August 25, 201014 j Schau mal in meine Signatur-Links... da hast du ein paar hundert Bilder vom Motorraum meiner No.1 - FPT, MY stimmt überein...
August 25, 201014 j hätte ich die fotos nur mal vorher gemacht ...und welche Infos fehlen Dir dann noch?
August 25, 201014 j Autor nunja. eigentlich fehlt mir der anfang zum suchen. ich würde mit einem vergleichsbild versuchen alle anschlüsse der unterdruckleitungen zu checken. die situation stellt sich wie folgt dar. es ist kein zundfunke da und das apc rattert, sobald man die zündung einschaltet.
August 25, 201014 j homo saabiens? Hier ein Foto zu Klausens Text : http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/9961d2d6.jpg Und falls das Teil (wie so häufig, siehe *g*) verreckt, hast Du gleich die Bestellnummer... Mahlzeit ! Gerd na, wenn das mal nicht der homo saabiens ist, welcher milch mal einen "blauen-forums-verweigerer" nannte, mein *g* hat er auch übernommen!!! lg derwosichimmerkleinschreibt
August 25, 201014 j Hier ein Foto zu Klausens Text : http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/9961d2d6.jpg Und falls das Teil (wie so häufig, siehe *g*) verreckt, hast Du gleich die Bestellnummer... Mahlzeit ! Gerd Und dennoch hast Du hierher gefunden, ingo. Jo-im schwarzen ist ja keiner mehr...dich hab ich auch schon vermisst -
August 25, 201014 j Hossianna willkommen ! na, wenn das mal nicht der homo saabiens ist, welcher milch mal einen "blauen-forums-verweigerer" nannte, mein *g* hat er auch übernommen!!! lg derwosichimmerkleinschreibt Mann ingo, so ä Fraid, dass ich das noch erleben durfte *g* Gute N8 Gerd PS: Immer noch Nachtmensch ?
August 26, 201014 j Jo-im schwarzen ist ja keiner mehr...dich hab ich auch schon vermisst - Och, ab und an schreibe ich doch noch etwas:cool:
September 1, 201014 j Autor so beim fehlersuchen, warum es nicht anspringt. es liegt keine spannung an der zündspule.
September 1, 201014 j so beim fehlersuchen, warum es nicht anspringt. es liegt keine spannung an der zündspule. Schau mal >Klick< Gerd
September 1, 201014 j Autor am zündverteiler war vom kabel welches eben nicht von der zündspule kommt beim stecker ein kabel abgegangen. nun läuft er!!! aber noch nicht uneingeschränkt. zum einen qualmt es aus dem bereich der abgaskrümmerdichtung (die dichtung ist neu) zum anderen läuft er sehr rau. wie ein diesel. das war vorher nur im standgas - was an der verhärteten oberen gleitschiene der steuerkette gelegen haben sollte. ich vermute und hoffe mal dass es der kettenspanner ist, welch sich erst wieder neu justieren muß (hatte ihn beim ausbau aus unwissenheit zusammengedrückt). kennt jemand das phänomen?
September 2, 201014 j Autor Also nach meinem ZKD-Wechsel lief der Motor wieder einwandfrei. Hast Du die Steuerzeiten der Kette wieder wie vorher einegstellt? Also gleiche Anzhal der Kettenglieder!! zwischen den beiden Markierungen an den Kettenrädern. Dude ich habe nochmal gecheckt dass die markierungen alle auf null sind - die beiden der nockenwelle und auch der kurbelwelle (sichtfenster vorne). was meinst du mir gleiche anzahl von kettengliedern? Hast Du den Zündverteiler auch wieder so montiert wie vorher bzw. die Stellung dessen markiert. Villeicht muss ja nur der ZZP wieder ordentlich eingstellt werden, wenn der Verteiler zu sehr verdreht ist. Dude denke das könnte es sein. ich habe eben die stellung nicht markiert. kann man das selber machen? vg, o
September 2, 201014 j ich habe nochmal gecheckt dass die markierungen alle auf null sind - die beiden der nockenwelle und auch der kurbelwelle (sichtfenster vorne). was meinst du mir gleiche anzahl von kettengliedern? .... Die Markierungen müssten stimmen, NACHDEM der Motor (per Hand) bei eingesetztem Kettenspanner durchgedreht wurde. Die o.g. (versetzte) Position der Kettenglieder ist eine zusätzliche Sicherheit, dass die Steuerzeiten korrekt sind. Falls dies nicht der Fall ist wirds u.U. richtig teuer. Die Markierung der Position des Zündverteilers ist sinnvoll um eine grobe Einstellung zu haben. (Eine Marke weist der Verteiler bereits am Werk auf, damit kann man sich herantasten) Trotzdem sollte der ZZP (per Stroboskok oder Motortester) auf jeden Fall geprüft werden.
September 2, 201014 j Autor ich glaube da kann man viel vermuten, hoffen und nicht hoffen. ich hoffe mal nicht das schlimmste und ruf morgen mal doctor-D an.
September 3, 201014 j ich glaube da kann man viel vermuten, hoffen und nicht hoffen. ich hoffe mal nicht das schlimmste und ruf morgen mal doctor-D an. Guter Plan. Das (erneute) Abnehmen des Ventildeckel ist schnell gemacht uns schafft KLarheit BEVOR Du die Ventile auf die Kolben setzt.
September 24, 201014 j Autor so ich war jetzt 2 wochen im urlaub. heute abend war der doc da. danke nochmal! steuerzeiten sind ok. zündung ist jetzt eingestellt. der laute lauf kommt wahrscheinlich von den hydrostößeln, die noch ein bisl öl brauchen. zum einen war die ölleitung über der nockenwelle etwas locker, zum anderen brauchts zeit - d.h. ölwechsel machen, fahren und beobachten.
September 28, 201014 j Autor blöderweise liegt nur noch grundladedruck an. ich weiß dass es zum thema romane gibt. wollte nur mit einfachen mitteln kurz checken, bevor ich zum doc fahre. tempomat funktioniert, die schläuche stecken auch richtig (hat der doc geprüft). komischer weise leuchtet die bremsflüssigkeitswarnleuchte dauerhaft seit dem zdk wechsel. die bremsen & leitungen sind aber erst 2000 km alt.
September 28, 201014 j komischer weise leuchtet die bremsflüssigkeitswarnleuchte dauerhaft seit dem zdk wechsel. die bremsen & leitungen sind aber erst 2000 km alt.Irgendwie erschließt sich mir hier der Zusammenhang nicht ... Hast Du denn schon mal nach dem Bremsflüssigkeitsstand geschaut?
September 28, 201014 j Irgendwie erschließt sich mir hier der Zusammenhang nicht ...Ich meinte den Zusammenhang zw. der Feststellung neuer Leitungen und der permenanten Bremsflüssigkeitsdefizitanzeige. Daher meine, von Dir noch nicht beantwortete, Frage:Hast Du denn schon mal nach dem Bremsflüssigkeitsstand geschaut?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.