Zum Inhalt springen

Das Cabrio, die Ledersize und die Sonne... (Frage dazu)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

EDIT: gemeint war "Ledersitze"

 

Bei schönem Wetter sieht man ja immer mal wieder Cabrios,

die offen geparkt sind.

So auch meins (da es in Lauf-Nähe von meinem Schreibtisch steht).

Heute morgen kam ein Kollege dazu (Saabrio-Fahrer!) und meinte,

ob die direkte Sonneneinstrahlung dem Leder wohl nicht schade?

 

Und jetzt meine Frage an die Lederexperten:

Was schadet wohl dem Leder mehr?

 

Das Cabrio-Verdeck offenlassen:

pro: Leder wird nicht so heiss

contra: UV-Strahlung und Staub kommen ungebremst ans Leder

 

Das Cabrio-Verdeck schliessen:

pro: UV-Strahlung und Staub müssen leider draussen bleiben

contra: Leder wird sehr heiss

 

Was meint ihr?

Oder hängt es evtl. von der Lederfarbe ab?

(schwarz heizt sich wesentlich stärker auf)

Und an die Cabriofahrer: wie haltet ihr es selbst?

Parke i.d.R. auch offen. Regelmaessige Reinigung und Lederpflege fuehren selbst bei meinem mittlerweile 11 Jahre alten Wagen immernoch zu einem super Lederzustand! Der Vorbesitzer hat es zum Glueck genauso gehalten.

 

Ausserdem: Staendig Verdeck auf und zu nervt doch, oder? :biggrin:

ich mach meistens zu - nicht wegen der sonne, sondern wg der fliegenden kackmaschinen :mad:

Du wohnst ja auch an der Kueste, lachen dich die Moeven wenigstens auch aus? :biggrin::biggrin::biggrin:

 

scnr

Du wohnst ja auch an der Kueste, lachen dich die Moeven wenigstens auch aus? :biggrin::biggrin::biggrin:

 

scnr

 

bis zur küste sind noch 70km .. meinte mehr die luftratten ... ähh tauben :mad:

Ja, komisch. Hab ich hier im Grunde ueberhaupt keine Probleme mit.... Auch wenn es natuerlich auch hier Tauben gibt. :confused:

 

 

Hatte erst ein einziges Mal Vogelmist auf dem Ruecksitz, war aber nur ganz wenig, also eher ne Meise oder nen Spatz. :-) Einfach mit einem Feuchttuch (schliesslich haben wir die dank Nachwuchs quasi staendig dabei) wegwischen.

ich mach meistens zu - nicht wegen der sonne, sondern wg der fliegenden kackmaschinen :mad:
Hmm, wobei der Vogeldreck vom Verdeck jedenfalls auch nicht besser abgeht als vom Leder... :redface:
....Was schadet wohl dem Leder mehr?

 

Das Cabrio-Verdeck offenlassen:

pro: Leder wird nicht so heiss

contra: UV-Strahlung und Staub kommen ungebremst ans Leder

 

Das Cabrio-Verdeck schliessen:

pro: UV-Strahlung und Staub müssen leider draussen bleiben

contra: Leder wird sehr heiss

 

...

 

 

Die Sonne schadet dem Leder mehr.

 

Und falls die Hitze bei geschlossenem Verdeck stört kann man die Scheiben ja unten lassen.

.. meinte mehr die luftratten ... ähh tauben :mad:

 

Das sehe ich auch so! :eek:Und deswegen wird das Verdeck geschlossen!:rolleyes:

Hmm, wobei der Vogeldreck vom Verdeck jedenfalls auch nicht besser abgeht als vom Leder... :redface:

 

im prinzip richtig - das "schlimmste" war mal ein durchschlag durchs windschott :mad:

  • Autor
Parke i.d.R. auch offen. Regelmaessige Reinigung und Lederpflege fuehren selbst bei meinem mittlerweile 11 Jahre alten Wagen immernoch zu einem super Lederzustand! Der Vorbesitzer hat es zum Glueck genauso gehalten.

 

Ausserdem: Staendig Verdeck auf und zu nervt doch, oder? :biggrin:

 

Ja, das nervt. :rolleyes:

Und bei meinem 9.3-I hab ich es auch so gehalten wie du.

Nach fast 10 Jahren / 150.000 km (davon 6 1/2 J. bzw. 90.000km bei mir) war das Leder immer noch fit.

..was sind schon 10 Jahre.:rolleyes:
Selbst wenn ich dann alle 15 Jahre die Sitze beim Sattler neu beziehen lassen muesste - waere ich trotzdem zu faul jedes Mal das Dach zu- und wieder aufzumachen. :tongue:
Selbst wenn ich dann alle 15 Jahre die Sitze beim Sattler neu beziehen lassen muesste - waere ich trotzdem zu faul jedes Mal das Dach zu- und wieder aufzumachen. :tongue:

 

Och, mir genügt der Neubezug des Daches nach der Zeit vollkommen.:cool:

Und ausserdem ist das jedes Mal eine Schau, wenn sich das Dach fast lautlos zusammen- und wieder entfaltet...

@martinSaab, grundsätzlich schließe ich das Verdeck auch, wenn der Dicke eine ganze Weile draußen bei praller Sonne steht.

Erstens aus Sicherheitsgründen...zweitens wegen den lästigen "K§$%&maschinen", oder magst du im Vogeldreck sitzen?? und drittens...wegen der Hitze.

Von wegen das Leder wird bei geöffnetem Dach nicht soooooo heiß!!:eek: Du solltest das Ganze mal mit nem Rock ausprobieren, dann unterhalten wir beide uns wieder!! :frown::redface:

 

Und ch gestehe, es ist wirklich ne Show, wenn man das Verdeck mit Publikum öffnet...hatte ich die Woche auf der A3 morgens um 7:15 im Stau :biggrin:....da ging nix mehr aufgrund eines sehr schweren Unfalles. :frown:

Also ich maches IMMER so, egal für nur Kurz Offen oder geschlossen,

ich klappe die Rückenlehne immer nach vorne, so werden die Sitzfläche und Rückenlehne nicht von der Sonne bestrahlt und damit auch nicht heiss

  • Autor
und drittens...wegen der Hitze.

Von wegen das Leder wird bei geöffnetem Dach nicht soooooo heiß!!:eek: Du solltest das Ganze mal mit nem Rock ausprobieren, dann unterhalten wir beide uns wieder!! :frown::redface:

Also ich weiss nimmer welche Farbe dein Hector innen trägt, aber fürs helle Leder stimmt meine Aussage.

Und das mit dem Rock könnte ich mal ausprobieren, wäre sicher ne ähnliche Show wie das Öffnen/Schliessen mit Publikum :rolleyes:

Einmal, am Gardasee, hat ein englischer Dad die Gelegenheit genutzt, seine nörgelnden Kinder abzulenken:

"Oh, see the roof coming up!" :biggrin:

Also ich weiss nimmer welche Farbe dein Hector innen trägt, aber fürs helle Leder stimmt meine Aussage.

Und das mit dem Rock könnte ich mal ausprobieren, wäre sicher ne ähnliche Show wie das Öffnen/Schliessen mit Publikum :rolleyes:

Einmal, am Gardasee, hat ein englischer Dad die Gelegenheit genutzt, seine nörgelnden Kinder abzulenken:

"Oh, see the roof coming up!" :biggrin:

 

hmmmm....ich habe zweifarbiges Leder, da Sondermodell :rolleyes:,...grau-schwarz...und ich kann dir sagen.....AUA!!!:frown:

 

tja,...da kannst du mal sehen, dass ein Saab Cab unter Umständen sogar pädagogisch wertvoll sein kann! :tongue::biggrin::cool:

ich mach meistens zu - nicht wegen der sonne, sondern wg der fliegenden kackmaschinen :mad:

 

Tja, ist schon übel, was sich die Evolution mit den armen Cabrio Fahrern so erlaubt. :eek:

mein cabrio bj 88 steht fast immer wenns nicht regnet (manchmal auch wenns regnet) offen tagsüber rum.

kann bis jetzt noch keinen schlimmen fehler in meinem sitzleder finden außer dass es eine schöne alte patina hat:smile:

.wird einmal im jahr mit irgend einem lederfett eingeschmiert. gutes schottisches leder, oder

mein cabrio bj 88 steht fast immer wenns nicht regnet (manchmal auch wenns regnet) offen tagsüber rum.

kann bis jetzt noch keinen schlimmen fehler in meinem sitzleder finden außer dass es eine schöne alte patina hat:smile:

.wird einmal im jahr mit irgend einem lederfett eingeschmiert. gutes schottisches leder, oder

 

 

Dann sieh mal genau hin oder stelle alternativ mal ein paar Sitz-Bilder hier ein.:rolleyes:

digitalphotoapperat habe ich leider keinen,bin ein bissle altmodisch , fahre deshalb vielleicht auch alte saabs, enten ,alfas,

mein sitzleder im saab ist noch ganz ohne loecher,große farbabweichungen von vorne und hinten vorhanden(weiss nicht wiso ist mir aber egal) und : meine haut ,aeußeres und etc. sieht auch nicht mehr so aus wie vor 22 jahren, ist mir auch egal.

klaus, siehst du noch so gut aus wie vor 22 jahren???---ich höhrte von der schönheitsindustrie , dass auch maenner sich liften lassen das die schwarte kracht. meine autos dürfen in würde altern, das heisst auch sitzleder darf aelter aussehen.wichtig ist dass ich noch gut darauf sitze und das ist bis jetzt so.:smile:

klaus, siehst du noch so gut aus wie vor 22 jahren???

 

Klaus cremet sich und anderes immer gut ein:

Creme21.jpg.060fa9a551d478bba4c18e97942cde50.jpg

schoenes bild:smile: jetzt weiss ich endlich wer klaus ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.