Zum Inhalt springen

im laufenden Zustand einfach ausgegangen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle Saab-Liebhaber,

 

ich bin stolzer Besitzer eines 9000 Aero CS und eines 9000 CS. Der Aero geht es gut, allerdings habe ich Probleme mit dem CS. Der ist einfach beim laufenden Motor ausgegangen und bisher nicht wieder angesprungen. Folgendes habe ich geprüft: Batterie OK, Sicherungen OK, Main Relai und Pump Relai OK, Benzinzufuhr bis zur Einspritzanlage OK.

 

Ich weiß nicht richtig weiter. Hat jemanden eine Idee ? Was könnte ich noch überprüfen ?

 

Danke für die Hilfe!

Willkommen im Forum!

 

Setze doch mal probeweise die DI-Kassette aus dem Aero in den CS und berichte wieder...:smile:

  • Autor
Dankeschön! Sorry, ich habe vergessen es zu erwähnen: ich habe bereits die DI-Kassetten ausgetauscht und das hat leider nicht geholfen. Ich habe auch die Batterie mindestens 10 min abgeklemmt um die Fehlerspeicher zu löschen und somit einen neuen Start zu ermöglichen - leider auch hier ohne Erfolg.
Bewegt sich die Nadel des Drehzahlmessers beim Drehen des Anlassers?
  • Autor
Oh, ich gehe gleich schauen...:cool:
Dann schau auch mal, ob Du die Benzinpumpe hörst.
  • Autor
Die Nadel des Drehzahlmessers bewegt sich eine Nadelstärke über 0 und Benzin kommt an. Hören kann ich die Pumpe leider nicht, ich kann derzeit nicht unter dem Wagen krabbeln.
Die Nadel des Drehzahlmessers bewegt sich eine Nadelstärke über 0 ...

 

Damit scheint der Geber i.O.

 

 

Ist wirklich Dauer-Druck auf der Benzinleitung, also läuft die Pumpe?

Ic traue mich ja kaum zu fragen, aber Sprit ist vorhanden?:biggrin:

Grüße vom

landschleicher

  • Autor
Ja, Benzin ist vorhanden :biggrin:. Der Wagen steht bei mir auf dem Grundstück seit 2006 und wird selten gefahren. Allerdings sprang er immer an. Das Benzin ist vielleicht alt, ist das wichtig ?

Wenn der Sprit noch von 2006 ist, kann da jede Menge Kondenswasser drin sein.

Mit der Mischung läuft kein Motor. Außer Lanz.

Grüßelandschleicher

@Aero-Andy:

Nach dem Lesen der bisherigen Beiträge zu Deinen beiden CS, schlage ich vor, dass Du zur Info mal die Wartungshistorie der WAgen etwas zusammenfasst.

  • 3 Monate später...
  • Autor

Hallo,

 

ich wollte gerade den OT-Geber meines 9000CS (Bj. 1994) an der Kurbelwellenscheibe tauschen, finde aber kein Geber an der Scheibe.

Weißt einer von Euch wo er beim 9000Cs genau sitzt ?

 

Danke!

Der hat einen KW Sensor.

 

Etwa unter dem Angaskrümmer (rechts von vorne gesehen)

ich wollte gerade den OT-Geber meines 9000CS (Bj. 1994) an der Kurbelwellenscheibe tauschen, finde aber kein Geber an der Scheibe. Weißt einer von Euch wo er beim 9000Cs genau sitzt ?

 

 

Vileicht ist es ja ein Später 93er... Da ist einiges Anders... :smile:

Vileicht ist es ja ein Später 93er... Da ist einiges Anders... :smile:

 

Ist doch ein 94er....

 

Wärs ein MY 93, hätte er den OT Geber unter der Schwungscheibe gefunden.

  • Autor

Danke. Angaskrümmer oder Ansaugkrümmer ?

Ich habe auch 1 Sensor vorne über dem Abgaskrümmer gesehen, meint Ihr hier ?

Danke. Angaskrümmer oder Ansaugkrümmer ?

Ich habe auch 1 Sensor vorne über dem Abgaskrümmer gesehen, meint Ihr hier ?

 

Abgas....das "n" war zu nah neben dem "b" auf der Tastatur :smile:

  • Autor
Vielen Dank!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.