 tu so zu lassen wie er ist!

ebayNEU019.thumb.jpg.9f0733788f2404fa46d9e1e839a19534.jpg

die felgen gefallen! :cool:
Habe über die meisten der hier diskutierten Modifikationen auch nachgedacht und bin zu dem Schluß gekommen:

 

EINEN SAAB 9000 turbo zu kaufen. ( hoffe das klappt mit dem Bild )

 

... und den 900 tu so zu lassen wie er ist!

 

Ist auch ungleich billiger.:smile:

 

2 gute 9000er (komplett) = 1 gut gemachter 900er-MOTOR

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.