Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die frechdreiste Art und Weise, wie sie mittlerweile hemmungslos verkündet wird.

 

Wahlbetrug ohne Folgen.

 

Und im Moment scheint man ja dort mit gefakten Doktorarbeiten genug zu tun zu haben.

  • Antworten 173
  • Ansichten 13,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, son 07er würde ich auch nehmen... Vorbei der Spaß :(

NaJa, viele unserer Schätzchen habe die 20 Jahre ja (mehr als) voll, so dass z.B. eine Oldi-Versicherung beim ADAC möglich ist. In Verbindung mit Euro2 halten sich die Kosten dann ja noch halbwegs im Rahmen.

Wenn die Versicherer nicht wieder auf das mir von 2009 bekannte Niveau zurück finden (meine 900er kosteten mich incl. TK150 bei Ganzjahreszulassung kaum mehr als 150,-), werden die 900er zum nächsten 01.01. wohl diesen Wechsel durchmachen, auch wenn ich dafür dann noch (Kurz)Gutachten brauche.

NaJa, viele unserer Schätzchen habe die 20 Jahre ja (mehr als) voll, so dass z.B. eine Oldi-Versicherung beim ADAC möglich ist. In Verbindung mit Euro2 halten sich die Kosten dann ja noch halbwegs im Rahmen.

Wenn die Versicherer nicht wieder auf das mir von 2009 bekannte Niveau zurück finden (meine 900er kosteten mich incl. TK150 bei Ganzjahreszulassung kaum mehr als 150,-), werden die 900er zum nächsten 01.01. wohl diesen Wechsel durchmachen, auch wenn ich dafür dann noch (Kurz)Gutachten brauche.

 

Viele Versicherungen verlangen dann aber das sich in der Familie noch ein "Alltagsfahrzeug" befindet....hilft in Familien mit "nur" 900ern also auch nur bedingt....

Mmh, eine besondere Versicherung bräuchte ich gar nicht. Der Saab ist das günstigste Auto was ich bisher gefahren bin, obwohl es auch das Leistungsstärkste ist. Allerdings nervt mich eher die Steuer beim 901 8V, blöd das es da nichts gibt was man machen kann.
blöd das es da nichts gibt was man machen kann

 

 

Die Chance dazu gab es vor ein paar Jahren...

Beim Wechselkennzeichen ist für die Strassenverkehrsabgaben das teurere Fahrzeug (Prämien) massgebend. Bei Fahrzeugen ohne H-Zulassung oder nur eines davon können zwei Autos mit Wechselkennzeichen eingelöst werden, jedoch ohne spezielle Prämienreduktion. Das 2. Auto kostet rund 40 Euro zusätzliche Strassenverkehrsabgaben, TK oder VK weiss ich momentan nicht, oder müsste es abklären.

 

Sofern es ausschliesslich Veteranen min. 30 Jahre alt und in Originalzustand sind gibt es dafür eine Reduktion der Versicherungsprämien. Bei Verteranen (H-Zulassung) sind jährlich bis 3000 Km zulässig, aber kann dann mehrere Veteranen mit dem selben Wechselkennzeichen einlösen.

 

Irrtum vorbehalten.

Viele Versicherungen verlangen dann aber das sich in der Familie noch ein "Alltagsfahrzeug" befindet....hilft in Familien mit "nur" 900ern also auch nur bedingt....
Wieso? Dann bleibt, an Stelle des bei mir dafür genutzten 9k, eben EIN 900er als Alltagsschlurre gestuft.

Es geht doch nur um die 'überzähligen' Autos, welche bei vernünftiger Ausgestaltung 2.-3.-Wagen-Kandidaten für das Wechselkennzeicen geworden wären, und nicht um die DailyDriver.

Die Chance dazu gab es vor ein paar Jahren...

 

Inwiefern? Könntest du das präzisieren:smile:

Inwiefern? Könntest du das präzisieren:smile:

 

ich denke, er spielt auf den Nachrüstkat an, den es mal gab

ich denke, er spielt auf den Nachrüstkat an, den es mal gab

 

Also G-Kat hat der Wagen Serienmäßig. Allerdings ist der Unterschied von Euro1 zu Euro2 doch eklatant.

Ich denke eher, er meint die Abwrackprämie...
Ich denke eher, er meint die Abwrackprämie...

 

:eek:

Ich denke eher, er meint die Abwrackprämie...

 

Vielleicht meinte er ja auch, beizeiten die für den Krampf verantwortlichen Polit-Wichtel auf den nächsten Jupitermond zu schießen - noch *bevor* sie in der Lage sind, sich aktiv an der Schaffung von Volksbevormundung und Abzockvorlagen zu beteiligen.

Ich denke eher, er meint die Abwrackprämie...

 

Du hast wohl den Smiley vergessen...So eine Idee in einem Saabforum...tzzz.:biggrin:

Ich denke eher, er meint die Abwrackprämie...

 

Nein

 

 

ich denke, er spielt auf den Nachrüstkat an, den es mal gab

 

Fast

 

 

Vielleicht meinte er ja auch, beizeiten die für den Krampf verantwortlichen Polit-Wichtel auf den nächsten Jupitermond zu schießen - noch *bevor* sie in der Lage sind, sich aktiv an der Schaffung von Volksbevormundung und Abzockvorlagen zu beteiligen.

 

Nicht ganz

 

Was unterscheidet denn den 8V Kat und den 16V in Sachen Lambdaregelung und Abgasaufbereitung?

@99sr

Kanton Bern (CH) Strassenverkehrsabgaben sind auf das gesamtgewicht zu bezahlen. Bei Wechselschilder ist nur das schwerere auto zu bezahlen.

Mein 9-3 jg.01 kostet im jahr 670.- FR (etwa 500euro)

Versicherung bezahlt man eigentlich das teurere auto das günstigere kostet in der versicherung teilweise gar nichts (je nach Versicherungs deckung und preisunterschied der beiden autos) bewegt sich aber im rahmen von +0.- bis 150.- Franken bei eröffnung eines wechselschildes (Vorausgesetzt das das erste auto ist das teurere)

Bei Vers. fragen oder Strasssteuer fragen einfach mich anfragen ich arbeite in dem zeugs und bin eigentlich gut informiert. (Natürlich nur CH) :)

Farzit der 2eit wagen ist in der CH praktisch konstenlos. (kantonale unterschiede nicht berücksichtigt)

Inwiefern? Könntest du das präzisieren

 

 

Um das OT abzuschließen, denke, das hier trifft es ganz gut:

 

Eigentlich ist alles gesagt. Wenn Du einen 8V mit G-Kat hast, dann gibts im Regelfall (je nach Schlüsselnr.) die grüne Plakette, da Euro 1. Euro 2-Umrüstung wäre - so wie ich es immer verstanden habe - prinzipiell möglich. Es gibt jedoch keinen Anbieter für eine Umrüstung, da die Nachfrage zu gering ist. Hierzu gibt es jedoch auch schon etliche Beiträge (es wurde auch mal versucht herauszufinden, wieviele Forumsmitglieder Interesse an einer Euro 2-Umrüstung für 8V´s hätten).
Ja, das wir mir soweit bekannt. Ich dachte jedoch es gäbe etwas, was ich verpasst hätte. Wobei, vor zwei Jahren fuhr ich auch noch einen 16V. OT Ende:smile:
Bestens, ich könnt kotzen. Dann wirds wie vorher gemacht, Sommerkennzeichen für die Schätze und Ganz-Jahreszulassung für den Alltagswagen.
  • 7 Monate später...
Wer's noch nicht gelesen hat: Gestern wurde im Bundesrat die Wechselkennzeichen-VO verabschiedet. Einführung Mitte 2012:

http://www.stern.de/wirtschaft/geld/weg-frei-fuer-kinderschutz-wechselkennzeichen-und-co-1763718.html :smile:

 

 

Oh mann, es ist jetzt nicht allen ernstes ein Wechselkennzeichen für max. 2 Autos beschlossen worden?

Oh mann, es ist jetzt nicht allen ernstes ein Wechselkennzeichen für max. 2 Autos beschlossen worden?

 

Also, fassen wir zusammen:

 

Nix Kombination mit Wohnmobil - Nix Kombination mit Motorrad - Nix Kombination mit Quad - Nur Kombination von zwei Pkw.

Für alle Wechselkennzeichenbehafteten Schlurren bleibt es zudem wohl offensichtlich bei der eh schon unverschämten Höhe der Kfz-Steuer.

Dafür wollen die Versicherungen ein paar Groschen nachlassen. Welch Großzügigkeit...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.