Veröffentlicht Juli 5, 201015 j Hallo Gemeinde Habe einen 9000 Aero Bj. 93 erworben.Steuerkette und Getriebe sind schon mal erneuert bzw. überarbeitet.Maschine ist dicht und läuft einwandfrei - was muß ich beachten wenn ich die Motor/Getriebeeinheit in meinen CSEturbo einbauen will? Danke
Juli 5, 201015 j Du mußt nur beachten daß der Motor aus einem Mj. 93 nicht in ein Auto ab Mj. 94 passt.
Juli 5, 201015 j Anders Lochmuster zum Getriebe, andere Sensoren, anderer Kabelbaum. Vollkommen witzlos.
Juli 5, 201015 j Hallo Gemeinde Habe einen 9000 Aero Bj. 93 erworben.Steuerkette und Getriebe sind schon mal erneuert bzw. überarbeitet.Maschine ist dicht und läuft einwandfrei - was muß ich beachten wenn ich die Motor/Getriebeeinheit in meinen CSEturbo einbauen will? Danke neugierig bin war das der schwarze der am sonntag bei ebay ausgelaufen ist?
Juli 5, 201015 j Ich habe Dir die die Dir "lästige" Pflicht zur Forensuche (=alexen) abgenommen und trotz einiger "nichts gefunden-Meldungen" nach 5 Minuten den Beitrag von snooze 2006 kopiert, da ich mit dem Button "Zitatauswahl" nicht klarkomme: "die 194 PS Ausführung ist von den Fahrleistungen "schärfer" als die 200PS-Version; das Drehmoment ( die Automatikversion ist wie beim Aero etwas beschnitten -- 300Nm) , ansonsten stehen 330Nm (194PS) zu 323Nm(200PS). ab Modelljahr 1994 wurden umfangreiche technische Änderungen vorgenommen-Kettenräder/Ausgleichswellen/Ölpumpe/Zylinderkopf---der Grundmotor ist anders, Änderungen am Getriebe."
Juli 5, 201015 j Schärfer allerdings im wesentlichen nur durch das deutlich kürzer übersetzte Getriebe!
Juli 5, 201015 j Hallo Danke...warum paßt der dann nicht? Damit ist eigentlich alles gesagt....-----> Anders Lochmuster zum Getriebe, andere Sensoren, anderer Kabelbaum. Vollkommen witzlos. Der ab 94 arbreitet mit einem KW-Sensor (unter dem Abgaskrümmer verbaut) und die 93er (falls es kein MY 94 ist) mit einem OT-Geber unter der Riemenscheibe. Zwei völlig andere, inkompatible Signalemuster....
Juli 5, 201015 j nun könnte man aber ja Getriebe und Kabelbaum mit verpflanzen... andere bauen einen Ferrari-V8 in den 9000, oder einen V8 Smallblock in einen Golf. Im Vergleich dazu ist doch der Aufwand vernachlässigbar... oder?
Juli 5, 201015 j Ich habe Dir die die Dir "lästige" Pflicht zur Forensuche (=alexen) abgenommen und trotz einiger "nichts gefunden-Meldungen" nach 5 Minuten den Beitrag von snooze 2006 kopiert, da ich mit dem Button "Zitatauswahl" nicht klarkomme: "die 194 PS Ausführung ist von den Fahrleistungen "schärfer" als die 200PS-Version; das Drehmoment ( die Automatikversion ist wie beim Aero etwas beschnitten -- 300Nm) , ansonsten stehen 330Nm (194PS) zu 323Nm(200PS). ab Modelljahr 1994 wurden umfangreiche technische Änderungen vorgenommen-Kettenräder/Ausgleichswellen/Ölpumpe/Zylinderkopf---der Grundmotor ist anders, Änderungen am Getriebe." das ist ja alles uninteressant da es um einen kompletten umbau von der motor/getriebe einheit geht. aber marbo hat ja schon angeschnitten warum es unsinn ist
Juli 5, 201015 j nun könnte man aber ja Getriebe und Kabelbaum mit verpflanzen... Viel Spaß. Eine 94er Karosserie kaufen ist deutlich günstiger. Sowohl finanziell, als auch vom Aufwand her gesehen...
Juli 5, 201015 j Autor Ja der ist schwarz, lief am Samstag um 11.25 aus. Bin halt ein neugieriger Mensch und Aero 9000 hatte ich noch nicht. Bin sehr gespannt auf das Auto, vielleicht soll er ja am Stück bleiben und weiterleben. Mein CSE ist soweit in Ordnung und Leistung ist hier auch genug drin - brauche soweit ich es beurteilen kann nur eine neue ZKD.
Juli 5, 201015 j na wenn das so ist lass beide so wie sie sind und hab spaß mit dem aero. vielleicht macht er dir ja soviel spaß das du ihn wieder schick machst. was auf den bildern zu sehen war ist er ja schon ganz schön abgeritten und vom rost befallen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.