Veröffentlicht Juli 6, 201015 j Hallo zusammen, da ich nun stolzer Besitzer eines 2003 9-3 1,8 T bin, wollte ich mal wissen was ich für einen ATL da an meinem Motor habe?!? Garrett? Außerdem würde es mich mal interssieren ob das ein Opelmotor ist ?!? Vielen Dank schonmal Gruß efpé
Juli 6, 201015 j Hallo efpé, Beim Abgas Turbo Lader kann ich dir nicht helfen, ich weiß nur, dass ab den 9-3 SS SAAB GM Motoren benutzt hat. Ist es wichtig ???
Juli 6, 201015 j Autor Nein, wichtig ist es nicht wirklich. Motor und ATL laufen wie ein Uhrwerk ! Will es nur mal wissen, mich interessieren vorallem die Hintergründe wie z.B. wo der Motor entwickelt wurde und welchen GM Modellen er noch verbaut wurde usw.
Juli 6, 201015 j Es ist ein Garrett GT2052S verbaut, der Motor ist ein 2.0t mit anderer Software; hat also 2 Liter Hubraum und ja, es ist ein Saab Motor, welcher allerdings auch bei Opel verbaut wird.
Juli 6, 201015 j Es ist ein Garrett GT2052S verbaut, der Motor ist ein 2.0t mit anderer Software; hat also 2 Liter Hubraum und ja, es ist ein Saab Motor, welcher allerdings auch bei Opel verbaut wird. Kurze Frage, was ist für Dich ein SAAB Motor? Bei diesem Motor handelt es sich eindeutig um einen 2L Block der L850 Familie, also kein b205. Mit Sicherheit hat SAAB die Turbo Implementierung durchgeführt, und die Motorsteuerung ist auch von SAAB, AFAIK. Mir ist nur unklar wann in diesem Forum etwas als SAAB Entwicklung deklariert wird und wann als GM oder Opel.
Juli 6, 201015 j Autor Wenn der Grundmotor von GM ist, für welche Modelle wurde er noch genutzt bzw. ursprünglich entwickelt? Wohl kaum für US-Modelle, oder? 2l...das sind ja die Milchpackungen größer in den USA !
Juli 6, 201015 j Wenn der Grundmotor von GM ist, für welche Modelle wurde er noch genutzt bzw. ursprünglich entwickelt? Wohl kaum für US-Modelle, oder? 2l...das sind ja die Milchpackungen größer in den USA ! Der L850 Block ist in den Staaten als 2,2 und als 2,4 zu finden. ( Wenn jemand es besser weiß soll mich gerne korrigieren.) Ich schätze mal, dass die Turbo Implementierung mit Trionic 8 ziemlich SAAB spezifisch ist.
Juli 6, 201015 j Der Block nennt sich Ecotec II und die Köpfe je nach Bohrung L850 und L880. Die Variante, die im Saab zu finden ist, trägt die Modellnummer LK9 bzw. Z20NET und findet sich ausser im Saab auch im Opel Vectra und Cadillac BLS.
Juli 6, 201015 j Glaube aber das der L850 nur den Grundblock (Alu) des Saabmotors (der zb im 9.3 Sportkombi verbaut ist) darstellt, Motormanagement (Software), Turboanbau und Zylinderkopf sind meines Wissens von Saab modifiziert.
Juli 6, 201015 j ....aus wikipedia Ecotec name was adopted in 2000 for the new generation of Family II engines. The name was already used for the Opel Family 1 and Family 0 ranges. GM intends for this new Ecotec to become its global 4-cylinder. The Ecotec Family II is a modern chain-driven DOHC 4-valve design with an aluminum block and head (L850), designed for displacements from 1.8 to 2.4 L. It was developed by an international team of engineers and technicians from Opel's International Technical Development Center in Rüsselsheim, Germany, GM Powertrain in Pontiac, Michigan, and Saab in Trollhättan, Sweden. Much of the development work on this project was carried out by Lotus Engingineering, Hethel, United Kingdom. The engine uses aluminum pistons and cast iron cylinder liners. Vibration is reduced with twin balance shafts. The current Ecotec line is manufactured in Tonawanda, New York, Kaiserslautern, Germany, and (for Saturn) in Spring Hill, Tennessee
Juli 6, 201015 j ...und der Vollständigkeit halber GM Family II engine - Saab Saab uses three different 2.0 L turbocharged versions of the aluminium-block Ecotec in the Saab 9-3. It has numerous features, including special oil jets to cool the pistons, an oil cooler, stronger pistons, connecting rods and cylinder head. The Saab engine also features electronic throttle control, as do many Ecotecs. Opel also uses the 175 hp version of Saab's engine in the turbocharged Opel Vectra and Opel Signum. This engine is used in: 2003– Saab 9-3 Opel Vectra Opel Signum
Juli 8, 201015 j Autor Vielen Dank für die Antworten an Alle! Ich hab also einen Opel Grundmotor, an dem Saab die ATL Appli gemacht hat und an dem sogar Colin Chapman seine Finger im Spiel hatte!
Juli 8, 201015 j Genau! Und wenn Du gerne 45 PS mehr haben willst: www.hirsch-performance.ch Kostet ca. 1000 EUR (beim Saab Händler) und hat TÜV!
Juli 11, 201015 j Und ich dachte das die "Saab"-Maschinen auch einen Kettenantrieb haben, was bei Opel nicht der fall ist..?
Juli 11, 201015 j Viele der massenweise verkaufte Opel-Motore hatten/haben Zahnriemen. Aber eben nicht alle. Das war wohl eine "unzulässige Verallgemeinerung", wie mein Deutschlehrer an den Rand zu schreiben pflegte .
Juli 21, 201014 j Also Rene Hirsch hat mir gesagt, dass der Turbolader von meinem 9-3 2.8 V6 vom Mitsubishi ist, wie viele Turbos bei den "GM_Saab's...
Juli 21, 201014 j Also Rene Hirsch hat mir gesagt, dass der Turbolader von meinem 9-3 2.8 V6 von Mitsubishi ist, wie viele Turbos bei den "GM_Saab's... Kleiner, feiner Unterschied: Mitsubishi liefert den Turbo zu. Ach ja: Willkommen im Forum!
Juli 21, 201014 j Wieso macht das einen Unterschied? Für mich ist das logisch, arbeite auch für einen Automobilzuelieferant :-) Danke, ist besser als das Toyota forum...
Juli 21, 201014 j Sorry, im Zusammenhang mit der Thematik "Motor von Saab oder Opel" klang das fast ein bisschen so als ob ein Turbo, der sonst in einem Mitsubishi-PKW im Einsatz ist, für Saab adaptiert worden wäre. Ich bin aber auch wieder pingelig heute
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.