Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

wenn ich mir's aussuchen könnte, würde ich lieber mit einem Saab als mit 'nem Golf gegen ein Hindernis kollidieren :smile:

Gruß Jan, 2 Unfälle schadlos im Saab jeweils 900/9000 überstanden

  • Antworten 143
  • Ansichten 11,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Man fährt automatisch schneller, wenn man mehr Ps unterm Arsch hat.

 

Ein 18 Jähriger hat schon 75 Ps nicht unter Kontrolle. Geschweige denn 180 PS.

 

Richtig! Deshalb sollten Fahranfänger am Besten gar nicht autofahren dürfen! Die sollen zu Fuß gehen!

 

 

Nach Deiner Meinung ist das also OK, einem Anfänger 180 PS unter den Arsch zu kleben?:confused::confused:

 

Egal, was Du vorher geschrieben hast...

 

Mein erstes Auto als Fahranfänger war ein 84er T16S. Nonkat. Ging wie Seuche.

Allerdings blieb ich damit nicht lange unfallfrei. Das war ein Parkrempler bei weniger als Schrittgeschwindigkeit, das wäre mit einer Ente genauso passiert.

 

 

 

 

Ich kenne genug Leute, die als Fahranfänger Autos in dieser Leistungsklasse 175PS aufwärts - oder noch deutlich stärker, bei einem war es ein M5 - hatten. Von denen hat niemand je im Straßenverkehr einen Unfall gebaut, der auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen gewesen wäre.

Richtig! Deshalb sollten Fahranfänger am Besten gar nicht autofahren dürfen! Die sollen zu Fuß gehen!

 

Süß...

 

 

Ist also völlig ok einem 19 Jährigen, dem ein Viggen noch zu lahm ist die besten Tipps zu geben, die Karre womöglich auf 700 PS aufzublasen. ISt ganz sicher ein super vernünftiger Kerl....

 

Nunja....de gustibus et coloribus non est disputandum...:rolleyes:

 

 

 

Damit ziehe ich mich hier raus....

Du schließt von Einzelfällen auf die Gesamtheit der Fahranfänger und unterstellst damit pauschal JEDEM dieser jungen Leute, er sei charakterlich zum Führen eines Kraftfahrzeuges ungeeignet.

 

Ich habe in diesem Thread mehrfach und recht eindeutig dargelegt, warum die weitverbreitete Auffassung, ein Fahranfänger dürfe kein gutmotorisiertes Auto in die Finger bekommen unbegründet ist. Wenn Du Dir noch nicht einmal die Mühe machst, auf meine Argumente einzugehen, dann sehe ich in der Tat auch keinen Sinn mehr darin, die Diskusion fortzuführen.

Du schließt von Einzelfällen auf die Gesamtheit der Fahranfänger und unterstellst damit pauschal JEDEM dieser jungen Leute, er sei charakterlich zum Führen eines Kraftfahrzeuges ungeeignet.

 

Ich unterstelle einem 19 Jähirigen, dem der Viggen zu lahm ist und den mit Lachgas auf Raketen-Niveau bringen will, dass da mangelnde Vernunft vorliget....

 

Ja, richtig...

....de gustibus et coloribus non est disputandum......

 

Für die "Nichtlateiner" unter uns: Über Geschmäcke und Farben kann man nicht streiten.....

 

ne war!

Man fährt automatisch schneller, wenn man mehr Ps unterm Arsch hat.

 

Ein 18 Jähriger hat schon 75 Ps nicht unter Kontrolle. Geschweige denn 180 PS.

 

Nach Deiner Meinung ist das also OK, einem Anfänger 180 PS unter den Arsch zu kleben?:confused::confused:

 

Egal, was Du vorher geschrieben hast...

 

Genau.

So und nicht anders.

Nur sind meine Erfahrungen diesbezüglich anders..

 

Aber Hauptsache alle in den gleichen Topf schmeissen.

aero84, wir verstehen uns.

 

Grip

Meiner Meinung nach macht es seeehr viel aus WAS für ein Auto mit hoher Leistung gefahren wird....

Weil dementsprechend in der Regel auch das beeinflussende Umfeld aussieht. In meinem Lehrjahr (97-01) haben (natürlich) alle Golf, Polo, Corsa oder ähnliches gefahren. Natürlich alle tiefer, härter, breiter.... Die haben sich dann (wieder, natürlich) auch regelmäßig irgendwo mit ihren Mühlen getroffen....und sich gegenseitig bewiesen wie toll sie und ihr Auto denn sind.... und das dann nicht nur einmal mit den entsprechenden Folgen (zum Glück alles ohne Personenschäden...)

Mein 99er war damals, von der Motorleistung das stärkste Auto, "mitspielen" durfte ich mit DEM Auto natürlich nicht (was mich aber auch nicht sonderlich gestört hat :rolleyes:)

Was ich aber damit sagen will ist, die Wahrscheinlichkeit mit einem Saab, in dem Alter, in eine dieser "gefährdeten" Gruppen zu geraten ist in meinen Augen äußerst gering... Ausnahmen gibt es aber auch da sicher, wie dieser Thread beweist.... Das Unfallrisiko für junge Fahrer direkt mit der Motorleistung zu verknüpfen halte ich daher für falsch.... Da spielen eine Menge, individuelle Kriterien eine Rolle, die einen Fahranfänger dazu befähigen ein leistungsstarkes Auto zu bewegen....

 

P.S. zeitgleich mit meinem Erwerb des 16V turbo im Jahr 2000, hat sich einer aus meinem Lehrjahr seinen Golf II für damals über 8000DM auf die Technik des Corrado VR6 umbauen lassen, da war er noch "fett stolz", dass sein Auto fast 20PS mehr als mein useliger Schwede hat..... nach knapp 4 Wochen lag die Karre geknittert im Graben....(wieder ohne Personenschaden...)

Wo wir schonmal dabei sind, Sprüche zu klopfen:

 

Ich finde, dieses Zitat passt besser:

 

"Bei der ungeheuren Beschleunigung des Lebens wird Geist und Auge an ein halbes oder falsches Sehen und Urteilen gewöhnt, und jedermann gleicht den Reisenden, welche Land und Volk von der Eisenbahn aus kennenlernen."

Friedrich Nietzsche

 

"Der Mensch wird als Genie geboren und stirbt als Idiot".

Charles Bukowski

 

Je älter ich werde, umso weniger weiß ich.

 

Bin mal wieder zu spät ...

 

"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

Albert Einstein

Gegenfrage:

 

Muß ich als 64er Jahrgang bald auf den 1.8 umsteigen, da ich mit verlangsamten Reaktionen den TurboX nicht mehr fahren darf??

 

Der Steff hat zwar grad erst den Befähigungsnachweis erhalten, wie er fährt und welche Historie dahinter steht, hat er uns nicht mitgeteilt. Vielleicht war er ja Luxemburgischer Cartmeister:cool:?

 

Ich habe mit 18 PS angefangen und nach 3 Montaten einen 99LE hinzugekauft (110 PS). Zu meiner Zeit war das wesentlich mehr PS als der Herr Oberamtsrat in seinem Gölfchen hatte, selbst ein neuer GTI hatte nicht mehr. Geschadet hat´s nicht, keine Bäume umwickelt und bis auf meinen Altersstarrsinn keine Nebenfolgen:smile:

Meiner Meinung nach macht es seeehr viel aus WAS für ein Auto mit hoher Leistung gefahren wird....

 

Ja, manche Autos laden durch die Fahrwerksabstimmung zum Cruisen ein, andere genau im Gegenteil. Auch wenn deutlich kurvengieriger als der 9000, hat mich mein 900 ziemlich eingebremst... :smile: knackig sportliches Fahrwerk sowie WENIG Leistung fördern das Rasen, denke ich. Man sollte also wohl einschränken, viel Leistung in einem komfortabel ausgelegten Auto könnte einem grundsätzlich nicht unvernünftigem Menschen behilflich sein, einen gelassenen Fahrstil zu entwickeln...

  • 8 Monate später...
Hat's in den Fingern gejuckt?:biggrin:
Nö, nur aus Versehen in den falschen thread reingeschrieben... :rolleyes:
Das war jetzt aber wenig glaubwürdig mein Lieber.
Ist eine Tatsache. Ob du es glaubst nicht, ist Deine Sache...
Schon gut. Why so serious?
Man fährt automatisch schneller, wenn man mehr Ps unterm Arsch hat.

 

 

Das sehe ich wohl nicht so. Nun will ich das nicht nochmal durchkauen, aber als Fahrneuling sozusagen doch ein Statement dazu abgeben:

Das stärkste (nach der Motorleistung gegangen) von mir bisher bewegte Fahrzeug war ein 902-turbo. Sicher, den habe ich irgendwann, nachdem ich mich ein wenig an den Umgang mit ihm gewöhnt hatte, auch mal getreten. Doch allzu schön war das nun nicht. Flups, war man schon fast über die Geschwindigkeitsbegrenzung hinaus. Und hatte kaum etwas vom Beschleunigen mitbekommen, weil alles viel zu schnell ging.

Für mich also eher eine Überforderung, was das Drauftreten betrifft.

 

Gerne trete ich auch mal das Pedal durch - am liebsten, wenn ich auf der Autobahn von der rechten Spur aus zum Überholen des Lkws ansetze... und dann aus dem ganz und gar vernünftigen Grund, den nachfolgenden Verkehr so wenig wie möglich zu beeinflussen. Danach ist dann erstmal wieder Schluss.

 

Und dafür habe ich sehr gerne einen Wagen mit mir, der eine PS-Leistung im dreistelligen Bereich hat.

 

Zu wissen, dass man könnte, ohne ständig zu beweisen, dass man kann.

 

Die Leistung als Reserve, so wie Saab sich das mit dem turbo auch gedacht hat.

Und Reserven sollte man sich eben auch aufsparen, und nicht am erstbesten Baum verbraten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.