Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

nun will ich doch sicherheitshalber mal fragen...

 

passt das KAT-Hitzeschutzblech von der Limo (2dr/4dr) eigentlich auch beim Cabrio? Bitte um kurze Info.

 

Gruß und Danke

 

Bernd

Ja - ist immer die 4021598

sind identisch

 

ok, MG8 war schneller ...

 

aber, da die MY beider Fahrzeuge nicht angegeben waren: 9349804 oder 4021598, Wechsel irgendwann mitten im MY '90, beide jedoch austauschbar

  • Autor
Sauber! Danke! Bekommt man die noch neu? Im netz so nix gefunden und für telefonisi wars leider schon zu spät. :-(
  • Autor

So, ich nochmal... Also Teilenummer biingt mir leider doch nix... sind lt. Saab-Teilehändler nicht mehr neu zu kriegen. Weder von Saab noch Zubehör. :-(

 

Weiß jemand zufällig wen, der gerade einen 16V-Turbo auseinandernimmt? Bitte um Infos.

 

Vielleicht hat ja wer auch noch nen Händler an der Hand, der sowas liegen haben könnte.

 

Brauche dringend so ein Hitzeschutzblech, da bei meinem nur noch Fragmente vorhanden sind.

 

Hoffe auf Hinweise. :-)

 

Danke und schönen Abend.

 

PS: Die Auspuffanlage kostet mich langsam Nerven. ;-)

Die anderen dürften auch meist nicht soooo viel besser aussehen.

Bleche einschweißen, und gut. Das 'fein verputzen' kann man sich an der Stelle ja ein wenig sparen.

...

 

PS: Die Auspuffanlage kostet mich langsam Nerven. ;-)

 

 

Wegen dem bischen Blech?:rolleyes:

 

 

-> Reparien (lassen) und anschliessend zum feuerverzinken.

Ich hatte das selbe Problem.

Hab wie schon geschrieben ein Blech eingeschweisst - ist kein Act, da muss ja nicht sooo schön gearbeitet werden...

 

Ich hatte mir überlegt das Blech aus Alunoppenblech (ca. 1mm) nachzubiegen - oder fertigen zu lassen.

Vielleicht hat das Forum ja Interesse - dann lassen wir gleich ein paar Stück machen.

Siehe hier: http://www.braemig.de/uploads/pics/profil_02.gif

Ich hatte das selbe Problem.

Hab wie schon geschrieben ein Blech eingeschweisst - ist kein Act, da muss ja nicht sooo schön gearbeitet werden...

 

Ich hatte mir überlegt das Blech aus Alunoppenblech (ca. 1mm) nachzubiegen - oder fertigen zu lassen.

Vielleicht hat das Forum ja Interesse - dann lassen wir gleich ein paar Stück machen.

Siehe hier: http://www.braemig.de/uploads/pics/profil_02.gif

 

 

Lasse es doch mal anbieten und das über dem hinteren Topf gleich mit, damit man eine Preisvorstellung hat.

Ich brauch erstmal nen Rohling meiner ist unterm Auto...
  • 1 Monat später...

Also ich brauch auch neue und wäre interessiert, wenn´s zeitnah umgesetzt werden kann und Versand möglich ist.

 

Andere Frage bei der Gelegenheit: Wie viel Abstand sollte zwischen (Matrix) Kat und Hitzeblech min/max. sein? Hab gerade einen neuen Auspuff drunter gebaut und irgendwie werd ich den Verdacht nicht los, dass der Kat zu tief hängt. Erst nach einigem Basteln war der Kat mittig zu kriegen, dafür aber mit relativ viel Luft zum Blech.

15-20 mm sind es schon, fals Du die Anlage korrekt ausrichtest.

 

Bzw. : Falls der Serienkat vorher gepasst hat, passt auch der Edelstahlkat.:smile:

15-20 mm sind es schon, fals Du die Anlage korrekt ausrichtest.

 

:

 

Hm...

bei mir (zufällig letztens beim Benzinfilterwechsel gesehen) sind da nur etwa 5mm zwischen Matrix und Blech. Die ganze Anlage scheint zu weit links zu liegen.

Wie richtet ihr denn aus (Reihenfolge vorn/hinten, warm/kalt, etc.). ?

 

Wäre bei Schäden durch Verspannungen schade um die noch gute Anlage bei mir.

Solange es bei warmer Anlage nicht anschlägt/anliegt würde ich das so lassen.

 

Ansonsten: Beim Flammrohr anfangen...:cool:

  • 2 Monate später...
  • 3 Monate später...
Ich hatte das selbe Problem.

Hab wie schon geschrieben ein Blech eingeschweisst - ist kein Act, da muss ja nicht sooo schön gearbeitet werden...

 

Ich hatte mir überlegt das Blech aus Alunoppenblech (ca. 1mm) nachzubiegen - oder fertigen zu lassen.

Vielleicht hat das Forum ja Interesse - dann lassen wir gleich ein paar Stück machen.

Siehe hier: http://www.braemig.de/uploads/pics/profil_02.gif

 

Hey, wollte nur mal nachhorchen, ob sich hier was getan hat, habe langsam Handlungsbedarf und wäre nach wie vor seeeehr interessiert :biggrin:

Sind die Hitzeschutzbleche vorn und hinten bei 8v Kat und 16v identisch??

Bzw. kann im 8v mit Kat ein 16v Schutzblech verbaut werden?

 

Ich habe auch Interesse an einer Reproduktion.

 

 

..

Axel

  • 7 Monate später...

Hallo, habe daas Thema eben erst gesehen. So ein Teil (Hitzeschutzblech lang über dem KAT) habe ich bei mir im Keller. Werde es wohl in Kürze verbauen. Ich denke, das "alte" sollte noch gut zu reproduzieren sein. Sollte sich jemand kurzfristig melden, könnte ich den Verbau auch noch etwas verschieben.

Gruß

Uwe

Das lange Blech hab ich vor nem Monat noch bei Skanimport gekauft, kostete so irgendwas zwischen 60-80 €, da lohnt sich ein Nachbau kaum.

 

Das kurze Blech über dem hinteren Schalldämpfer, den es nur beim Turbo (Kat) gibt, ist nicht mehr lieferbar. Der 900i hat das hintere Blech gar nicht.

 

Gruß

Moto

  • 5 Jahre später...

Aus aktuellem Anlass meinerseits, die Frage in die Runde:

 

Gibt es das Hitzeschutzblech über dem KAT wieder irgendwo zu kaufen? Nachbau?

 

Oder hilft nur selbst restaurieren bzw. durch Eigenbau zu ersetzen?

 

Grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.