Zum Inhalt springen

Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)

Empfohlene Antworten

  • Autor

Nun ja - wenn ich das so sehen soll, dann sehe ich aber auch, dass eines davon kaputt ist.

"Wie's halt so is... nützt alles nüschd" *schmunzel*

  • Antworten 519
  • Ansichten 43,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

(...deswegen machte die Servo da auch nicht mit)

 

Ja, Lichtmaschine etc. ist da mit zwei Riemen gesichert... einen davon siehst Du oben. Ich habe noch nichts dahingehend festgestellt, dass einer dieser beiden kleineren Riemen noch etwas anderes tun sollte, als es der erste tut. Gemerkt, wofür da zwei sind, habe ich ja nun wohl... oder sehe ich das total falsch?

 

Falls du der Meinung sein solltest, dass du "erst mal" mit nur einem Riemen fahren kannst, vergiss es lieber schnell....das hält nicht sonderlich lange.....

  • Autor
Nein. Klar. Ich werde keine weiteren Strecken mit dem Fahrzeug zurücklegen, bevor da nicht alles so ist, wie es sein sollte.
Nein. Klar. Ich werde keine weiteren Strecken mit dem Fahrzeug zurücklegen, bevor da nicht alles so ist, wie es sein sollte.

 

Bei meinem 16V hatte damals ein neuer (!!) Riemen ziemlich genau 20 km gehalten.....dann sah er ungefähr so wie deiner aus....

Biete paar Tausend-km mit einem Riemen ^^

 

Meine zwei Neuen hatten sich damals ja wie erwähnt unterschiedlich gelängt und der Lockere verursachte ein nervtötendes Jaulgeräiusch wenns morgens mit Tau zu starten galt. Also ab und erstmal mit einem weitergegondelt.

http://thereifixedit.files.wordpress.com/2011/04/white-trash-repairs-emergency-belt.jpg
  • Autor

Macht das dann auch schön klackklackklack oder so?

 

Andere werden sich wieder denken:

Stiftet den Bengel nicht zu solchen Untaten an!

und die Mär von der Damenstrumpfhose als kurzfristiger Keilriemenersatz hält sich hartnäckig an benzingeschwängerten Stammtischen
  • Autor

Darauf lief die erste Frage nach dem Ankommen und Erzählen meiner Mutter hinaus... "keine Strumpfhose dabei gehabt?!"

 

Ich habe kräftiger Helfer... da ich ja an das Auto über die Woche nicht rankomme, da ich in Dresden bin, gibt's immer Auftragsarbeiten. Hier also:

Riemendaten (alte Riemen) durchgegeben bekommen, damit die Bestellung passend rausgehen kann. Vorher noch telephonisch mit Skandix Kontakt gehabt.

Ist das so gut, ja? =P

Andere werden sich wieder denken:

Stiftet den Bengel nicht zu solchen Untaten an!

 

Obwohl du viel Unsinn machst halte dich dich doch für intelligent genug die Kabelbinderlösung nicht zu favorisieren...

  • 1 Monat später...
  • Autor

Kurzer Zwischenstand, denn heute wurde alles mal belebt:

Fridolin und Grummel leben noch. Ersterer spuckte erst ein wenig vor sich hin, ging ja erst gar nicht an... aber da war ja noch was:

CHOKE!

Zu beklagen ist bei ihm ein an der mittleren oberen Haltung gerissener Kühlergrill sowie eine erst schwergängige und nahezu unbewegliche Motorhaube, die nach Warmwerden sich aber wieder in fitter Stellung zeigte.

 

Zum Grummel:

Dem hat's heute an der Zündverteilerkappe was zerrissen... in meiner laienhaften Ahnung habe ich es aber, mit etwas Fingerspitzengefühl, hinbekommen, ihn wieder gängig zu machen. Und was für ein geiles Gefühl, einen 900er zu bewegen. Kurvenhatz, nach Vorne preschen, an einer Kuppe zu stark bremsend und über den Asphalt quietschend, dass es nur so nach Gummi roch. Es hat immense Freude bereitet!

 

Dagegen ist der 9000er... höööchst langweilig. Und soll ja auch weg.

Damit wir uns weiterhin im Kreis bewegen:

Sein "Erlös" fließt in den Grummel.

Tolle Geschichte... wünsch dir viel Freude damit...
  • 5 Wochen später...
  • Autor

...hier weiter von dieser Diskussion:

 

http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/4167-mobile-und-autoscout-kuriositaeten-452.html

 

Zu meinem 99er:

Der steht jetzt, weil das für ihn m.E. besser ist als der Einsatz im Alltag! Zwei Fahrzeuge gleichzeitig laufen zu haben, das kann ich mir nicht leisten.

Ja, so richtig ist er doch nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Aber er ist da, und nur weil er derzeit nicht eingesetzt werden kann, möchte ich ihn nicht gleich verkaufen, sondern zu meinem Oldie machen, denn dafür ist er m.E. genau das Richtige. Kleine und größere Ausfahrten, aber doch nicht das Salzopfer und Kilometerabspuler (hätte ich so weitergemacht, wäre das auf mehr als 30.000km im Jahr hinausgelaufen...).

Klar könnte ich ihn richtig flott machen, bloß dann steht er da und ich weiß danach genau das, was ich vorher auch wusste:

Zu schön, zu besonders für "Tür auf, Motor an, fahren, Motor aus, Tür zu, fertig".

Das macht ihn, so sehe ich das, schneller mürbe als jetzt das Rumstehen im Trockenen (Garage).

Sicherlich nicht die optimale Lösung, wer ihn mal leihen will, kann das gerne tun. Aber auf Dauer bleibt der bei mir!

 

Das habe ich mehrmals durchdacht. Bei mir sind 30 Euro mehr oder weniger im Monat, was ich allein für die Versicherung bezahlen muss, schon 'nen (kleiner) Batzen. Dann die Steuern, dann die Einsatzorte.

Und jetzt richtig zu investieren, damit er dann auch bloß wieder steht - nein, die Zeit lasse ich ihm und mir, und werde, wenn mehr Raum und Finanzen dafür zur Verfügung stehen, und vor allem der Wille auch richtig da ist, mich da ans Werk machen, soweit ich es kann/zu können lernen will.

 

Ein blindes Gesammel ist das nicht.

Meinen Alltagssaab meine ich nun wirklich gefunden zu haben. Der ist's. In ihn wird investiert.

 

Wenn ich so sehe, wieviele Karren irgendwo rumstehen und gemacht werden wollen... letztendlich ist auch er - rational betrachtet - einfach nur ein Auto (und dem gegenüber bin ich zu überhaupt nichts verpflichtet).

(rational betrachtet)

 

P.S.: 's ist ja nicht so, als gäbe es gar kein Licht am Ende des Tunnels...

http://up.picr.de/7835668qbz.jpg

Tja, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Was bin ich fürn Ochse den 99 10 Jahre rumstehen zu lassen......:rolleyes: Klar BAB ist beim besten Willen nicht sein Revier, geht aber notfalls auch.

Also untermstrich war die Entscheidung letztes Jahr ihn wieder auf die Räder zu stellen die beste die ich bisher "autotechnisch" gemacht habe und habe diese (und die damit verbundenen Euros) keine Sekunde bereut....

 

Und was das Salz betrifft, klar die Kiste sieht im Winter übel aus, aber eine gescheite Konservierung vorrausgesetzt ist das alles pille palle.....

 

Was gelegentlich tatsächlich etwas "nervt", aber auch ein "Luxus-Problem" des Turbo verwöhnten Tobi ist der fehlende Durchzug beim Überholen.

 

Aber wer weiß was in der nächsten Zeit noch so kommt.....

 

 

Noch was zum Thema "besser als Alltag", du wirst merken, alle Dinge die sich durch die lange Standzeit gut gehalten haben (bei mir war es der nahezu perfekte Dachhimmel) altern innerhalb weniger Monate um die "fehlenden" jahre und du musst sie trotzdem ersetzen.... Wirklich Geld sparen lässte sich damit nicht. Entweder du gibst das Geld "im Betrieb" nach und nach aus, oder am Ende auf einen Schlag.... unterm Strich wird es ähnlich aussehen.

  • Autor

Womit für das Jetzt feststeht:

Auf einen Schlag.

Aber nicht am Ende, also seinem... =)

 

Ich könnte im Moment in ihn einfach nicht so investieren, wie ich es gerne möchte. Aber ich möchte, so viel steht fest.

Doch von 'nem Auto die Haare vom Kopf fressen lassen, nee.

Womit für das Jetzt feststeht:

Auf einen Schlag.

Aber nicht am Ende, also seinem... =)

 

Na wenn du dir darüber bewusst bist und auch ne ungefährere Vorstellung davon hast was sowas kosten wird (insbesondere wenn man überwiegend auf eine Werkstatt angewiesen ist), gut.

 

Steht er eigentlich in einer Garage?

Das bezahlt StRudel locker aus der Portokasse, wenn Seine SAAB-Memoiren veröffentlich werden.

 

Gruß->

"Tür auf, Motor an, fahren, Motor aus, Tür zu, fertig".
Ein Ansatz, welcher keinem Auto gut tzut, und den kein SAAB verdient hat. Wer so verfahren will, sollte sich lieber eine Wegwerfbüchse aus Wolfsburg, Köln, oder sonstwo holen.

Das macht ihn, so sehe ich das, schneller mürbe als jetzt das Rumstehen im Trockenen (Garage).
Das stehen in (vermeintlich) trockenen Garagen hat schon VIELE Autos den (Rost)Tod sterben lassen.

Und was das Salz betrifft, klar die Kiste sieht im Winter übel aus, aber eine gescheite Konservierung vorrausgesetzt ist das alles pille palle.....
Sehe ich auch so: Eine richtig gut eingejauchte Kiste übersteht den Winter auf der Straße besser, als eine unbehandelte Karre das ganze in irgend einer, meist ja doch von nicht wirklich geringer Luftfeuchtigkeit geprägter, Garage.

Meinen Alltagssaab meine ich nun wirklich gefunden zu haben. Der ist's. In ihn wird investiert.

 

Welcher ist es denn nun? Grummel?

Welcher ist es denn nun? Grummel?

 

na die #5 halt.....

Dachte Nr.5 wäre nur in Planung oder wurde schon etwas gekauft?
Ich habe den Eindruck, dass da wieder was gekauft wurde, habe aber den Überblick verloren.
scheint ein 901 16V ohne Turbo zu sein, habe da was auf den Bildern vom Treffen am 30.07. gesehen...
Hach ich weiß nicht....wenn man den Kaufpreis der nach dem 99er folgenden Fahrzeuge gleich in den "Fridolin" investiert hätte wäre der jetzt sicherlich auch schon ein Stück weiter. Na ich drück mal die Daumen daß es jetzt der 16i ist der die (Er)Lösung bringt :P
  • Autor

...und nochmal:

...und hätte auch nach der Aufarbeitung nicht 4 Türen, wäre zu gut als Alltagswagen und erfüllte einfach nicht die Erwartungen in genannter Hinsicht.

 

Und nochmal nachgerechnet, habe ich die Nr. 2 mit Gewinn bewegt, die Nr. 3 billig gekauft, um sie erstmal vor Schlachtnasen zu retten, mit Nr. 4 'nen kuriosen Ritt hingelegt und auch nicht arg Minus gemacht und bei Nr. 5 ein wenig mehr als bisher bezahlt, aber immer noch günstig gekauft.

 

Zu viel Spielchentreiben ist Euch nicht geheuer, oder?

Es ist Geld, es sind Autos.

Ich lebe gut, ich bringe damit niemanden um.

Und andere horten Moneten und wissen nicht, was die tun sollen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.