Veröffentlicht Juli 7, 201015 j Hallo zusammen, Vorgeschichte in Kürze: Vollkaskoschaden an meinem 9-3 II Convertible (BJ 03/09), benötigte Teile: Beifahrertüre und Schweller rechts. Reparaturauftrag von meiner Versicherung an eine zertifizierte Fachwerkstatt (nicht Saab), dadurch für mich keine Rückstufung und kostenloser Ersatzwagen. Mittlerweile warte ich seit Anfang Juni auf die Teile. Aussage der Werkstatt: Saab-Vertriebsstruktur zusammengebrochen, keiner ist zuständig, Teilebestellungen bleiben ohne konkreten Liefertermin. Frage: Gibt es hier Saab-Mitarbeiter, die diese Geschichte bestätigen können? Auf telefonische Nachfrage bei einem Münchner Saab-Autohaus wurde mir für die Türe eine Lieferzeit von 7 - 10 Werktagen genannt. Weiß jemand, ob die Teile wirklich lieferbar sind? Mein Versicherungsvertrag würde es durchaus erlauben, auch bei Saab reparieren zu lassen und so langsam nervt's mich... Vielen Dank für jegliche Information! VG, Eber.
Juli 7, 201015 j Hallo Eber! Ich hatte kürzlich auch das Vergnügen auf Saab-Ersatzteile zu warten. Bei mir war es ein Türschloss, das eine Lieferzeit von etwa 10 Tagen hatte. (ebenfalls über eine Nicht-Saabwerkstatt) Einen bestätigten Liefermin gab es, wie bei Dir jetzt, auch nicht. Vergangene Woche war ich dann beim örtlichen Saab-Händler und wollte ein Saab-Logo für die Motorhaube kaufen. Hat er nicht auf Lager, Bestellung direkt in Schweden (da Lager in D aufgelöst), Lieferzeit ca. eine Woche. Mein FSH meinte, dass Saab die Lieferzeit immer mit einer Woche angibt, und es üblicherweise auch passt. Also nicht aus der Ruhe bringen lassen! Es dauert ein bisschen, aber die Teile kommen. VG IceMan
Juli 7, 201015 j von meiner Versicherung an eine zertifizierte Fachwerkstatt (nicht Saab), dadurch für mich keine Rückstufung und kostenloser Ersatzwagen Naja, da hast Du ja die Luxusreparatur gewählt (auch wenn es Dir jetzt nicht hilft) Nicht umsonst wird vor diesen "zertifizierten" Werkstätten immer wieder gewarnt. Steht Dein Fahrzeug wenigstens hier irgendwo in der Nähe oder ist es durch halb Europa gefahren worden um am billigsten Standort repariert zu werden. Bei mir: Frontschaden, komplette neue Stoßstange - Lieferzeit mit Einbau: 4 Tage
Juli 7, 201015 j für mein scheibenwischer gestänge konnte mir auch kein termin genannt werden. von meinen FSH sogar! aber im endeffekt, war nach einer woche da :) wird schon :=) aber wie gesagt, wenn man schon was bestellt, dann lieber nur beim FSH kannst du den auftrag nicht stornieren? ich meine, das ist doch eine frechheit.über einen monat zu warten? mfg :)
Juli 8, 201015 j Da stimmt etwas nicht. Hatte letztens auch 2 Teile von Saab bestellt, die waren innerhalb von 5 Werktagen da.
Juli 8, 201015 j Hallo Eber, ruf doch mal beim Autohaus Taubenberger, Bad Tölz, an! Mir als äusserst gewissenhafter Betrieb bekannt! Gruß OK
Juli 8, 201015 j eber: ich kann deine situation bestätigen. hier meine story zu dem thema... übrigens: ich glaube nicht, dass erfahrungen von früheren reparaturen (vor mehr als einem halben jahr) heute noch bestand haben... die versorgung scheint aktuell wirklich ein problem geworden zu sein. Hi leute Muss mal mein leid loswerden und hätte von euch gerne eine einschätzung oder aktuelle erfahrungen zu dem thema ersatzteilversorgung. folgende baustellen: mein my 06 aero braucht 2 teile, beides, nach aussage der 2 "behandelnden" meistern, absolute verschleissteile. zum einen ein befestigungszapfen für die sitzkonsole, da wo die knöppe drauf sind, ein 1euro part. wartezeit inzwischen 6 wochen!! nachfrage beim freundlichen: "ja wissen sie, saab wird ja jetzt zu spyker... ich wurde gerade diese woche auf das neue ersatzteil-programm geschult. im moment ist es schwierig wegen der zuliefer-verträge, aber nächste woche sollte es ankommen" =ja, weiss ich, ja, bringt mir ja nix, und ja, das hab ich schon die letzten 5 wochen gehört! seither wieder 10 tage funkstille und ich überlege, das scheissteil beidseitig anzuschrauben, weil ich mich mit meinen gelähmten haxen da wohl noch häufig draufsetzen werde und keine befestigungsteile mehr opfern will. Frage: ist da irgendein airbag drin, den man beachten sollte, oder wurde das ding einfach mutwillig so schlecht befestigt?? 2. part ist der unterdruckschlauch meines bremskraftverstärkers. ein teil, das anscheinend massig getauscht werden muss, weil einfach zu schlecht gefertigt in den ersten serien... absolut lebensnotwendig, und dennoch NICHT an lager! wartezeit inzwischen 10 tage! Was soll ich davon halten? ich bin guter jäger und sammler im elektro-bereich, aber ich muss meinen saab noch mind. 6 jahre fahren, damit sich der umbau auf handbetrieb ammortisiert. und ich mag in der zeit sicher nicht fragwürdige teile vom schrotti einbauen oder nachbauen lassen, weil bei saab-spyker nur ein einsames gm-regal rumsteht! (die äusserungen vom freundlichen nr1, dem mit dem befestigungsmaterial, lassen sowas ahnen...) danke für eure einschätzung marco http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/statusicon/user_online.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/report.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/misc/progress.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/edit.gif
Juli 8, 201015 j Hallo Eber! Ich hatte kürzlich auch das Vergnügen auf Saab-Ersatzteile zu warten. Bei mir war es ein Türschloss, das eine Lieferzeit von etwa 10 Tagen hatte. (ebenfalls über eine Nicht-Saabwerkstatt) Einen bestätigten Liefermin gab es, wie bei Dir jetzt, auch nicht. Vergangene Woche war ich dann beim örtlichen Saab-Händler und wollte ein Saab-Logo für die Motorhaube kaufen. Hat er nicht auf Lager, Bestellung direkt in Schweden (da Lager in D aufgelöst), Lieferzeit ca. eine Woche. Mein FSH meinte, dass Saab die Lieferzeit immer mit einer Woche angibt, und es üblicherweise auch passt. Also nicht aus der Ruhe bringen lassen! Es dauert ein bisschen, aber die Teile kommen. VG IceMan das saab-logo würd ich mir über ebay holen, lieferzeit ca. die 10 tage, die saab gerne verspricht, und preislich sicher billiger. für nostalgiker gibts auch noch die alte "saab-scania" version. ich papp mir auch bald die drauf, um klar zu machen, dass früher alles besser war
Juli 8, 201015 j Hallo Eber, hatte vor gut 2 Monaten auch nen Unfall... Bei mir wurden: linker Kotflügel, Spiegel und Blinker von freier Werkstatt am Freitag bestellt, Montag hab ich den Wagen zur Werkstatt gebracht und Mittwoch inkl. Lackierung abgeholt. Also 4 Werktage mit reparieren und lacken... Gruß
Juli 8, 201015 j Fahr lieber in eine Saab-Werkstatt wenn es deine Versicherung erlaubt. Lange Lieferzeiten sollte es da eigentlich nicht geben. Freie Werkstätten haben oft keine Ahnung von Saab und Probleme an Teile zu kommen.
Juli 9, 201015 j 9-3 Cabrio MY 2008 Soo, ich hab' jetzt auch eine Erfahrung mit SAAB Ersatzteilen. Am 12.06.2010 ist mir ein blauer VW Polo auf meinen korrekt geparkten SAAB gerutscht. Am Montag den 14.06. stand ich beim SAAB Service auf der Matte. Eine "Stoßstange" muss bestellt werden, soll Original und neu sein, zahlt ja die gegnerische Versicherung. Am 02. Juli bekomme ich Nachricht, dass der Meister gerade in Schweden war, zur Schulung für den neuen 9-5. Er war schwer begeistert von dem Wagen, hatte aber auch gleich mal wegen der Ersatzteilversorgung nachgefragt. Die Situation ist wohl so, dass SAAB und Opel die Ersatzteilversorgung gerade trennen, die lief bisher über Rüsselsheim und muss nun (wieder) verselbständigt werden. Eine Aussage zum Lieferzeitpunkt der Stoßstange konnte man mir nicht geben. Gut, dass man mit eingebeulter, blaugefleckter Stoßstange fahren kann. Ich möchte gar nicht daran denken, ein "wesentliches" Teil wäre defekt. Als Mensch mit positiver Grundeinstellung stelle ich fest: Mit Unfallschaden ist mein SAAB noch individueller! Aber eben rief der SAAB Service an, Ersatztei ist da, und es sind noch nicht einmal 4 Wochen rum. Nur, der Lackierer ist gerade krank....
Juli 20, 201014 j ich warte seit nunmehr über 3 Wochen auf einen bestellten Klimakühler, bestellt beim großen Saabhändler. Macht schon Spaß bei diesen Temp. ohne Klima zu fahren. Festgestellt das er undicht ist wurde es bei einer Gebrauchtwagenbewertung meines Autos, verkaufen kann ich ihn mit dem Mangel auch nicht, wenn der Klimakühler da ist, ist sicher mein Traumauto weg. Danke Saab.
Juli 20, 201014 j Ich warte seit April auf einen Stellmotor für das Gebläse für mein Cab...... Gruß Udo
Juli 21, 201014 j Jetzt hat es mich auch erwischt, war letzten Freitag in der Werkstatt, bis dahin nix (ca. 100 km gefahren), aus der Werkstatt raus = Unterdruckschlauch gerissen... Hatten keinen auf Lager, also bestellen... Doch weit gefehlt, Bestellung nicht möglich, zur Zeit geht nix wegen Umstellung (Opel/GM + Spyker etc.). Tja was nun, erstmal Tape um den schlauch und hoffen das es nicht regnet. Ehrlich gesagt machts langsam keinen Spaß mehr... So wird das nix mit der Kundengewinnung bzw. Kundenpflege... In der Presse freut sich Saab über bisherige Bestellung des neuen 95 aber bestehende Kunden gehen der Firma am A.... vorbei!!! Gruß
Juli 21, 201014 j Es ist sicher sehr ärgerlich, das glaub ich gern und ich hoffe das mir selber soetwas erstmal erspart bleibt aber man muss auch verstehen das sich Saab gerade in einem riesigen Strukturwandel befindet. Mein FSH hatte mir letztens von seiner Werksbesichtigung in Schweden erzählt. Er meinte vor 5 Monaten hätte man dort einen Stecknadelkopf fallen hören. Das ganze Werk war Besenrein und menschenleer. Jetzt hingegen sind die Bänder wieder voll und die Ersatzteillager füllen sich langsam erst wieder... quasi von den Toten zurück
Juli 21, 201014 j Na ja, bitte nicht vergessen, dass GM die Firma bereits in die Liquidation geschickt hatte und in diesem Zuge alle Teileabrufe inclusive Materialvorausplanungen storniert hatte. Die Zulieferer taten das analog mit ihren Lieferanten, die wieder mit ihren usw. .... . Bis die Kette retour wieder in Gang kommt, das dauert halt ein wenig .... . Dazu kommt jetzt noch die Trennung der GM & Saab Strukturen im Aftersales Bereich.
Juli 21, 201014 j was hat das eine mit dem anderen zu tun, sind die von Gesetzes Wegen nicht verpflichtet die Ersatzteile über Jahre bereit zu stellen? Das ist mir doch Sch....egal wer hier was umstrukturiert, ich fahre ohne Klima bei dem Wetter über Wochen und nicht wenig und das bei einem 40000€ Auto. Vielleicht waren Sie ja nicht ohne Grund kurz vor der Pleite. Ich meine wenn ich zum VW Mann gehe und sage ich brauche ein Lenkrad vom Käfer, dann isses morgen da.
Juli 21, 201014 j Hi fricki, betr. VW, kann da nur sagen, dass wir über 3 Monate auf einen Klimakompressor gewartet hatten (angeblich wegen Computerproblemen im Lager) und dann war es erst noch der falsche.... Will damit nur sagen, dass bei jeder Marke mal was nicht sauber und rund laufen kann. Schönen Abend und liebe Grüsse aus der Nordwestschweiz hb9rzj
Juli 21, 201014 j ich brauch ja nicht zu erwähnen, dass ich weder schlauch noch plastik-gefummel bekommen hab. wartezeit inzwischen über 2 monate--- und NEIN, ich werde nicht entschuldigen, dass lebenswichtige teile nicht besorgt werden können. sowas muss man vor übernahme geregelt bekommen oder dann eben gm noch etwas länger in die verantwortung nehmen... es is ja nicht so, dass es die zulieferfirmen (und es geht um nix anderes, bei allen teilen die hier im thread gebraucht werden) und die produktionsstrassen dafür nicht mehr gäbe. es geht NUR um einen verdammten wust papier, den spyker hätte unterschreiben sollen, damit es in der versorgung keine lücken gibt. natürlich viel arbeit. aber wer zuerst einen 9-5 auf den markt sch..., und sich dabei nicht darum kümmert, ob die bereits immatrikulierten wagen noch fahren können, hat keine neuen märkte und kunden verdient. ich könnt galle spucken!
Juli 21, 201014 j @[mention=4554]Taco[/mention] Wo hast du deine Ersatzteile denn bestellt? Beim FSH? Hast du schon mal bei anderen FSHs nachgefragt? Die haben vielleicht noch was im Regal liegen... Bzw. Was genau benötigst du denn? Ich kann ja mal bei meinem Händler nachfragen. Lg Roman
Juli 22, 201014 j Bzw. Was genau benötigst du denn? Ich kann ja mal bei meinem Händler nachfragen. Dein Hilfsangebot in allen Ehren, aber es kann doch nicht sein das sich Verbraucher im Internet zusammen schließen um an Ersatzteile zu kommen. Mein Saab von MY03 ist ja nicht mehr viel Wert, aber wenn ich hier eine quasi nagelneuen Saab für 40 KEuro stehen hätte würde ich alles andere als Locker mit einem Ersatzteilproblem umgehen (wo es ja eh schon ein Werkstatt Problem gibt ) Aus meiner Sicht arbeitet "new Saab" daran sich selbst zu zerlegen, anders kann ich nicht schreiben wenn man sieht wie ignorant Saab mit Wünschen und Beschwerden umgeht. Ob Spyker wirklich der bessere oder vielleicht nur der einzige und letzte Weg für Saab war wird sich bald zeigen
Juli 22, 201014 j @Isländer Ja wie ich bereits sagte... OK find ich das auch nicht aber ich finde man sollte sich trotzdem untereinander helfen. Gerade weil es im Moment alles drunter und drüber läuft. Außerdem hat er vielleicht so schneller sein Auto repariert.(und wieder Freude daran) Gruß Roman
Juli 22, 201014 j @Taco Wo hast du deine Ersatzteile denn bestellt? Beim FSH? Hast du schon mal bei anderen FSHs nachgefragt? Die haben vielleicht noch was im Regal liegen... Bzw. Was genau benötigst du denn? Ich kann ja mal bei meinem Händler nachfragen. Lg Roman Hi Roman Natürlich habe ich beides beim fSH bestellt. Den Schlauch sogar beim 2.grössten Händler der Schweiz... Ich brauche für die Sitzkonsole Links einen Befestigungszapfen (der vor den Knöpfen) und einen Unterdruckschlauch für den Bremskraftverstärker. My 06 Aero Danke für die Hilfe, weiteres gerne per PN Grüsse Marco
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.