Veröffentlicht 2. Juli 201015 j Hi, das soll hier keine Werbung für PFS werden, mehr eine Frage nach Alternativen. Ich hab hier schon viel über die Steering Rack Clamp & Steel Brace gelesen. Jetzt habe ich gesehen, dass man die Stütze nun für rund 120 Euro inklusive Versand aus UK bekommt. Klar, das Pfund ist gerade nicht das allerbeste, aber sooo viel macht das nun auch nicht aus. Was meint Ihr? Zuschlagen oder gibt es inzwischen eine bessere (deutsche) Bezugsquelle? Danke! FF
3. Juli 201015 j ich hab sie drin - sie tut nicht weh http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/46327d1270889161-der-my-ersatz-9-3scab-1-9d-ximg_4496.jpg ..hätte ich jetzt eher für ´ne Domstrebe gehalten.....
3. Juli 201015 j Also der Preis ist gut, das Teil kostet bei Elkparts (zur Zeit im "Angebot") umgerechnet rund € 196,-. Also zuschlagen, denn der Einbau bringt wirklich Verbesserungen beim Lenkverhalten! Grüße aus BI - Thomas
3. Juli 201015 j Autor Also der Preis ist gut, das Teil kostet bei Elkparts (zur Zeit im "Angebot") umgerechnet rund € 196,-. Also zuschlagen, denn der Einbau bringt wirklich Verbesserungen beim Lenkverhalten! Grüße aus BI - Thomas Danke! Schien mir auch so - für 120 hatte ich sie noch nicht gesehen. Den Einbau bekomme ich selbst hin, oder? Der Aufwand dürfte sich doch in grenzen halten. FF
3. Juli 201015 j Kaufen und einbauen! Die technische Maßnahme ist relativ simpel, aber der Effekt sehr deutlich! Ist gut investiertes Geld.
3. Juli 201015 j @ FeuchtFarmer: ich schick dir gleich 'ne PN mit einer bebilderten Einbauanleitung. Mit etwas Schraubererfahrung kannst du das selber einbauen - habe ich auch selber gemacht! Grüße aus BI - Thomas
3. Juli 201015 j Autor @ FeuchtFarmer: ich schick dir gleich 'ne PN mit einer bebilderten Einbauanleitung. Mit etwas Schraubererfahrung kannst du das selber einbauen - habe ich auch selber gemacht! Grüße aus BI - Thomas Vielen lieben Dank für die Anleitung! Bestellung geht heute noch raus! By the way: Ich glaube seit ein paar tagen ein Knacken beim schnellen und vollständigen lenkeinschlag zu hören. Nicht gut, oder? Woran kann's liegen? Wenn ich nach "knacken" und oder "Lenkung" suche, finde ich nix Konkretes. Danke! FF
3. Juli 201015 j Knacken rechts oder links? Ist die große Buchse am "control arm", deutsche Bezeichnung vrmtl. Querlenker? http://www.partsforsaabs.com/images/PFS901877.jpg Die Gummibuchse in der Mitte des Arms. Kannste gleich mitbestellen, dann wird der Versand günstiger?!
3. Juli 201015 j schau dir doch einfach die rezensionen bei elkparts an, die letzte kommt übrigens von mir ;) hab das teil zusammen mit dem 1" stabi hinten verbaut, macht echt spass der wagen jetzt :)
3. Juli 201015 j Autor wer lesen kann, ist klar im vorteil Nur schade, dass man's aus dem Zitat nicht mehr raus bekommt. Nix für ungut. FF
3. Juli 201015 j Autor Ist die große Buchse am "control arm", deutsche Bezeichnung vrmtl. Querlenker? http://www.partsforsaabs.com/images/PFS901877.jpg Die Gummibuchse in der Mitte des Arms. Kannste gleich mitbestellen, dann wird der Versand günstiger?! Die Querlenker wurden ja vor 2 Jahren erneuert, allerdings waren es keine teuren Originale. Kann ich die Buchsen einzeln tauschen und wie heißen die dann? Oder müssen gelich die Querlenker erneuert werden? Das wär' ja doof. Danke! FF
5. Juli 201015 j Hallo, die Buchse kann man eizeln tauschen. Zum beispiel gegen die Teile von Powerflex. Ob das sinnvoll ist oder nicht, will ich damit nicht sagen. Nur: von Powerflex weiß ich, dass man die Buchsen lose bekommt. Du wirst eine Presse brauchen, um die alten Buchsen auszudrücken. Grüße!
5. Juli 201015 j Autor Hallo, die Buchse kann man eizeln tauschen. Zum beispiel gegen die Teile von Powerflex. Ob das sinnvoll ist oder nicht, will ich damit nicht sagen. Nur: von Powerflex weiß ich, dass man die Buchsen lose bekommt. Du wirst eine Presse brauchen, um die alten Buchsen auszudrücken. Grüße! Das werde ich dann auch besser nicht alleine machen. Hab nochmal versucht das Knacken nachzustellen., fällt aber nicht so leicht bzw. tritt nicht immer auf. Mir kommt es so vor als ob es nur passiert, wenn ich gleichzeitig bremse (zum Beispiel bei einem langsamen Wendemanöver in einer engeren Straße). FF
5. Juli 201015 j Hallo, was bei mir noch eindeutig hin war & Geräusche gemacht hat: Die Koppelstangen zw. Stabi und Rest. Diese kosten was um 16 Eus / Seite und diese kannst du alleine tauschen. Bei mir trat Knacken auf, nachdem ich eingeparkt hatte (also ganz eingeschlagen) und dann die ersten Meter normal gefahren bin. Grüße!
5. Juli 201015 j Hallo, nur so am Rande: Bekommen wir eine sich lohnende Sammelbestellung hin? Ich wäre dabei! Grüße!
5. Juli 201015 j gibts den bei elkparts keinen sondertarif für sammelbestellungen? mit den jungs kann man doch bestimmt reden! ich habe mir vor 2 wochen dort den hinterachs-stabi sowie race clamp bestellt, service wie immer tadellos :)
5. Juli 201015 j Schaue doch bitte mal auf die Preisangaben wenn Du es in den Korb legst - dort habe ich irgendwie 103 Pfund stehen beim Stabi ... Weniger als auf der HP angebeben. Hat man Dir eine Versandrabatt gegeben?
5. Juli 201015 j versand sollte ca. 52 pfund kosten. haben und dann auf 30 geeinigt weil ich mehr oder weniger "stammkunde" bin den versand berechnen die nach gewicht, der stabi wiegt glaub ich so ca 7kg?! da rechnet das programm also bei mehreren exemplaren sehr schnell sehr hohen versand, da aber 3stück genauso gut in ein packet gehen wie ein stabi lassen die da schon mit sich reden
5. Juli 201015 j Autor Bei PFS geht es auch nach dem gewicht, deswegen lohnt sich dort eine "Sammelbestellung" zumindest für die Clamp nicht. Meine Bestellung hatte ich am Sonntag getätigt. FF
6. Juli 201015 j Hallo, gibt es denn einen weiteren berliner Interessenten? Dann würde sich sicher was mit dem Versand machen lassen ... Grüße!
15. Juli 201015 j Autor Ich hab die Teile am Wochenende bekommen und am Montag eingebaut. Das lief zunächst gut und ich hätte es wirklich in einer halben Stunde schaffen können, wenn dann nicht das zur Verschraubung in der Karosserie vorgesehene Loch zu klein gewesen wäre (also da wo vorher der Gumminippel sitzt, zum Rad hin). Da stand ich erstmal ziemlich blöd davor. Abhilfe schaffte dann ein freundlicher nachbar, der über das nötige Werkzeug verfügt und mir das Loch etwas aufbohrte. Etwas Rostschutz und ein paar Minuten später war dann alles fertig. Und was soll ich sagen: Es ist großartig! Ich hätte vorher nicht geglaubt, dass diese kleine Modifikation so starke Auswirkungen hat. Zusammen mit meinem geänderten Fahrwerk rollt Saabine endlich so über die Straße, wie man das von einem solchen Auto erwarten darf. Die Lenkung ist deutlich direkter und präziser. Echt ne tolle Sache! Vielen Dank nochmal an alle für die freundliche Unterstützung! FF
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.