Veröffentlicht August 1, 201014 j Auf SaabsUnited gibt es erste Infos zum Facelift fürs Modelljahr 2011. Farben: Javabraun metallic und Diamantsilber metallic Felgen: 19" Turbine wie beim 9-5 Außen: 2 neue Ausstattungslinien Vector Griffin und Griffin Aero (vielleicht als besonders gut ausgestattete Abschlussversionen wie beim 9-5, allerdings wäre das ziemlich früh) mit dem 9-5 ähnlichen Frontschürzen, Eisblock-Design für die Scheinwerfer, Entfall des Logos mit dem Greif am Heck und stattdessen eine Zierleiste mit dem Saab-Schriftzug, für die Limousine ein Chrom-Hockeystick. Insgesamt also einige Details vom 9-5 übernommen. Sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild. Bin mal gespannt... Innen: dunkelgrauer statt silberner Zierstreifen ums Armaturenbrett, an Lenkrad und Schalthebel, bessere Kunststoffe Motoren: aus dem 9-5, d.h. 2-Liter-Direkteinspritzer mit 163 oder 220 PS (Turbo4) und 2-Liter-Diesel mit 130, 160 oder 180 (?) PS als TiD4 bzw. TTiD4. Mindestens ein Diesel mit CO2-Ausstoß von 119 g/km, wenn ich es richtig verstehe aber alle. Vorstellung vermutlich Ende August, erhältlich ab Oktober. Oh joy.
August 2, 201014 j Man sollte kein Facelift auf den Markt bringen, sondern mal einen komplett neuen 9-3 entwickeln. Das ist sicherlich das Beste, was Saab in seiner Situation machen kann.
August 2, 201014 j Man sollte kein Facelift auf den Markt bringen, sondern mal einen komplett neuen 9-3 entwickeln. Das ist sicherlich das Beste, was Saab in seiner Situation machen kann. Ist doch alles in Arbeit....son Auto entwickelt sich aber nicht von Heute auf Morgen....
August 2, 201014 j Man sollte kein Facelift auf den Markt bringen, sondern mal einen komplett neuen 9-3 entwickeln. Der guten Tradition wie beim alten 9-5 folgend kommt ein neues Modell erst nach 2 Facelifts oder 12 Jahren. Der 9-3 läuft doch grad mal 7 Jahre.
August 2, 201014 j Na ja, es zeigt zumindest das etwas frischer Wind weht. Wenn der neuenentwickelte 9-3 trotzdem Ende 2012 kommt dann bringt ein Facelift für den aktuellen noch einmal etwas Aufmerksamkeit !
August 2, 201014 j Besser nen Facelift, als einen Subaru Impreza nehmen, nen Saab Kühlergrill nehmen und dann als 9-2 verkaufen...war peinlich...
August 2, 201014 j Hier zwei Bilder des Facelifts. Wahrscheinlich noch nicht offiziell aber sehr realistisch. Deutlich gesteigerte Attraktivität und damit Firt bis zum Modellwechsel 2012.
August 2, 201014 j 2012 wollen die schon einen neuen 9-3 fertig haben? oh. Bis dahin brauchst Du doch eh Ersatz für Deine Zicke.
August 2, 201014 j Gefällt mir was ich auf den Bildern sehe. Ich hoffenur das die neuen Modelle eigenständig bleiben, nicht das es später wie bei Audi ist. Dann wird es ja Zeit einige nette Teile nachzurüsten. Mal schauen was da so passt. Die Felgen und die Spiegel finde ich schonmal sehr nett. Die Auspuffanlge ist jedoch übertrieben oder?!
August 2, 201014 j Gefällt mir was ich auf den Bildern sehe. Ich hoffenur das die neuen Modelle eigenständig bleiben, nicht das es später wie bei Audi ist. Dann wird es ja Zeit einige nette Teile nachzurüsten. Mal schauen was da so passt. Die Felgen und die Spiegel finde ich schonmal sehr nett. Die Auspuffanlge ist jedoch übertrieben oder?! berri, ich glaube nicht, dass die Auspuffanlage vom Turbo-X eingebaut wird. Da diese Bilder, keine offizielle Bilder sind, sondern phochops, die auf Gerüchte basieren, würde ich die mit mehr als eine priese Salz betrachten.
August 2, 201014 j Sollten mal lieber die bestehenden Kunden pflegen, als mit so nem Facelift-Firlefanz rumzukaspern!!!! Wenn ich an mein Ersatzteildebakel, dass ich grad hab, denke, kommt mir das Ko....!!! Naja anderes Thema...
August 3, 201014 j Hier zwei Bilder des Facelifts. Wahrscheinlich noch nicht offiziell aber sehr realistisch. Deutlich gesteigerte Attraktivität und damit Firt bis zum Modellwechsel 2012. Ah, gut! Nur noch ein Emblem das man regelmäßig erneuern muss
September 7, 201014 j Autor Neuigkeiten zum Facelift: Autobild meldet CO2-Emissionen von 119 g/km für die Diesel-Modelle als Limousine, 130 statt 120 PS für den schwächsten Selbstzünder, XWD für den neuen 163-PS-Turbobenziner, neue Felgen und einen neuen Stoßfänger am Heck. Bei saab.de ist der 9-3 schon nicht mehr konfigurierbar wegen Modelljahreswechsel.
September 12, 201014 j Und was gibt´s beim Cabrio ?? Meiner ist zwar erst 2,5 Jahre alt, hat aber schon 67 tkm gelaufen. Und der nächste Urlaub (ca. 2.500 km) kommt noch in September.
September 12, 201014 j Und was gibt´s beim Cabrio ?? Meiner ist zwar erst 2,5 Jahre alt, hat aber schon 67 tkm gelaufen. Und der nächste Urlaub (ca. 2.500 km) kommt noch in September. Die neuen Gurkenhobeln, die Motoren und Farbe "JAVA". Bei den Dieseln ist die Übersetzung nicht ganz so lang wie beim Sedan und beim Kombi, entsprechend sind die CO2 werte beim Cabrio nicht ganz so beeindruckend, trotzdem sehr gut für einen Cabrio. (320d (184PS) 149g/km; 9-3 TTiD (180PS) 134g/km; A5 (170PS) 144g/km):biggrin:
September 12, 201014 j Also der aktuelle Saab 9-3 wird in diesem Jahr noch unverändert angeboten. Im nächsten Jahr, also 2011 soll es das Griffin Sondermodell geben mit den am Anfang genannten Features. Erst gegen Mitte 2012 soll es ein komplett neues Modell geben. Diese Info´s habe ich von unserem Saab Gebietsleiter.
September 13, 201014 j Also der aktuelle Saab 9-3 wird in diesem Jahr noch unverändert angeboten. Im nächsten Jahr, also 2011 soll es das Griffin Sondermodell geben mit den am Anfang genannten Features. Erst gegen Mitte 2012 soll es ein komplett neues Modell geben. Diese Info´s habe ich von unserem Saab Gebietsleiter. Mit Unverändert meinst Du nur das Aussehen oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.