Veröffentlicht August 14, 201014 j Hallo zusammen, habe es nun endlich geschafft,habe Monate lang das Internet durchwühlt und jetzt habe ich meinen Aero gekauft,einen 2001 Scheckheftgepflegeten mit 100.000 km und Vollausstattung im guten Zustand. http://img10.myimg.de/20100814001faead_thumb.jpg Die nächste Inspektion ist jetzt fällig, und da es ein Pkw Neukauf ist und der Saab ja auch kein Neuwagen mehr ist,würde ich mich sehr über ein paar Ratschläge freuen was ihr jetzt machen würdet um den Zustand zu erhalten........ Werde den Saab Hohlraum versiegeln, da auch noch kein sichtbarer Rost zu sehen ist, und den Unterboden mit Amber Tectyl behandeln (falls das ne gute Idee ist). Mfg
August 14, 201014 j Ölwechsel, Ölwechsel, sagte ich schon Ölwechsel ? Wenn ich mir so die letzten Wochen vor Augen rufe, dann fällt mir zumal du die Hohlraumversiegelung ansprichst, der hintere Radlauf, vorderer Bereich zur Tür hin ein. Dort ist eine Trennfuge die unter das Stückchen Scheuerleiste läuft. Scheint nicht gerade unbeliebt für Rost zu sein. Und die vorderen Federbeine hast du ja vermutlich auch schon mitbekommen, oder? Was soll man ansonsten sagen. Pfleglich behandeln, die üblichen Wartungen durchführen, im Checkheft stehen sie ja drin. Gute Fahrt Flemming
August 14, 201014 j Autor Und die vorderen Federbeine hast du ja vermutlich auch schon mitbekommen, oder? Verstehe deine frage nicht ganz ?
August 14, 201014 j Verstehe deine frage nicht ganz ? Gemeint ist die Rostproblematik an den Federbeinen, findest du jede Menge Infos über die Suchfunktion. Ansonsten: schönes Auto, pflege es gut, alle 10 tkm Oelwechsel (und nur gutes Oel!), dann wirst du viel Spaß damit haben. Grüße aus BI - Thomas
August 14, 201014 j Autor ja die Rost Problematik ist mir bekannt, ich lege viel Wert darauf den Orginalzustand und den Pflegezustand zu erhalen, denn gepflegte Orginale werden irgendwann schwer sein zu finden.... Was ich mir gern kaufen würde wäre ein Seperate Ölvorheizung Mfg
August 15, 201014 j Herzlichen Glückwunsch, sehr schöner Wagen. Hier meine persönlichen Ratschläge: Zivilisiert und mit Hirn fahren, d.h. vorsichtig, vorausschauend und den Verkehrsverhältnissen angepasst. Immerhin vetrittst Du die Gemeinschaft der Saab-Fahrer und stehst somit in der Pflicht, Dich von den Fahrern diverser anderer Marken positiv abzugrenzen. Die Turbo-Spielregeln beachten (15 Sekunden vorlauf, Öl auf Temperatur fahren, kaltfahren). Den Wagen nicht treten; wenns unbedingt sein muss, dann das vorgenannte Warm- und Kaltfahren besonders beherzigen. Viele Grüße!
August 15, 201014 j Wenn der Wagen "nur" scheckheftgepflegt wurde, dann würde ich zudem auch die Ölwanne abnehmen und das Ölsieb kontrollieren. Das wäre wohl das Wichtigste, danach kann man es mit Ruhe angehen lassen.
August 15, 201014 j Herzlichen Glückwunsch, sehr schöner Wagen. Die Turbo-Spielregeln beachten (15 Sekunden vorlauf, Öl auf Temperatur fahren, kaltfahren). Was heißt 15 Sekunden Vorlauf? Also warmfahren (auf Öltemperatur) ist klar - aber welcher Vorlauf?
August 15, 201014 j Was heißt 15 Sekunden Vorlauf? Also warmfahren (auf Öltemperatur) ist klar - aber welcher Vorlauf? Motor im Stand vor dem Fahren laufen lassen; können auch 10 Sekunden sein. Damit der Lader vor der Fahrt sein Öl bekommt.
August 15, 201014 j Motor im Stand vor dem Fahren laufen lassen; können auch 10 Sekunden sein. Damit der Lader vor der Fahrt sein Öl bekommt. Bei dem Verkehr sind eh immer 10 Sek. um, bis ich aus der Parklücke komme
August 15, 201014 j Bei dem Verkehr sind eh immer 10 Sek. um, bis ich aus der Parklücke komme Dann passt es ja . Ich baue das in den Anschnall-CD-such-und-einleg-Prozess ein. Ein Turbolader ist halt nicht zwangsläufig ein Verschleißteil (Ausnahmen gibt es jedoch).
August 15, 201014 j Hallo Zusammen, ich habe derzeit die Möglichkeit meinen SAAB 900II S Coupe mit 203 tkm, Vollausstattung und schwarzmetallic gegen einen 9-3 I Aero Automatik, 208 tkm 5 Türer ein zu tauschen. Unseren 900 er kenne ich, da weiss ich was in den letzten Jahren gemacht wurde. Nachteil: Coupe; meine Frau schuftet sich mit den Kindern kaputt (Kindersitze, Anschnallen). Der 9-3 hat alles was wir brauchen. Allerdings ist er äußerlich nicht mehr ganz so schön. Scheckheft gepflegt ist er bei dem Händler, der ihn auch ausgeliefert hat. Ich hatte auf der Suchfunktion versucht Fahrleistungen des Aero zu finden; leider Fehlanzeige. Ist übrigens ein Automatik. Die Antriebswellen werden noch neu gemacht. Ich möchte das Fahrzeug gerne erwerben, würde mich aber freuen, wenn mir jemand die Fahrleistungen senden könnte und vielleicht hat der ein oder andere noch einen Tip, worauf ich ausser dem hier genannten noch achten soll. Übrigens ist unser 900 er eine 130 PS Rakete und schon deshalb würde ich gerne ein neues Fahrzeug erwerben. Schon mal besten Dank mfg Erik900
August 15, 201014 j Hallo zusammen, habe es nun endlich geschafft,habe Monate lang das Internet durchwühlt und jetzt habe ich meinen Aero gekauft,einen 2001 Scheckheftgepflegeten mit 100.000 km und Vollausstattung im guten Zustand. Schicke Farbe. Viel Spaß mit dem Wagen. 9-3 I Aero Fahrleistungen 0-100 km/h: 7,3s (Automatik 9,0s) 60-100 km/h, 4. Gang: 7,5s 80-120 km/h, 5. Gang: 11,2s Quelle: Prospekt MY 2001
August 16, 201014 j Autor hallo,habe heute das Auto abgeholt,bin dann ca 200km gefahren und habe den Saab abgestellt..... ca 15 min danach bin ich weiter gefahren und die Check-Engine lampe leuchtet schon wenn zündung angemacht wird und geht nicht aus und dann bei fahrt leuchtet sie auch durchgehend. Leistung oder Ladedruck wurde begrenzt..... Hmmmm schon doof.... Limhome Zustand ? beschiss beim Verkauf ? Batterie abgeklemmt? habe allerdings als ich mir den Wagen angschaut habe eine 30min Probefahrt gemacht und auch verschiedene lastzustände gefahren und da war nix ???? werde mir mal alle Schläuche genau ansehen,vieleicht ist ja ein ab..... wie ist das mit weiter fahren jetzt ? Mfg
August 16, 201014 j Autor da bin ich mal gespannt,kommt wohl öfters mal vor das komischerweise der Kat nach dem Verkauf kaputt geht, daher dein Tip ? Hmmmm.....ich hab Super getankt ???? nicht das da jemand vor mir gechipt hat ......
August 17, 201014 j Hallo, das du "nur" super getankt hast, ist egal. Das kostet nur Leistung, aber das Auto sollte brav weiter machen was es soll. Nur etwas weniger Power. Grüße! PS: So viel auf ATU gehackt wird, Fehler auslesen haben die bei mir geschafft. Hat 20 Euros gekostet, nur als preislicher Richtwert. Grüße!
August 17, 201014 j Autor Puhhhh......Schwein gehabt......wattt für Tach..... 1. Saab umgemeldet 2. Öl gewechselt 3. Grundreinigung des Leders / Silicon abgeschmiert + HHS 3. Unterboden und Radkästen versiegelt 3. Schläuche gecheckt 4. Fehlerspeicher ausgelesen/gelöscht Hatte doch glatt den Fehlercode P1110 und meine Vermutung war richtig.....bzw NightCruiserś Tip war falsch (glücklicherweise)........ Mfg ps......Erfarungen mit Liqui Moly Top Tec 4100 5w40 ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.